Originelle Ohrringe mit eigenen Händen. Ausführliche Anleitung mit Fotos, wie man schöne Ohrringe mit eigenen Händen macht

Pin
Send
Share
Send

Es ist allgemein bekannt, dass eine echte Frau aus so gut wie nichts einen Salat, einen Skandal und einen Hut herstellen kann.

Und wir werden versuchen, mit unseren eigenen Händen originelle Ohrringe aus improvisierten Materialien herzustellen.

Viele Hausfrauen finden zu Hause Draht, Perlen und Perlen, Bändchen- oder Flechtfetzen, bunte Fäden aus Zahnseide

Es bleibt Shvenza in jedem Handarbeitsladen zu kaufen und sich an die Arbeit zu machen.

So basteln Sie Ohrringe in Ganutel-Technik

Die Ganutel-Technik verdankt ihren Ursprung den Mönchen des Malteserordens. In einigen Klöstern des Mittelmeers ist es bis heute üblich, den Altar mit eleganten Blumen aus feinsten Drahtwendeln aus Perlen, Perlen und Seidenfäden zu verzieren. Und auf Russisch gibt es das Wort "Gimp". Es hat mehrere Bedeutungen, die der „ganutel“ -Technik sehr nahe kommen: Kupferwicklung auf den Saiten von Musikinstrumenten, Metallfaden zum Sticken und schwieriges Geschäft.

Wir benötigen zwei 4-5 cm lange oder ca. 50 cm dünne Drahtspiralen. Sie können Perlendraht im Shop für Nadelfrauen kaufen, zumal er mehrfarbig sein kann. Für die Basis benötigen Sie einen dicken Draht mit einem Durchmesser von 2-3 mm und einer Länge von ca. 20 cm. Zum Dekorieren des Produkts nehmen wir kleine Perlen, Perlen, Anhänger und mehrfarbige Fäden auf - alles, was Sie sich vorstellen können. Zum Beißen der langen Enden des Drahtes ist es besser, ein spezielles Werkzeug zu verwenden - Drahtschneider und zum Verdrehen der Enden eine Zange.

- Wenn es keine fertige Spirale gibt, werden wir es selbst aus dem Draht machen. Wickeln Sie dazu die Spulen z. B. fest auf eine Speiche mit einem Durchmesser von 3-4 mm. Die Länge der Spirale hängt von der gewünschten Größe des Ohrrings ab.

- Entfernen Sie vorsichtig die Spirale und dehnen Sie sie leicht aus. Die Länge des Werkstücks sollte sich etwa verdreifachen. Wir führen einen dicken Draht in die Spirale ein und bilden die Basis für den Ohrring. Es kann ein Oval, ein Quadrat, ein Dreieck, ein Herz oder nur ein Kreis sein. Alle Enden des Drahtes, dick und dünn, sind eng zu einer Spirale verdrillt.

- Nachdem wir die Spitze im oberen Teil des Werkstücks fixiert haben, beginnen wir, den Faden darauf aufzuwickeln. Dies kann horizontal, vertikal oder diagonal erfolgen. Die Hauptsache ist, dass der Faden in jede Umdrehung der Spirale gehen sollte. Beim Wickeln können Perlen, Trompeten und Perlen an einem Faden aufgereiht werden.

- Die Fadenenden gut fixieren, den dicken Draht mit einem Drahtschneider abschneiden und mit einer Spirale dünn umwickeln. Wir wählen eine große Perle in Farbe oder umgekehrt im Kontrast. Wir machen eine Schleife aus dünnem Draht und befestigen ihn an der Schwenz. Unsere handgemachten Ganutel-Ohrringe sind fertig. Sie können sicher sein, dass sonst niemand so exklusiven Schmuck hat.

Was können Sie sonst noch exklusiven Ohrringe mit Ihren eigenen Händen machen?

Haben Sie Draht, Perlen und Satinband oder ein helles Geflecht? Sie haben also neue originelle Ohrringe. Um Ohrringe aus den Resten eines Satinbandes herzustellen, benötigen wir das Band selbst, eine Schere, Draht, Perlen und Perlen, eine Zange und eine Zange.

- Schneiden Sie ein kleines Stück Draht ab, das etwa 10 cm lang ist und schräg geschnitten werden muss, damit der Stoff leichter durchstochen werden kann.

- Wir verbrennen die Kanten des Bandes oder Geflechts mit einer Kerze oder einem Feuerzeug, damit sie in Zukunft nicht ausfransen. Ziehen Sie das Satinband vorsichtig auf den Draht und machen Sie dabei Stiche von nicht mehr als 2 mm. In diesem Fall sieht die Dekoration ordentlich und elegant aus.

- Auf beiden Seiten des Bandes platzieren wir Perlen oder Perlen. Sie können im Ton des Bandes sein, kontrastierend oder alternierend, groß oder klein. Es hängt alles von Ihrer Vorstellungskraft ab.

- Nachdem Sie die erforderliche Anzahl Perlen gesammelt haben, drehen Sie den Draht vorsichtig mit einer Zange. Wir bekommen so eine Lücke.

- Verstecken Sie die Drehung in einer großen Perle, machen Sie eine Schlaufe aus dem Draht und befestigen Sie das Produkt am Verschluss.

Was ist, wenn Sie nicht einmal Perlen haben? Dann werden wir Fäden, schmale Bänder, Geflechte, Lederstreifen und dünnen Draht verwenden. Von den Werkzeugen benötigen wir Schere, Drahtschneider und Zange. Fäden und Drähte können in derselben Farbe oder in verschiedenen Farben ausgewählt werden. Das Produkt ist dann hell und farbenfroh.

- Schneiden Sie die Fäden in gleiche Längen von 10 cm. In der Mitte machen wir mehrere Umdrehungen mit Draht. Die Windungen sollten sauber, fest und fest anliegen. Drehen Sie mit einer Zange die Enden des Drahts, beißen Sie den Überschuss mit einer Zange ab und verbergen Sie die Drehung im Inneren des Produkts. Dann befestigen wir einen Ring aus dem gleichen Draht oder nehmen den fertigen.

- Falten Sie die Fäden an der Stelle des Wickeldrahtes in zwei Hälften. Und wieder machen wir 5-6 Umdrehungen mit einem Draht um das Fadenbündel. Die Kurven sollten fest und fest nach unten gehen. Drehen Sie die Enden des Drahts vorsichtig mit einer Zange und verstecken Sie die Ohrringe, wenn nötig, kürzen Sie die Enden der Fäden mit einer Schere. Wenn Sie immer noch ein paar identische Perlen finden, können Sie darunter das Verdrehen des oberen Rings verbergen. Unsere handgemachten Ohrringe sind fertig.

Falls gewünscht, können Perlen und Perlen an den Enden der Fäden platziert oder einfach mit Knoten gebunden werden.

Unabhängig davon, welches Ausgangsmaterial Sie verwenden, welche Methoden und Methoden Sie auch verwenden, Sie können immer sicher sein, dass handgefertigte Ohrringe eine exklusive und einzigartige Dekoration sind. Sie unterstreichen Ihre Persönlichkeit und ergänzen Ihre Garderobe. DIY-Accessoires sind immer in Mode und aktuell.

Pin
Send
Share
Send