Erdbeermarmelade: wie man Erdbeermarmelade kocht

Pin
Send
Share
Send

Erdbeermarmelade - Allgemeine Beschreibung

Erdbeermarmelade - Ein wundervolles Dessert, das mit Gebäck und auf eigene Faust verwendet werden kann. Erdbeermarmelade wirkt sich wie Erdbeermarmelade positiv auf den Körper aus, wenn Sie sie nicht missbrauchen. Der grundlegende Unterschied zwischen Erdbeermarmelade und Marmelade besteht darin, dass bei der Zubereitung von Marmelade die Form der Beeren nicht beibehalten werden muss. Darüber hinaus werden der Konfitüre häufig Gelierprodukte zugesetzt, damit ihre Konsistenz so viskos wie möglich ist.

Erdbeermarmelade hat den Vorteil, dass sie Erdbeeren enthält. Erdbeeren sind schließlich eine wunderbare und leckere Beere. Es wird nicht nur zur Herstellung von Marmelade und Konfitüren verwendet. Sie machen daraus Eis, Gelee, Sirup, Getränke und Süßwaren. Es wird zum Backen hinzugefügt und sogar bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet.

Wie alle hellen Beeren und Früchte enthalten Erdbeeren viele Antioxidantien. Sie helfen beispielsweise, neben Vitamin C, Phenolverbindungen, Flavonoiden und organischen Säuren, die reich an Erdbeeren sind, viele Krankheiten zu vermeiden. In Erdbeeren enthaltenes Kalium hilft, den Augeninnendruck zu normalisieren. Und dieser Faktor ist sehr wichtig für das Sehen.

Erdbeeren unterstützen die Beweglichkeit der Gelenke. Die tägliche Anwendung dieser wunderbaren Beere schützt den Körper vor dem Auftreten und der Entwicklung von Tumoren. Jod, das auch in Erdbeeren vorkommt, hilft älteren Menschen, ihr Gehirn und ihr Nervensystem vor den Zeichen des Alterns zu schützen.

Jeder weiß, dass übermäßige Salzaufnahme einen Anstieg des Blutdrucks auslösen kann. Kalium und Magnesium in Erdbeeren wirken diesem Phänomen entgegen. Eine Reihe von Vitaminen der Gruppe B, die auch in Erdbeeren enthalten sind, unterstützen die effektive Funktion des Herzmuskels.

Damit die wohltuenden Eigenschaften der Beere in der Marmelade optimal erhalten bleiben, ist es wichtig, dass sie so wenig wie möglich wärmebehandelt wird. Für eine leckere und gesunde Marmelade müssen Sie nur die reifsten Erdbeeren auswählen.

Erdbeermarmelade - Kochutensilien

Damit die Beeren ihre wohltuenden Eigenschaften behalten und unangenehme Zusätze nicht in hausgemachte Zubereitungen gelangen, kochen Sie Marmelade nicht in Kupfer- oder Aluminiumbecken.

Ein Edelstahlbecken trägt dazu bei, dass die Wintervorbereitungen wirklich sicher sind. Ist dies nicht möglich, können Sie emaillierte Schalen verwenden. Es ist auch sicher, wenn Marmelade gekocht wird. Aber wenn Sie es verwenden, müssen Sie so vorsichtig wie möglich sein, damit der Zahnschmelz nicht reißt. Rühren Sie die Marmelade mit einem Holzlöffel oder einem speziellen Spatel um.

Um die gekochte Marmelade aufzubewahren, sollten die Gläser richtig vorbereitet sein. Sie sollten gründlich mit heißem Wasser und Waschmittel gewaschen werden. Saubere Dosen müssen sterilisiert werden. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Beispielsweise können Sie Banken über Dampf sterilisieren. Gießen Sie dazu Wasser in eine kleine Pfanne und bringen Sie es zum Kochen. Stellen Sie ein Sieb auf die Pfanne und stellen Sie ein Glas mit dem Hals darauf. Der Dampf strömt aus der Pfanne in das Gefäß und sterilisiert dessen Innenfläche. Fünf Minuten reichen für eine ähnliche Verarbeitung einer Liter-Dose. Als nächstes sollte das Glas vorsichtig entfernt und das nächste an seine Stelle gesetzt werden. Das fertige Glas wird auf den Tisch gestellt, der Hals mit einem sterilisierten Deckel abgedeckt.

Die Kappen werden durch Kochen in einem kleinen Behälter sterilisiert. Es ist wichtig, dass die Abdeckungen während des Sterilisationsprozesses vollständig mit Wasser bedeckt sind.

