Dicenter: Pflanzen und Pflegen einer wunderschönen Blume (Foto). Die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge Dicentres - "gebrochenes Herz"

Pin
Send
Share
Send

Dicentra (Doppelspore) ist eine elegante und ungewöhnliche Pflanze, deren Name mit der romantischen Legende der unerwiderten Liebe in Verbindung gebracht wird.

Die Blüten ähneln in ihrer Form einem in zwei Hälften gespaltenen Herzen, daher wird sie im Volksmund als "gebrochenes Herz" oder "Herzblume" bezeichnet.

In Europa ist das Zentrum als "Herz von Jeanette", "Damenmedaillon", "Dame im Badezimmer", "Pantoffeln der Mutter Gottes", "Damenhose" bekannt.

Es ist leicht, ein Dicenter zu züchten, selbst für einen unerfahrenen Gärtner, da es nicht anspruchsvoll in der Pflege ist: Es ist winterhart, resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge, vermehrt sich leicht und erfordert keine häufige Transplantation. Die Dekorativität eines gebrochenen Herzens bleibt während der gesamten Vegetationsperiode erhalten:

• Im zeitigen Frühjahr können geschnitzte Blätter als Hintergrund für Primeln dienen (Narzissen, Tulpen, Muscari, Hyazinthen, Primeln).

• während der Blüte ist das Dicenter an sich gut;

• Nach der Blüte bleibt die Kappe der Zirrusblätter bis zum späten Herbst erhalten.

Das Dicenter sieht sowohl in Einzellandungen als auch als Teil von Rabatoks spektakulär aus. Mischen Sie Boarder, Blumenbeete, in Gruppen mit Sträuchern.

Dizentra: Arten und Sorten

In vivo sind etwa 20 Arten von Dicenter bekannt. Darunter sind sowohl hohe als auch Zwergpflanzen mit unterschiedlichen Wurzelsystemen (Rhizom und Knolle), einjährig und mehrjährig.

Das spektakulärste von ihnen gilt als wunderschöne Mittewächst auf 0,8-1,0 m Höhe. Blumenherzen erreichen einen Durchmesser von 3 cm, sind reinweiß (Sorten Alba, Pantaloons), pink, purpurrot (Valentine) Die "eleganteste" Sorte dieser Art wird in Betracht gezogen Gold Herz mit rosa Blüten und goldenen Blättern.

Bescheidener in der Größe ist schön oder taiwanesisch. Ein charakteristisches Merkmal dieser Art ist die anhaltende Blüte, die Selbstaussaat und das schnelle Wachstum von Rhizomen. Einige Sorten dieser Art haben während der Blattsilberfarbe Frühlingsgold Blätter von hellgelb im Frühjahr werden im Spätsommer hellgrün.

Wanderzentrum unterscheidet sich stark vom "bekannten" Aussehen der "klassischen" Prachtdizentren. Dies ist eine Zwergpflanze mit fein geschnittenen kriechenden Blättern. Die Blüten ähneln denen von Alpenveilchen. Die Blüte dauert von Juli bis September. Es entwickelt sich am besten unter Bedingungen mit einem kühlen Klima. Die Bemühungen der Züchter wurden erhalten Sorten mit großen Blüten - Drachenherz, Liebesherz, Elfenbeinherz, Brennendes Herz.

Unter der Artenvielfalt der Doppelspore gibt es auch eine Liane - Kletterzentrum. Es zeichnet sich durch schnelles Wachstum, abgerundete Blätter, gelbe Blütenfärbung aus (sein zweiter Name ist "goldene Tränen").

Aus Knollenarten der "Herzblume" im Gartenbau kultiviert zum kapern (zweiter Name ist "holländisches Höschen") und Kanadisch. Dies sind Miniaturpflanzen (Höhe nicht mehr als 20 cm) mit bläulichem farnähnlichem Laub. Sie blühen im zeitigen Frühjahr. Aufgrund ihrer geringen Knollenresistenz sind diese Arten nur für den Anbau in durchlässigen Steingärten und Steingärten geeignet.

Dicenter: Pflanzen und Vermehrung

Arten von Dicentres haben biologische Unterschiede untereinander und dies muss bei der Wahl eines Wohnorts für sie berücksichtigt werden. Sie haben jedoch gemeinsame Eigenschaften. So ist "gebrochenes Herz" eine schattentolerante Kultur. In den schattierten Bereichen des Dicenters blüht später, aber die Blüte dauert länger, die Farbe der Blüten ist gesättigter. In offenen, sonnigen Gebieten benötigt diese Pflanze häufiges Gießen, blüht weniger und blasser.

