Hühneraugen an den Beinen (Zehen, Ferse, Sohle) - was tun? Aus welchem ​​Grund treten Schwielen an den Füßen auf und wie können sie zu Hause schnell beseitigt werden?

Pin
Send
Share
Send

"Donnerwetter, was für ein Schmerz! Auf einem Lieblingskallus!" Der Ausruf des Artilleristen Yashka aus der einst populären Comedy-Komödie, die während des Tanzes erklang, wird bei vielen ein Lächeln der Anerkennung auslösen. In der Tat ist dies ein sehr verbreitetes und sehr schmerzhaftes Problem. Unangenehme Empfindungen, lahmes Gehen - all dies sind Anzeichen dafür, dass Hühneraugen an den Beinen auftraten. Woher kommen sie, was sind sie und wie kann man am Ende eine Blase heilen? Es gibt viele Fragen, aber die Antworten darauf sind recht einfach.

Wie sind Schwielen an den Beinen

Die Schuld für das Auftreten von Fremdbildungen an den Füßen liegt fast ausschließlich bei den unbequemen und beengten Schuhen. Aufgrund längerer Reibung und Druck wird eine Hautverdickung gebildet. Tatsächlich ist das gleiche traurige Ergebnis für den Fall, dass die Schuhe zu locker sind. Besonders schnell ist der Kallus am Fuß eines Menschen, der lange laufen muss.

Ein weiterer provozierender Faktor ist die übermäßige Masse. Fettleibigkeit - die Ursache für die Erhöhung der Belastung der Beine, die Erhöhung der Reibung.

Ärzte haben eine Veranlagung zur Bildung von Hühneraugen auf den Fußsohlen von Patienten mit Vitaminmangel (nicht genügend Vitamin A, es wird vom Körper schlecht aufgenommen) und Diabetes festgestellt. Oft drohen verschiedene Pilzerkrankungen, Schuppenflechte, orthopädische Erkrankungen (zB Plattfüße) mit Beschwerden.

Bei häufigem Barfußlaufen können Probleme auftreten.

Hühneraugen an den Füßen: die Arten und ihre Folgen

Es gibt zwei Haupttypen von unangenehmen Krankheiten - trockener Mais und feuchter Mais. Darüber hinaus nennen sie auch Knochen und Natoptysh. Die Gründe für das Auftreten all dieser Typen sind in der Tat die gleichen. Die Hauptunterschiede liegen in der Art der Erziehung, in den einzelnen Behandlungsnuancen.

Hühneraugen sind nicht ansteckend, sie werden auch nicht durch direkten Kontakt mit einer kranken Person übertragen. Und noch mehr durch Tröpfchen aus der Luft.

Die Hauptfolge ist die Unfähigkeit, im gewohnten Schritt zu gehen, sehr schmerzhafte Empfindungen. Darüber hinaus besteht die Gefahr eines Entzündungsprozesses und einer Infektion von Mikrorissen am Mais.

Trockene Hornhaut an den Füßen

Äußerlich können trockene Hühneraugen an den Beinen leicht durch eine vergröberte Struktur diagnostiziert werden. Sie ragen über die Hautoberfläche hinaus und sehen normalerweise aus wie ein runder, gelblicher Fleck. Beim Drücken ist der Schmerz meistens etwas weniger schmerzlos zu spüren.

Bei längerem Kontakt mit einem bestimmten Hautbereich beginnen die Zellen der oberen Schicht der Epidermis abzusterben. Durch den Druck verdichtet sich der Deckelteil, wird dicker und wächst nicht nach außen, sondern nach innen. Kallus am Fuß hat eine Stange, die durch alle Schichten verläuft, und beim Tragen von unbequemen Schuhen drückt sie auf die Nervenenden und verursacht ziemlich schmerzhafte Empfindungen.

Trockene Hühneraugen können an Zehen, Fersen und Fußsohlen auftreten. Die häufigsten Auftrittsorte sind hervorstehende Teile des Fußes, beispielsweise Knochenwachstum.

Durch enge Schuhe oder Schuhe wird die Durchblutung in den Beinen gestört, es entsteht ein ständiger Druck auf die Haut. In der warmen Jahreszeit nimmt der Schweiß zu und die Reibung nimmt zu. Die Finger sind am stärksten davon betroffen (Hautfalten dazwischen).

Das Tragen von Sandalen oder Stöckelschuhen führt zu einem erhöhten Druck auf die Vorderseite des Fußes. Infolgedessen erscheinen trockene Schwielen auf den Fußpolstern im Bereich um sie herum.

Im Gegensatz dazu verursacht ein niedriger Absatz des Schuhs eine Belastung des Fußrückens, was zu einem Kallus an der Ferse führt.