Erdbeermarmelade - Fruchtzubereitung

Erdbeeren müssen vor der Marmelade gründlich gewaschen werden. Dazu müssen Sie es in ein Sieb oder Sieb geben und in ein Becken mit Wasser tauchen. Es ist besser, in mehreren Gewässern zu spülen. Die Beere muss absolut sauber sein. Kelchblätter, Stiele und beschädigte Beeren müssen entfernt werden.
Erdbeeren sollten vor dem Mischen mit Zucker gehackt werden. Dies muss auf jede bequeme Weise erfolgen. Sie können die Beere mit den Händen kneten, einen Fleischwolf passieren, einen Mixer verwenden oder sie zerdrücken. Die Beeren mit einem Messer in kleine Stücke schneiden ist auch eine gute Option.

Erdbeermarmelade - Rezept 1

In das vorbereitete Kilogramm Erdbeeren werden 2 Zitronenschalen gegossen und Saft aus den gleichen Zitronen hinzugefügt. Die Mischung wird zum Kochen gebracht und nicht länger als fünf Minuten gekocht. Als nächstes wird der Mischung erwärmter Zucker zugesetzt. Die Marmelade wird zum Kochen gebracht und 20 Minuten bei schwacher Hitze gekocht, wobei der Schaum ständig entfernt wird. Die zubereitete Marmelade wird 10 Minuten aufbewahrt, dann mit warmen sterilisierten Gläsern gefüllt und verschlossen. Nach zwei Wochen können Sie eine Probe vom Werkstück entnehmen. Warum Zucker erhitzt werden muss und wie man es richtig macht, lesen Sie am Ende des Artikels.

Erdbeermarmelade - Rezept 2

Ein Kilogramm zubereitete Beeren werden mit kochendem Zuckersirup gegossen, der mit einer Rate von 0,8 kg Zucker pro 0,3 kg Wasser gekocht wird. Als nächstes wird die Marmelade gekocht, bis sie gekocht ist, gemischt und der Schaum entfernt. Die kochende Marmelade wird in trockenen, heißen Gläsern verpackt, die luftdicht verschlossen sind und auf den Kopf gestellt zum Abkühlen stehengelassen werden.

Erdbeermarmelade - Rezept 3

Fertige Beeren (1 kg) in eine Emaillepfanne geben. Fügen Sie ein Pfund Zucker hinzu. Als nächstes müssen Sie die Beeren stehen lassen, um den Saft 16 Stunden lang ziehen zu lassen. Fügen Sie der resultierenden Mischung ein weiteres halbes Kilo Zucker hinzu und kochen Sie die Marmelade, bis sie gar ist. Das Feuer während des Kochens muss stark sein, daher sollten Sie nicht vergessen, die Marmelade ständig zu mischen und den Schaum zu entfernen. Wenn 1,2 kg anstelle eines Kilogramms Zucker verwendet werden, wird es noch schmackhafter. Packen Sie die Marmelade heiß ein, schließen Sie die Gläser und lassen Sie sie abkühlen.

Erdbeermarmelade - Tipps von erfahrenen Köchen

Um die Marmelade länger zu halten, können Sie sie pasteurisieren. Gießen Sie dazu heiße Marmelade in warme, trockene Gläser, bedecken Sie sie locker mit Deckeln und geben Sie sie in eine große Pfanne, in der das Wasser bereits auf 70 Grad erwärmt wurde. Für eine ordnungsgemäße Pasteurisierung sollte die Temperatur des Wassers in der Pfanne 95 Grad erreichen. Die Dauer des Eingriffs beträgt 15 Minuten für Halbliter-Dosen und 25 Minuten für Liter.

Während der gesamten Pasteurisierungszeit muss die Pfanne geschlossen sein. Das Wasser sollte nicht 3 cm bis zum Dosenhals reichen. Schließen Sie am Ende des Vorgangs die Bänke vollständig und lassen Sie sie abkühlen, ohne sie zu drehen. Um eine echte Marmelade herzustellen, braucht man Zucker, Pektin und Säure. Pektin wird beim Erhitzen aus Beeren gewonnen, Zitronensäure bewahrt die Farbe des Produkts und macht den Geschmack nicht zuckerhaltig. Zucker ist besser vor Gebrauch zu verwenden. Kalter Zucker kann sich schlechter auflösen und die Temperatur des Produkts senken. Sie können es erwärmen, wenn Sie es auf ein Backblech gießen und 10 Minuten bei 100 Grad im Ofen halten.

Kommentare

Galya 16.06.2016
Warme Zucker für 10 Minuten im Ofen bei Tamper. 100 '

Vita 06/05/2016
In Rezept Nr. 1 ist keine Zuckermenge enthalten ???

Oksana 29.05.2016
Und wo am Ende des Artikels, wie man Zucker erhitzt? Nichts ist genau geschrieben. Die Seite ist so lala.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Marmelade selber kochen. Kürbis, Ananas, Bratapfel,. . Adventskalender (Juni 2024).