Nützlicher und leckerer Winterbonbon - Buchweizenhonig. Was ist in der Diätetik über die Vorteile und Nachteile von Buchweizenhonig bekannt

Pin
Send
Share
Send

Seit langem schätzen und lieben die Menschen das Produkt, das Bienen produzieren, seinen Geschmack und seine heilenden Eigenschaften.

Berücksichtigen Sie die Hauptmerkmale von Buchweizenhonig, seine Zusammensetzung sowie seine nützlichen und schädlichen Eigenschaften. Und natürlich die Verwendung von Honig in verschiedenen Bereichen.

Über Buchweizenhonig

Einer der nützlichsten ist Buchweizenhonig aus Nektar von Buchweizenblüten. Bienen extrahieren Nektar aus Honigblüten und verarbeiten ihn zu Honig. Buchweizennektar wird im Bauch einer Honigbiene gesammelt. Wenn der Bauch gefüllt ist, kehrt die Biene in den Bienenstock zurück. Während des Fluges wird dem Nektar ein Teil der Feuchtigkeit entzogen. Es wird durch die Wände der Honigkammer in den Körper der Biene aufgenommen. Außerdem ist der Nektar mit Enzymen angereichert, die die Speicheldrüsen des Insekts produzieren. Eine Biene entlädt Nektar in seine Bienenwabe. Und weitere Verfeinerung findet im Bienenstock statt. Bienen tragen Nektar von Zelle zu Zelle höher. Wasser entfernen. Wenn der Buchweizenhonig nicht mehr als 20% Feuchtigkeit enthält, versiegeln die Bienen ihn (schließen Sie ihn mit einem Wachsdeckel). Solcher Honig gilt als reif und kann viele Jahre gelagert werden, ohne zu verderben. Es ist wünschenswert, solchen Honig von Bienen zu nehmen.

Der heruntergeladene Buchweizenhonig hat eine dunkle Farbe, ähnlich der Farbe des gebrühten starken Tees. Die Farbe des Honigs ist aufgrund der als Anthocyane, Tannine und Melanoidine bezeichneten Farbstoffe dunkel. Der Ton kann leicht von rötlich bis gelblich variieren. Es kommt auf den Buchweizen an, mit dem der Nektar gesammelt wurde.

Das Aroma von Buchweizenhonig ist einzigartig. Es hat einen herben Geschmack, ein bisschen Kitzel im Hals. Fans dieser Art von Honig werden diesen Geschmack niemals mit dem Geschmack von anderem Honig verwechseln. Das Aroma von Honig ist sehr hell. Die darin enthaltenen Aromastoffe geben ihm einen charakteristischen Geruch: Ester von Alkoholen, Aldehyden, Ketonen, organischen Säuren - nur etwa 200. Grundsätzlich hat frischer Buchweizenhonig einen ausgeprägten Geruch, aber mit der Zeit schwächt sich das Aroma, da Aromastoffe aus Honig verdunsten.

Dosierter Buchweizenhonig hat eine viskose Konsistenz, sie kann mit der Dichte von Zuckersirup verglichen werden. Reifer Buchweizenhonig sitzt (kristallisiert) schnell genug. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Die Honigkristalle können groß und klein sein, es kommt auf den Glukosegehalt im Produkt an. Je mehr Glucose vorhanden ist, desto größer sind die Kristalle. Glucose bildet Kristallembryonen und beginnt mit Zucker zu überwachsen. So wachsen Kristalle. Übermäßige, nicht kristalline Glucose wächst zu kristallinen Sternen. Ein charakteristischer Käfigmechanismus für groben Honig wie Buchweizenhonig. Infolge der Käfige ändert sich die Farbe des Honigs zu einer helleren Farbe. Es wird ungefähr dunkelgelb, hellbraun oder braun.

Buchweizenbrot und Honigpflanze. In Russland wächst diese Kultur in Transbaikalia, Südsibirien und Fernost. Vor allem aber wächst es in den Regionen Wolga und Ural im Süden Russlands. Buchweizenhonig wird sehr geschätzt. Imker jagen nach dieser besonderen Honigsorte, weil sie vom Verbraucher immer nachgefragt wird.

Wie erkennt man Buchweizenhonig?

Eine wichtige Frage! Bei dem modernen Lebenstempo ist es schwierig, die Qualität der Produkte im Auge zu behalten. Aber wichtiger als Gesundheit!? Wie man einen Fehler nicht macht, wenn man Buchweizenhonig wählt? Was müssen Sie beim Kauf wissen?

