Demodekose - Ursachen, Symptome, wirksame Behandlungen. Was tun, wenn Sie eine Unterhautmilbe im Gesicht haben?

Pin
Send
Share
Send

Demodekose - Hautläsionen mit Akneeisen (mit einer speziellen subkutanen Milbe, deren vergrößertes Bild auf dem Foto oben zu sehen ist). Viele Experten betrachten es nicht als Krankheit. Ärzte sagen, dass eine Patientin an Demodikose leidet, und meinen damit keine Hautkrankheit, sondern ihren Zustand. Schließlich wird angenommen, dass der Aufenthalt der subkutanen Zecke im Gesicht die Norm ist. Aus bestimmten Gründen tritt jedoch eine aktive Reproduktion auf. Und schon beginnen die Abfallprodukte der Unterhautzecke im Gesicht das Auftreten von Entzündungen zu provozieren.

Demodex ist in der Tat eine Saprophytenmilbe, die sich auf der Haut befinden kann, ohne negative Auswirkungen zu haben. Es gibt sogar die Meinung, dass die Passivmilbe Demodex folliculorum oder Akne Eisen für die Haut notwendig ist. Als ob es eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der mikrobiellen Biozönose gesunder menschlicher Haut spielt, die Vermehrung krankheitserregender Organismen verhindert und einen Säure-Basen-Haushalt bildet, der auch die Integumente vor negativen äußeren Einflüssen schützt.

Arten der Demodikose

Demodekose kann in primäre und sekundäre unterteilt werden. Primäre Demodikose tritt bei gesunder, nicht modifizierter Haut auf. Sekundär - entwickelt sich vor dem Hintergrund anderer Hautkrankheiten. Beispielsweise können Akne, Rosacea, Rosacea und seborrhoische Dermatitis von einer Aktivität der subkutanen Milbe im Gesicht begleitet sein.

Neben Demodex folliculorum kann die menschliche Haut die Milbe Demodex brevis beeinträchtigen. Sie werden Ciliated Ticks genannt. Gleichzeitig wurden Fälle menschlicher Läsionen mit Demodex canis milbe registriert, die hauptsächlich von Haushunden ausgehen.

Die Ursachen der Demodikose

Eine hypodermische Zecke im Gesicht beginnt, ihre dunklen Taten auszuführen, was aus mehreren Gründen eine Entzündung hervorruft. Hauterkrankungen, die durch die Reproduktion von Demodex folliculorum verursacht werden, können auf hormonelle Störungen, chronische Erkrankungen verschiedener Genese und Stress zurückzuführen sein. Die Verwendung von Arzneimitteln, die eine lange Rezeptionsdauer haben, um das Gleichgewicht der Haut zu stören, wird häufig auch zur Ursache für die Entwicklung einer Demodikose. Immunstörungen führen auch zur Vermehrung von Akne.

Probleme beginnen mit einer Änderung des Haut-pH. Infolgedessen funktionieren die Schutzmechanismen, die die Mikroflora zurückhalten, nicht mehr. Und das ist ein direkter Weg zur Demodikose. Gastrointestinale Erkrankungen (Gastritis, Ulkus) können solche Veränderungen des Säuregehalts der Haut hervorrufen.

Demodekose: Symptome

Sprechen wir über die klinischen Manifestationen der Demodikose. Normalerweise beginnt eine subkutane Milbe im Gesicht eine Rötung zu verursachen. Es kann auf den Wimpern, Augenbrauen, Stirn, Kinn, Nasenflügeln, um den Mund lokalisiert werden. Oft wird Rötung von Juckreiz begleitet. Viele Patienten klagen, dass sie sich auf ihrer Haut krabbeln.

Bei Demodekose treten häufig knotige Pusteln auf. Es kann zu Gefäßerkrankungen der Gesichtshaut, Schwellungen usw. führen.

Methoden der Infektion mit subkutaner Zecke

Ein Häkchen wird von einer Person zur anderen übertragen. Dazu genügt es, den Demodex-Träger mit der Haut des Gesichts, der Augenbrauen oder der Haare zu berühren. Sie können eine subkutane Milbe bekommen, indem Sie ein Handtuch benutzen und mit einer Person betteln, die eine Eisenbahn hat. Es wird auch angenommen, dass die Träger von Demodex Tiere sind. Am häufigsten betrifft dies Hunde.

