Malta - Ferien, Sehenswürdigkeiten, Wetter, Küche, Touren, Fotos, Karte

Pin
Send
Share
Send

Republik Malta - Dies ist ein kleiner Inselstaat im Zentrum des Mittelmeeres zwischen den nördlichen Ufern Afrikas und Siziliens. Das maltesische Archipel umfasst fünf Inseln: Malta, Comino, Gozo, Filfla, Kemunet (die letzten beiden sind unbewohnt). Der Staat, dessen Fläche nur 320 Quadratmeter beträgt. Kilometer, ist bei Reisenden sehr gefragt.

Nach den neuesten Daten leben in Malta ungefähr 406.000 Menschen, von denen 96% maltesische Nachkommen sind, die mit der italienischen Nation und anderen Völkern des Mittelmeerraums vermischt sind. Neben den Amtssprachen Englisch und Maltesisch sind Italienisch und Französisch auf der Insel verbreitet. Bis 2008 war die maltesische Lira die Landeswährung, wurde jedoch auf Beschluss der Europäischen Kommission durch den Euro ersetzt. Fast alle Einwohner der Republik (99%) sind Anhänger des Katholizismus.

Malta - die Hauptstadt und die großen Städte

Die an der Nordküste der Insel gelegene Hauptstadt Valletta und andere Großstädte verschmelzen zu einem einzigen Ballungsraum. Valletta hat eine Bevölkerung von etwas mehr als 9.200. Die Hauptstadt - ein Geschäfts- und Handelszentrum sowie ein großer Mittelmeerhafen - ist reich an Geschichte.

Diese Stadt ist von majestätischen Stadtmauern umgeben, von denen auf einen Blick all ihre Schönheit offenbart wird. Es gibt hier praktisch keine modernen Gebäude, daher verkörpern Touristen die Hauptstadt mit einem riesigen Denkmal, das das ganze schwierige Leben und die Geschichte dieses Staates in sich aufgenommen hat.

Andere große Städte der Insel sind: Kormi, Birkirkara, Mosta, Victoria und Sliema.

Malta - Ferien und Touren

Winziger Staat! Es scheint, was kann es für Touristen von Interesse sein? Zu so vielen! Die Insel bietet Ihnen eine große Auswahl an Kurorten und Behandlungen, die Ihr müder Körper so dringend benötigt. Malta hat über 40 Wellnesszentren. Dies umfasst Massagesalons, Wellnesscenter und Fitnessclubs. Viele davon befinden sich in Fünf-Sterne-Hotels. Und hochqualifizierte Spezialisten holen ab, was Sie brauchen.

Jedes Jahr werden Touren nach Malta immer beliebter. Fans von Extremsportarten und Outdoor-Aktivitäten werden die berühmten Strände zu schätzen wissen. Tauchen, Surfen, Tauchen, Bootfahren und Bananenreiten, Scooter, Katamarane - für die volle Inspiration können Sie sich als Kletterer versuchen - was Sie sonst noch brauchen, um einen enormen Adrenalinstoß zu bekommen!

Diejenigen, die Radfahren und Wandern an der frischen Luft mögen, werden zufrieden sein. Das Wandern in den Tälern und Hügeln, besonders wenn sie mit hellen Farben der zahlreichen Blumen und des Grüns gefüllt werden, überrascht Besucher unglaublich. Die herrliche Landschaft ist der Stolz der Insel.

Nachtclubs und Diskotheken, ein Casino, ein maltesischer Vergnügungspark, ein Foltermuseum und viele andere Orte sind in Malta verfügbar. Entwickelt und Sightseeing-Touren, eine Überprüfung der lokalen Sehenswürdigkeiten wird sicherlich viele positive Emotionen bringen.

Malta - Sehenswürdigkeiten

Die Insel nimmt einen bedeutenden Platz in der Anzahl historischer Denkmäler, architektonischer Strukturen, Museen, Höhlen und Katakomben, antiker Bestattungen und Tempel ein.

Die Hauptstadt Valletta konzentrierte sich auf Sehenswürdigkeiten wie die im 16. Jahrhundert erbaute Kathedrale des Hl. Johannes, die Festung, den Botanischen Garten, die Kirche des Hl. Petrus, den alten Palast des Gouverneurs und das berühmte Obereg de Provence (16. Jahrhundert). Denkmalstadt, Museumsstadt - so prächtig nennen es Urlauber.

Megalithtempel sind die ältesten Bauwerke der Erde. Ihr Alter stammt aus den Epochen des Chalkolithikums und Neolithikums; Die Wände der Gebäude sind mit einer historischen Aura gesättigt.

Höhlen und Katakomben - die in Rabat gelegenen Katakomben der Heiligen Paul und Agatha sind am gefragtesten. Diese unterirdischen Strukturen wurden für Bestattungen verwendet, wie die im 19. Jahrhundert entdeckten belegen. menschliche Überreste.

Man kann nur die riesigen Klippen von Dingli Cliffs an der Südküste erwähnen. Ein erstaunlicher Anblick! Sie können sich jedoch selbst davon überzeugen. Die Menschen, die hier waren, haben eine Flut von Emotionen erlebt.

