Gelber Ausfluss während der Schwangerschaft - gibt es Anlass zur Sorge. Aus welchem ​​Grund treten während der Schwangerschaft gelbe Sekrete auf und was ist zu tun, wenn sie auftreten?

Pin
Send
Share
Send

Was sind gelbe Sekrete während der Schwangerschaft und lohnt es sich, sich darüber Gedanken zu machen? Normale vaginale Leukorrhoe ist im Übrigen eine Notwendigkeit für Frauen. Die Art und Konsistenz der Entladung hängt von der spezifischen Phase des Menstruationszyklus ab.

Das Follikelstadium ist durch das Fehlen oder die Knappheit der Sekretion gekennzeichnet. Während des Eisprungs nimmt die Schleimmenge leicht zu, es wird flüssiger, so dass sich die Keimzellen (Spermien und Eizellen) leichter bewegen können. Während der Lutealphase wird das Weiß hingegen dicker und verhindert das Eindringen von Krankheitserregern in das Fortpflanzungssystem, wodurch das befruchtete Ei, das sich bilden könnte, geschützt wird.

Der Beginn der Schwangerschaft ähnelt der zweiten Phase des Zyklus, begleitet von einem Anstieg des Progesteronspiegels im Blut. Die Leukorrhoe zeichnet sich durch eine ziemlich dicke, dicke aus. Sie zeichnen sich durch weißliche Farbe, Geruchsarmut und Unbehagen aus. Eine Frau in einem gesunden Zustand fühlt sich nicht unwohl - Juckreiz, Reizung, Rötung. Das Auftreten eines gelben Ausflusses während der Schwangerschaft weist auf den Beginn des Entzündungsprozesses hin.

Leukorrhoe mit der Krankheit ist Eiter, bestehend aus den folgenden Komponenten:

- tote Zellen des Vaginalgewebes;

- Mikroben und Bakterien;

- Makrophagen und Lymphozyten - weiße Blutkörperchen, die mutig Infektionen bekämpfen.

Ein charakteristisches Merkmal eines solchen Biomix ist ein spezifisches "Aroma", das von ihm ausgeht.

Gelbe Entladung in der frühen Schwangerschaft

Es gibt verschiedene Gründe für Verfärbungen und Gerüche in der Scheide.

Candidiasis (Drossel)

Von dieser Krankheit waren buchstäblich alle Frauen gehört worden, auch wenn sie nicht persönlich angetroffen worden waren. Die Werbespots empfehlen Medikamente dafür, Informationsstände sind sicherlich in gynäkologischen Schränken abgelegt. Die Krankheit äußert sich in einem käsig weißen oder gelben Ausfluss während der Schwangerschaft, begleitet von einem spürbaren Juckreiz und schmerzhaften Brennen im äußeren Bereich der Geschlechtsorgane.

Anomalie wird durch die Pilze Candida albicans verursacht, die in geringen Mengen in der Mikroflora der Vagina vorhanden sein können, auch bei einer gesunden Frau. Vor dem Hintergrund einer schlechten Ernährung, eines hormonellen Versagens oder einer verminderten Immunität nimmt ihre Anzahl jedoch dramatisch zu und führt zu den charakteristischen Symptomen einer Candidiasis.

Gründe für eine Weißänderung sind auch hormonelle Störungen, verkrampfte synthetische Unterwäsche, schlechte Wärmeleitung und die Schaffung des idealen Nährmediums für Pilze.

Folgen von Soor:

- viel Unbehagen;

- Partnerinfektion;

- Verletzung des Sexuallebens;

- Entwicklung der chronischen Form;

- Übergang des pathologischen Prozesses zu benachbarten Organen (Darm, Blase).

Gab es im ersten Trimester während der Schwangerschaft einen gelben Ausfluss, sollte sich die werdende Mutter bei der nächsten Untersuchung an den Frauenarzt wenden und einen speziellen Abstrich auf die Mikroflora aus der Vagina machen.