Richtige Diagnose von Demodikose

Subkutane Milben sind auf jeder Haut leicht zu erkennen, sowohl bei sauberer als auch bei entzündeter Haut. Gehen Sie dazu in die Klinik, wo Experten die Hautbereiche abkratzen, in denen sich Demodex folliculorum befindet. Anstatt zu kratzen, verschreiben Dermatologen manchmal einen Scotch-Test. Danach wird die Anzahl der subkutanen Milben auf der Haut berechnet. Wenn mehr als fünf Aknedrüsen pro 1 cm 2 Haut vorhanden sind, bedeutet dies, dass die oben genannten Symptome als Folge der Fortpflanzung der Zecke aufgetreten sind.

Beim Erkennen einer Demodikose sollten Sie unbedingt von einem guten Augenarzt untersucht werden. Schließlich kann die Zecke, da sie in den Mündern der Haarfollikel auf den Augenlidern leben kann, das Sehvermögen beeinflussen. Der Augenarzt sollte beim Erkennen von entzündlichen Prozessen an den Augenlidern, die durch Zeckenaktivität verursacht werden, spezielle Wirkstoffe verschreiben, die die Augen vor den Wirkungen der eisernen Frau schützen.

Behandlung der subkutanen Zecke im Gesicht

Sie können schwere Hautveränderungen mit einer Zecke loswerden. Es sei jedoch nicht notwendig, es vollständig von der Haut zu entfernen. Wie bereits gesagt, schadet die Menge an Demodex folliculorum, die die Norm nicht überschreitet, der Haut nicht und sogar umgekehrt. Die Hauptsache ist, dass sich die Eisenkiste nicht vermehrt, sondern in Ruhe ist. Bei vollständiger Ausrottung der subkutanen Milben kann die gleiche Rötung oder Abschuppung im Gesicht auftreten. Solche Probleme entstehen durch die erhöhte Empfindlichkeit der Haut.

Bei Demodikose kann man sich nicht selbst behandeln. Der Arzt sollte dem Patienten bei der Lösung des Problems helfen, indem er eine komplexe Behandlung verschreibt. Es kann aus äußerer und systemischer Therapie bestehen. Zunächst sollten Sie lernen, wie Sie Ihre Haut pflegen und dabei kosmetische Mittel, fettige Cremes und Milch weglassen, deren Verwendung dazu führt, dass sich die Zecke auf der Haut ziemlich wohl fühlt, ohne zu überlegen, ob sie ihre aktiven Aktionen unterbrechen soll. Wischen Sie Ihr Gesicht nicht mit Frotteetüchern ab - verwenden Sie nur Einwegartikel wie Servietten.

Aus der Demodikose können Mittel verschrieben werden, die in der Medizin zur Behandlung von Krätze eingesetzt werden. Beispielsweise wird Patienten häufig Benzylbenzoat verschrieben, das aufgrund seiner akariziden Wirkung verschiedene Zecken entfernt. Zur Behandlung von Demodikose mit einer 20% igen Benzylbenzoatcreme. Es muss drei- bis fünfmal am Tag ins Gesicht gerieben werden.

Achtung: Kontakt mit Benzylbenzoat vermeiden.

Trotz der Tatsache, dass Benzylbenzoat als wesentliche Arzneimittel bezeichnet wird, sollte es nicht an schwangere Frauen, stillende Babys bis zu drei Jahren, Personen mit Pusteln und geschädigter Haut verabreicht werden. Nach Abschluss der Behandlung sollte der Patient mehrere Wochen unter ärztlicher Aufsicht stehen.

Auch zur Behandlung von Demodikose kann Ichthyol, Teer, eingesetzt werden, der die Ansiedlung von Zecken vermindert. Auch Patienten müssen Stoffwechselprozesse in der Haut normalisieren. Ärzte verschreiben systematisch Metronidazol, ein antimikrobielles Medikament, das wie Benzylbenzoat ein lebenswichtiges Arzneimittel ist. Metronidazol sollte nur wie von einem Arzt verschrieben eingenommen werden, da es eine Reihe schwerwiegender Nebenwirkungen haben kann. Bei Demodikose werden häufig Medikamente wie Azelainsäure, Schwefel usw. verschrieben. Die Beseitigung der Demodikose bei angemessener Behandlung und Einhaltung der Empfehlungen eines erfahrenen Spezialisten wird mehrere Monate dauern.

Um die Haut zu normalisieren, eine Schutzbarriere wiederherzustellen, Entzündungen zu reduzieren, Stoffwechselprozesse einzurichten, kann dem Patienten eine Ozontherapie und Kryomassage sowie eine Photo- und Mesotherapie verschrieben werden. Um die Couperose, die in Kombination mit der Demodikose auftrat, zu beseitigen, würde der Patient eine Laserbehandlung benötigen.

