Können Honig und andere Bienenprodukte für Kinder verfügbar sein? Ab welchem ​​Alter und welchem ​​Honig können Kinder essen?

Pin
Send
Share
Send

Viele Menschen wissen, dass Honig nicht nur ein köstlicher Genuss ist, sondern auch sehr gesund, was sich positiv auf den Zustand des Immunsystems auswirkt.

Es ist weit verbreitet bei der Behandlung und Vorbeugung der meisten Krankheiten.

Bei alledem ist Honig jedoch ein sehr allergenes Produkt.

Deshalb geben junge Mütter es vorsichtig an ihre Babys weiter und stellen sich häufig die Frage: „In welchem ​​Alter und mit welcher Art von Honig können Kinder es verwenden?“

Können Kinder bis zu einem Jahr Honig geben?

Angesichts aller nützlichen Eigenschaften dieses Produkts glauben viele, dass Honig eine wahre Fundgrube an Vitaminen und Nährstoffen für das Baby ist. Besonders häufig wird es in einer Mischung mit künstlicher Fütterung als Süßstoff geknetet. Tatsächlich bemerken junge Mütter oft, dass die Babys, wenn Honig zu der Mischung oder Milch gegeben wird, nicht an Erkältungen leiden, nicht an Gasbildung leiden und besser schlafen.

Trotz aller positiven Bewertungen von jungen Müttern raten Ärzte jedoch immer noch davon ab, Kindern unter einem Jahr Honig zu geben. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass natürlicher Honig in seiner Zusammensetzung Sporen von Bakterien enthält, die Bienen mit Nektar sammeln. Es ist nicht möglich, Honig von solchen Bakterien zu reinigen, selbst wenn spezielle Technologien eingesetzt werden.

Der Körper eines Erwachsenen ist immun gegen diese Art von Bakterien, da sein Immunsystem und sein Verdauungstrakt sie unterdrücken und verarbeiten. Für Babys bis zu einem Jahr ist ihre Immunität in diesem Alter nicht perfekt, und die Verdauungssäfte haben nicht genügend Säure, um solche Mikroorganismen zu unterdrücken. Wenn solche Bakterien in den Körper des Babys eindringen, beginnen sich Mikroorganismen im Darm des Babys aktiv zu entwickeln und zu vermehren, wodurch Toxine erzeugt und freigesetzt werden.

Dieser Prozess trägt zur Entwicklung einer schweren Darmvergiftung wie Botulismus bei. Daher wird die Verwendung von Honig durch ein Kind bis zu einem Jahr als äußerst gefährlich angesehen, was sogar zum Tod führen kann. In vielen westlichen Ländern ist es offiziell verboten, Kindern unter einem Jahr Honig zu geben. Dies ist sogar auf der Verpackung dieses Produkts angegeben.

In welchem ​​Alter können Kinder Honig bekommen?

Einige Ärzte glauben, dass Honig erst mit 18 Monaten in kleinen Mengen an Kinder verabreicht werden kann. Die meisten Ärzte neigen jedoch dazu, dass Honig nicht von Kindern unter 3 Jahren konsumiert werden sollte. Vergessen Sie nicht, dass diese süße Leckerei ein ernstes Allergen ist. Und auch wenn es keine allergischen Manifestationen gibt, sondern Honig frühzeitig in großen Mengen konsumiert wird, kann dies in Zukunft zur Entstehung von Allergien beitragen.

Wenn die Eltern sich dennoch dazu entschließen, dem Kind Honig zu geben, sollten sie die von den Ärzten empfohlenen Dosierungen einhalten, um dem Kind keinen Schaden zuzufügen. Bis zu 2 Jahren sollte die Menge an Honig, die pro Tag verzehrt wird, einen halben Teelöffel nicht überschreiten. Ab dem Alter von zwei Jahren darf bis zu einem Löffel pro Tag gegessen werden. Es ist ratsam, Tee, Milch oder Müsli mit Honig zu verfeinern. Honig nicht mit kochendem Wasser verdünnen.

Eltern sollten den Hautzustand und die Reaktion des Kindes auf dieses Produkt überwachen, um die Auswirkungen von Allergien nicht zu verpassen. Wenn Diathese oder andere Symptome einer allergischen Reaktion auftreten, ist es verboten, dem Kind weiterhin Honig zu geben.

Wenn das Baby weint und sich weigert, Honig zu essen, bestehen Sie nicht darauf und zwingen Sie das Kind. Es wird empfohlen, Honig abends oder nachts zu verwenden. Dies wirkt sich günstig auf die Verdauung aus, verhindert die Bildung von Gasen und trägt zu einem ruhigen Schlaf des Babys bei.

Welche Arten von Honig können Kinder

Der mildeste und am wenigsten allergene Honig ist Kalk. Mit ihm sollten Sie anfangen, wenn Sie beschließen, dem Kind Honig zu geben. Es wird nicht empfohlen, es in heißen Getränken aufzulösen, da es gleichzeitig seine vorteilhaften Eigenschaften verliert. Lindenhonig nicht vor dem Gehen geben. Dies liegt an der Tatsache, dass diese Art von Honig das Schwitzsystem stimuliert, was bei Zugluft zu einer Erkältung führen kann.

Vorschulkindern wird nicht empfohlen, Honig aus Kräutern zu geben. Es ist wünschenswert, dass das Produkt von einer Honigpflanze stammte. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass gemischte Honigsorten als allergener gelten. Außerdem sollten leichte Sorten gewählt werden. Sie tragen auch ein geringeres Risiko für Allergien im Vergleich zu dunklen Sorten.

Nach dem Alter von 7 Jahren wird empfohlen, zu verwenden Propolis-Honig. Dies ist das wirksamste Mittel, um den Körper vor Erkältungen zu schützen. Im Gegensatz zu Lindenhonig sollte Propolis dem Kind jedoch unmittelbar vor einem Spaziergang verabreicht werden. Wenn ein solches Verfahren in der Regel angewendet wird, werden Erkältungen für das Kind auch in der Herbst-Winter-Periode nicht unheimlich sein. Neben der Tatsache, dass Propolis das Immunsystem günstig beeinflusst, ist es auch ein ausgezeichnetes natürliches Antibiotikum, gegen das keine Resistenz entwickelt wird. Bei Erkältungen empfehlen Ärzte, nicht nur Honig zu sich zu nehmen, sondern auch mit Propolis-Tinktur zu gurgeln. Dies gilt jedoch für Kinder ab 7 Jahren. Für Kinder im Vorschulalter wird empfohlen, bei Erkältungen Lindenhonig in einem Glas warmer Milch zu verdünnen.

Honig ist wirklich ein natürliches Lagerhaus von Vitaminen und Nährstoffen für den menschlichen Körper. Und die Stärkung des Immunsystems sollte schon im Kindesalter behandelt werden. Es ist jedoch immer notwendig, ein Maß und eine solide Vorgehensweise einzuhalten. Wenn Eltern beschließen, dem Baby Honig zu geben, sollten sie den Rat von Fachleuten genau befolgen, um ihm keinen Schaden zuzufügen, und die Reaktion des Kindes auf dieses einzigartige Produkt genau überwachen.

Pin
Send
Share
Send