Spezielle hausgemachte Kuchen - eifreie Brötchen. Quark, Hefe, Kefir und Milchteig für Brötchen ohne Eier

Pin
Send
Share
Send

Vielleicht alle Liebesbrötchen! Einfaches Gebäck ist jedem seit seiner Kindheit bekannt. Wer erinnert sich nicht an die Brötchen, die im Kindergarten und in der Schule zu Kompott oder Tee gereicht wurden?

Unsere Auswahl umfasst hausgemachte, ebenso schmackhafte und ebenso luftige Brötchen ohne Eier. Sie sind unkompliziert und kommen an einen Ort, an dem Sie ein leckeres Gebäck möchten, und Eier sind zufällig nicht zur Hand.

Eierfreie Brötchen - allgemeine Kochprinzipien

• Brötchen können beliebig sein. Der Teig zum herrlichen Backen wird mit Trockenhefe geknetet, Brötchen ohne Eier auf Kefir oder Quark mit einem Ripper werden nicht weniger luftig erhalten, das Backen in Milch wird etwas dichter ausfallen. Brötchen können fett und mager sein, mit oder ohne Füllung.

• Die am häufigsten verwendeten Füllungen: Äpfel, Zimt, Marmelade. Der Teig ist mit Vanille aromatisiert, nach Belieben können Frischkäse oder Äpfel dazugegeben werden.

• Die Knettechnologie unterscheidet sich nicht von einem ähnlichen Test mit Eiern. Das Fehlen einer solchen zum Backen notwendigen Komponente wie Eier beeinträchtigt das Endprodukt praktisch nicht. Die Brötchen sind genauso lecker und üppig, aber mit einer dichteren Struktur.

• Eier werden nicht einmal zum Schmieren der Oberfläche von Produkten verwendet. Magere Brötchen werden mit in Wasser verdünnter Stärke bedeckt und mit Sesamsamen bestreut. Die Oberseite des Gebäcks wird mit Zuckersirup oder Milch eingefettet. Sie können die Brötchen überhaupt nicht schmieren, der Geschmack wird nicht leiden, nur das Aussehen wird sich ein wenig ändern - die Kruste wird nicht so intensiv erröten.

Schnelle Fastenbrötchen ohne Eier auf Kefir mit Sesam

Zutaten

• dreieinhalb Tassen Mehl;

• 300-350 Milliliter Kefir;

• 60 gr. natürliche süße Sahnebutter;

• Zucker - 50 gr .;

• einen Löffel Extra Salz;

• einen Löffel Stärke;

• ein halbes Glas Wasser;

• Sesamsamen;

• Drei Esslöffel Pulvergrubber, werkseitig hergestellt.

Zutaten

1. Nach dem Sieben des Mehls die Hälfte in eine Schüssel geben. Fügen Sie Salz, Backpulver und Zucker hinzu, mischen Sie langsam mit einem Schneebesen. Es ist mit einem Löffel möglich, aber bei der ersten Methode werden alle Komponenten gleichmäßiger verteilt.

2. Reiben Sie die Butter grob auf das Mehl, reiben Sie alles intensiv mit Ihren Handflächen in kleine Krümel. Wir bilden einen kleinen Hügel und in der Mitte machen wir einen breiten, tiefen Trichter. Füllen Sie es mit warmem Kefir.

3. Löffel, das Mehl von den Seiten verschieben, es mit Kefir mischen. Dann kneten Sie den Teig, indem Sie Teile des restlichen Mehls hinzufügen. Es sollte kühl und weich ausfallen und nicht mit Mehl verstopft sein. Wir schneiden Kefir-Teig in ca. 8 cm große Kugeln.

4. Schmieren Sie den Boden und die Wände der Pfanne mit raffiniertem Öl und legen Sie die Rohlinge der zukünftigen Brötchen aus. Die Oberfläche mit in kaltem Wasser verdünnter Stärke schmieren und mit Sesam bestreuen.

5. Bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen, bis eine angenehme Röte entsteht.

Eifreie luftige Muffins mit Trockenhefe und Marmelade

Zutaten

• ein volles Glas Kefir;

• 11 gr. „Schnelle“ Qualitätshefe;

• ein halbes Glas gefrorenes Öl;

• 10 gr. feines Salz;

• drei Gläser hochwertiges Mehl;

• jede dicke Marmelade;

• einen Teelöffel Zucker im Teig und einen Esslöffel Sirup;

• eine viertel Tasse Wasser.

Kochmethode:

1. Nachdem Sie Kefir mit Pflanzenöl gemischt haben, legen Sie es in ein Wasserbad und erwärmen Sie es ein wenig. Rühren Sie die Mischung ständig um, um sie gleichmäßig zu erwärmen. Wir überwachen die Temperatur, sie sollte nicht über 39 Grad liegen.