Malta - Wetter (Klima)

Das vorherrschende Klima auf der Insel ist subtropisch trocken. Die Temperatur im Sommer auf der Höhe eines sonnigen Tages variiert von +24 bis +32 Grad, aber selbst die schwüle Hitze wird durch eine leichte Meeresbrise erfrischt. Das maltesische Klima wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, lindert nervöse Spannungen und Müdigkeit. Auch im Winter gibt es keine kalten Winde, Nebel und Schnee, und die Temperatur ist in den Wintermonaten immer positiv - bis zu +14, +16 Grad.

Die heißeste Zeitspanne gilt als von Juli bis September. Die Badesaison beginnt im Mai und endet normalerweise im November. Die Gesamtniederschlagsmenge beträgt 583 mm pro Jahr.

Wetter in Malta jetzt:


Malta - Nationale Küche

Trotz der Tatsache, dass sizilianische Rezepte einen großen Einfluss auf lokale kulinarische Spezialisten haben und die Nähe zu Tunesien auf arabisch-afrikanische Elemente hindeutet, finden Sie auf Wunsch eine große Anzahl von original maltesischen Gerichten.

So sind beispielsweise Gerichte aus Dorade - Fisch, die nach Thunfisch schmecken, bei Einheimischen und Gästen sehr beliebt. Dorado-Filet wird gebraten oder mit Gemüse und Kuchen gefüllt gegessen.

Maltesisches Lieblingsfleisch ist Kaninchenfleisch. Es macht Braten mit der Zugabe von Knoblauch, Gewürzen und einer speziellen Sauce auf der Basis von Rot- oder Weißwein. Ein weiteres ungewöhnliches Gericht ist Arnit Mimli (gefüllter Tintenfisch mit Nudeln).

Bei der Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten wird Reis verwendet. Es wird zur Alletta-Suppe hinzugefügt, die aus Fisch, Tomaten, Knoblauch und Majoran zubereitet wird. Reis gibt es auch in Kürbiskuchen, der von den Hausfrauen der Insel Gozo geliebt wird. Aufgrund der Nähe zu Italien gibt es in der maltesischen Küche viele Pastagerichte. Zum Beispiel ist Tympanon eine gebackene Pasta mit Rinderhackfleisch. Maltesische Köche können Ihnen auch Blätterteigpasteten (Pastitstsi) und als Dessert süße, knusprige Cannoli-Sticks mit Schokolade und kandierten Früchten anbieten. Und dies ist keine vollständige Liste der maltesischen Köstlichkeiten! Seien Sie sicher, freundliche Bewohner werden ihre Gäste von Herzen füttern!

Malta - interessante Fakten

Jedes Land hat seine eigenen Merkmale, die nur seinen Einwohnern bekannt sind, und Malta ist keine Ausnahme. Zukünftige Reisende werden es nützlich finden, einige interessante Fakten über die Insel und ihre Bewohner herauszufinden.

1. In Malta gibt es keine Flüsse und Seen, aber das warme Meer, herrliche Landschaften kompensieren dieses Manko mit Interesse.
2. Die Insel belegt in Bezug auf die Bevölkerungsdichte den ersten Platz in Europa.
3. Alle Bewohner sind zutiefst religiöse Menschen, die unweigerlich zur Kirche gehen.
4. Kriminalität auf der Insel gibt es nicht, außer auf Malta gibt es keine Straßenkinder, Obdachlose und Säufer.
5. An jedem Wohngebäude hängt ein Tablet mit dem Namen seiner Besitzer.
6. Die Malteser nähern sich der Frage der Familiengründung mit großer Verantwortung, da es in der Republik keine Scheidungsmöglichkeit gibt.

Malta - Visumantrag

Ein Bürger der Russischen Föderation benötigt ein Visum für die Einreise auf die Insel. Mit einem im Rahmen des Schengen-Abkommens ausgestellten maltesischen Visum können Sie andere Länder besuchen, die Mitglieder dieses Abkommens sind. Die Registrierung dauert in der Regel 7 bis 10 Werktage. Die Kosten für ein Visum für eine einzelne Reise betragen 4.000 Rubel.

Maltesische Botschaft in Moskau
Adresse: 119049, st. Kuhschaft, 7, apt. 219
Telefon: (495) 237-1939, (495) 662-4220
E-Mail mail: [email protected]

Karte von Malta

Kommentare

Helene 13.08.2016
Irgendwelche falschen Informationen, die Sie hier haben ... Die Temperatur im Sommer auf der Höhe eines sonnigen Tages variiert ab + 30 ... und die leichte Meeresbrise in der schwülen Hitze frischt nicht besonders auf ... Im Winter gibt es RIESIGE kalte Winde, die Stühle und Tische in Straßencafés werfen und auf sie herabfallen Topfblumen auf den Balkonen ... der erste Platz in Europa in Bezug auf die Bevölkerungsdichte ist überhaupt nicht Malta, sondern Monaco ... Auf jedem Haus befindet sich ein Schild, NICHT mit dem Namen seiner Besitzer, sondern einfach mit dem Namen des Hauses, weil es gibt keine hausnummern ... und scheidungen sind schon erlaubt.

Pin
Send
Share
Send