Stimmt es, dass Eis mit Angina gegessen werden kann? Der Schaden und Nutzen von Eis bei Halsschmerzen

Pin
Send
Share
Send

Angina oder akute Mandelentzündung ist eine Entzündung der Mandeln mit möglicher Beteiligung des palatopharyngealen Rings und des weichen Gaumens an dem Prozess. Die Krankheit ist äußerst schwerwiegend und erfordert eine dringende Behandlung, möglicherweise in einem Krankenhaus. Bei vorzeitiger Therapie erhöht sich das Risiko für Leben und Gesundheit. Vielleicht die Entwicklung eines Abszesses (Abszess), eine Provokation von Herzerkrankungen. Was hat ein geliebter kalter Nachtisch zur Angina?

Eine typische Position, die in den Köpfen von Menschen jeden Alters verwurzelt ist - bei Halsschmerzen kann man kein Eis essen. Diese scheinbar absolute Wahrheit wird über Generationen weitergegeben. Die Axiomatizität wird von den Patienten und noch weniger von den Ärzten nicht in Frage gestellt. Aber ist es wirklich so? Kann man mit Angina Eis essen? Die Frage ist komplizierter als es scheint.

Nationale Forschungsgesellschaften und medizinische Gemeinschaften untersuchen eine solch absurde Frage in keiner Weise. Daher hat die "einzig wahre" Meinung im gesamten postsowjetischen Raum Wurzeln geschlagen.

Ausländische Forscher widerlegen diese Überlegungen. Es gibt also viele Veröffentlichungen, die diese Frage beleuchten.

Beispielsweise hat das Institut für klinische Systemverbesserung 2013 eine Veröffentlichung veröffentlicht, in der die Behandlung von Halsschmerzen empfohlen wird. Unter den Tipps war die Verwendung von Eis. Aber keine.

Wie zu sein Sie müssen es in der richtigen Reihenfolge herausfinden.

Die Vorteile von Eis mit Angina

Die Forscher erlauben und empfehlen sogar, weiches, cremiges Eis mit Halsschmerzen in angemessenen Mengen zu konsumieren. Welche Vorteile kann man von einer solch ungewöhnlichen Behandlungsmethode erwarten:

  • Verringerte Intensität von Halsschmerzen. Dank der doppelten Aktion. Einerseits wird eine Vasokonstriktion beobachtet. Aufgrund dessen nimmt das Ödem ab, das Volumen des entzündeten Gewebes nimmt leicht ab. Andererseits verringert Eiscreme die Empfindlichkeit der Schleimhaut, indem es die lokale Temperatur senkt. Der gleiche Effekt kann mit Eiswürfeln erzielt werden.
  • Befeuchtet die Schleimhaut. Eine weitere Ursache für Beschwerden im Rachen ist das Austrocknen der Schleimhaut. Trockenheit ruft Schweiß hervor und brennt. Es bilden sich auch Mikrorisse. Eiscreme befeuchtet den Hals. Dies ist ein unspezifischer Effekt. Wenn Sie regelmäßig Wasser trinken, können Sie das gleiche Ergebnis erzielen.
  • Beseitigung pathogener Mikroorganismen auf lokaler Ebene. Durch die gleiche Befeuchtung des Rachens wird die Schleimhaut gereinigt.

So ist es möglich, nicht nur die Intensität der Schmerzen, Beschwerden, sondern auch teilweise die Ursache der akuten Mandelentzündung, Mandelentzündung zu bekämpfen. Mit Bakterien. Aber nicht alles ist so einfach.

