Steißbein nach der Geburt tut weh - was tun? Warum tut das Steißbein nach der Geburt weh: Norm und Pathologie

Pin
Send
Share
Send

Zum Zeitpunkt der Trächtigkeit ändern die Beckenknochen ihre Position, was es dem Kopf erleichtert, sich entlang des Geburtskanals zu bewegen.

Während der Geburt steht das Steißbein unter Druck, dies kann die Entwicklung eines Traumas und das Auftreten von Schmerzen provozieren.

Steißbein nach der Geburt tut weh, warum

Aus physiologischer Sicht verläuft die Geburt eines Kindes immer gleich, aber es gibt mehrere Gründe, warum das Steißbein verletzt werden kann:

1. Die Frucht ist zu groß.

2. Das Baby hat einen großen Kopf.

3. Die Beckenknochen sind schmal, daher kann die Geburt nicht vollständig verlaufen.

4. Falsche Präsentation des Babys.

5. Die Stärke, mit der die Arbeit stattfindet, ist hoch.

6. Mit welcher Intensität und in welcher Menge.

Sogar normale Arbeitstätigkeit deutet darauf hin, dass es als Folge eine leichte Schwellung und starke Schmerzen geben wird, weshalb nur wenige Menschen Beschwerden im Steißbein direkt nach der Entbindung beachten und glauben, dass dies natürlich ist. Wenn die Beschwerden jedoch länger als einen Monat dauern, müssen Sie eine medizinische Einrichtung aufsuchen.

Wenn Sie nach einer Antwort auf die Frage suchen, warum das Steißbein nach der Geburt schmerzt, müssen Sie auf viele Faktoren achten, darunter die folgenden:

1. Zum Zeitpunkt der Wehen wurden die Nervenenden eingeklemmt.

2. Das Steißbein wurde verletzt, ein Bruch oder eine Luxation ist möglich.

3. Weibliche Genitalien sind entzündet.

Dies sind die Hauptgründe, aus denen das Steißbein krank sein kann. Nur der Arzt kann die genaue Ursache bestimmen und die Behandlung verschreiben.

Sehr oft wenden Ärzte während der Geburt eine Epiduralanästhesie an. Eine Injektion in den Rücken einer schwangeren Frau wird durchgeführt, um einen Kaiserschnitt zu bekommen. In seltenen Fällen wird diese Methode bei natürlichen Geburten angewendet. Wenn eine Frau keine Lust mehr hat, Kontraktionen starke Schmerzen verursachen, Fachärzte den Unterkörper anästhesieren und die gebärende Frau sich ausruhen kann.

Bei unsachgemäßer Anästhesietechnik treten später Rückenschmerzen auf. Am häufigsten sind Schmerzen im unteren Rücken, viel seltener im Steißbein zu spüren. Nach einer Weile wird das Symptom vergehen, aber dieser Zustand muss kontrolliert werden.

Steißbein nach der Entbindung: Schmerzcharakteristik

Die Steißbeinschmerzen nach der Geburt in der Medizin nennt man Steißbeinschmerzen. Um die genaue Ursache des Schmerzes und seine Natur zu identifizieren, ist eine Diagnose erforderlich. Der folgende Charakter der Schmerzen im Steißbein nach der Geburt wird unterschieden:

1. Schmerzender Schmerz.

2. Der Schmerz ist scharf.

3. Der Schmerz zieht.

4. Brennen.

5. Schmerz intensiver Natur.

In den meisten Fällen verstärken sich die Schmerzen, wenn Sie versuchen, sich zu bücken, während Sie sich für längere Zeit in derselben Position befinden.

Schmerzen im Steißbein, zwei Monate nach der Geburt des Kindes, können aufgrund vieler Probleme auftreten: Blasenentzündung, Hämorrhoiden, Endometritis usw. Wenn Sie längere Zeit in der falschen Position auf der Couch oder dem Stuhl sitzen, kommt es zu Salzablagerungen und dadurch zu Schmerzen.

Wenn Schmerzen nach der Geburt auftreten, bedeutet dies daher nicht, dass es sich um eine Folge der jüngsten Geburt handelt. Ihr Charakter variiert je nach Situation.

Steißbeinschmerzen nach der Geburt: Diagnose

Sie können die genaue Ursache des Schmerzes nach einer vollständigen Untersuchung und dem Bestehen bestimmter Studien bestimmen - Röntgenstrahlen, Tomographie. Zuerst müssen Sie den Darm reinigen, Abführmittel oder Einläufe werden dafür verwendet. Dank dieser Verfahren erhöht sich die Prognose für die Gewinnung genauer Daten, und Sie können die Ursache der Schmerzen auch 3-4 Monate nach der Geburt herausfinden. Wenn Sie ein Baby stillen, sollten Sie vor der Einnahme von Abführmitteln Ihren Arzt konsultieren, damit das Baby nicht geschädigt wird.

Nach der Untersuchung und Diagnose verschreibt der Spezialist die geeignete Behandlung. Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie alle seine Empfehlungen befolgen.

Steißbein nach der Geburt schmerzt: Was tun?

Viele Frauen fragen sich, was sie tun sollen, wenn das Steißbein nach der Geburt plötzlich weh tut: Sie möchten die Beschwerden, die das Leben beeinträchtigen, so schnell wie möglich beseitigen. Wenn die Art der Schmerzursache die übliche Erholung des Körpers nach einer Geburt ist und es keine Verletzungen gibt, können Sie unangenehme Empfindungen schnell vergessen. Sie müssen lediglich bestimmte Tipps und Regeln einhalten:

1. Wenn Sie wissen, dass es keine Verletzungen gibt, können Sie jeden Tag auf einem großen Ball Sport treiben und turnen.

