Was Sie für eine effektive Gewichtsabnahme auf einer Gurkendiät essen müssen. Die Prinzipien der Gurkendiät zur Gewichtsreduktion

Pin
Send
Share
Send

Von den Diäten, deren Essenz Gemüse ist, ist Gurke eine der berühmtesten. Sie können die Dauer wählen - von 3 bis 14 Tagen und die Strenge der Diät, bei deren Einhaltung Sie von 2 bis 12 kg verlieren können.

Merkmale der Gurkendiät zur Gewichtsreduktion

Alle Gurkendiäten erfordern die Verwendung von frischem, sehr wünschenswertem Gemüse der Saison (Gewächshäuser sind normalerweise mit chemischem Dünger gesättigt) in einer Menge von mindestens 1 kg pro Tag. Wenn die Haut nicht grob ist, werden die Gurken nicht geschält.

Aufgrund des niedrigen Energiewertes der Frucht - 15 kcal pro 100 g - ist immer noch genug Platz für andere Produkte, die in die Speisekarte aufgenommen werden sollen. Darüber hinaus sollten sie nicht mehr als 50% der Tagesration einnehmen, und noch besser - 20-30%.

Die Gurke besteht zu 90% aus Wasser, daher sollten Sie während der Diät nicht viel Flüssigkeit zu sich nehmen - die Nieren müssen nicht überlastet werden, zumal das Gemüse eine starke harntreibende Wirkung hat.

Zum Teil aus diesem Grund sollte das Abendessen in einer Gurkendiät zur Gewichtsreduktion nicht später als 21:00 Uhr sein. Eine andere Regel in Bezug auf die Zeit ist die gleichmäßige Verteilung der Portionen und die Häufigkeit ihrer Verwendung - von 4 bis 7 Mal pro Tag.

Eines der Hauptgeheimnisse der Vorteile von Gurken zur Gewichtsreduktion kann die darin enthaltene Tartronsäure genannt werden - eine Substanz, die noch nicht vollständig untersucht wurde. Sie hemmt die Aufnahme von Kohlenhydraten und aktiviert die Fähigkeit des Körpers, Körperfett abzubauen, wie dies bei normaler Mangelernährung der Fall ist (was die Essenz der meisten Diäten ist). und während körperlicher Anstrengung.

Außerdem gibt es noch Gurken:

• Ballaststoffe, um den Hunger zu stillen, den Verdauungstrakt zu normalisieren, Giftstoffe und Toxine zu entfernen;

• einige Mineralien (Kalium, Magnesium, Phosphor) zur Verbesserung und Beschleunigung von Stoffwechselprozessen.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen umso höher ist, je strenger die Gurkendiät zur Gewichtsreduktion ist:

• Schwindel;

• allgemeine Schwäche;

• Schädigung von Haut, Haaren und Nägeln.

Korrigieren Sie die Angelegenheit teilweise, indem Sie den Vitamin-Mineral-Komplex einnehmen.

Und es gibt immer noch Fälle, in denen Sie die Gurkendiät vergessen können:

• Urolithiasis;

• Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür;

• Gastritis mit erhöhtem Säuregehalt des Magensaftes;

• chronische Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.

Welche Lebensmittel sind beim Abnehmen für eine Gurkendiät erlaubt?

1) Gemüse - fast alles ist erlaubt, Beschränkungen gelten nur für Kartoffeln und Süßkartoffeln. Alles was möglich ist, wird roh gegessen. Es ist erlaubt, Gemüse ohne Einschränkungen zu genießen - Dill, Petersilie, Zwiebeln, Sellerie, Kopf- und Blattsalat, Basilikum, Koriander.

2) Obst, wieder frisch, grundsätzlich jede, aber Äpfel, Birnen, Avocados und Mangos sind besonders zu empfehlen. Nach und nach können Sie Trauben, Pfirsiche und Kirschen genießen. Sie essen nach Belieben Fruchtfleisch oder frisch gepresstes Fruchtfleisch.

3) fermentierte Milchprodukte - unbedingt fettfrei - Quark, Joghurt, Sauerrahm, Kefir, Joghurt und nur gelegentlich - Hartkäse.

4) Eier - Hühner und Wachteln, es ist besser - gekocht oder roh, in extremen Fällen - in Form von leichten Eierspeisen (minus Rührei, plus - ein Omelett wie im Kindergarten).

5) Fleisch - fettarmes Filet von Kaninchen und Geflügel (Huhn, Pute), Kalbfleisch sowie Fluss- und Seefisch, ebenfalls - fettarm.

6) Brei - nur auf dem Wasser, in der Regel ist es Reis, Buchweizen, seltener - Gerste oder Haferflocken.