2. Nach dem ersten erneuten Aussäen des Mehls Salz, Hefe und Zucker hinzufügen und den Vorgang wiederholen. Nach und nach Kefirmasse hineingießen und den Teig kneten. Wir bedecken den Behälter nicht zu fest mit einem Tuch und lassen ihn, während wir auf den Aufzug warten, in einem warmen Raum liegen.

3. Nach einer halben Stunde, wenn der Teig das doppelte Volumen hat, legen Sie ihn auf den Tisch. Mehl einschenken und Hände leicht zerdrücken, in Kugeln schneiden.

4. Rollen Sie die Rohlinge in acht Zentimeter dicke Rechtecke. Wir legen Marmelade in die Mitte und drücken sie leicht an. Wir wickeln zuerst eine freie Kante auf die Füllung, legen die zweite darauf und machen einen Schnitt von zwei Zentimetern in der Mitte, wobei wir beide Schichten des Teigs bis zur Marmelade schneiden.

5. Drehen Sie die Kanten nach unten, drücken Sie sie fest und drehen Sie sie leicht, um eine ovale Form des Werkstücks zu erhalten. Übertragen Sie sie auf ein Backblech und schmieren Sie es mit Pflanzenöl vor.

6. Wir lassen die geformten Brötchen bis zu einer Viertelstunde unter einem Tuch und schicken sie dann in einen heißen Ofen.

7. Den für den Sirup ausgewählten Zucker in einem Viertel Glas Wasser auflösen.

8. Wir backen die Brötchen ungefähr fünfzehn Minuten lang, dann geben wir sie heraus und fetten sie mit Sirup ein und geben sie für weitere sieben Minuten in den Ofen.

Üppige Brötchen ohne Eier auf Kefir - "Käse"

Zutaten

• Schmelzkäse - 300 gr .;

• Pflanzenöl, ausgefroren;

• zwei Löffel eines gekauften Kultivators;

• Kefir - 300 ml;

• 16 gr. raffinierter Zucker;

• Weizenmehl - 350 gr.

Kochmethode:

1. Gießen Sie Öl in warmen Kefir. Die Masse gut erwärmen, Zucker, Frischkäse und Salz unterrühren.

2. In einer separaten flachen Schüssel die Kultivatormischung mit Mehl sieben, Kefir und Butter hinzufügen und den Teig kneten. Es stellt sich als etwas klebrig heraus, aber wenn Sie Ihre Hände mit Öl anfeuchten, wird es nicht schwierig sein, damit zu arbeiten.

3. Decken Sie die Schüssel mit einer Serviette ab und warten Sie 20 Minuten. Dann rollen wir runde Brötchen, legen sie auf eine geölte Bratpfanne. Backen Sie in einem heißen Ofen, Heizung - 190 Grad, Dauer - Minuten 25.

Eifreie Hefebrötchen mit Zimt - Rosetten

Zutaten

• Milch - 250 ml;

• 2 Esslöffel Granulat aus "Instant" -Hefe;

• Zucker - 50 gr .;

• eine Packung gute Margarine;

• dreieinhalb Tassen hochwertiges Mehl;

• Salz - 0,5 Esslöffel.

Für die Füllung:

• Öl - 2 Esslöffel, hohe Qualität, Sonnenblume;

• Zucker;

• Zimt, gemahlen zu Pulver.

Kochmethode:

1. In einem Topf bei minimaler Hitze oder in einem Wasserbad die gehackte Margarine schmelzen. Die ölige Masse auf Lufttemperatur abkühlen lassen.

2. Nach dem Mischen der Hefe mit Zucker, Salz, in warme Milch gießen, vollständig auflösende Schüttgüter gründlich umrühren. Fügen Sie die abgekühlte Margarine hinzu, bringen Sie zur Gleichförmigkeit.

3. Nach und nach Mehl in die Hefemasse gießen, langsam kneten. Es wird gut aus den Handflächen herausragen, ein leichter Teig. Nachdem Sie es in einer Kugel gesammelt haben, legen Sie es in einen Beutel und lagern Sie es vier Stunden lang im Kühlschrank. Es ist vorzuziehen, über Nacht zu verlassen.

4. In den kalten Rollen abgelegter Teig zu einer rechteckigen Schicht mit einer Dicke von einem Zentimeter. Befeuchten Sie es mit Pflanzenöl, bestreuen Sie es reichlich mit einer Mischung aus Zucker und Zimt. Wir rollen den Teig und die Füllung zu einer festen Rolle, die in fünf Zentimeter breite Stücke geschnitten wird.

5. Decken Sie die Bratpfanne mit Pergament ab und tragen Sie Pflanzenöl darauf auf. Nehmen Sie Stücke von der Rolle, kneifen Sie fest von einer Seite und legen Sie diese Seite in ein Backblech. Wir stehen zwanzig Minuten in der Hitze unter einem Handtuch.

6. Etwa 20 Minuten backen und dabei die Kruste visuell beobachten.

"Apple Roses" - duftende Quarkbrötchen ohne Eier

Zutaten

• raffiniertes Öl, hohe Qualität - 120 ml;

• Milch - 150 ml;

• fettarmer Hüttenkäse - 300 gr .;

• 160 gr. Zucker

• zwei Löffel, ohne Schieber, Werksgrubber;

• 600 gr. Weizenmehl;

• einen Teelöffel Vanillepulver.

