Spiegelglasur - verblüffender Glanz auf Ihrem Dessert. Wie bereite ich eine Spiegelglasur richtig vor und benutze sie?

Pin
Send
Share
Send

Kochen Sie gerne verschiedene hausgemachte Desserts und Kuchen, wissen aber nicht, wie Sie sie effektiv anrichten sollen? Schauen Sie sich die Spiegelglasur-Rezepte an.

Erstens kann es auf der Basis verschiedener Zutaten zubereitet werden, zweitens ist es nicht so schwierig, wie es scheint, und drittens sieht fertiges Gebäck fantastisch aus.

Spiegelglasur - allgemeine Kochprinzipien

Die Vorteile der Spiegelglasur sind, dass das Erscheinungsbild des Backens hervorragend ist, keine komplizierten Produkte zum Kochen benötigt werden, das fertige Produkt gefroren werden kann und die Spiegelglasur leicht mit wasserlöslichen Farben gestrichen werden kann.

Die Nachteile sind nur auf die Formbarkeit der Spiegelglasur zurückzuführen, die Masse ist sehr süß und kann beim Schneiden hinter das Messer gezogen werden. Dies kann jedoch vermieden werden, indem der abgekühlte Kuchen mit einem leicht warmen Messer geschnitten wird.

Die Hauptschwierigkeit bei der Herstellung der Spiegelglasur ist die Blasenbildung. Sie können sie vermeiden, wenn Sie die Zutaten aufschlagen, darauf achten, dass die Schüssel abgewinkelt ist und während der Rotationsbewegung die Masse nicht schäumt, sondern sich in Wellen auszubreiten scheint. Sollte es dennoch vorkommen, dass die Masse aufgeschäumt ist, müssen Sie die oberste Schicht vorsichtig mit einem Löffel entfernen.

Die Spiegelglasur wird auf einer vollkommen ebenen Oberfläche verteilt und auf 37 Grad vorgewärmt. Das Backen sollte im Idealfall sehr kalt sein, wenn es vor dem Beschichten etwa eine Stunde im Gefrierschrank liegt.

Weiße Spiegelglasur

Verwenden Sie für die Herstellung einer weißen Spiegelglasur entweder Puderzucker oder weiße Schokolade. Im zweiten Fall ist die Glasur glatter und seidiger, was dem fertigen Produkt ein perfektes Aussehen verleiht.

Zutaten:

• 140 g weiße Schokolade;

• 100 ml 35% ige Creme;

• 100 ml Milch;

• einen Teelöffel Gelatine;

• eine Prise Vanille.

Vorbereitungsmethode:

1. 50 ml kaltes Wasser in ein Glas gießen, darin Gelatine auflösen. Die Masse beiseite lassen und die Gelatine quellen lassen.

2. Rühre die Sahne mit Milch um, setze sie auf niedrige Hitze, bringe sie zum Kochen und nimm den Topf vom Herd.

3. Die gehackte Schokolade in Stücke schneiden und umrühren, bis sie sich aufgelöst hat.

4. Gequollene Gelatine und Vanillin hinzufügen. Rühren Sie sich, belasten Sie eine appetitanregende Masse durch ein Sieb.

5. Decken Sie das fertige Produkt ab, indem Sie die Spiegelglasur auf 35-38 Grad abkühlen, oder lagern Sie es im Kühlschrank. Vergessen Sie jedoch nicht, es vor dem Auftragen erneut zu erwärmen.

Spiegelglasur "Farbe"

Zutaten:

• 130 ml Wasser;

• 150 g Zucker;

• 10 g Gelatine;

• 150 ml Invertsirup;

• 150 g weiße Schokolade;

• 100 g Kondensmilch 8,5%;

• 5-6 Tropfen Farbstoff.

Vorbereitungsmethode:

1. Gießen Sie 50 ml kaltes Wasser in eine kleine Tasse und lösen Sie die Gelatine darin auf.

2. In einem separaten Behälter den Sirup mit dem restlichen Wasser und Zucker mischen, die Masse zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis sich das gesamte Zuckergranulat vollständig aufgelöst hat.

3. In einer anderen Schüssel die Schokolade schmelzen und mit Kondensmilch mischen.

4. Sirup mit leicht erhitzter Gelatine und Schokoladenmasse mischen, einige Tropfen Farbstoff zugeben. Rühren Sie die süße Masse gründlich um und achten Sie darauf, dass sich während des Mischvorgangs keine Blasen bilden.

5. Spiegelglasur auf die gewünschte Temperatur abkühlen, abseihen, Backfläche abdecken.

Schokoladenspiegel Zuckerguss

Zutaten:

• 60 g dunkle Schokolade;

• 80 Gramm Kakao;

• 100 ml Sahne;

• 150 ml Wasser;

• 230 g Zucker;

• 10 g Gelatine.