Wenn eine Person Socken anzieht und Falten bildet, können Wucherungen an Stellen mit größter Reibung und Druck auftreten, genau dort, wo der Stoff gewickelt ist und ein normales Gehen verhindert.

Hornhaut an den Beinen

Bei längerem Druck auf die Haut treten zuerst Rötungen auf, dann kann sich eine Blase bilden, in der sich eine Lymphe befindet. Die Aufgabe der Ansammlung von Flüssigkeit ist es, die geschädigte Epidermis zu schützen, damit sie sich erholen (heilen) kann. Befinden sich die Kapillaren an der betroffenen Stelle sehr nahe an der Oberfläche und war der Druck auf sie sehr hoch, kann die Lymphe Blutflecken enthalten. In diesem Fall sprechen wir von den sogenannten Blutkörnern an den Füßen.

Es gibt ein Problem, wenn Sie einen schmalen, engen Schuh tragen, der in der Größe ungeeignet ist. Die Haut wird mit zu kleinen oder im Gegenteil mit zu großen Schuhen, Stiefeln usw. eingerieben. Ein ziemlich starrer Hintergrund, raue Nähte und minderwertiges Material führen fast augenblicklich zum Auftreten von Blasen. Strukturierte Narben an den Zehen, Löcher in der Strumpfhose können ebenfalls zur Bildung weicher Schwielen an den Beinen führen. Wenn die Ferse zu niedrig oder zu hoch ist, können sich aufgrund des zunehmenden Drucks auf die Vorderseite des Fußes und die darauf befindlichen Finger Blasen bilden.

Sie sind nicht nur mit Schmerzen behaftet - nach dem Zerreißen der Schale, bei unzureichender Heilung der Haut darunter, fließt die Lymphe aus und der freie Zugang wird geöffnet, um die Wunde zu infizieren.

Bei der Entscheidung, wie ein nasser Kallus geheilt werden soll, sollten Sie bei den ersten Anzeichen von Rötung die Schuhe bequemer machen und auf die betroffene Stelle ein bakterizides Pflaster auftragen. Wenn keine rechtzeitigen Maßnahmen ergriffen wurden, ist es zur Vermeidung weiterer Komplikationen erforderlich, die betroffene Stelle unverzüglich zu behandeln.

Mais auf der Ferse

Beim Tragen von unbequemen Modellen mit starrem Rücken bildet sich an den Fersen ein Kallus:

1. trocken (keratinisiertes Epithel);

2. nass (Blase mit Lymphe);

3. mit Stiel (symptomatisch ähnlich wie Plantarwarze).

Der Kallus an der Ferse wird durch die folgenden durchgängig wahrgenommenen Zeichen bestimmt:

- Rötung der Haut;

- Brennen am Druckort;

- allmählicher Verlust der Empfindlichkeit der oberen, vergröbernden Schicht.

Mais auf der Sohle

Mais auf der Sohle ist die sogenannte Natoptysh, bestehend aus der Schichtung von toten Epidermiszellen. Das Auftreten wird durch häufigen und anhaltenden Druck verursacht, der die Durchblutung des betroffenen Beinabschnitts beeinträchtigt. Dass es eine Verhornung der Haut hervorruft.

Am anfälligsten für die Bildung von Hühneraugen und die Basis der Finger. Die ersten Symptome sind vermehrtes Brennen, gefolgt von Schmerzen. Faktoren provocateurs - unbequemer Schuh, übermäßig hoher oder niedriger Absatz, Korpulenz, schwere Lasten auf den Beinen.

Mais auf dem Zeh

Am anfälligsten für Qualen aus dem Kallus am Zeh des schönen Geschlechts. Der Wunsch, spektakulär auszusehen, lässt die Damen enge, schmale Schuhe tragen, Models mit langer Nase. Die Folge ist eine Deformation der Füße, eine Vergröberung der Haut.

Hier ist es wichtig, rechtzeitig zu lernen, wie man eine Blase heilt und die Hühneraugen loswird, da in vernachlässigten Fällen die Genesung viel schwieriger ist und mehr Zeit in Anspruch nimmt, was zusätzliche Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Wenn keine Behandlung erfolgt oder die Behandlung verspätet ist, können aufgrund einer möglichen Infektion schwerwiegende Komplikationen auftreten.

Wie man Hühneraugen an den Beinen loswird

Wie Sie ein unangenehmes Problem beseitigen können, hängt von der Art des Kallus an den Beinen sowie von der Position des betroffenen Bereichs ab.