Basierend auf den Forschungsdaten unter dem Mikroskop stellt der Arzt die endgültige Diagnose und verschreibt die Behandlung:

- Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Antimykotika, um die allergische Reaktion auf Arzneimittel zu beseitigen;

- Beseitigung der Ursachen für die Candidiasis-Entwicklung (erhöhte Immunität, Aufhebung der Antibiotika, Wiederherstellung des normalen Säuregehalts und der Mikroflora, Normalisierung des Stoffwechsels, Beseitigung einer möglichen Dysbakteriose);

- Einnahme von Antimykotika;

- Behandlung von Darmdysbiose;

- erneuter Besuch beim Arzt, da der heimtückische Pilz einfach nicht so leicht aufgibt.

Es ist unmöglich, für sich selbst einen Termin zu vereinbaren, insbesondere wenn die Verantwortung für ein sich entwickelndes Baby liegt. Wichtig: Beide Partner müssen sich parallel behandeln lassen.

Colpit

Ständige Entwicklungssatelliten von Entzündungsprozessen auf der Schleimhaut der Vagina werden während der Schwangerschaft gelb. Die Ursache der Krankheit ist eine Infektion. Um den Typ des feindlichen Mikroorganismus (E. coli, Streptococcus) zu bestimmen, entnimmt der Gynäkologe einer Frau einen Abstrich für eine allgemeine Analyse der Flora und führt eine Aussaat durch, um die mögliche Reaktion auf Antibiotika zu bestimmen. Ein wichtiges Verfahren ist das Screening auf Krankheiten, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Behandlung gewidmet werden, wenn der Arzt eine akute Kolpitis diagnostiziert, deren Hauptsymptome sind:

- Rötung und Juckreiz des Genitalorgans;

- Ausfluss aus der Scheide;

- spezifische Schmerzen im Unterbauch;

- erhöhte Müdigkeit;

- Unbehagen beim Sex;

- Schmerzen beim Wasserlassen.

Der eitrige gelbe Ausfluss während der Schwangerschaft ist besonders gefährlich, da er auf die Vernachlässigung der Krankheit hinweist. Es ist mit der Tatsache behaftet, dass der Fötus infiziert sein kann. Die Folgen dieses Prozesses sind tragisch: Es kann sogar zu Fehlgeburten kommen. Um die Entstehung einer Kolpitis zu verhindern, ist es notwendig, die persönliche Hygiene einschließlich der Genitalorgane sorgfältig zu überwachen und systematisch (vor der Schwangerschaft - mindestens ein Mal in einem halben Jahr) einen Frauenarzt aufzusuchen.

Wenn die Krankheit bereits aufgetreten ist, sollten Sie für eine Weile aufhören, Sex zu haben, und beide Partner sollten untersucht werden. Die Behandlung schwangerer Frauen ist schwierig, da ihre Position im Frühstadium eine Kontraindikation für den Einsatz einer Reihe von Medikamenten darstellt. Es gibt Krankheiten, die zukünftige Mütter erst nach 10-12 Wochen behandeln können.

Cerzivit

Wir sprechen von einer Entzündung des Gebärmutterhalses und nicht der Vagina.

Ursachen der Cercevitis sind bedingt pathogene Mikroflora (E. coli, Pilze, Staphylococcus, Streptococcus) oder spezifische (Trichomonas, Viren, Mycoplasmen, Chlamydien, Syphilis). Beim Geschlechtsverkehr können Mikroorganismen vom Rektum in die Vagina eindringen, indem sie in die Lymphe und in das Blut fallen.

Symptome einer Gebärmutterhalsentzündung:

- Ziehende, stumpfe Schmerzen im Beckenbereich;

- gelber Ausfluss während der Schwangerschaft;

- Schneidende Schmerzen beim Wasserlassen;

- schmerzhafte Beschwerden beim Sex.

Während der Zerzevitis, vor der Entwicklung des akuten Stadiums, gehen die Patienten selten rechtzeitig zum Arzt, da der Krankheitsverlauf oft asymptomatisch ist. Die Diagnose wird nach bestimmten Eingriffen gestellt: Kolposkopie, Abstrichmikroskopie, Untersuchung mit Hilfe eines Spiegels, Mikroflorabakose.

