4. Oktober: Was sind die Feiertage, Ereignisse, Namenstage, Geburtstage heute

Pin
Send
Share
Send

Eine der wichtigsten Aufgaben des Landes bei der Gewährleistung der Sicherheit der Zivilbevölkerung und des Staates insgesamt wird vom Zivilschutz der Russischen Föderation wahrgenommen. Das umfassende Sicherheitsprogramm für das Land wurde am 4. Oktober 1932 entwickelt und ursprünglich als "All-Union Fire Defense System" bezeichnet. 1961 wurde es jedoch umbenannt und trägt bis heute den Namen "Civil Defense". Heute arbeitet dieses System sehr effizient. Dazu gehören Feuerwehr, Luftfahrt, Such- und Rettungskräfte sowie Zivilschutztruppen, die rund um die Uhr tätig sind und die Bevölkerung in Notfällen und Notfallsituationen operativ unterstützen.

Gemäß der Verordnung des Präsidenten der Russischen Föderation vom 31. Mai 2006 wurde ein Feiertag eingeführt - der Tag der Raumstreitkräfte, der jährlich am 4. Oktober gefeiert wird. Dieser Tag ist den Entwicklern von Verteidigungsraumfahrzeugen und denjenigen gewidmet, die die Startvorgänge steuern. Am 4. Oktober 1957 wurde zum ersten Mal in der UdSSR ein künstlicher Erdsatellit gestartet. Der Zweck der Raumstreitkräfte ist es, die Raumfahrt- und Raketenabwehr der Russischen Föderation zu gewährleisten: die oberste militärische Führung vor einem Raketenangriff zu warnen, den Weltraum sowie militärische, wissenschaftliche und soziale Raumfahrzeuge zu kontrollieren, um Orbitalstrukturen zu erhalten.

Der internationale Tag der Tiere, der jährlich am 4. Oktober gefeiert wird, ruft die Menschheit dazu auf, auf die Probleme unserer kleineren Brüder zu achten. Die Entscheidung, einen solchen "Feiertag" einzuführen, wurde erstmals 1931 in Florenz auf einem internationalen Kongress von Anhängern der Bewegung zum Schutz von Tieren und Natur getroffen. Das Datum wurde, wie sich herausstellte, nicht zufällig gewählt. Der 4. Oktober ist der Tag der Erinnerung an einen der Heiligen der katholischen Kirche, den Schutzpatron der Tiere - Francisco von Assisi.

In der Russischen Föderation wird seit 2000 der Tag der Tiere gefeiert. Diese Entscheidung wurde vom Internationalen Tierschutzfonds getroffen. In vielen Ländern, insbesondere in Europa, werden Haustiere mit Familienmitgliedern gleichgesetzt. Der Tierschutztag findet jährlich in mehr als 60 Ländern statt. Er ermutigt die Öffentlichkeit, nicht nur auf Haustiere, sondern auch auf die Tierwelt und die Umwelt zu achten.

Nach langwierigen Diskussionen stimmte die UN-Generalversammlung 1999 der Entscheidung zur Einführung der Weltraumwoche zu. In diesen Tagen, vom vierten bis zum zehnten Oktober, erinnern sie sich an die bedeutenden Ereignisse in der gesamten Geschichte der Entwicklung der Weltraumangelegenheiten: den Start des ersten künstlichen Satelliten in der UdSSR, den Tag der Landung der amerikanischen Expedition zum Mond und so weiter.

Der 4. Oktober gilt als Gedenktag des Apostels Kodrat. Nach den heiligen Schriften lebte Kodrat, der den Rang eines Bischofs innehatte, im ersten Jahrhundert und versuchte, den Menschen das Wort Gottes zu übermitteln. Er bekehrte viele Heiden zum Glauben und machte sich dadurch viele Feinde. Einmal warf ein wütender Götzendiener Steine ​​auf Kodrat, ergriff ihn und warf ihn ins Gefängnis, wo er als Märtyrer starb.

Ebenfalls am 4. Oktober erinnert die christliche Kirche an die Namen von zwei weiteren großen Märtyrern - Presbyter Andrius und Bischof Hypatius. In Russland galt der Tag von Kondrat und Ipat als Symbol für Arbeit und Fruchtbarkeit. Die Leute glaubten, dass, wenn Sie heute hart arbeiten, sie mit Sicherheit von Not und Armut verlassen werden und sie durch Freude und Wohlstand ersetzt werden. Am Abend, nach einem anstrengenden Arbeitstag, behandelten die Hausfrauen die müden Arbeiter mit prächtigen Kuchen und Braga.

4. Oktober 1582 - Übergang zum Gregorianischen Kalender. Der Übergang zu einem neuen System der Zeitberechnung wurde von Papst Gregor XIII. Festgelegt. So kam nach dem 4. Oktober sofort der 15. Oktober. Ein komplexes Abrechnungssystem ermöglichte es, sich der Frage der "Messung" des Jahres genauer zu nähern.

