Monstera - Anbau, Pflege, Transplantation und Reproduktion

Pin
Send
Share
Send

Monstera ist eine immergrüne Rebe aus der Familie der Schilddrüsen. Ihre Heimat ist Ostindien und Südamerika. Die exotische Herkunft hinderte sie jedoch nicht daran, eine der beliebtesten Zimmerpflanzen unter unseren Bedingungen zu werden. Das Geheimnis dieser Beliebtheit liegt in erster Linie in der Schlichtheit der Blume sowie in der Originalität und Leuchtkraft der Farbe, die sie in vielen Wohn- und Büroräumen zu einem gern gesehenen Gast macht.

Wenn sich das Monster jedoch in einem guten Zustand befindet, wird es sehr bald wachsen und in einigen Jahren kann es die Hälfte des Raums eines kleinen Raums einnehmen. Daher ist sein Standort meistens ein Büro oder eine geräumige Halle und ein Foyer, in dem er für Seriosität und Erfolg steht.

Indoor nur erfolgreich gewachsen Monstera delicate - Monstera deliciosa. Wenn die Blätter sehr jung sind, sind sie ganz, aber wenn die Pflanzen wachsen, werden sie vollständig geschnitten. Auch die Blüte dieser Pflanze ist sehr originell: Sie produziert Blütenstände - Kolben, die aus kleinen Blüten bestehen. Wenn alle Wachstumsbedingungen eingehalten werden, kann das Monster ein Jahr nach der Blüte Früchte tragen, und seine reifen Früchte sind ziemlich essbar und haben einen ananasähnlichen Geschmack. In einem unreifen Zustand kann es zu Verbrennungen der Mundschleimhaut kommen.

Monstera - Wachsen und Pflege

Diese Pflanze ist schattentolerant, dennoch ist es besser, einen Platz für sie mit hellem Streulicht oder hellem Halbschatten zu finden. Es ist zu beachten, dass es keinen tiefen Schatten und kein direktes Sonnenlicht verträgt. Die beste Option zum Platzieren einer Blume wäre der Raum in der Nähe der Fenster (vorzugsweise östlich oder westlich). Wenn Sie die richtige Beleuchtung wählen, reagiert die Pflanze darauf mit einer schnellen Vergrößerung der Blätter. Erwachsene Monster mögen es nicht, die Lichtverhältnisse zu ändern, daher solltest du den für die Pflanze üblichen Ort nicht unnötig ändern.

Es beginnt bei einer Temperatur von 16 ° C aktiv zu wachsen, aber eine Temperatur von etwa 25 ° C wird als optimal angesehen. Für die Winterperiode liegt die optimale Temperatur zwischen 16 ° C und 18 ° C, obwohl die Blüte für kurze Zeit problemlos Temperaturen von 10-12 ° C standhalten kann.

Im Frühling und Sommer sollte es reichlich mit weichem, verteidigtem Wasser gegossen werden. Die Pflanze muss gewässert werden, wenn die oberste Schicht des Substrats getrocknet ist. Im Herbst wird es weniger bewässert, im Winter - einige Tage nach dem Trocknen der oberen Substratschicht. Übermäßige Feuchtigkeit sollte vermieden werden, um dunkle Flecken auf den Blättern und Fäulnis der Wurzeln zu vermeiden. Das Austrocknen eines irdenen Komas ist jedoch ebenfalls nicht akzeptabel.

Außerdem muss die Blume regelmäßig mit weichem, festgesetztem Wasser bei Raumtemperatur besprüht und die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um sie von Staub zu befreien.

Erwachsene Exemplare müssen (von März bis August - alle 2 Wochen) mit mineralischen und organischen Düngemitteln gedüngt werden, da sich ihr Wachstum ohne sie verlangsamt. Für junge Menschen ist die Düngung optional.

Wenn die Pflanze wächst, wird Unterstützung notwendig. Normalerweise wird es eine hohle Röhre mit Moos, aber Sie können einen Grill, in einem Topf steckende Stangen, eine gedehnte Schnur usw. verwenden. Wenn Sie ein Strumpfband bilden, müssen Sie sich daran erinnern, dass das Monster Luftwurzeln hat, die zu seiner besseren Ernährung beitragen und nicht zugeschnitten werden können. Sie sollten daher auf einer Unterlage befestigt werden.

Monstera - Transplantation und Reproduktion

Junge Pflanzen brauchen eine jährliche Transplantation; für 3-4 Jahre reicht eine Transplantation alle 2 Jahre aus; Nach Erreichen des fünften Lebensjahres wird das Monster alle drei bis vier Jahre transplantiert, sofern jährlich Land hinzugefügt wird. Für die Verpflanzung von Jungpflanzen nehmen Sie eine Mischung bestehend aus Grasnarbe (1 Teil), Humus (2 Teile), Torf (1 Teil), Erde und Sand (1 Teil). Die Mischung für ausgewachsene Pflanzen besteht aus 3 Teilen Rasen und 1 Teil Laub, Torf, Humus und Sand. Drainage sollte auch zur Verfügung gestellt werden. Für eine gute Entwicklung der Pflanze ist es besser, große Töpfe zu nehmen.

Monstera vermehrte sich durch Stecklinge und Luftschichten. Dies geschieht einfach: Die überwachsene Pflanzenspitze wird zusammen mit mehreren Luftwurzeln geschnitten und selbständig gepflanzt. Die Mutterpflanze wächst nach dieser Operation erfolgreich weiter.

Monstera - mögliche Krankheiten und Schädlinge

Diese Pflanze leidet wie andere vor allem unter unsachgemäßer Pflege. Wenn sich beispielsweise die Blätter gelb färben oder braune Flecken darauf erscheinen, liegt höchstwahrscheinlich ein Luftzug an der Stelle vor, an der die Blume platziert wurde, den sie nicht toleriert. Mangel an Nahrung führt auch zu einer Gelbfärbung der Blätter.

Im Schatten fängt diese Pflanze an, schlecht zu wachsen, ihr Stamm wird länger und verdreht sich, ein Überschuss an Sonnenlicht kann jedoch das Auftreten blasser Blätter mit gelben Flecken verursachen. Staunässe im Boden kann zu Gelbfärbung und sogar zum Verfall der Blätter führen. Wenn die Blätter eine einzelne Platte haben, hat die Blume nicht genug Licht oder Nährstoffe.

Monstera kann durch Schädlinge wie Spinnmilben und Schuppeninsekten beschädigt werden. Sie werden durch maschinelle Reinigung der Blätter mit einem Seifenschwamm und anschließendes Besprühen mit einer Actellik-Lösung (1-2 ml des Arzneimittels werden pro Liter Wasser eingenommen) beseitigt.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Propagating My Monstera Deliciosa. Houseplant Update Spring 2019 (Juni 2024).