Zur Füllung:

• zwei Esslöffel weißer Zucker;

• 40 gr. hausgemachte, gefrorene Sahne;

• zwei Teelöffel gemahlener Zimt;

• süß-saure Äpfel - 300 gr .;

• vier Esslöffel dunkler Zucker.

Kochmethode:

1. Bereiten Sie zuerst die Füllung vor. Nachdem Sie die Äpfel geschält haben, schneiden Sie sie in mittelgroße Würfel. In einem Schmortopf oder einer dickwandigen Pfanne die Butter schmelzen. Wir legen Äpfel hinein, bestreuen mit Zimt und Zucker. Gelegentlich umrühren, etwa fünf Minuten köcheln lassen und dann auf ein Sieb oder ein Sieb legen.

2. Quark Teig kochen. Hüttenkäse auf einem Sieb in einer breiten Schüssel mahlen, Milch, Zucker und Pflanzenöl hinzufügen. Gut schlagen und das Mehl zusammen mit dem Grubber sieben, kneten.

3. Wir rollen den entstandenen weichen Teig mit einer Schicht von fünf Millimetern aus und versuchen, ihm eine rechteckige Form zu geben. Braunen Zucker gleichmäßig auf die Oberfläche streuen und mit einem Nudelholz leicht rollen. Verteilen Sie dann die gedünsteten Äpfel gleichmäßig, aber nicht über die gesamte Fläche, besetzen Sie nur die Hälfte. Ausgehend von der Seite der Apfelfüllung ausschalten.

4. Die resultierende Rolle wird in ca. 5 cm breite Stücke geschnitten, wir formen Brötchen, nehmen eine der Scheiben, klemmen eine der Scheiben fest und legen sie mit der Seite nach unten in eine gut geölte Form. In kurzer Entfernung breiteten wir einen anderen aus, den gleichen Brötchenrohling. Etwa 20 Brötchen kommen aus der angegebenen Menge an Produkten.

5. Stellen Sie die Bratpfanne in einen heißen (170 Grad) Ofen und bereiten Sie ca. 40 Minuten lang Apfelbrötchen zu.

Englische Brötchen ohne Eier mit Äpfeln - "Skones"

Zutaten

• süße Äpfel mit dichtem Fruchtfleisch - 450 gr.;

• 80 ml Milch können hausgemacht sein;

• Weizenmehl - 450 gr .;

• 110 gr. Butter mittleres Fett;

• zwei Esslöffel Zucker im Teig und ein wenig zum Bestreuen;

• 10-Gramm-Beutel Backpulver;

• einen Teelöffel Vanillepulver;

• Zimtpulver.

Kochmethode:

1. Mehl mit einem Grubber in einen geräumigen Behälter sieben. Fügen Sie die gehackte Butter hinzu und mahlen Sie sie in Krümel. Einen viertel Teelöffel Salz, Zimt, Zucker und Vanille hinzufügen und mischen.

2. Äpfel schälen. Wir reiben einige der Früchte auf der großen Seite der Reibe, während andere fein in Würfel oder Würfel geschnitten werden. Wenn geriebene Äpfel viel Saft gaben, ist es besser, einen Teil davon abzusaugen.

3. Die gehackten Äpfel in eine Schüssel mit gemischten Produkten geben, Milch hinzufügen und kneten. Dann gehen wir zum Tisch, kneten mit den Händen, machen ihn gleichmäßiger und plastischer.

4. Rollen Sie den Apfelteig in eine Schicht mit einer Dicke von mindestens 1,5 cm, mit einem Glas schneiden wir Brötchen aus, die wir auf ein Backblech übertragen. Vergessen Sie nicht, den Boden mit Pflanzenöl abzureiben und die Ölschicht leicht mit Mehl zu bestäuben.

5. Die Pistenoberfläche mit Milch schmieren, leicht mit Zucker bestreuen und in einem beheizten Ofen backen. Eine halbe Stunde backen.

6. Gekühltes Gebäck können Sie als Dekoration leicht mit Puderzucker bestreuen.

Eierfreie Brötchen - nützliche Tipps und Tricks zum Kochen

• Bilden Sie keine großen Brötchen. Kleinigkeiten werden nicht nur besser aufgehen, sondern auch schneller backen.

• Versuchen Sie nicht, die Brötchen fest auf ein Backblech zu legen. Lassen Sie sie weniger passen, aber die Produkte backen gleichmäßig. Lassen Sie einen Abstand von mindestens eineinhalb Zentimetern zwischen den Werkstücken.

• Backen Sie nur im empfohlenen Temperaturbereich. Jede Abweichung kann nur schaden. Bei höheren Temperaturen können die Brötchen schuppen, bei niedrigeren Temperaturen trocknen sie.

Pin
Send
Share
Send