Da die Behandlung der Krankheit (insbesondere der Virusform) bis hin zu chirurgischen Eingriffen in einigen Fällen ziemlich schwierig ist und viele Medikamente während der Schwangerschaft kontraindiziert sind, ist es besser, dies zur Vorbeugung zu tun:

- Beachtung der persönlichen Intimhygiene;

- Ablehnung der Abtreibung;

- Behandlung von endokrinen Störungen;

- hochwertige geburtshilfliche Betreuung;

- den Ausschluss gefährlicher, ungeschützter sexueller Handlungen;

- Verhinderung der Aufnahme von Genitalinfektionen.

Die schwerwiegendsten Folgen während der Schwangerschaft sind Frühgeburten, Fehlgeburten des Fötus.

Gelber Ausfluss während der Schwangerschaft im zweiten Trimester

Tatsächlich bleiben die Ursachen für das Auftreten einer Pathologie bestehen, einschließlich der Versuche, einen uneingeschränkten Schwangerschaftsabbruch, der von einer Infektion begleitet wird, durchzuführen. Die Situation wird jedoch immer einfacher, da mit der Entwicklung des Fötus das Spektrum der Medikamente, die bei der Behandlung eingesetzt werden können, erweitert wird. Die Empfehlungen zur Vorbeugung von Krankheiten des Fortpflanzungssystems bleiben unverändert, ebenso wie eine gründliche Überwachung des Mutterschaftszustands und der regelmäßigen Besuche beim beobachtenden Gynäkologen.

Gelber Ausfluss während der Schwangerschaft im dritten Trimester

Diese Entwicklungsperiode des Kindes im Mutterleib ist gekennzeichnet durch die Vollendung der Bildung vitaler Systeme und Organe, dem aktiven Wachstum des Männchens. Das betrachtete Phänomen kann sich zusätzlich zu den oben genannten Gründen auch aus anderen und nicht immer bedrohlichen Gründen manifestieren.

Chorioamnionitis

Die Ursache der gefährlichen Pathologie wird eine Infektion der Membranen des Fötus, das Eindringen von Krankheitserregern in das Fruchtwasser. In späteren Stadien kann dies eine intrauterine Infektion des Kindes hervorrufen. Gelbfieber während der Schwangerschaft geht in solchen Fällen mit Fieber einher, einem starken Anstieg der Leukozytenzahl bei Abstrich- und Blutuntersuchungen.

Es gibt auch eine Reihe von Symptomen:

- Verschlechterung der Gesundheit;

- Tachykardie (sowohl bei Mutter als auch bei Fötus);

- Schüttelfrost;

- Schmerzen in der Gebärmutter beim Abtasten.

Entladung des Schleimpfropfens

Dieses absolut normale physiologische Phänomen kann zwischen 37 und 38 Wochen auftreten. Der Körper der Mutter bereitet sich mit aller Kraft auf das Erscheinen der Krümel vor. Die Veränderungen wirken sich auch auf den Gebärmutterhals aus - er verkürzt sich, wird weicher und sein Kanal öffnet sich langsam, aber irreversibel, wodurch der Schleimpfropfen entladen wird. Die Farbe der viskosen viskosen Flüssigkeit kann von weiß bis gelb variieren, manchmal sind in ihrer Zusammensetzung dünne Blutstreifen zu beobachten. Ein Facharztbesuch ist absolut nicht erforderlich, es genügt lediglich eine Routineuntersuchung beim Frauenarzt.

Ein gelber Ausfluss während der Schwangerschaft sollte eine Frau daher am häufigsten (in 99% der Fälle) wegen ihrer pathologischen Natur alarmieren. Hierbei ist es wichtig, die Diagnose und Verschreibung der Behandlung nicht zu verzögern, da die fortgeschrittene Erkrankung aktiver und schwieriger zu bewältigen ist. Eine Frau, die ein Kind erwartet, sollte offen mit einem Gynäkologen sprechen und ihm alle Veränderungen in ihrem Körper im Stadium der Schwangerschaft mitteilen.

Pin
Send
Share
Send