Dicenter entwickelt sich im Halbschatten besser

Boden denn das "Herz von Jeanette" sollte gut durchlässig sein - diese Blüte verträgt keine Feuchtigkeitsstauung, sonst besteht eine hohe Fäulniswahrscheinlichkeit des Wurzelsystems. Wenn Sie in den Löchern landen, müssen Sie daher eine Drainage hinzufügen und den Rest des Volumens mit Gartenerde füllen, die mit Kompost und Kalksteinkrumen gedüngt wurde. In den fruchtbaren Gebieten des Dicenters wächst es schnell und kann bis zu 5 Jahre an einem Ort verbleiben.

Landeplatz "gebrochenes Herz" ist aus dem Herbst vorbereitet. Das Land in dem ausgewählten Gebiet wird mit Humus (3-5 kg ​​/ m2) gedüngt und bei Bedarf bis zu einer Tiefe von 0,4 m ausgegraben, wobei Lockerungskomponenten hinzugefügt werden - feine Kieselsteine, Blähton, Ziegelspäne, grober Sand.

Bei rhizomatischen Arten beträgt der Abstand zwischen den Büschen in der Reihe mindestens 0,4 x 0,4 m (prächtig und schön).

Knollendicentres (Servietten, kanadische, niedrigblumige) und Vagabunden sind kleiner und kompakter gepflanzt (0,2 x 0,2 m) und wachsen nur in Steingärten oder Steingärten gut verträgt keine nassen böden und vyprevat oft nicht nur in warmen wintern, sondern auch in den regnerischen sommermonaten.

Bei der Anpflanzung von Kletterpflanzen spielt die Häufigkeit der Anpflanzung keine Rolle: In einem gemäßigten Klima wird sie einjährig angebaut. Es muss sofort unterstützt werden.

Reproduktionsmittelpunkte

"Gebrochenes Herz" wird hauptsächlich vegetativ vermehrt: durch Teilen von Busch und Stecklingen. Die Saatmethode im Freiland ist sehr mühsam und zeitaufwändig. Selbst wenn Sie Samen und Triebe bekommen können, blühen solche Pflanzen aus Samen nur für 3 Jahre Vegetation. Sie werden vor dem Winter ausgesät und mit Folie oder Lutrasil bedeckt.

Es ist viel einfacher, sich durch Teilen des Busches zum Dicenter zu verbreiten. Darüber hinaus benötigt eine schnell wachsende Pflanze dieses Verfahren noch alle 3-4 Jahre. Beim Ausgraben von Rhizomen ist Vorsicht geboten: Sie können leicht beschädigt werden. Vor dem Teilen sind die Wurzeln leicht verwelkt.

Geteilte Buschmitten

Um in Zukunft einen großen und üppigen Busch zu erhalten, verbleiben 3-4 Triebe in den Abteilungen.

Die Stecklinge werden im Frühjahr geerntet und die 10-15 cm hohen Triebe mit einem scharfen Messer an der Basis abgeschnitten. Sie werden in einem Gewächshaus oder Gewächshaus gepflanzt und dort bis zur Wurzelbildung belassen. Junge Pflanzen werden im nächsten Jahr an einem festen Platz gepflanzt.

Wichtig! Alle Teile der Dicentres sind giftig. Sein Saft, der auf die Haut und die Schleimhäute gelangt, verursacht Reizungen und Verbrennungen. Daher müssen Sie bei der Arbeit mit einem gebrochenen Herzen Handschuhe tragen.

Dicenter: Pflege

Wenn Sie Dicentres an einem für Sie geeigneten Ort anpflanzen, ist für das Wachsen und Pflegen von Dicentres nicht viel Arbeit erforderlich. Zu Beginn des Frühlings, als die ersten Blätter aus dem Untergrund kamen, wurde der Boden um die Büsche herum leicht aufgelockert und mit Humus gemulcht, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Bei Frühlingsfrösten benötigen Sie Abdeckmaterial, um junge Triebe zu schützen.

Im zweiten Jahr nach dem Pflanzen beginnen die Rhizome, freigelegt zu werden, daher ist es jedes Jahr notwendig, Erde zu ihnen hinzuzufügen.

Bei trockenem, heißem Wetter muss das Dicenter reichlich bewässert werden. Bei Feuchtigkeitsmangel hört es auf zu blühen und wirft Blätter ab. Es ist jedoch wichtig, eine Überfeuchtung des Bodens zu verhindern - die Wurzeln verrotten leicht. Die Regelmäßigkeit der Bewässerung hängt von der Lufttemperatur und den physikalischen Eigenschaften des Bodens ab. Damit sich die Erdkruste nicht bildet, wird die Erde unter den Büschen nach dem Gießen aufgelockert.

