Haarspangen zum Selbermachen aus Bändern - stilvoll! Do-it-yourself-Workshop (mit Foto) zum Herstellen verschiedener Haarnadeln aus Bändern

Pin
Send
Share
Send

Accessoires tragen dazu bei, einzigartig, exklusiv und modisch auszusehen.

Sie helfen einer Frau jeden Alters, ihr Aussehen elegant zu ergänzen.

Es ist besonders schön, handgemachten Schmuck zu tragen.

Wie viel Arbeit und Vorstellungskraft wurde in sie investiert!

Und wie schön ist es, geliebten Menschen solche Geschenke zu machen. Solche Aktionen machen den Moment unvergesslich.

Die Meisterklasse widmet sich der angenehmsten - Haarschmuck. Sobald sich eine Frau schmückt, was auch immer ihr einfällt. Wie auch immer, die Dekoration muss nach Geschmack und Geschmack des Eigentümers angefertigt werden.

DIY Haarspangen. Elegante einfache Haarnadel mit Schleife

Eine elegante kleine Haarnadel mit Ihren eigenen Händen passt perfekt zu einem kleinen rosa Kleid für den Urlaub. Sie wird in den Haaren eines kleinen Mädchens besonders süß aussehen. Dieses schöne kleine Highlight wird nur den gesamten äußeren Stil schmücken.

Um den kreativen Prozess zu starten, benötigen Sie: eine schwarze, schlichte, flache Metallhaarnadel aus dem Laden, ein rosa Satinband mit einer Breite von 5 cm, ein schmales rosa Band mit einem Muster auf dem Stoff, Klebstoff, eine Nadel, einen zu den Bändern passenden Faden, eine Kerze und ein Streichholz.

Schere wird genommen. Aus einem breiten rosa Band wird ein 6 cm langer Streifen geschnitten. In diesem Fall werden vier Haarnadeln auf einmal gemacht, daher gibt es vier Bänder in der Figur.

Ähnliche Aktionen werden mit einem schmalen rosa Band ausgeführt. Ein 1,5 cm langer Streifen wird ausgeschnitten und alle Kanten der resultierenden Streifen werden über dem Feuer sauber geätzt. Wenn Sie den Rand des Bandes langsam zum Feuer bringen, beginnt es ein wenig zu schmelzen und es gibt keinen schwarzen Opal.

Danach wird der Streifen um zwei gefaltet und genäht, wie in der Abbildung gezeigt. Am Nahtende wird der Faden zusammengezogen. Und das Band hat die Form eines Bogens.

In einem Engpass verwandelt sich der resultierende Bogen in ein zweites Band - dünn. Von innen wird ein dünnes Band an den Bogen genäht.

Und schließlich wird die resultierende elegante Schleife auf eine Metallspange geklebt. Nachdem der Kleber getrocknet ist, kann die neue Sache sicher an das Haar geheftet werden.

♥♥♥

DIY Haarspangen. Haarspange aus Baumwollspitze

Es wird vorgeschlagen, eine sanfte weiße Haarnadel mit einer Schleife im englischen Stil mit eigenen Händen zu machen. Eine solche Haarnadel ist nicht nur eine würdige Dekoration für die Abendtoilette, sondern auch für einen Business-Anzug.

Bei der Arbeit werden folgende Materialien benötigt: Baumwollspitze oder Baumwolle zum Nähen 40 cm lang und 7 bis 10 cm breit, cremefarbenes Satinband 40 cm lang, goldener Knopf, Kunstperlen mit einem Durchmesser von 0,2 cm in der Menge von 14 Stück, Haarnadel - die Basis, auf die der Bogen, Kleber, Schere, Nadel, Faden in Ton, 2 Stück Draht geklebt werden. 2 cm lang.

Baumwollspitze wird genommen und in zwei Streifen geschnitten. Beide Streifen werden wie in Abb. 4 gezeigt zusammengenäht. 1 und 2.

Danach wird das resultierende Teil mit einer Naht nach innen auf die Vorderseite gedreht und begradigt (Abb. 3). Beide geraden Kanten des Teils werden zusammengenäht. Die Spitze wird in der Mitte gerafft (Abb. 4) und eine Schleife geformt (Abb. 5). Zum temporären Halten in Form eines Bogens können Sie einen beliebigen improvisierten Draht verwenden. Außerdem erhält das Satinband die Form einer Schleife (Abb. 6). Es wird oben auf die Schnur gelegt und in der Mitte mit Draht zusammengezogen (Abb. 7). Die Mitte des Satinbandes wird einmal um den Draht gewickelt und auf der falschen Seite zusammengenäht, um eine zuverlässige Befestigung zu gewährleisten (Abb. 8). Dann wird ein Knopf mit einem Ornament in die Mitte des Bogens eingenäht. Spitze mit Perlen bestickt.

