Laser-Haarentfernung: Permanente oder temporäre Fix?

Pin
Send
Share
Send

Ist es wirklich dauerhaft?

Kurz gesagt, nein. Laser-Haarentfernung funktioniert durch Erhitzen der Haarfollikel, um das Wachstum neuer Haare zu stoppen. Dadurch bleiben die Haarfollikel für längere Zeit in einem Ruhezustand - viel länger als beim Rasieren und Wachsen. Wenn die Haare zurückwachsen, werden sie heller, feiner und weniger zahlreich sein.

Obwohl das Verfahren oft als eine Form der "dauerhaften" Haarentfernung angepriesen wird, nur Laserbehandlung reduziert die Anzahl der unerwünschten Haare in einem bestimmten Bereich. Es wird unerwünschte Haare nicht vollständig los.

Laut der Mayo Clinic, diese Haarentfernung Option neigt dazu, am besten bei Menschen mit hellen Hauttönen und dunkleren Haaren zu arbeiten. Für beste Ergebnisse empfiehlt die American Association of Dermatology (AAD), dass ein Board-zertifizierter Dermatologe das Verfahren durchführen sollte.

Wie funktioniert die Laser-Haarentfernung?

Bei der Lasertherapie werden High-Heat-Laserstrahlen als milde Form der Strahlung eingesetzt. Während des Prozesses heizen diese Laserstrahlen und beschädigen Ihre Haarfollikel.

Ihre Haarfollikel befinden sich direkt unter der Haut. Sie sind verantwortlich für die Herstellung neuer Haarsträhnen. Wenn die Follikel zerstört werden, wird die Haarproduktion vorübergehend deaktiviert.

Im Gegensatz dazu entfernen Pinzieren, Rasieren und Wachsen alle Haare über der Oberfläche. Diese Methoden zielen nicht auf haarbildende Follikel ab.

Der AAD hält die folgenden Bereiche für geeignet für die Laser-Haarentfernung:

  • Brust
  • zurück
  • Schultern
  • Hals
  • Bikinizone
  • Gesicht (außer der Augenpartie)

Diese Form der Haarentfernung funktioniert am besten mit dunkleren Haarfarben auf hellen Hauttönen. Dies liegt daran, dass die Laser Haar Melanin (Farbe) gezielt. Auch wenn einige Haare nicht entfernt werden, kann die Aufhellung ihrer Farbe das Aussehen der Haare auf der Haut reduzieren.

Einige Ihrer Haare können auch innerhalb weniger Tage nach Ihrer ersten Behandlung ausfallen.

Insgesamt ist Laser-Haarentfernung ein relativ schneller Prozess. Kleinere Bereiche, wie die Oberlippe, können nur wenige Minuten dauern. Größere Bereiche der Haarentfernung, wie der Rücken oder die Brust, können eine Stunde oder länger dauern.

Wenn Ihr Hautarzt zuerst ein topisches schmerzlinderndes Gel (Anästhetikum) aufträgt, können Sie damit rechnen, dass Sie bis zu einer weiteren vollen Stunde im Büro sind.

Trotz der hohen Erfolgsrate der Laser-Haarentfernung heilen Haarfollikel schließlich. Dies führt zu einer neuen Haarproduktion. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie sich mehreren Behandlungssitzungen unterziehen.

Check out: Wie man eingewachsene Schamhaare behandelt und vorbeugt

Warum Follow-up-Sitzungen benötigt werden

Nachbehandlungen sind notwendig, um die Laser-Haarentfernung optimal zu nutzen. Die genaue Anzahl der Pflegelaserbehandlungen variiert von Patient zu Patient. Laut der Mayo Clinic benötigen die meisten Menschen zwischen vier und sechs Lasertherapiesitzungen.

Sie müssen diese ebenfalls um jeweils sechs Wochen auffüllen - das bedeutet, dass der gesamte Behandlungszyklus bis zu neun Monate dauern kann.

Nach jeder Sitzung werden Sie wahrscheinlich weniger Haare bemerken. Jedes Haar, das zurückbleibt oder sich regeneriert, wird sowohl in der Textur als auch in der Farbe heller sein. Die AAD schätzt, dass sich die Anzahl der Haare nach der ersten Sitzung um 10 bis 25 Prozent verringert. Die Reduktionsrate danach wird sich verbessern, wird aber auch variieren.

Für die besten Ergebnisse benötigen Sie außerdem gelegentlich Wartungssitzungen. Diese helfen sicherzustellen, dass die Haarfollikel nicht regenerieren. Abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen benötigen Sie vielleicht einmal oder zweimal im Jahr nach der ersten Laserbehandlung eine Wartung.

Die Zeitleiste für jede Sitzung ist die gleiche wie Ihre anfängliche Laser-Haarentfernungsbehandlung. Insgesamt hängt das Timing vom Behandlungsbereich ab. Wenn Sie während Ihrer Wartungssitzungen nur ein paar kleine Bereiche bearbeiten, kann Ihr Termin kürzer sein.

Check out: Wie man infizierte eingewachsene Haare erkennt, behandelt und vorbeugt "

Die Quintessenz

Obwohl Laser-Haarentfernung nicht gerade permanent ist, ist es immer noch eine der besten Möglichkeiten, das Haarwachstum über einen längeren Zeitraum zu verlangsamen. Andere langfristige Haarentfernungsoptionen, die Sie mit einem Hautarzt besprechen können, umfassen Elektrolyse und Nadelepilatoren.

Wenn Sie nicht mit den Kosten von medizinischen Verfahren, die nicht wirklich dauerhaft sind, gehen müssen, gibt es zahlreiche zu Hause Haarentfernung Optionen.

Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt über:

  • Pinzetten-Epilierer
  • Wachsen oder Zuckern
  • Threading
  • richtige Rasurtechniken

Miniatur-Versionen von Laser-Haarbehandlungen sind auf dem Markt für den Heimgebrauch erhältlich, aber ihre Sicherheit und Wirksamkeit sind nicht klar. Die U.S. Food and Drug Administration reguliert zu Hause keine Laser-Haarbehandlungen als medizinische Geräte, so dass sie nicht als solche getestet werden. Es ist am besten, die Laserhaarentfernung dem Experten zu überlassen.

Check out: Kann ich in der Schwangerschaft noch gewichst werden? "

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: GETTING MY EYEBROWS MICROBLADED! | Carli Bybel (Juni 2024).