Vorbeugung von schweren Stachelbeerkrankungen. Methoden zur Bekämpfung von Stachelbeerkrankheiten zielen auf deren vollständige Beseitigung ab

Pin
Send
Share
Send

Die Stachelbeere ist ein mehrjähriger Gartenstrauch aus der Familie der Steinbaggerpflanzen. In der Höhe erreicht diese Kultur 1,5 Meter und hat Zweige mit stacheligen Stacheln in Form von Nadeln an der Basis kleiner grüner Blätter.

Die Fruchtung der Stachelbeeren beginnt im dritten Jahr. Daher ist es ratsamer, zweijährige Sämlinge für die Bepflanzung dieses Strauchs zu kaufen.

Merkmale der wachsenden Stachelbeeren

• Stachelbeeren werden im Herbst gepflanzt. Da das Wurzelsystem junger Pflanzen noch zart und nicht fest ist und gefrieren kann, wird es für den Winter mit einer Schicht Sägemehl oder Torf bedeckt. Vor dem Pflanzen werden Humus und Superphosphat in die Gruben gegeben.

• Ein Pflanzort für Sträucher sollte hell und von der Sonne gut erwärmt sein.

• Die erste (Stickstoff-) Spitzenbehandlung wird im Frühjahr durchgeführt, die zweite, wenn die ersten Blätter erscheinen, die dritte - vor der Blüte der Pflanze (auf einem Eimer Wasser, einem Löffel Kaliumsulfat) und die vierte vor dem Fruchtknoten.

• Es wird empfohlen, Stachelbeeren unter der Wurzel und nicht oben und nur mit warmem, von der Sonne erwärmtem Wasser zu gießen, um Strauchkrankheiten zu vermeiden.

Stachelbeerkrankungen und wie man sie verhindert

Es ist nicht nur notwendig, Stachelbeeren richtig zu pflegen, sondern auch auf seine "Gesundheit" zu achten. Da viele Krankheiten dieses Strauches den Ertrag von Stachelbeerfrüchten erheblich beeinträchtigen und sogar diese erstaunliche Pflanze zerstören können.

Stachelbeerkrankungen ähneln in vielerlei Hinsicht Johannisbeerkrankheiten. Nur in diesem Strauch entwickeln sich Krankheiten viel schneller und komplizierter.

Daher müssen bei den ersten Anzeichen einer Stachelbeerkrankung sofort Sofortmaßnahmen ergriffen werden. Darüber hinaus ist es zunächst einfacher, mit alternativen Methoden ohne den Einsatz chemischer Präparate mit der Krankheit umzugehen.

Prävention und Kontrolle von Stachelbeerkrankheiten

Es ist zweckmäßiger, möglichen Stachelbeerkrankheiten vorzubeugen, indem vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung von Stachelbeerkrankungen getroffen werden.

Vorbeugende Maßnahmen können Folgendes umfassen:

• Einhaltung aller agrotechnischen Regeln für den Anbau von Sträuchern.

• Verhinderung des Verdickungsprozesses der Büsche und rechtzeitige Zerstörung übermäßig beschädigter und trockener Äste.

• Sammlung von abgefallenen Blättern mit deren weiteren Verbrennung.

• Regelmäßiges Graben des Bodens unter der Pflanze.

• Pflanzen bestimmter Pflanzen, die schädliche Insekten in der Nähe von Stachelbeersträuchern abwehren.

• Im Frühjahr müssen Stachelbeeren mit kochendem Wasser übergossen werden, um die Sporen möglicher Pilze zu beseitigen.

• Eine konstante Diät einhalten, um die Immunität des Busches zu stärken.

• Die Notwendigkeit, Stachelbeeren mit einer Mischung aus Zirkon zu besprühen.