4. Oktober 1830 - Bei archäologischen Ausgrabungen 6 km von Kertsch entfernt wurde der Hügel Kul-Oba entdeckt. Dies ist vielleicht der einzige Hügel der Krim, der es verdient, mit den reichsten Hügeln von Skythen in der Nähe der Dnjepr-Stromschnellen gleichgestellt zu werden.

4. Oktober 1937 - Fertigstellung des langlebigsten Luftschiffs der UdSSR B-6 "Osoaviahim". Berichten zufolge hat ein Luftschiff mit einer Besatzung von 16 Personen mehr als 130 Stunden in der Luft verbracht, eine Non-Stop-Ringroute zurückgelegt und einen Weltrekord aufgestellt.

4. Oktober 1957 - Start des ersten künstlichen Erdsatelliten. Die UdSSR war der erste Staat der Welt, der einen künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte. Der Start des Simplest Satellite-1 (PS-1) erfolgte vom Forschungs- und Entwicklungsstandort Baikonur aus mit einem leistungsstarken Trägerraketen. Das Startdatum von PS-1 war der Beginn des Weltraumzeitalters. Die Wissenschaftler M. Tikhonravov, M. Keldysh, V. Lapko, N. Lidorenko, B. Chekunov und viele andere arbeiteten an der Schaffung des Himmelskörpers PS-1 unter der Leitung von S. Korolev.

Al-Biruni (geb. 973 in Kyat) - Wissenschaftler, Autor zahlreicher Arbeiten zu den Themen Philosophie, Geographie, Geschichte, Mathematik, Astronomie, Mineralogie und Geodäsie. Obwohl Biruni nur eine philosophische und mathematische Ausbildung erhielt, war er ein sehr vielseitiger Mensch, dem man leicht fast alle Wissenschaften der damaligen Zeit beibrachte.

Giovanni Piranesi (geb. 1720) - großer Architekt, Zeichner und Archäologe. In seiner Jugend arbeitete Giovanni im Atelier seines Vaters - einem professionellen Steinmetz. Er studierte Architektur bei seinem eigenen Onkel und nahm Unterricht in Gravur und Malerei beim berühmten Kupferstecher Carlo Dzukki. Im Jahr 1743 veröffentlichte Piranesi seine erste Sammlung von Drucken in Rom. Im Bereich der Architektur zeichnete sich die Umstrukturierung der Kirche Santa Maria Aventina aus.

Grigory Potanin (geb. 1835) - russischer Botaniker, Folklorist, Geograf, Ethnograf und Publizist. Abschluss mit Auszeichnung der Universität St. Petersburg. 1865 wurde er zum Sekretär des Provinzkomitees ernannt. Er wurde jedoch bald eines Fehlverhaltens angeklagt und ins Exil geschickt, doch 1874 wurde Potanin begnadigt.

Mikhail Bestuzhev (geb. 1800) - Dekabrist und russischer Politiker.

Vitaly Ginsburg (geb. 1916) - Sowjetischer theoretischer Physiker, Nobelpreisträger. Er arbeitete aktiv in den Bereichen Physik, Optik, Radioastronomie usw. 1950 schuf er zusammen mit Landau eine semi-phänomenologische Theorie der Supraleitung, die es ermöglichte, eine Reihe von wissenschaftlichen Fragen zu beantworten.

Ivan Gorbachevsky (geb. 1800) - Decembrist.

Marlene Hutsiev (geb. 1925) - Sowjetischer Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Volkskünstler der UdSSR. Die erste Regiearbeit, die Khutsiev Popularität brachte, war ein Bild mit dem Titel "Frühling in der Zarechnaya Straße", das 1956 gedreht wurde. Seine nachfolgenden Arbeiten wurden zu wahren Meisterwerken des sowjetischen Kinos.

Richard Rorty (geboren 1931) - ein berühmter amerikanischer Philosoph, der das Buch "Philosophie und der Spiegel der Natur" geschrieben hat.

Alicia Silverstone (geboren 1976) - berühmte Schauspielerin und Model. Die junge Alicia ab 6 Jahren fungierte als Model. In einem höheren Alter trat sie als Fernsehmoderatorin im Fernsehen auf und wurde 1993 durch den Film "Passion without Reciprocity" beim Publikum bekannt und beliebt. So begann ihre Schauspielkarriere. Heute spielt Alicia Silverstone weiterhin Film, sie ist glücklich in der Ehe und engagiert sich aktiv in einem Tierschutzprogramm.

Am 4. Oktober feiern Vertreter von Namen wie Alexander, Agnia, Andrej, Alexej, Wassili, Valentin, Wladimir, Dmitrij, Daniil, Iwan, Isaak, Joseph und Konstantin.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Fortnite Fortbyte #4 Location - Accessible skydiving through rings Loot Lake Plasma Trail Contrails (Juni 2024).