Calciumchlorid: Nutzen und Schaden. Möglichkeiten zur Verwendung von Calciumchlorid: bei Erkrankungen der Nieren, der Schilddrüse, in den Wechseljahren

Pin
Send
Share
Send

Calciumchlorid ist ein Calciumsalz der Salzsäure, das als Nahrungsergänzungsmittel E509 registriert ist. Erhältlich in Ampullenform mit 10% iger Lösung von 5 ml und 10 ml.

Es wird bei Kalziummangel im Körper angewendet, hilft Stoffwechselprozesse auszugleichen und den Allgemeinzustand zu verbessern.

Nützliche Eigenschaften von Calciumchlorid

Calcium ist eine unverzichtbare Makrozelle, die für die normale Funktion verschiedener Organe und Systeme erforderlich ist. Es wird für die korrekte Bildung von Zahn- oder Knochengewebe benötigt, ist an vielen Prozessen beteiligt:

• verhindert Blutgerinnsel und das Verstopfen von Blutgefäßen und verbessert dadurch die Herzfrequenz;

• trägt zur normalen Muskelkontraktion und Übertragung von Nervenimpulsen bei, beseitigt Krämpfe und Krämpfe, Taubheit der Gliedmaßen;

• verbessert die Arbeit der Nebennieren, der Bauchspeicheldrüse und der Schilddrüse, normalisiert den Hormonhaushalt, stimuliert das Hormonsystem und das Immunsystem, erhöht die Resistenz gegen virale und bakterielle Infektionen;

• beteiligt sich am Wasser-Salz-Stoffwechsel, schützt Zellmembranen vor Verformung, beschleunigt die Geweberegeneration;

• hilft bei der Wiederherstellung der Nieren- und Harnfunktion, zeigt harntreibende Eigenschaften und reduziert Schwellungen;

• während der Wechseljahre hilft, die "Rötung" und andere Erscheinungsformen der Wechseljahre zu reduzieren.

In seiner reinen Form wird Calcium nicht in ausreichenden Mengen absorbiert, so dass es in Kombination mit anderen Komponenten (Calciumgluconat, Calciumlactat, Calciumcarbonat, Calciumcitrat) verwendet wird. Um die Kalziumreserven im Körper aufzufüllen, wird empfohlen, Kalziumchlorid zu verwenden, das in jedem Alter gut aufgenommen wird.

Hauptindikationen und Verwendungsmethoden

Der größte Bedarf an dem Medikament tritt mit einem Mangel an Kalzium in Zeiten erhöhten psychophysischen Stresses in der Erholungsphase auf. Calciummangel ist besonders im Jugendalter gefährlich, wenn sich der Bewegungsapparat verändert und sehr schnell wächst.

Das Medikament wird in solchen Fällen verschrieben:

• bei der Behandlung von Nephritis und Nierenerkrankungen;

• Bei dermatologischen Problemen, auch im Erwachsenenalter, wird eine Entzündung der Haut gestoppt.

• zur Vergiftung mit Fluorid- und Magnesiumsalzen;

• mit erheblichem Blutverlust (Nasenbluten, Lungen- und Gebärmutterentzündung, Magen-Darm-Trakt);

• um den Körper unter Stress oder in der Rehabilitationsphase nach Krankheit und Operation zu halten.

Das Medikament wird oral oder intravenös durch eine Pipette oder Injektion eingenommen. Die Dosierung des Arzneimittels hängt von der Situation und dem Allgemeinzustand der Person ab: Die tägliche Dosis beträgt 10-15 ml, das Arzneimittel sollte 2-3 mal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen werden (1 Ampulle mit 5 ml). Pulverförmiges Calciumchlorid erfordert besondere Lagerbedingungen. Es schmilzt an der Luft bei Temperaturen über 34 ° C. Verwenden Sie daher eine vorgefertigte Lösung für den Strahl.

Eine Calciumchloridlösung wird zur intravenösen Injektion verwendet, wie von einem Arzt verschrieben. In der Regel wird das Arzneimittel mit Natriumchlorid oder 5% iger Glucose verdünnt und schrittweise verabreicht. Bei intravenöser Verabreichung verspürt eine Person eine starke Hitze im ganzen Körper (die sogenannte "heiße Injektion") und einen kalkhaltigen Geschmack im Mund. Vielleicht eine vorübergehende Blutdrucksenkung, drängt zu Übelkeit, Herzrhythmusstörungen und Tachykardie.

Nach der Injektion sollten Sie sich 20 bis 30 Minuten in Rückenlage befinden und den Blutdruck kontrollieren.

Calciumchlorid zur Heilung des Körpers

Das Produkt wird intern oder extern angewendet (zur Reinigung und Verjüngung der Haut, zum Waschen von Schadstellen und Schleimhäuten).