Trockene Hornhautbehandlung

Zuallererst ist es notwendig, die Ursache für die Unannehmlichkeiten zu beseitigen: Entfernen Sie engnasige, grobe Schuhe, nehmen Sie ihre Füße in Größe, die aus hochwertigem Material hergestellt sind.

Bei Hühneraugen auf der Sohle können Sie weiche Polster verwenden, um die Reibung zu beseitigen. Sie sind leicht zuzubereiten und erfordern keine besonderen Fertigkeiten - es reicht aus, ein Stück weiche, angenehm anzufassende Materie zu nehmen und einen Kreis daraus zu schneiden. Dieses Pad sollte auf die Hühneraugen der Füße gelegt werden, bevor die Schuhe angezogen werden. Damit es nicht verrutscht, sollten Sie es mit einem Pflasterstreifen befestigen. Gute Hilfe bei der Beseitigung von Unannehmlichkeiten orthopädischer Einlegesohlen.

Für diejenigen, die nicht alleine herumspielen wollen, gibt es spezielle Abdeckungen für die Finger, die aus weichem Plastikfilz bestehen.

Falls erforderlich, ist eine Behandlung erforderlich, um einen Spezialisten zur Untersuchung der Problemstelle zu konsultieren. Beratung ist besonders wichtig, wenn es Krankheiten gibt, die das Auftreten von Hühneraugen auf der Sohle verursachen, z. B. wenn der Patient an Diabetes oder peripherer Neuropathie leidet und bestimmte Durchblutungsstörungen aufweist.

Wie zu Hause Hühneraugen an den Beinen loswerden? Verwenden Sie dazu salicylsäurehaltige Produkte und tragen Sie diese mit großer Sorgfalt auf, um den Kontakt mit dem Bereich neben dem Wundfleck zu vermeiden. Stellen Sie Dampfbäder her und entfernen Sie anschließend die grobe Oberflächenschicht mit Bimsstein.

Eine solche Methode wie das Schneiden von Mais auf der Ferse wird zu Hause nicht empfohlen. Für eine solche Operation ist es erforderlich, einen Chirurgen zu kontaktieren. Wenn sich herausstellt, dass das Problem aufgrund der spezifischen Merkmale der Knochenstruktur nicht gelöst werden kann, wird die Formation sofort entfernt.

Im Allgemeinen ist das Verfahren sicher. In seltenen Fällen können Komplikationen auftreten:

- Blasen;

- Entzündung an der Operationsstelle (zwischen Haut und Knochen);

- Hautgeschwür;

- Schmerzen beim Anziehen der Schuhe, beim Gehen;

- die Einführung von Gelenkinfektionen in der Wunde;

- Infektion des Knochens.

Natürlich kann eine unwillkürliche Veränderung der Körperhaltung beobachtet werden, wenn versucht wird, unangenehme Gefühle beim Gehen zu beseitigen.

Weiche Hornhautbehandlung

Offene Blister können nicht gebildet werden, da sie geschädigte Haut schützen. Es ist besser, einen weichen Kallus mit einem speziellen luftdurchlässigen bakteriziden Pflaster vor Verletzungen zu schützen.

Die Blase wird mit Antiseptika behandelt und allmählich trocknen gelassen.

Wenn ein weicher Kallus an der Ferse noch frei liegt, tragen Sie eine Salbe auf, die ein Antibiotikum enthält. Wenn von oben kein bakterizides Pflaster vorhanden ist, legen Sie ein Stück Verband in mehreren Schichten zusammen und befestigen Sie es mit dem üblichen Pflaster. Am Ende des Tages, wenn es nicht mehr nötig ist, irgendwohin zu gehen, ist es besser, alle Schutzausrüstungen zu entfernen, da eine saubere Wunde mit dem Zugang von Luft viel schneller heilt.

Der Chirurg wird am häufigsten angesprochen, wenn Symptome einer Infektion in einem weichen Kallus an Zehen und Fersen auftreten:

- Schwellung und sehr starke Rötung der Problemzone;

- scharfer, durchdringender Schmerz, auch wenn Sie nicht auf die Blase drücken;

- Eintrübung der Flüssigkeit im Inneren;

- Entlastung von Eiter;

- Temperaturerhöhung des Ortes, an dem sich der Mais befindet.

Zu Hause werden normalerweise verschiedene Bäder verwendet, um Hühneraugen an den Sohlen zu heilen.

1. Aus dem Sud von Kamille oder Ringelblume. Sie haben erstaunliche entzündungshemmende, wundheilende Eigenschaften. Das Verfahren hat auch eine antibakterielle, trocknende Wirkung, so dass die Heilung der Haut ziemlich schnell erfolgt.