Schädliches Eis für Halsschmerzen

Schaden wird in mehreren Fällen beobachtet: Der Patient isst Eis mit Zusätzen, Füllstoffen, es gibt keine Halsschmerzen, sondern etwas anderes. Zu den möglichen negativen Folgen:

  • Erhöhte Beschwerden im Hals. Besonders wenn jemand ein Eis mit Schokoladenstücken, getrockneten Früchten und Waffeln hat. Studien sagen, Eis ohne Zusatzstoffe. Andernfalls wird der Schmerz stärker. Die Intensität des Hustens wird zunehmen. Im Allgemeinen wird sich der Zustand verschlechtern.
  • Die Entwicklung von Ödemen. Vor dem Hintergrund einiger anderer Krankheiten wie Scharlach wirkt sich Eiscreme nicht positiv aus. Die umgekehrte Aktion wird jedoch nicht lange dauern. Bevor Sie sich auf solch extravagante Behandlungsmethoden einlassen, müssen Sie sich daher an einen HNO-Arzt wenden und sich zumindest einer Basisdiagnose unterziehen.

Was für ein Eis kann ich essen?

Hierzu gibt es keine konkreten Empfehlungen. Wenn Sie jedoch dem gesunden Menschenverstand folgen, können Sie einige Tipps zur Auswahl des Eises und den Regeln für dessen Verwendung geben:

  • Es wird empfohlen, natürliches Eis ohne Zusätze zu verwenden. Das heißt, es sollten keine Stücke Waffeln, Schokolade oder Nüsse sein. Feste Lebensmittel reizen den Hals, Schmerzen, Beschwerden, Husten wird stärker. Verwenden Sie auch kein zu süßes Eis. Zum Beispiel mit Karamell, Kondensmilch. Aus den gleichen Gründen.
  • Essen Sie kein Eis in einem Zustand starken Gefrierens. Muss es ein wenig schmelzen. Damit es weich wird und den Hals nicht reizt.
  • Die maximal zulässige Eismenge pro Tag sollte 100-200 Gramm nicht überschreiten.

Sie müssen auch daran denken. Lange Kälteexposition führt zu einer Abnahme der lokalen Immunität. Weil Sie nicht immer Eis essen können, um Schmerzen zu lindern. Dies ist kein Allheilmittel. Wird die Empfehlung nicht beachtet, führt dies zu einem direkt gegenteiligen Effekt, der gefährlich sein kann.

Das Vorstehende gilt nicht nur für Halsschmerzen. Es wird empfohlen, Eis nicht nur bei akuter Mandelentzündung, sondern auch bei Halsschmerzen anderer Herkunft zu essen. In Maßen. Zum Beispiel nach Entfernung der Mandeln. Es gibt jedoch strenge Einschränkungen.

In welchen Fällen ist es strengstens verboten, Eis zu essen?

Eiscreme ist wie jedes andere Eis nicht immer gut. Es ist strengstens verboten, Eiscreme mit Scharlach, Diphtherie und anderen Krankheiten zu verwenden, die mit Halsschmerzen einhergehen.

Man kann nur unter Aufsicht eines behandelnden Spezialisten, eines HNO-Arztes, voneinander unterscheiden. Andernfalls entsteht ein starkes Ödem. Oder die Krankheit wird aufgrund einer Abnahme der lokalen Immunität schnell fortschreiten. Das ist extrem gefährlich.

Darüber hinaus wird Angina-Eis nicht für Personen empfohlen, die keine Milchprodukte vertragen. Eine Eiscreme-Allergie führt zum gleichen Ergebnis. Es entsteht ein starkes Ödem. Möglicherweise Erstickung und Tod durch akute allergische Reaktion.

Halsschmerzen tragen nur zu einem ähnlichen Szenario bei. Da der Körper überempfindlich ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Immunantwort höher als in Friedenszeiten.

Es ist wichtig, das Wohlbefinden nach dem Verzehr des Eises zu überwachen.


Kann man mit Angina Eis essen? Ja, aber mit Vorbehalt. Wenn Sie sich der Frage richtig nähern, schadet Eis nicht viel, und es hilft teilweise dabei, die Beschwerden zu lindern.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Mandelentzündung Hausmittel (Juni 2024).