• In der Gynäkologie wird bei der Behandlung der Endometritis (Entzündung der Uterusschleimhaut) Calciumchlorid verschrieben. Das Medikament hilft, starke Blutungen während der Menstruation zu reduzieren, lindert Krämpfe und Schmerzen.

• Sehr oft wird dieses Mittel zur Beseitigung von Allergiesymptomen zusammen mit so bekannten Arzneimitteln wie Diprazin, Loratadil, Tavegil, Suprastin, Fenistil angewendet. Der behandelnde Arzt wählt die optimale Kombination aus Antihistaminika und Calciumchlorid. Dies hilft, den Körper zu reinigen und die Wirkung von Allergenen zu neutralisieren, stellt die Atmung und die Herzfrequenz wieder her.

Es wird in solchen Fällen angewendet: eine Allergie gegen Antibiotika und andere Medikamente, allergische Dermatosen, Heuschnupfen, Rhinitis, eine akute Reaktion auf die Einführung von Serumproteinen.

• Verwenden Sie dieses Medikament in der häuslichen Kosmetik zur Herstellung von Peelings, Lotionen und Reinigungsmasken.

In seiner reinen Form wird eine 5% ige Calciumchloridlösung verwendet, um die Haut auf diese Weise zu reinigen: Das Gesicht wird von Kosmetika gereinigt oder gewaschen, mit einem Handtuch oder einem trockenen Handtuch getrocknet. Die Lösung aus der Ampulle wird auf ein Wattepad oder einen Tupfer aufgetragen. Wischen Sie Gesicht und Hals ab und wiederholen Sie diesen Vorgang 3-4 Mal, bis das Mittel beendet ist. Nach ein paar Minuten wird ein feuchter Tupfer über die Toilettenseife geführt und beginnt, die Haut mit sanften Bewegungen zu Seifenflocken zu verarbeiten. Danach müssen Sie sich gründlich mit warmem Wasser waschen.

Der Vorgang kann höchstens einmal pro Woche wiederholt werden. Bei Unwohlsein, Rötung oder Brennen sofort mit Wasser abspülen und eine erweichende Creme oder ein Öl auftragen. Wenn die Seife nicht mit Calciumchlorid interagiert, probieren Sie eine andere, die mit diesem Werkzeug reagiert und dabei hilft, die Poren gründlich zu reinigen. Die Gesichtshaut bekommt ein glattes, gepflegtes Aussehen, kleine Falten werden geglättet.

• Die Anreicherung fermentierter Milchprodukte mit Kalzium erfolgt auf diese Weise - für die Zubereitung von kalziniertem Hüttenkäse benötigen Sie 1 Liter Milch und 3 Ampullen einer Lösung von 10 ml.

Erhitzen Sie die Milch auf 40 Grad (es sollte warm erscheinen, wenn es auf die Haut tropft). Gießen Sie unter Rühren der Milch eine Lösung von Calciumchlorid ein und bringen Sie die Milch zum Kochen. Nach dem Kochen sofort vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann trennen Sie den Quark von der Molke: setzen Sie ihn in ein Sieb oder in ein Sieb mit einem Mulltupfer. Lassen Sie die Molke nicht abtropfen, sondern verwenden Sie sie zur Herstellung von Fruchtsmoothies oder Backwaren.

Gegenanzeigen für die Verwendung des Arzneimittels

Eine Überdosierung von Calciumchlorid hat schädliche Auswirkungen auf den Körper und kann zu folgenden Folgen führen: Durst, Übelkeit, Schwindel und Schwäche, Muskelschmerzen, häufiges Wasserlassen und Verdauungsstörungen.

Das Medikament ist in solchen Fällen kontraindiziert:

• Überempfindlichkeit gegen das Medikament;

• Atherosklerose und Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems;

• Urolithiasis und akute Erkrankungen des Harnsystems;

• chronisches Nierenversagen;

• gleichzeitige Anwendung mit Herzglykosiden (die Herstellung von Calciumchlorid verstärkt die kardiotoxische Wirkung).

Vorsicht während der Schwangerschaft und Stillzeit, unter ständiger Aufsicht eines Arztes.

Eine subkutane oder intramuskuläre Verabreichung des Arzneimittels ist nicht zulässig, da dies zu einer Verletzung der kapillaren Blutversorgung und einer Weichteilnekrose führen kann. Trotz des rezeptfreien Verkaufs des Arzneimittels in Apothekenketten sollte der potenzielle Nutzen und die schädlichen Auswirkungen sorgfältig abgewogen werden, und es sollten vorbereitende Allergietests während äußerer Manipulationen durchgeführt werden.

Pin
Send
Share
Send