2. Salzlösung. Bei einer Rate von 1 EL. Ein Löffel normales Salz auf 1 Liter warmes Wasser bereitet eine Lösung vor. Es wird nicht empfohlen, die Füße lange darin zu halten. Ein paar Minuten oder ein paar Fußspülungen reichen aus.

3. Hellrosa Kaliumpermanganatlösung. Einige Körner sollten in warmes Wasser geworfen werden, um eine sehr blassrosa Flüssigkeit zu erhalten. Bad in wenigen Minuten einnehmen.

Behandlung von Hühnern mit einem Kern

Ärzte glauben, dass der Mais mit dem Kern erscheint, nachdem er unter die Haut eines fremden kleinen Objekts oder einer Infektion mit dem dermatotropen Virus gelangt ist. Diese Art ist sehr schwer zu behandeln. In keinem Fall kann man den Kallus am Fuß abschneiden, da das Infektionsrisiko zu hoch ist und ein Rückfall durchaus möglich ist.

Wie kann man mit Hilfe von Spezialisten Hühneraugen an den Füßen entfernen?

1. Laser. Der Strahl brennt den Stab vollständig aus, bis zur Grundierung werden die notwendigen Medikamente auf die behandelte Stelle aufgetragen, um die Wunde schnell zu heilen. Meist ist nach dem Eingriff keine Spur mehr zu erkennen.

2. Kryotherapie. In Schönheitssalons kann Mais auf den Fersen mit flüssigem Stickstoff behandelt werden. Das Ergebnis des Eingriffs macht sich wenige Tage nach dem Eingriff bemerkbar, wenn Gewebe abgezogen werden, die unter Stickstoffeinwirkung abgestorben sind. An ihrer Stelle bildete sich im Laufe der Zeit eine glatte junge Haut.

3. Bohren. Dies ist ein medizinischer Eingriff. Dies geschieht mit Hilfe von Messern, deren Größe (Durchmesser) im Einzelfall unterschiedlich gewählt wird. Der Spezialist bohrt den Kern, ohne das umliegende Gewebe zu berühren. An der Stelle des Zehs am Zeh (Ferse) bildet sich eine Vertiefung, in der antivirale Spezialpräparate begraben sind.

Wenn es aus irgendeinem Grund unmöglich ist, Fachärzte aufzusuchen, und die Beschwerden stark zu spüren sind, können Sie versuchen, sie mit Hilfe der traditionellen Medizin zu beseitigen, indem Sie alle Vorsichtsmaßnahmen einhalten, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Dazu mehrere aufeinanderfolgende Verfahren zur Beseitigung von Mais auf der Sohle:

- ein Bad genommen wird: Flüssigseife löst sich in heißem Wasser (optional ist Backpulver oder Senf trocken);

- Mit einer Schere wird die oberste Schicht der Keratinhaut, die nach dem adoptierten Bad otmyaksy ist, äußerst vorsichtig entfernt.

- der geöffnete Stab wird mit dem Saft von Celandine (Essig, Zitronensäure) behandelt;

- Die behandelte Wunde wird mit einem bakteriziden Pflaster versiegelt.

Nach der "Operation" sollte der Zustand der ehemaligen Hühneraugen überwacht werden, damit keine Anzeichen einer Infektion auftreten. Ansonsten ist eine Behandlung in einer medizinischen Einrichtung unumgänglich.

Vorbeugung von Hühneraugen an den Beinen

Schlimm, aber relevant ist der Satz, dass das Auftreten eines Problems am einfachsten zu verhindern ist, als es tapfer zu bekämpfen. Diese Maxime ist 100% wahr, es ist am besten, keine Bedingungen für das Auftreten von Kallus an den Beinen zu schaffen.

Dies erfordert nicht so viel:

- Kaufen Sie immer nur hochwertige Schuhe: aus weichem Leder, bequem, ohne grobe Nähte, in der Größe;

- Tragen Sie je nach Jahreszeit einen angemessenen Look - Stiefel, Schuhe, Sandalen;

- gebrauchte Socken sollten immer sauber sein und eine geeignete Größe haben, um nicht zu falten;

- Für Sport benötigen Sie spezielle Schuhe, die genau auf das Bein abgestimmt sind.

- Verwenden Sie im ersten Stadium der Hornhautbildung (mit den geringsten Anzeichen von Verbrennungen) ein Pflaster, um den Druck auf die betroffenen Stellen zu verringern.

Mädchen, Frauen sollten wissen, wie man Hühneraugen an den Beinen beseitigt. Es ist notwendig, die Beine nicht weniger zitternd zu behandeln als die Person. Dies wird eine Menge Ärger und Komplexe loswerden. Ja, und gerade im Sommer schön auf gepflegten Beinen, um stylische offene Sandalen zu tragen.

Pin
Send
Share
Send