Vorbereitungsmethode:

1. Gelatine in Wasser einweichen.

2. Mischen Sie Zucker und Kakao, Sahne und Wasser in einem Topf. Die süße Masse zum Kochen bringen, den Behälter vom Herd nehmen.

3. Schokoladenstücke in die Schokoladenmasse und die gequollene Gelatine geben, mischen, durch ein feines Sieb passieren.

4. Die Spiegelglasur auf 37 Grad abkühlen lassen und auf die Oberfläche des Kuchens oder Desserts auftragen.

Schokoladen-Biskuitkuchen, in einem Slow Cooker gekocht, mit Spiegelglasur bedeckt

Zutaten für Biskuitkuchen:

• ein Glas Mehl;

• sieben Eier;

• 120 Gramm Kakao;

• ein Glas Zucker;

• Vanillin - nach Geschmack.

Zutaten für Sahne:

• ein Glas Sauerrahm;

• ein Glas Kondensmilch.

Zutaten für die Dekoration:

• Schokoladenspiegelglasur;

• Walnüsse.

Vorbereitungsmethode:

1. Eier vorkühlen lassen, in eine tiefe Schüssel geben, Zucker in kleinen Portionen dazugeben und die Mischung mit einem Mixer aufschlagen, bis ein dicker, dichter Schaum entsteht.

2. Mehl mit Vanille und Kakao mischen, die trockene Mischung durch ein Sieb sieben.

3. Gießen Sie das Mehl ruhig in die Eimischung, kneten Sie die Masse mit sanften Bewegungen von unten nach oben und achten Sie darauf, dass sich keine Klumpen bilden.

4. Fetten Sie die Multikochschüssel mit Öl ein und gießen Sie den Teig hinein.

5. Biskuit 60 Minuten kochen, dabei die Betriebsart "Backen" einstellen.

6. Schalten Sie nach Ablauf der Zeit den Heizmodus für 15 Minuten ein, ohne den Deckel des Multikochers zu öffnen.

7. Den fertigen Biskuitkuchen bei geöffnetem Deckel abkühlen lassen, ohne ihn aus der Schüssel zu nehmen.

8. In einer kleinen Schüssel die Sahne mit Kondensmilch auf die Konsistenz einer dichten, dicken Sahne schlagen.

9. Kekskuchen in zwei Teile schneiden, mit Sahne bestreichen.

10. Legen Sie den Kuchen sechs Stunden lang in den Kühlschrank und dann ein oder zwei Stunden lang in den Gefrierschrank.

11. Füllen Sie den Kuchen mit erhitztem Schokoladenspiegelglasur.

12. Mit Walnüssen dekorieren.

Saure Sahne mit Kondensmilch und Spiegelglasur

Zutaten für einen Biskuitkuchen:

• ein Glas Sauerrahm;

• 50 g Kakao;

• eine halbe Dose Kondensmilch;

• 100 g Zucker;

• zwei Eier;

• 250 g Mehl;

• einen halben Löffel Soda.

Zutaten für Sahne:

• eine Packung (200 Gramm) Butter;

• 50 g Kakao;

• Vanillin - nach Geschmack;

• 100 g Kondensmilch.

Zutaten für die Dekoration:

• Schokoladenspiegelglasur;

• Muttern - auf Anfrage.

Vorbereitungsmethode:

1. In einem tiefen Eierbehälter Kakaopulver und Kristallzucker hinzufügen. Nochmals verquirlen.

2. Sauerrahm und Soda hinzufügen, mischen.

3. Gießen Sie das gesiebte Mehl und rühren Sie die Masse um, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.

4. 20 Minuten bei 180 Grad backen.

5. Also musst du kochen und backen.

6. Für die Sahne die weiche Butter, den Kakao, die Kondensmilch und das Vanillin schlagen.

7. Kuchen mit Schokoladencreme einfetten, eine Stunde im Kühlschrank einweichen und dann den Kuchen eine weitere Stunde in den Gefrierschrank stellen.

8. Gießen Sie die gekühlte Sauerrahm-Schokoladen-Verspiegelung ein.

9. Mit Nüssen dekorieren.

10. Das Backen drei Stunden ziehen lassen und einweichen.

Schokoladenschwammkuchen auf Kefir mit weißer Spiegelglasur

Zutaten:

• ein Glas Mehl;

• 60 g Kakaopulver;

• 400 g Zucker;

• 10 Gramm Soda;

• ein Glas Kefir;

• ein Glas fertig starker schwarzer Kaffee;

• zwei Eier;

• eine halbe Tasse Pflanzenöl;

• Vanillin - nach Geschmack.

Zutaten für die Dekoration:

• weiße Spiegelglasur.

