Ultra-verarbeitete Lebensmittel erhöhen das Todesrisiko: eine Liste der gefährlichsten

Pin
Send
Share
Send

Menschen, die häufig ultra-verarbeitete Lebensmittel konsumieren, haben ein erhöhtes Todesrisiko. Die Ergebnisse einer großen Studie wurden in JAMA InternalMedicine veröffentlicht.

Was ist ein ultra-verarbeitetes Produkt?

Der Begriff "ultra-verarbeitet" wurde von der Global Group on Agriculture and Food Nutrition eingeführt. Die UN-Expertengruppe identifiziert 4 Lebensmittelkategorien in der NOVA-Klassifikation.

Die ersten beiden Kategorien - mindestens verarbeitete und unverarbeitete Erzeugnisse, denen weder Salz noch Zucker oder Fette zugesetzt sind. Suppen und Brühen, Brot, Salate, Getränke und Desserts sind Produkte der ersten und zweiten Kategorie.

Dritte Kategorie Eingeschlossen sind verarbeitete Lebensmittel - einfache Konserven mit Gemüse, Obst, Fisch oder Fleisch, denen Konservierungsmittel zugesetzt werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.

"Ultra-verarbeitete" Lebensmittelprodukte - 4 Kategorien - enthalten zusätzlich Farbstoffe und Aromen, die das Ernährungsvergnügen steigern.

Sie enthalten oft raffinierten Zucker und Fette sowie Salz, die den Appetit steigern.

Liste der gefährlichsten "ultra-verarbeiteten" Produkte:

  • Snacks
  • Eiscreme;
  • zuckerhaltige Getränke;
  • Schokolade
  • Süßigkeiten;
    Pommes;
  • Hamburger und Hot Dogs;
  • Nuggets.

Wie viele konsumieren solche Produkte und welche Risiken tragen sie für die Gesundheit?

Bei 44.551 Erwachsenen über 45 Jahren machen „ultra-verarbeitete“ Lebensmittel 14,4 Gewichtsprozent des verzehrten Lebensmittels aus. Seit Mai 2009 werden Erwachsene im Rahmen einer Online-Studie nach ihren Essgewohnheiten befragt. Sie füllten im Alltag 5 Fragebögen aus und führten alle 6 Monate ein 24-Stunden-Ernährungsprotokoll durch.

Der Epidemiologe Lor Schnabel von der Sorbonne-Universität Paris untersuchte das Schicksal der Sterberegister. Während der 7,1-jährigen Nachbeobachtungszeit starben 602 Teilnehmer (1,4%), darunter auch Patienten mit hohem Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln.

Laut Schnabel war eine Erhöhung des Anteils an "ultra-verarbeiteten" Lebensmitteln um 10% mit einem um 14% erhöhten Sterberisiko verbunden. Forscher haben eine Reihe potenzieller Faktoren berücksichtigt, die auch das Todesrisiko beeinflussen.

Die Fachkräfte berücksichtigten neben Alter und Geschlecht auch das monatliche Einkommen und das Bildungsniveau, den Familienstand und den Wohnort, die körperliche Aktivität sowie das Rauchen. Wissenschaftler haben ein familiäres Risiko für die Entwicklung von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen berücksichtigt.

In epidemiologischen Studien kann nicht garantiert werden, dass andere Merkmale der Teilnehmer den Anstieg der Mortalität nicht erklären. Auch ein "umgekehrter Kausalzusammenhang" ist möglich; Menschen, die unheilbar krank sind, bevorzugen "ultra-verarbeitete" Lebensmittel.

Welche Substanzen enthalten verarbeitete Lebensmittel?

Wenn die Ergebnisse der Studie korrekt sind, erklären nur die Merkmale von "ultra-verarbeiteten" Lebensmitteln das erhöhte Sterberisiko. Potenziell gefährliche Stoffe sind Acrylamide, die bei der Maillard-Reaktion durch intensives Erhitzen von stärkehaltigen Produkten entstehen.

Ultra-verarbeitete Lebensmittel enthalten oft ein weißes Pigment namens Titandioxid. Es wird angenommen, dass es chronisch entzündliche Darmerkrankungen verursacht.

In Fertigprodukten enthaltene Emulgatoren und künstliche Süßstoffe schädigen die Darmflora und tragen zur Entwicklung von Typ-2-Diabetes bei.

Die Verpackungsbestandteile sind endokrine Disruptoren, die das hormonelle Gleichgewicht und damit den Stoffwechsel stören.Die NOVA-Einstufung ist eine umstrittene neue Methode für Ernährungswissenschaftler. Der Gehalt an Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen, der als Grundlage für Ernährungsempfehlungen diente, wird nicht berücksichtigt.

Produkte derselben Zusammensetzung können verschiedenen Kategorien angehören. Selbstgemachte Kekse können als "verarbeitete kulinarische Zutaten" eingestuft werden. Dieselben Kekse aus dem Supermarkt sind "ultra-verarbeitete" Produkte.


Ärzte empfehlen, übermäßig verarbeitete Lebensmittel aufzugeben und gesunde Lebensmittel zu bevorzugen. Von Zeit zu Zeit ist die Verwendung solcher Produkte nicht verboten, es wird jedoch empfohlen, die wöchentliche Menge zu reduzieren.

Pin
Send
Share
Send