4. April: Was sind die Feiertage heute. Veranstaltungen, Namenstage und Geburtstage am 4. April.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 4. April

Internationaler Internettag

Die Veranstaltung ist auf den katholischen Feiertag abgestimmt - den Tag des hl. Isidor. Er gilt als Schutzpatron des Internets. Der heilige Isidor von Sevilla war ein Bischof, ein Mann Gottes, aber das hinderte ihn nicht daran, ein Mann mit weitem Blickwinkel zu sein, der die Wissenschaft liebte und weiterentwickelte. Der Legende nach betrafen viele seiner Arbeiten und Studien die Wissenschaft, zum Beispiel die Bücher, die er über Etymologie schrieb. Der heilige Isidor war ein großer Philosoph, er gilt als der "Vater" der lateinischen Kirche. Viele Historiker erklären ihn zum gebildeten Menschen seiner Zeit, sie sind sich sicher, dass der Heilige einen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Wissenschaft hatte.

Wie bereits erwähnt, hat der Bischof mehrere etymologische Bücher verfasst. In der Tat waren dies die ersten Enzyklopädien der Menschheit. In ihnen hat der Autor eine riesige Menge an Informationen konzentriert, die das Wesentliche vieler Dinge erklären. Im Jahr 2003 wurde St. Isidore offiziell als Schutzpatron des Internets und der Computer anerkannt. Warum genau er? Ja, weil das Netzwerk eine riesige Menge an Informationen enthält, genau wie seine Bücher. Die Analogie ist natürlich übertrieben, aber immer noch. Zur Zeit des heiligen Bischofs waren seine Verzeichnisse die einzige Informationsquelle, und heute nutzt die Gesellschaft das Internet.

Der Internationale Internet-Tag ist ein inoffizieller Feiertag, der jedoch von Jahr zu Jahr mehr und mehr bekannt gemacht wird. Und wer weiß, vielleicht wird es in naher Zukunft Wurzeln im internationalen Kalender schlagen!

Webmaster-Tag

Schauen Sie sich das Datum 4.04 an. Erinnert es Sie an irgendetwas? Richtig! Es ähnelt einem häufigen Fehler im Internet 404 - Seite nicht gefunden. Jemandem, aber den "Inhabern" von Websites ist dieses Problem aus erster Hand bekannt. Um nicht „weit zu rennen“, wurde der Webmasters 'Day auf den International Internet Day ausgerichtet, der ebenfalls jährlich am 4. April gefeiert wird.

Der Beruf eines Webmasters ist in letzter Zeit aufgetaucht und besteht in der Entwicklung und Verwaltung einer Website oder einer Unternehmensanwendung im Netzwerk. Zum ersten Mal wurde das Konzept des "Webmasters" 1992 vom Vorfahren des Internets, Tim Berners-Lee, eingeführt. Die Funktionen eines modernen Webmasters sind sehr vielfältig: Sie umfassen die Verantwortlichkeiten eines Webdesigners sowie die Verantwortlichkeiten eines Moderators, eines Programmierers und eines Systemadministrators. Die Verantwortung für qualitativ hochwertige und informative Inhalte, die auf der Website veröffentlicht werden, liegt ebenfalls beim Webmaster. Diese Arbeit ist also gar nicht so einfach, wie viele glauben, sie erfordert eine enorme Ausdauer von sich selbst, damit sich das Projekt entwickeln, Fortschritte machen und Einnahmen erzielen kann.

4. April auf dem Volkskalender

Vasily Solnechnik

Am 4. April gedenken Christen des heiligen großen Märtyrer-Basilikums von Ankir. Der Pfarrer lebte im vierten Jahrhundert.

In Russland erhielt Vasily mehrere Spitznamen: Er nannte ihn Warm, jemand - Kapelnik, Greenhouse oder Solnechnik. Alle Spitznamen sind mit dem Einsetzen von Hitze und Sonnentagen verbunden. "Vasiliy hatte den Winter satt", scherzten die Leute darüber. Wassily Leute haben auf die Sonne geachtet: Wenn die Morgendämmerung rot ist, dann wird die Ernte im Herbst gut sein. Sie beobachteten auch den Himmel. Die darin schwebenden blauen Wolken symbolisierten den Regen. Der auf den Ameisenhaufen schmelzende Schnee sagte dasselbe. Herrinnen auf Vasily in der Küche aufgeregt. Ein Pflichtvergnügen an diesem Tag war die warme Faust, die die Frühlingssonne verkörperte.

Historische Ereignisse vom 4. April

4. April 1147 - Die erste Erwähnung des Wortes "Moskau" in historischen Chroniken

Moskau ist die größte Metropole der Russischen Föderation und eine der größten Städte der Welt. Die erste Erwähnung Moskaus ist in den Ipatijew-Chroniken belegt. Das Datum des 4. April 1147 wird in den Annalen als Tag des Treffens zweier Fürsten in der Stadt angegeben - Juri Dolgorukow und Swjatoslaw Olgowitsch. "Komm zu mir, Bruder nach Moskau", heißt es in der Quelle auf Einladung des Fürsten von Tschernigow. Tatsächlich wurde Moskau jedoch viel früher als zum angegebenen Zeitpunkt gegründet. Nachdem sich die Fürsten getroffen hatten, brach zwischen ihnen ein Krieg um den Kiewer Thron aus. Zehn Jahre später ging der Sieg an Juri Dolgoruky, obwohl es ihn das Leben kostete. Unsterblichkeit Yuri verdiente nicht durch die Einnahme des Thrones, sondern dank eines von ihm arrangierten Festes am Rande des Fürstentums. Dolgoruky trat als Begründer Moskaus in die Geschichte Russlands ein.