Vorbereitungsmethode:

1. Alle trockenen Kekskomponenten mischen: Mehl, Kakao, Soda, Kristallzucker.

2. Fügen Sie zwei Eier, ein Glas Kefir, Butter, Kaffee und Vanille hinzu. Den Teig mindestens 5 Minuten schlagen, es sollte sich herausstellen, dass er dünn ist.

3. Teilen Sie die Masse in zwei Teile, backen Sie sie getrennt für mindestens 30 Minuten bei 180 Grad.

4. Sie können Kekse in einen Kuchen geben, indem Sie sie mit einer beliebigen Creme einweichen: Sauerrahm, kondensiertes Protein. Oder lassen Sie in dieser Form.

5. Keks oder Kuchen im Gefrierschrank abkühlen lassen, mit weißer Spiegelglasur abdecken.

Vogelmilch mit Schokoladenspiegelbeschichtung

Zutaten:

• 250 Gramm Margarine;

• sechs Eier;

• 500 Gramm Kristallzucker;

• 400 g hochwertiges Mehl;

• 380 ml Milch;

• zwei Zitronen;

• Soda;

• 300 g Butter;

• 60 Gramm Grieß;

• Schokoladenspiegelglasur.

Vorbereitungsmethode:

1. Margarine in der Mikrowelle schmelzen lassen, abkühlen lassen.

2. 200 g Kristallzucker, Soda, Essig und Eier hinzufügen und gut verquirlen.

3. Fügen Sie gesiebtes Mehl in kleinen Portionen hinzu. Rühren.

4. Die Masse in zwei gleichmäßige Teile teilen und 20 Minuten backen.

5. Kochen Sie die Milch in einem kleinen Topf, gießen Sie den Grieß hinein, kochen Sie den Grieß ohne Klumpen.

6. Zitronen, gründlich abspülen und direkt mit der Schale reiben, mit Grieß mischen.

7. 300 g Zucker mit zerlassener Butter mischen und in die Manna-Zitronen-Mischung geben. Mit einem Mixer schlagen. Zitronencreme in den Kühlschrank stellen.

8. Geben Sie einen Kuchen auf die Schüssel, bedecken Sie ihn mit Sahne und bedecken Sie ihn mit dem zweiten Kuchen. Entfernen Sie die Vogelmilch für 2 Stunden im Gefrierschrank.

9. Füllen Sie den Kuchen mit Schokoladenspiegelglasur.

10. Warten Sie noch zwei Stunden im Kühlschrank.

Moussekuchen mit farbiger Spiegelglasur

Zutaten:

• 200 g Hüttenkäse;

• 300 g Heidelbeeren;

• 50 g Zucker;

• 60 ml Milch;

• 10 g Gelatine;

• farbige Spiegelglasur;

• Frisches Obst und Beeren - auf Anfrage.

Vorbereitungsmethode:

1. Gelatine in einen kleinen Behälter geben, kalte Milch einfüllen, mischen. Masse beiseite stellen, Gelatine quellen lassen.

2. Den Quark, die gewaschenen und getrockneten Heidelbeeren und den Sand in die Mixschüssel geben. Schlagen Sie, fügen Sie dann die Gelatine hinzu, mischen Sie wieder.

3. Die Beerenmasse in die Form geben und bis zum Erhärten in den Gefrierschrank stellen.

4. Wenn der Moussekuchen bis zum gewünschten Zustand ausgehärtet ist, setzen Sie die Form einige Sekunden lang in kochendem Wasser aus, damit Sie die Mousse leicht entfernen können.

5. Das Heidelbeer-Quark-Dessert auf den Rost legen und mit farbiger Spiegelglasur füllen.

6. Wenn Sie nur die Oberseite des Kuchens bedecken müssen, ohne die Wände zu berühren, können Sie die Mousse in Form lassen.

7. Dekorieren Sie das Dessert auf Wunsch mit frischen Früchten und Beeren.

Spiegelglasur - Tipps und Tricks

• Es ist möglich, die Spiegelglasur vor dem Auftragen in der Mikrowelle zu erhitzen. Wenn kein Herd vorhanden ist, verwenden Sie ein Wasserbad auf bekannte Weise.

• Wenn der Grill zum Glasieren des Produkts verwendet wird, stellen Sie die Pfanne ab. Überschüssige Spiegelglasur kann gesammelt und für etwas anderes verwendet werden.

• Das Backen vor dem Zuckerguss muss immer eingefroren sein - dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Spiegelglasur.

• Es ist notwendig, schnell mit Spiegelglasur zu arbeiten, da diese sonst abkühlt oder ungleichmäßig herunterfällt.

• Kleinere Unregelmäßigkeiten in der Spiegelglasur in Form von Blasen oder verschmierten Stellen können mit Nüssen, Schokolade, Baiser dekoriert werden.

Pin
Send
Share
Send