2. Verwenden Sie eine Reihe von speziellen Übungen, die auf die postpartale Genesung des Körpers von Frauen abzielen.

3. Wenn die Schmerzen im Steißbein im ersten Monat nach der Geburt stören, versuchen Sie, nichts Schweres zu heben.

4. Kaufen Sie zum Schlafen eine orthopädische Matratze und schlafen Sie zum ersten Mal ausschließlich darauf.

5. Viele Menschen versuchen, Schmerzen zu lindern und setzen sich dafür auf etwas Weiches, das lohnt sich nicht, da sich die Situation nur verschlimmern wird.

6. Versuchen Sie, so viel wie möglich zu liegen: Beim Gehen oder Sitzen wird das Steißbein stärker belastet, wodurch die Schmerzen noch stärker werden.

7. Mit Erlaubnis des Arztes können Sie ärgerliche Tinkturen (Paprika auf Wodka) verwenden, um die Durchblutung zu verbessern. Gaze in einer Flüssigkeit anfeuchten, an der Problemstelle anbringen, mit einer Plastiktüte abdecken und 2 Stunden einwirken lassen.

8. In den ersten Tagen nach der Geburt wird empfohlen, kalte Kompressen zu machen (Eis verwenden).

9. Achten Sie auf die richtige Ernährung, Lebensmittel mit einem hohen Fasergehalt sollten in der Ernährung enthalten sein.

10. Wenn der Schmerz im Steißbein aufgrund des Mangels an Kalzium im Körper aufgetreten ist, muss er so schnell wie möglich wieder aufgefüllt werden. Essen Sie Milchprodukte.

11. Um Verstopfung zu vermeiden, trinken Sie täglich so viel Wasser wie möglich.

12. Sie können nur in einer bestimmten Position sitzen: auf einem orthopädischen Kissen, auf einem Hocker mit Rückenlehne.

13. Wenn seit dem Tag der Geburt drei Wochen vergangen sind und die Schmerzen weiterhin bestehen, wenden Sie sich an eine medizinische Einrichtung.

Liegt keine ernsthafte Verletzung vor, verschwinden nach zwei Wochen alle unangenehmen Symptome. Wenn der Schmerz jedoch verdächtiger Natur ist und sich nur von Tag zu Tag verschlimmert, sollten Sie ihn nicht riskieren und sich selbst behandeln lassen. Fragen Sie Ihren Arzt.

Steißbein nach der Geburt schmerzt: medizinische Hilfe

Wenn Sie selbst die Ursache für die Schmerzen im Steißbein nicht identifizieren und beseitigen können, dann können Sie nicht auf einen Arztbesuch verzichten. Aber sicherlich interessieren sich viele Menschen für die Frage, und welcher Arzt in diesem Fall einen Besuch wert ist. Vereinbaren Sie zunächst einen Termin mit Ihrem Frauenarzt, der Sie während Ihrer gesamten Schwangerschaft begleitet hat und weiß, wie die Geburt verlaufen ist. Nachdem der Spezialist eine Untersuchung durchgeführt und die Ursache identifiziert hat, kann er Sie an den entsprechenden Spezialisten verweisen - Therapeuten, Chirurgen oder Traumatologen.

Abhängig von der Art der Schmerzursache kann die Behandlung unterschiedlich sein, zum Beispiel:

1. Physiotherapie.

2. Massage. Wenn sie bestimmten Punkten ausgesetzt werden, entspannen sich die Muskeln, die Durchblutung normalisiert sich und der Schmerz lässt nach.

3. Vitamintherapie. Es kommt auch vor, dass Schmerzen aufgrund eines einfachen Mangels an Vitaminen im Körper auftreten können. Sobald Sie diesen Mangel ausgleichen, wird sich alles wieder normalisieren.

4. Wenn ein Einklemmen des Ischiasnervs aufgetreten ist, ist Bettruhe obligatorisch. Als Ergänzung werden Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente eingenommen. Es ist verboten, Medikamente alleine zu trinken, insbesondere wenn Sie stillen.

5. Manuelle Therapie.

6. Akupunkturverfahren.

7. Falls während der Diagnose Risse oder Brüche festgestellt wurden, wird eine konservative Behandlung sowie zwei bis drei Wochen Bettruhe verordnet. Sie müssen sich damit abfinden, dass Sie für eine Weile einfach behindert sind und dass sich jemand in der Nähe um das Baby kümmern muss.

8. Im Falle einer Fraktur mit Knochenverlagerung oder Dislokation führt der Spezialist durch das Rektum eine Reposition durch. Danach müssen Sie wieder die Bettruhe einhalten.

9. Wenn konservative Behandlungsmethoden nicht zum gewünschten Ergebnis führen und die Schmerzen immer noch stören, wird eine Operation durchgeführt.

Jetzt wissen Sie, warum das Steißbein nach der Geburt krank sein kann, wenn dieser Schmerz einen natürlichen Charakter hat und wenn er pathologisch ist. Wenn sich der Schmerz durch Dauer und Stärke auszeichnet, muss der Arztbesuch nicht verschoben werden, da dies zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Denken Sie daran: Nach der Geburt braucht Ihr Baby Sie zuallererst gesund, und das Steißbein ist ein Ort, an dem es gefährlich ist, Witze zu machen.

Pin
Send
Share
Send