Die Verwendung von Aspartam: Indikationen für die Verwendung, Kontraindikationen. Die bittere Wahrheit über die Gefahren von Aspartam

Pin
Send
Share
Send

Aspartam ist ein synthetischer Süßstoff, der kein Saccharid ist. Der Stoff wird in der Industrie als Zuckerersatz und Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Bevor Sie diesen Stoff verwenden, müssen Sie die Anmerkung lesen und einen Arzt konsultieren.

Die Vorteile von Aspartam: Anwendungsgebiete

Aspartam ist ein Nahrungsergänzungsmittel E951, das ein Zuckerersatz ist und zum Süßen von Lebensmitteln verwendet wird. Aspartam ist als chemisches Element ein Dipeptidmethylester. Es enthält Aminosäuren wie Asparaginsäure und Phenylalanin.

In Bezug auf die Lebensmittel- und Geschmackseigenschaften übertrifft diese Substanz den Geschmack von Kristallzucker um ein Vielfaches und der Geschmack hält länger an. Aber es scheint nicht so schnell wie Zucker.

E951 wird bei einer Temperatur von 30 Grad zerstört, daher ist die Verwendung des Stoffes nur für solche Lebensmittelprodukte möglich, die keiner Wärmebehandlung unterzogen werden. Aspartam hat keinen Geruch und kann leicht in Wasser gezüchtet werden.

Der Hauptzweck von E951 ist die Herstellung von kohlensäurehaltigen Süßgetränken. Es ist auch ein Zuckerersatz. Der Vorteil des Stoffes ist, dass er zur Herstellung von Diätgetränken verwendet wird. Dies ist auf einen geringen Kaloriengehalt zurückzuführen. Wird auch zur Herstellung von Produkten für Diabetiker verwendet. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist in Produkten wie Kaugummi, Süßwaren und Lutschern enthalten.

Aspartam ist angezeigt zur Anwendung bei Patienten mit:

• endokrinologische Pathologien;

• Diabetes;

• fettleibig.

Da der Zusatzstoff eine süßende Wirkung hat, kann er anstelle von normalem Kristallzucker verwendet werden. Die wirklichen Vorteile von Aspartam sind für Diabetiker, die keine Süßigkeiten essen können.

Die bittere Wahrheit über die Gefahren von Aspartam

Das Supplement E951 besteht aus den beiden zuvor genannten wichtigen Aminosäuren. Aber es gibt Aminosäuren, die für den Körper so wichtig sind. Warum sind ihre Verbindungen schädlich? Phenylalalin im Aspartammolekül liegt in methylierter Form vor. Dies ist notwendig, damit die Ergänzung einen süßen Geschmack hat. Wenn Sie zwei Aminosäuren miteinander kreuzen, ist diese Verbindung nicht süß. Der Schaden von Aspartam ist, dass ein starkes Gift im Körper auftritt - Methanol.

In Früchten ist Methanol mit Pektin verknüpft. Es tritt durch den Verdauungstrakt aus, ohne in die Blutbahn zu gelangen. Aspartam-Methanol dringt in das Blut ein. Bei regelmäßigem Verzehr von Lebensmitteln mit Methanol kommt es zu einer chronischen Methanolvergiftung.

Die Besonderheit des Konsums der Substanz, die zu einer Überdosierung führen kann, ist, dass in Getränken mit E951 ein unangenehmer Nachgeschmack verbleibt. Dies fordert eine Person auf, ihre gesüßte Flüssigkeit immer wieder zu trinken. Wasser, das mit einer Substanz gesüßt ist, stillt jedoch überhaupt nicht den Durst. Aus diesem Grund konsumieren die Menschen mit dem Supplement immer mehr Flüssigkeiten.

Schädigung von Aspartam: Gegenanzeigen und Reaktionen Dritter

Bezüglich der Sicherheit der Beilage wird weltweit immer noch diskutiert. Offizielle Quellen sagen, keine Toxizität, dann sagen Studien das Gegenteil. E951 hat eine absolute Kontraindikation - Phenylketonurie. Dies ist eine Krankheit, die mit einer Verletzung des Aminosäurestoffwechsels einhergeht. Bei der Anwendung von Aspartam können die Patienten sogar tödlich sein. Das Gesundheitsrisiko beim Verzehr hängt nicht von der verzehrten Menge ab.