Symptome, Arten und Bekämpfung von Stachelbeerkrankungen

Mehltau - Pilzkrankheit und ihre Symptome

Diese Krankheit ist wirklich eine echte Plage nicht nur für Stachelbeeren, sondern auch für viele andere Kulturen, die Johannisbeeren enthalten. Die Symptomatik dieser Krankheit manifestiert sich ab dem Frühjahr nach der Blüte des Busches. Junge Zweige und Blätter sind mit einem weißlichen, leicht flauschigen Belag verspannt, der sich zunächst leicht abwischen lässt.

Nachdem die Plakette die Eierstöcke zu bedecken beginnt, breiten sich die Beeren immer mehr aus. Allmählich wird die Plakette so dicht, dass sie wie ein Filz von dunkler Farbe aussieht.

Infolge der Krankheit krümmen sich die Stachelbeerzweige, stoppen ihre Entwicklung und trocknen bald aus. Die Blätter kräuseln sich, brechen, und die Beeren unter der Plakette hören auf zu wachsen, knacken und streuen.

Und wenn solch ein kranker Strauch nicht behandelt wird, verschwindet er nach ein paar Jahren.

Außerdem können die Pilzsporen vom Wind auf andere Pflanzen geblasen und diese so infizieren. Selbst bei starkem Frost kann dieser schädliche Pilz nicht ausgerottet werden, da er sich im Winter gut anfühlt, wenn er auf abgefallenen Blättern und Zweigen unter einer infizierten Stachelbeere sitzt.

Daher muss der Kampf gegen Stachelbeerkrankungen, insbesondere Mehltau, die ganze Saison vom Frühjahr bis zum Herbst durchgeführt werden.

Methoden des Kampfes

• Stachelbeerbusch kann von Zeit zu Zeit mit kochendem Wasser bestreut werden, wodurch eine bestimmte Menge an Pilzsporen zerstört wird.

• Es ist auch möglich, Stachelbeeren und die sie umgebende Erde mit einer Lösung aus Soda und Waschmittel (1/4 Soda pro 10 Liter Wasser) zu behandeln. Es ist empfehlenswert, die Pflanze vor der Blüte zu besprühen.

• Mit verdünnter Asche kann gesprüht werden. Oder geben Sie einfach Asche in den Boden, in dem Stachelbeeren wachsen.

• Sie können auf den Spitzen einer Tomate bestehen, indem Sie ein Viertel einer geriebenen Waschseife in den Aufguss geben. Das Sprühen mit einer solchen Lösung muss einmal pro Woche durchgeführt werden, bis die Krankheit vollständig beseitigt ist.

• Sie können den Strauch auch mit einer Lösung aus Serum und Jod besprühen (ein Liter Serum und 20-25 Tropfen Jod werden in einen Eimer Wasser gegeben).

• Im Herbst sollte der Strauch ohne Schonung beschnitten werden, um alle betroffenen Zweige zu entfernen, und dann zusammen mit den abgefallenen Blättern verbrennen.

• Sie können auch Spezialchemikalien verwenden, dies ist jedoch in fortgeschrittenen Fällen der Fall. Sie können Medikamente wie - "Topaz", "Oksikhom", "Fitosporin" verwenden.

Stachelbeeranthraknose - Pilzkrankheit und ihre Symptome

Anthracnose ist eine Pilzinfektion der Stachelbeeren oder vielmehr ihrer Blätter. Anthracnose erscheint in Form von braunen Flecken, die die Blätter wie Verbrennungen bedecken. Zunächst bilden sich kleine, etwas vage Flecken, die sich im Krankheitsverlauf miteinander verbinden und so die Blätter austrocknen. Und bald auf den Zweigen gibt es nur noch wenige Blätter.

Aufgrund dieser Krankheit wachsen junge Triebe schlecht und entwickeln sich, der Gehalt an Stachelbeeren im Zucker nimmt ab und Sie können nicht mit einer guten Ernte rechnen.

Methoden des Kampfes

Sammeln Sie unbedingt alle Blätter, die von der Pflanze gefallen sind, und verbrennen Sie sie. Da es auf ihrer Oberfläche ist, können Sporen des Pilzes bleiben.