Selbstverständlich wird die Qualität und das Know-how des Produkts von speziellen Organisationen überprüft. Wie "Public Consumer Expertise", "Rospotrebnadzor" und andere. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Qualität von Buchweizenhonig zu Hause zu überprüfen.

Die einfachsten Rezepte zur Kontrolle von Buchweizenhonig:

• Reifetest. Die Viskosität des Honigs sollte ausreichen, um nicht aus dem Löffel herauszulaufen, wenn er stark gedreht wird. Und Sie können Honig in einen Löffel geben und ihn in die Schüssel zurückschütten, nicht mit einem dicken Strahl. Reifender Honig bildet einen Hügel, der sich langsam ausbreitet. Zum Beispiel ist es unmöglich, das Weidenröschen, die weiße Akazie und den Kalk auf diese Weise zu überprüfen, sie haben eine flüssige Konsistenz. Es ist wichtig, bei einer Temperatur von 20 Grad zu überprüfen. plus, minus 5 Grad. Bei hohen Temperaturen fließt der gesamte Honig, einschließlich Buchweizen, flüssig.

• Kreidezusatztest. Es ist notwendig, Buchweizenhonig im Verhältnis 1: 2 in Wasser aufzulösen. Wenn das Wasser trübe geworden ist, enthält der Honig keine Verunreinigungen. Wenn ein Niederschlag ausfällt, können Sie zwei Tropfen Essig zu 70% in den Niederschlag tropfen, wenn der Niederschlag schäumt, ist in Honig Kreide vorhanden.

• Für den Inhalt von Mehl oder Stärke. In Buchweizenhonig Jod, ein paar Tropfen. Wenn es an dieser Stelle blau wird, hat es diese Beimischung.

• Natürlicher Buchweizenhonig kommt bis Ende September zum Einsatz. Setzen Sie sich zu diesem Zeitpunkt nicht wie bei Buchweizen, Heidekraut und Akazien.

• Eine gute und beste Methode ist die Bestimmung der Diastase. Diastase ist ein Enzym, das in Honig vorkommt. Mit dieser Methode können Sie feststellen, ob das Produkt eine Diastase aufweist. Zur Kontrolle benötigen Sie eine Lösung von einem Prozent Stärke, Jod. In einer Lösung von Honig in Wasser im Verhältnis 1: 2 etwas Stärke hinzufügen und eine Stunde lang in ein Wasserbad stellen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen. Zwei Tropfen Jod tropfen lassen. Wenn die resultierende Mischung blau wird, ist Buchweizenhonig nicht natürlich. Die blaue Farbe zeigt an, dass Honig keine Diastase enthält. Diese Methode ist gut, um genau unseren Honigtyp zu prüfen. Weil Linden-, Sonnenblumen-, Akazien- und Kleehonig einen sehr niedrigen Diastasewert haben. Auf diese Weise bedeutet dies, dass dieser Honig nicht auf seine Qualität überprüft werden kann.

• Und zum Schluss ein köstlicher Test. Brotcheck. Natürlich hat jeder zu Hause Brot. Es ist notwendig, Honig auf Brot zu verteilen und eine Weile zu warten. Von der Seite, auf der der Honig verteilt wurde, wird das Brot abgestanden. Wenn Honig nicht natürlich ist, kann Brot weich bleiben.

Die Vorteile von Buchweizenhonig

Die wichtigsten und notwendigen Elemente unserer Ernährung sind Proteine, Fette und Kohlenhydrate. In dieser Art von Honig sind sie 0,5 g, 0 g, 76,8 g. Der Kaloriengehalt beträgt 309 kcal pro 100 g. Vergleichen Sie den Kaloriengehalt mit anderen Honigen. Sonnenblumenhonig 320 kcal pro 100 g, Maihonig 330 kcal pro 100 mg. Weight Watchers, folgen Sie einer Diät, vergessen Sie nicht, verschiedene Honig - verschiedene Kalorien. Viel Glück!

Die Vorteile von Buchweizenhonig in Gegenwart von nützlichen Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen und Aminosäuren.

Vitamine, in mg pro 100 g: Vitamin C 65, Riboflavin 0,28-0,6, Nikotinsäure, Pantothensäure 0,51-1, Vitamin B 0,4 mg, Folsäure, Lebensmittelfolsäure 0,03, Folsäure DFE, Cholin, Betain 0,0007, Pyridixin 0,01.