Bei Drogenmissbrauch können solche Reaktionen Dritter auftreten:

• Kopfschmerzen und Migräne;

• Nebengeräusche in den Ohren;

• Dummheit der unteren Extremitäten;

• Depressionen;

• allergische Reaktionen;

• Krämpfe;

• Schlafstörungen;

• Probleme mit den Gelenken;

• Gedächtnisverlust;

• Krämpfe;

• grundlose Besorgnis.

Auch bei gesunden Personen können Probleme wie Durchfall und leichte Verdauungsstörungen auftreten. Es gibt ungefähr 90 Symptome, die Aspartam verursachen kann. Die meisten von ihnen sind neurologische Symptome.

Eine längere Einnahme von Getränken mit Zusatz von E951 kann Anzeichen von Multipler Sklerose verursachen. Solche Reaktionen sind vollständig reversibel, jedoch nur bei rechtzeitiger Ermittlung der Ursachen eines solchen Zustands. Es ist wichtig, den Zuschlag nicht rechtzeitig einzunehmen. Es gab Fälle, in denen Patienten mit Multipler Sklerose nach Einstellung des Substanzkonsums wieder hör-, seh- und hörbar wurden und Fremdgeräusche in den Ohren verschwanden.

Frauen, die ein Baby bekommen, dürfen nicht zu viele Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, da dies zu Missbildungen des Babys führen kann. Trotz der gefährlichen und schwerwiegenden Nebenwirkungen ist Aspartam für die Verwendung in kleinen Mengen zugelassen. Wenn nach dem Verzehr von kohlensäurehaltigen Getränken oder mit einem Stoff gesüßten Produkten Symptome auftreten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Schädigung von Gehirn und Körper durch Aspartam

Wenn ein Zusatzstoff in den Körper gelangt, stoppt das Gehirn die Produktion von Serotonin. Eine Person fühlt sich nicht satt und der Kampf gegen zusätzliche Pfunde ist bedeutungslos. Diese Substanz verändert die Gehirnchemie, einschließlich ihrer Fähigkeit, wichtige Gehirnchemikalien zu senken.

Phenylalanin kann den Stoffwechsel von Aminosäuren, die Nervenfunktion und das hormonelle Gleichgewicht im menschlichen Körper verändern. Wissenschaftler sagen, dass E951 Nervenzellen töten und die Alzheimer-Krankheit auslösen kann. Das heißt, die negativen Aspekte von Aspartam sind wie folgt:

1. Die Substanz verletzt den Metabolismus von Aminosäuren, die Struktur von Proteinen, die Einheit von Nukleinsäuren. Kann Änderungen der Katecholaminkonzentration hervorrufen. Dies sind Substanzen im Gehirn, die die Stimmung einer Person beeinflussen.

2. Aspartam und Zerfallsprodukte führen zu einer starken Übererregung der Nerven, was zu einer übermäßigen Depolarisation der Neuronen führt.

3. Energiesysteme für einige enzymatische Reaktionen sind gefährdet. Dies bewirkt, dass die Enzyme nicht akzeptabel wirken können.

4. In den Zellen werden Reserven an Adenosintriphosphorsäure verbraucht, was darauf hinweist, dass die Zellen eine niedrige Glucosekonzentration aufweisen.

5. Zellwände werden zerstört. Zellen werden durchlässiger. Aus diesem Grund werden schwerer oxidativer Stress und Nervenzelltod festgestellt. Die Blut-Hirn-Schranke steht auf dem Spiel. Dies ist eine Struktur, die das Eindringen bestimmter Substanzen aus der Blutbahn in das Gehirn behindert.

6. Beschädigte Mitochondrien. Dies sind kleine Motoren, die Energie in den Zellen des Körpers synthetisieren. Dies kann zu männlicher Unfruchtbarkeit führen. Auch der oxidative Stoffwechsel nimmt ab.

7. Nach Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels ändert sich die zelluläre Aufnahme von Calcium. Aus diesem Grund wird Glutamat gehemmt.

Die regelmäßige Anwendung von Aspartam provoziert oder verstärkt den Verlauf chronischer Krankheiten wie:

• Epilepsie;

• Krebs;

• Autismus;

• chronisches Müdigkeitssyndrom;

• Reizdarmsyndrom.

Bei häufigem Gebrauch des Ergänzungsmittels treten Sehstörungen auf. Es wird eine Ungenauigkeit des Sehens und eine Verringerung der Sichtgrenzen festgestellt. Auch die Netzhaut des Auges ist bis zur Erblindung geschädigt.

Aspartam scheint nur eine harmlose Substanz zu sein. Aber diese Ergänzung ist die Quelle des stärksten Giftes - Methanol, das einen lebenden Organismus töten kann.

Pin
Send
Share
Send