Wenn die Krankheit gerade erst begonnen hat, wird empfohlen, die erkrankten Blätter abzuschneiden, um eine weitere Infektion der Pflanze zu vermeiden. Sie können Stachelbeeren auch mit Vitriol (40 gr. Pro Eimer Wasser) einsprühen.

Wenn die Krankheit vernachlässigt wird, ist es ratsam, den Busch mindestens viermal mit einer vorbereiteten Lösung aus Soda und Waschmittel zu behandeln - bevor die Stachelbeere blüht, nach diesem Vorgang, zwei Wochen nach der letzten Behandlung und anschließendem Pflücken der Früchte.

Stachelbeer-Septoria - eine Krankheit und ihre Symptome

Diese Krankheit manifestiert sich als runde Flecken auf grauen Blättchen mit einem dunklen Rand an den Rändern. Danach bilden sich an diesen Stellen braune Flecken, die die Erreger der Septorien sind.

Die Blätter beginnen sich zu Röhren zu drehen, trocknen und fallen vorzeitig von der Pflanze. So bleibt die Pflanze nach einiger Zeit ohne Blättchen völlig nackt.

Methoden des Kampfes

Wie bei der Bekämpfung der Anthraknose müssen in erster Linie alle abgefallenen Blätter in der Nähe der Pflanze gesammelt und anschließend verbrannt werden.

Und die Resistenz gegen diese Krankheit wird durch die folgenden Wirkstoffe übertragen, die in der Nähe der Pflanze in den Boden eingebracht werden - Bor, Kupfer, Mangan, Zink.

Kugelrost - Pilzkrankheit und ihre Symptome

Ein solcher Pilz parasitiert Stachelbeerblätter und erscheint auf ihnen in Form von orangefarbenen Flecken, die anschließend die Form von Bechern annehmen. Während des Sommers bleibt der Pilz auf den Blättern des Busches. Anschließend wird der Pilz mit dem Wind in nahe gelegene Pflanzen übertragen, wo er bis zum Frühjahr zum Überwintern verbleibt.

Nach der Krankheit biegen sich die Stachelbeerblätter und fallen, und die Beeren hören auf, sich zu entwickeln und zu trocknen.

Methoden des Kampfes

Da sich die Sporen dieses Pilzes meistens auf einer Segge ansammeln. Dies sollte die Anlandung von Stachelbeeren im sumpfigen Tiefland ausschließen. Für Stachelbeeren ist es empfehlenswert, gut beleuchtete und warme Orte zu wählen.

Es wird empfohlen, bereits infizierte Pflanzen dreimal mit einer prozentualen Lösung der Bordeaux-Mischung zu behandeln - bevor die Blätter aufblühen und eine Woche nach der letzten Behandlung.

Stachelbeermosaik und Symptome dieser Viruserkrankung

Stachelbeermosaik ist eine Viruserkrankung, die sich in lebenden Organismen verschiedener saugender Insekten wie Blattläuse und Zecken entwickelt. Zusätzlich kann eine Infektion aufgrund der Verwendung eines unsauberen Arbeitsgeräts nach dem Schneiden einer erkrankten Pflanze auftreten.

Diese Krankheit manifestiert sich auf den Blättern des Busches in Form eines gelben Netzes, wodurch die Triebe aufhören zu wachsen, die Blätter schrumpfen und kleiner werden und die Stachelbeersträucher eine schlechte Ernte liefern.

Methoden des Kampfes

Der Kampf gegen Stachelbeerkrankungen, nämlich mit Virenmosaik, erfolgt durch die vollständige Zerstörung des Pflanzenstrauches.

Um diesem Leiden entgegenzuwirken, können nur vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden: Behandlung von Büschen gegen Schadinsekten und Anpflanzung neuer und gesunder Stachelbeersämlinge, die gegen verschiedene Arten von Krankheiten resistent sind.

Pin
Send
Share
Send