Damals war die Stadt nicht so groß, sondern eine kleine Siedlung, die sich an der Wende des Fürstentums Rostow-Susdal ausbreitete. Während der tatarisch-mongolischen Invasion in Russland wurde die Stadt zerstört und vollständig geplündert. Dieser Umstand hinderte Moskau jedoch nicht daran, die Hauptstadt von Moskau Russland zu werden. Heute leben rund 10 Millionen Menschen in der Hauptstadt.

4. April 1719 - Der Bau des Ladoga-Kanals hat begonnen

Der Kanal ist eine Wasserstraße entlang des Ladogasees. Er verbindet die Newa und die Wolchow. Im Allgemeinen gibt es zwei Kanäle: Staroladozhsky (18. Jahrhundert), der derzeit wegen Austrocknung und Überwachsen nicht genutzt wird, und Novoladozhsky aus dem 19. Jahrhundert, der noch in Betrieb ist. Der Bau des Staroladozhsky-Kanals begann 1719 unter Peter dem Großen. Nur elf Jahre später war der Bau abgeschlossen. Aufgrund der Tatsache, dass der Kanal bestimmte Standards nicht erfüllte (seine Tiefe betrug nicht mehr als einen Meter), wurden in Novaya Ladoga und Shlisselburg Schleusen gebaut, um die normale „schiffbare“ Tiefe beizubehalten. Der Staroladozh-Kanal war das größte Wasserbauwerk im russischen Reich und in ganz Europa.

4. April 1932 - Vitamin C ist hervorgehoben

Der Mann, der zuerst Ascorbinsäure aus Zitrone isolierte, war der amerikanische Wissenschaftler Charles King. Es ist bekannt, dass Vitamin C eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der menschlichen Gesundheit spielt. Es aktiviert die Produktion von Kollagen - ein Baustoff für Zellen, und ist auch an der Absorption von Eisen und der Aufrechterhaltung des Immunsystems im Körper beteiligt.

Die Existenz von Vitaminen wurde erstmals 1880 nach Experimenten des russischen Biologen Nikolai Lunin erwähnt. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten wies er wiederholt auf die Wirkung einiger bislang unentdeckter Mikrosubstanzen hin, die für die normale Funktionsweise des Körpers notwendig sind. Die damaligen Schlussfolgerungen von Lunin wurden jedoch skeptisch aufgenommen. Dank des ungarischen Biochemikers Albert Saint-Dieri hat sich alles geändert. Er war es, der 1927 die Existenz von Vitaminen nachwies.

Geboren am 4. April

- Andrey Tarkovsky (1932-1986) - berühmter Filmregisseur, Drehbuchautor. Der Sohn eines herausragenden Dichters Arseny Tarkovsky. Nach seinem Abschluss am Moskauer Institut bekam er einen Job bei Mosfilm. Bald schrieb er seine ersten berühmten Werke: "Vorsicht, Schlange", "Eine Chance von tausend", "Antarktis". Weltruhm brachte ihm den Film "Ivan Kindheit", der viele Auszeichnungen erhielt. Später begann Tarkovsky, Filme zu machen, die auf berühmten Werken ("Stalker", "Solaris" usw.) basierten.

- Juri Deutsch (1910-1967) - Sowjetischer Dramatiker, Drehbuchautor und Schriftsteller. Als professioneller Schriftsteller widmete sich Deutsch die meiste Zeit seinem Lieblingshandwerk. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er der Nordflotte zugeteilt, wo er als Kriegskorrespondent diente. Im Laufe seines Schaffens schuf er mehrere Dutzend Werke.

- Ilya Reznik (* 1938) - Songwriter, Volkskünstler der Russischen Föderation. Kreativität Reznik - eine ganze Ära. Wer kennt seine Hits wie "Es ist noch nicht Abend", "Maestro", "Sternensommer", "Antike Uhr", "Kran", "Vernissage", "Charlie", "Ich bete für dich" und viele mehr nicht andere? Reznik träumte von Kindheit an von einem Theater, und es gelang ihm, seinen Traum zu verwirklichen. Der Ruhm brachte ihm ein Lied namens "Cinderella". Seit 1977 beginnt er, Lieder für Opern zu schreiben, und drei Jahre später beginnt seine Zusammenarbeit mit A. Pugacheva.

4. April

Appolinaria, Daria, Vasilisa, Vasily, Isaac, Taisia.

Kommentare

Vladislav Pavlov 18.01.2016
habe das Wichtigste vergessen - 4. April MEIN Geburtstag! Das ist das Wichtigste.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Party mit Peter und Dietze aus aktuellem Anlass. . (Juli 2024).