Mineralien in mg pro 100 g Produkt: Calcium 14, Eisen 800, Magnesium 3, Phosphor 100, Kalium 36, Natrium 10, Zink 94, Kupfer 59, Mangan 34, Selen, Fluor, Schwefel 1, Cobalt 0,3, Jod 2 mg .

Enzyme: Invertase, Amylase, Lipase, Diastase, Katalase, saure Phosphatase.

Aminosäuren: Tryptophan, Threonin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Cystin, Phenylalanin, Tyrosin, Valin, Arginin, Histidin, Alanin, Asparaginsäure, Glutaminsäure, Glycin, Prolin, Serin.

Buchweizenhonig enthält auch bakterizide Substanzen und biogene Stimulanzien. All diese Komponenten helfen dem Körper, nicht krank zu werden, die Vitalität zu erhalten, den Stoffwechsel zu beschleunigen und sogar die Lebenserwartung zu erhöhen. Die bakterizide Wirkung beruht auf dem Vorhandensein von Phytonciden in Buchweizenhonig, die bakterizide Eigenschaften und Enzyme aufweisen, die an oxidativen Reaktionen unter Freisetzung von aktivem Sauerstoff beteiligt sind, der antibakteriell wirkt.

Die Verwendung von Buchweizenhonig

• Buchweizenhonig eignet sich zur Herstellung von kosmetischen Masken für Gesicht und Haar. Es verbessert den Zustand der Haut, ihr Aussehen und verleiht dem Haar einen seidigen Glanz. Buchweizenhonig hat eine sehr starke Wirkung auf die Haare. Aufgrund des Gehalts an mehr Eisen als in anderen Honigen. Eisen beeinflusst das Hämoglobin. Letzteres beeinflusst den Sauerstofftransport. Infolgedessen ernähren sich die Haarfollikel mehr Sauerstoff, werden stärker und stärker.

• Für die Massage wird Buchweizenhonig verwendet. Die Honigmassage reinigt die Haut effektiv und macht sie geschmeidig und glatt. Weil Honig B-Vitamine enthält, die unserer Haut so fehlen. Honig wird auch zur Massage gegen Cellulite verwendet. Solche kosmetischen Eingriffe lassen eine Frau jünger und attraktiver aussehen.

• Beim Kochen wird Honig sowohl für die Zubereitung von Marinaden für Fleischgerichte als auch für die Herstellung von Desserts verwendet. Marinaden haben bekanntermaßen einen angenehmen Geschmack und Geruch. Es ist Buchweizenhonig, der einen sehr hellen Geschmack und ein angenehm starkes Aroma hat. Es kann zu Getränken hinzugefügt werden, um eine pikante Süße zu verleihen.

• Buchweizenhonig wird auch zur Behandlung von: Herz- und Blutgefäßen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Erkältungen und Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Trakt, Leber- und Gallenwegen, Nervensystem, urologischen Erkrankungen, Entzündungen des Urogenitalsystems, Augen- und Ohrenkrankheiten verwendet.

Schädlicher Buchweizenhonig

• Buchweizenhonig enthält viel Glukose und weniger Fruktose. Daher ist es für Menschen mit Diabetes nicht akzeptabel. Dies führt zu einer Verschlimmerung der Krankheit, da die im Buchweizenhonig enthaltene Glukose sehr schnell resorbiert wird und in die Blutbahn gelangt. Hier ist der Schaden von Buchweizenhonig offensichtlich. Sie können Honig nur mit viel Fruchtzucker essen. Solche Honige schließen Akazienhonig und sogar Lindenhonig ein.

• Eine Allergie gegen Buchweizenhonig kann ein Protein in der Zusammensetzung sein (Globulinprotein, Albumin, Prolamin). Es unterscheidet sich von Proteinen in anderen Farben, weil es aus Buchweizenblüten hergestellt wird. Und infolgedessen können Allergien gegen anderen Honig nicht sein.

Ja, Buchweizenhonig schadet wie eine Vielzahl anderer Lebensmittel wenig. Die Vorteile dieses Produkts sind jedoch sehr, sehr bedeutend. Im Allgemeinen liegen die Vorteile von Buchweizenhonig auf der Hand.

Pin
Send
Share
Send