7) Mehlprodukte - In der ersten Tageshälfte können Sie ein Stück Vollkornbrot oder ein fertiges trockenes Roggenbrot essen.

8) Mineralwasser (kann perlend sein) darf 2 Gläser pro Tag trinken, Grün- und Kräutertees sind uneingeschränkt erlaubt.

Zu den zulässigen Möglichkeiten, zweite Gänge mit einer Gurkendiät zur Gewichtsreduktion zuzubereiten, gehören:

• in Wasser kochen oder dämpfen;

• Abschrecken;

• backen im ofen oder auf dem grill.

Da es langweilig ist, einfach nur Gurken zu beißen, werden oft kalte Suppen (Variationen von Okroschka) und Salate daraus zubereitet, für die Sie ein wenig Sonnenblumen- oder Olivenöl nehmen können.

Was Sie nicht mit einer Gurkendiät zur Gewichtsreduktion essen können

Trotz der Tatsache, dass das Vorhandensein von Salz in der Nahrung für alle im menschlichen Körper ablaufenden Vorgänge von entscheidender Bedeutung ist, führt eine kurzfristige Ablehnung, die eine Voraussetzung für eine Gurkendiät ist, nicht zu einem Schlag für die Gesundheit.

Und um den Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern, ist es nicht verboten, ein wenig Gewürze und Gewürze hinzuzufügen.

Es ist auch notwendig, den üblichen schwarzen Tee und Kaffee sowie Kakao und natürlich süße kohlensäurehaltige Getränke auszuschließen.

Weltweit bekannter Zucker hat laut Ernährungswissenschaftlern keinen Platz in einer gesunden Ernährung. In extremen Fällen kann eine Prise Rohrzucker (brauner Zucker) oder ein paar Tropfen Ahornsirup zum gleichen Käsebruch gegeben werden.

In der Regel sollten jedoch in Bezug auf Süßigkeiten die oben genannten zulässigen Lebensmittel ausreichen.

Für Weizenmehlprodukte gilt ein striktes Verbot:

• Nudeln;

• Weißbrot;

• Kekse und Kuchen.

Außerdem müssen Sie Folgendes vollständig aufgeben:

• Milch und Butter;

• Nüsse;

• getrocknete Früchte;

• Konserven;

• Schokolade, Marshmallows, Marmelade und andere Süßigkeiten;

• fetthaltiges Fleisch (Schweinefleisch, Lammfleisch);

• Müsli;

• Würste.

Beispielmenü der Gurkendiät für Gewichtsverlust

Die 7-Tage-Gurkendiät erfreut sich zunehmender Beliebtheit und kombiniert eine nicht allzu strenge Diät mit einem attraktiven Ergebnis der Gewichtsabnahme - 5 bis 7 kg.

Bei der gegebenen täglichen Ernährung wird empfohlen, 1,5-2 kg Gurken zu essen.

Die Anzahl der Snacks beträgt 2-3 vom Frühstück bis 22:00 Uhr (es ist besser, das Abendessen um 20:00 Uhr zu planen).

Der erste Tag

Frühstück - Vollkorntoast, Gurken-, Kefir- und Selleriesmoothies.

Mittagessen - 100 g gekochter Reis, 150 g gebackene Hähnchenbrust, Gurkensalat mit Radieschen und Tomaten, grüner Tee.

Abendessen - ein gekochtes Ei und Gurken, ein Getränk aus Weidentee, Johannisbeerblättern und Erdbeeren.

Snacks - 2 Äpfel oder eine Orange und eine Birne.

Zweiter Tag

Frühstück - Eiweißomelett aus 4 Eiern, Gurkensalat mit Kräutern, Grapefruit-Orangensaft.

Mittagessen - 200 g gebackener Fisch und 150 g gebackene Zucchini unter saurer Sahne und Kräutern, Gurkenscheiben und rohen Karotten, bestreut mit Zitronensaft, grünem Tee.

Abendessen - 100 g in Kefir gehackter Quark, Gurken und Kräuter.

Snacks - ein Apfel oder 3-5 Aprikosen.

Dritter Tag

Frühstück - gekochtes Ei, Gurkensalat mit Kräutern und Sauerrahmdressing mit Gewürzen, grüner Tee.

Mittagessen - 200 g gedünstetes Gemüse, 150 g Buchweizenbrei, Gurken, Rooibos.

Abendessen - Okroschka aus Gurken und Radieschen auf Kefir, gekochtes Ei.

Snacks - Melonenkollektivbauer oder 3 Äpfel.

Vierter Tag

Frühstück - Hüttenkäse mit saurer Sahne, 1 gekochtes Ei, Gurken, grüner Tee.