Um "Blume des Herzens" länger blühen zu lassen, müssen verblassende Pinsel entfernt werden. Um die zweite Blütenwelle an den Zentren der prächtigen Blütenstiele anzuregen, werden sie in einer Höhe von 10 cm von der Bodenoberfläche geschnitten. Im Herbst wird der ausgetrocknete Bodenteil der Pflanze an der Basis kurz geschnitten und hinterlässt "Stümpfe" in einer Höhe von 3 bis 5 cm. In den nördlichen Regionen ist eine Winterbedeckung mit Lapnik oder Lutrasil auf den Bögen erforderlich, in den südlichen Regionen ist dies jedoch nicht erforderlich - die Pflanze kann sich paaren. Als Heizmittel sollte kein Sägemehl oder Torf verwendet werden, damit die Wurzeln der Dicentres nicht ausbeulen.

Dicenter: Top Dressing

Das Zentrum reagiert auf "gutes Essen". Im Frühjahr wird die Erde mit Fäulnismist oder Humus gemulcht und mit Superphosphatdünger versetzt. Während des Knospens und der Blüte wird ein zweites Top-Dressing durchgeführt. Im Herbst können die Pflanzen nach der Blüte mit Königskerzeninfusion (1:10) gegossen werden.

"Brennendes Herz" als Geschenk: Destillationsmittel zu Hause

Wenn Sie Ihre Liebsten im Winter mit einem ungewöhnlichen Geschenk überraschen möchten, ist die "Blume des Herzens" genau das Richtige für diese Rolle - das Dicenter ist zu Hause leicht zu destillieren. Im Herbst wird der Busch ausgegraben, in einen Topf gepflanzt und bis Januar in einem kühlen Raum aufbewahrt, wo er gelegentlich gegossen wird. Danach muss die Pflanze, damit sie zu wachsen beginnt, unter wärmeren Bedingungen (+ 8-10 ° C) umgestellt und die Menge und das Volumen der Bewässerung erhöht werden. Wenn Sprossen erscheinen, wird der Topf an einen hellen und warmen Ort gestellt (bis zu + 20 ° C) und sie beginnen, reichlich und regelmäßig zu gießen. Alle 10-14 Tage wird die Pflanze mit Düngemitteln für blühende Zimmerpflanzen gefüttert. Die Blüte beginnt im Februar und dauert bis April. Im Mai wird das Dicenter im Freiland gepflanzt.

Dicenter: Schädlinge und Krankheiten

Das Dicenter ist hochgradig krankheitsresistent. Unter widrigen Umständen unterliegt es jedoch deren Auswirkungen.

Ring entdeckt hat einen viralen Ursprung und entwickelt sich hauptsächlich in erwachsenen Pflanzen. Ein charakteristisches klinisches Bild dieser Krankheit ist ein geflecktes oder kreisförmiges „Muster“ mit einem helleren Farbton als die Farbe der Blattspreite.

Die Manifestation des Ringfleckens

Es gibt keine wirksamen Methoden zur Bekämpfung dieser Krankheit. Es ist besser, die betroffene Pflanze zu zerstören, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen.

Tabakmosaik-Virus Verursacht Marmorfärbung auf den Blättern und deren Verformung. Betroffene Zentren können nicht behandelt werden, sie müssen vernichtet werden.

Im Falle einer gebrochenen Herzkrankheit Mykoplasmen Die Blumen werden grün. Bei einer schweren Niederlage bilden sich überhaupt keine Blüten, die Stiele beugen sich, die Blätter erhellen sich, das Pflanzenwachstum wird gehemmt.

Zur Vorbeugung von Krankheiten ist es notwendig, mit ihren Trägern zu kämpfen - Zikaden und Blattläuse. Um sie zu zerstören, werden Insektizide eingesetzt (Aktara, Biotlin, Fitoverm, Confidor usw.).

Großer Schaden an einem gebrochenen Herzen die kleinen Bärennagt die Wurzeln. Beschädigte Pflanzen verdorren massiv.

Medwedka

Wenn Sie die Betten gut betrachten, können Sie kleine Nerze sehen, in denen die weiblichen Bären ihre Eier legen. Geschlüpfte Larven breiten sich über das gesamte Gebiet aus und durchbrechen neue Passagen, indem sie sich von Samen und unterirdischen Pflanzenteilen ernähren. Um den Bären zu bekämpfen, sind umfassende Maßnahmen erforderlich:

• Fallen mit Köder stellen;

• zerkleinerte Eierschalen in Nerze gießen oder Setzlinge damit bestreuen;

• Pflanzen Sie Phytoncid-Pflanzen entlang des Grundstücks, deren Geruch den Bären abstößt (Ringelblume, Chrysantheme, Ringelblume, Petersilie, Knoblauch).

• Verwenden Sie Ultra- oder Infraschall-Repellentien (Chiston-3, Anticrot, Ecosniper, Grad A-500).

• Chemikalien anwenden: Thunder-2, Medvetox, Grizzly, Bankol, Boverin.

Mit der richtigen und pünktlichen Pflege wird das Dicenter den Garten für lange Zeit mit seinen zarten "Herzen" schmücken.

Pin
Send
Share
Send