Zum Schluss wird ein englischer Bogen auf eine Metallspange geklebt. Nachdem der Kleber getrocknet ist, kann die resultierende Haarspange das Haar zusammenhalten.

DIY Haarspangen. Anspruchsvolle Kanzashi-Haarnadel

Kanzashi ist ein traditioneller Haarschmuck in China und Japan. Sie sind in völlig unterschiedlichen Formen und Volumina erhältlich: von Miniaturen bis zu Hutgrößen, von verschiedenen Blütenformen bis zu großen Sträußen, die am Kopf hängen. Die Kunst, Haare in einem ähnlichen Stil zu dekorieren, entstand vor etwa 400 Jahren in Japan. In der Kultur war es verboten, Halsketten oder Accessoires für das Handgelenk zu tragen, da die einzige logische Lösung für japanische Frauen die Kopfschmuck war. Alles war dekoriert: Kämme, Haarspangen, Haarnadeln. Diese Dekorationstechnik war so tief in der Tradition verwurzelt, dass die Natur des Schmucks immer strenger reguliert wurde: Das Aussehen der Frauen unterschied sich in Bezug auf Eheschließungen, Unverheiratete, Kinder und die Anzahl der verwitweten, wohlhabenden oder aus anderen unteren Schichten der Gesellschaft stammenden Kinder.

Heutzutage wird dieses Protokoll im Alltag oder im Urlaub nicht mehr eingehalten. Frauen in Japan und China verzieren ihr Haar jedoch weiterhin im traditionellen Stil. Vor kurzem ist die Kanzashi-Technik in Russland aufgetaucht. Die Technik der Schmuckherstellung ist nicht kompliziert, erfordert jedoch große Sorgfalt und Geschicklichkeit.

Um den kreativen Prozess zu starten, benötigen Sie: eine automatische Haarspange aus Metall, dunkelgrüne und 5 cm breite Satinbänder, einen großen Strass, eine Schere, ein Lineal, einen zweifarbigen Faden, eine Nadel, eine Kerze, Streichhölzer, eine Pinzette, Stoffkleber und einen rechteckigen Plastikform. Das gesamte zukünftige Design wird auf einer Plastikform und auf einer Metallhaarnadel montiert.

Bauauftrag:

• Man nimmt eine Schere und schneidet ein Band beider Farben in 6/6 cm große Quadrate (Abb. 1). Besprengte Scheiben sind sofort mit einer Kerzenflamme zu verschmelzen;

• Zwei rosa und dunkelgrüne Quadrate werden zu einem Dreieck gefaltet und übereinander gelegt (Abb. 2). Die rechten scharfen Ecken beider Dreiecke sind durch das Feuer verschmolzen;

• Die Faltung des Dreiecks zu einer Röhre beginnt (von der Seite, an der die Ecken geschmolzen sind) (Abb. 3).

• Nicht einmal in der Mitte zusammengerollt, das Dreieck wird in zwei Hälften gebogen. Das aufgerollte Rohr befindet sich außen (Abb. 4);

• Das Teil ist in zwei Teile gefaltet und die Röhre befindet sich im Inneren (Abb. 5).

• Eine scharf aussehende Ecke wird vorsichtig mit einer Schere geschnitten und schmilzt. Alle Schnitte sollten von der Flamme einer Kerze aneinander haften (Abb. 6, 7);

• Rollen Sie sechs zukünftige Blütenblätter auf und kleben Sie sie fest (Abb. 8).

• Alle Blütenblätter sind mit Fäden in einer schönen Blütenform miteinander vernäht (Abb. 9).

• Jetzt ist es möglich, eine Kunststoffplattform herzustellen (Abb. 10).

• Der Kunststoff ist allseitig mit Klebstoff beschichtet (Abb. 11) und von der falschen Seite genäht.

• Außerdem muss die resultierende Kunststoffbasis sicher an einer Metallhaarnadel befestigt sein (Abb. 12).

• Für ein prächtigeres Design werden zusätzliche Blütenblätter benötigt: 12 rosa und 8 dunkelgrüne Quadrate (Abb. 13);

• Die Technik entspricht der oben beschriebenen (Abb. 14, 15) mit nur einem Unterschied: Es werden nur rosa Quadrate in der Menge von 6 Stück verwendet.

• zwischen den Blütenblättern der Hauptblume (16, 17) sind rosa Blütenblätter eingeklebt;

• Jetzt können Sie 6 Blütenblätter in zwei Farben anfertigen und zuerst ein paar auf die Seiten der Blüte kleben (Abb. 18) und dann noch eins auf beide Seiten vom Rand kleben (Abb. 19).

• Zum Schluss wird ein großer und einzelner Strassik in die Mitte der Blume geklebt.

Herzlichen Glückwunsch, nachdem der Kleber getrocknet ist (ungefähr einen Tag), können Sie stolz Ihr Haar mit einer so wunderbaren handgemachten Haarspange aus Bändern einstechen.

Pin
Send
Share
Send