Mittagessen - 400 g Gemüsepüreesuppe, 30 g Hartkäse, Gurkensalat mit Radieschen, Karotten und Apfel frisch.

Abendessen - Gurken und Joghurt.

Snacks - eine Weintraube und eine Handvoll Kirschen oder ein Apfel und eine Orange.

Fünfter Tag

Frühstück - Vollkorntoast, ein Salat aus Gurken und Weißkohl mit Karotten und Äpfeln, grüner Tee.

Mittagessen - 200 g gebackenes Kalbfleisch, 100 g gekochter Reis, Gurkensalat mit Tomaten, grüner Tee.

Abendessen - 100 g Quark mit Sauerrahm, Gurkensalat mit Radieschen, Kefir.

Snacks - 2 Bananen oder ein Apfel.

Sechster Tag

Frühstück - pochiertes Ei, Vollkorntoast, Gurkensalat mit Rotkohl und Frühlingszwiebeln, grüner Tee.

Mittagessen - 200 g Brokkoli in Sauerrahm mit Kaninchen gedünstet, Gurkensalat mit Kräutern, grüner Tee.

Abendessen - Okroschka von Gurken mit Radieschen auf Kefir.

Snacks - 6 Pflaumen oder eine Orange und 1 Apfel.

Siebter Tag

Frühstück - Gurkensalat mit Kräutern und Tomaten, grüner Tee.

Mittagessen - 100 g gekochter Reis, 40 g Hartkäse, Gurken, grüner Tee mit Jasmin.

Abendessen - 150 g Quark, gebackene Rüben mit Pflanzenöl, Gurken, Karottensaft.

Snacks - 2 Äpfel oder eine Orange und eine Banane.

Andere Optionen für die Gurkendiät zur Gewichtsreduktion

Hervorragende Ergebnisse (Gewichtsverlust erreicht 2 kg pro Tag) unterscheiden sich in Gurken-Monodiäten. In diesem Fall wird den ganzen Tag über ein Salat aus 2,5-3 kg Gurken, Kräutern und ein paar Esslöffeln Pflanzenöl zubereitet. In 4-5 Portionen verteilen. Und sie dauern wie 3-5 tage.

Eine 5-tägige Diät mit Gurken und Kefir funktioniert auf ähnliche Weise - es wird angenommen, dass 1-1,5 kg pro Tag in einer Mischung oder separat verwendet werden - eine Geschmackssache.

Wenn Sie Kefir und Gurken Buchweizen beifügen, kann die Diät 10 bis 14 Tage gedehnt werden, mit der Erwartung, 10 kg abzunehmen. Darüber hinaus empfehlen Ernährungswissenschaftler, die Getreidevielfalt an einem Tag zu ändern - von gewöhnlichem Buchweizen zu grünem (die gleiche Sorte, aber nicht gebraten, enthält mehr Nährstoffe). Buchweizen wird nur bis 16 Uhr gegessen.

Ein einzigartiges Plus der Ernährung ist die Tatsache, dass Salz darin erlaubt ist. Lassen Sie es zumindest zu, aber manche Menschen tolerieren es nicht, wenn es an individuellen Merkmalen fehlt.

Hauptsache, die Gurken selbst nicht mit Krümeln bestreuen - das zerstört ihre wohltuenden Eigenschaften.

Daher Salzwasser für Getreide.

Erwähnenswert ist auch die in den USA beliebte Gurkendiät. Entworfen für 14 Tage, enthält es normalerweise verbotene Produkte in anderen Menüs. Zum Beispiel Kartoffeln, etwas Salz und Kaffee.

Gleichzeitig können Sie in Kombination mit intensiver körperlicher Anstrengung und Trinkflüssigkeiten in einer Menge von 2 Litern pro Tag 3-5 kg ​​abspalten.

Und so können Sie sich die amerikanische Ernährung (insbesondere an der Westküste in Kalifornien) in einer eintägigen Variante mit der Möglichkeit, Produkte zu ersetzen (die für zwei Wochen eine bestimmte Sorte bilden), grob vorstellen:

• Frühstück - Kaffee (grüner Tee), 2 gekochte Eier (Omeletts davon), eine Scheibe Brot aus Vollkornmehl (oder Mais);

• Mittagessen - 2 Ofenkartoffeln, 200 g gekochte Hühnerbrust (200 g Fischkonserven im eigenen Saft), Fruchtsaft, Gastnüsse.

• Abendessen - 300 g Quark und Naturjoghurt.

Außerdem soll es tagsüber 500-800 g Äpfel essen.

Und natürlich - Gurken, sie müssen mindestens 1,5 kg mit einer unbegrenzten Menge an frischen Kräutern verzehrt werden.

Pin
Send
Share
Send