Es ist wichtig: Neben einem Dermatologen und einem Augenarzt müssen ein Gastroenterologe und ein Immunologe an die Behandlung der Demodikose angeschlossen werden.

Notwendige Vorsichtsmaßnahmen: Beim Erkennen von Demodex canis Milbe bei einem Patienten sollte er sich zusätzlich an einen Tierarzt wenden, der eine Untersuchung und gegebenenfalls eine Behandlung der Haustiere des Patienten durchführt.

Prävention von Demodikose

Um die Reproduktion subkutaner Milben im Gesicht nicht zu provozieren, müssen Sie Ihre Haut richtig pflegen. Es ist sehr wichtig, die aufgetretenen Entzündungsprozesse, einschließlich der Hautentzündungen, umgehend zu behandeln und auch auf chronische Erkrankungen zu achten, die die Entwicklung einer sekundären Demodikose ankündigen können.

Um Demodikose vorzubeugen, ist es sehr wichtig, richtig zu essen. Denn eine Störung der Talgdrüsen, die zu ungesunder Ernährung führen kann, führt häufig zu einer Veränderung der Mikroflora, wodurch sich parasitäre Milben zu vermehren beginnen.

Während der Behandlung ist es wichtig, häufig die Kleidung zu wechseln, insbesondere die Kissenbezüge. Besser jeden Tag. Malen Sie nicht das alte Make-up und die Make-up-Pinsel, mit denen Sie verdächtige Entzündungen versteckt haben.

Heimbehandlung bei Demodikose

Nicht alle Mädchen, bei denen Demodikose festgestellt wurde, vertrauen Ärzten. Einigen von ihnen gelang es dank Kosmetikerinnen, auf Anraten der Wissenschaft und medizinischer Präparate die subkutane Zecke im Gesicht selbst loszuwerden. Und obwohl den meisten angemessenen Menschen geraten wird, Demodikose nur an Ärzte zu behandeln, gibt es wirklich wirksame häusliche Behandlungssysteme.

Behandlungsprogramm

Die ersten sechs Tage sollten mit Teerseife gewaschen und Masken mit Spregal gemacht werden. Du sprengst sie einfach auf deine Hände und sprühst sie auf dein Gesicht. Waschen Sie eine Art Maske in einer halben Stunde ab. Tragen Sie für die nächsten sechs Tage morgens eine Maske von Spregal auf und schmieren Sie Ihr Gesicht über Nacht mit 20% Benzylbenzoat. Ändern Sie dann diese beiden Verfahren für eine Maske mit Benzylbenzoat und Teerseife. Tun Sie diese Masken einmal am Tag für die gleichen sechs Tage.

Für die Maske braucht man einen kleinen Löffel eingerieben und danach eingeweichte Seife und Benzylbenzoat. Mittel wird 40 Minuten beibehalten. Es ist sehr backend, verletzt aber nicht die Haut. Schauen Sie, legen Sie keine solche Maske unter die Augen.

Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt nach Boltushki mit Trichopol, Streptotsidom und Schwefel. Wischen Sie sich morgens und abends das Gesicht. Waschen Sie Ihr Gesicht mit einer guten natürlichen Seife, bevor Sie Chatter verwenden. Melden Sie sich während dieser Zeit für die Kryomassage an. Der Eingriff sollte ungefähr fünf Minuten dauern. Das Gesicht wird dann mit einer Kruste bedeckt, die nicht abgezogen werden kann, da sich sonst Narben bilden können. Talker können nach der Behandlung durchgeführt werden, jedoch nicht länger als vier Monate.

Da die Frauen wegen Demodikose behandelt wurden, erhofften sie sich nicht nur Masken mit Masken und Kryomassage. Die Mädchen, die dieses Unglück leicht loswurden, benutzten Trichopolus zwei Wochen lang dreimal am Tag. Weitere zwei Wochen müssen einen Esslöffel Enterosgel (dreimal täglich) und Aktivkohle trinken, es wird auf nüchternen Magen eingenommen.

Achtung: Die Menge an Aktivkohle wird in Abhängigkeit vom Körpergewicht berechnet: eine Tablette pro 10 kg.

Eine andere sehr wichtige Sache ist, zu einem Immunologen zu gehen. Lassen Sie sich von ihm Immunstimulanzien verschreiben. Ein Ernährungsberater ist optional. Aber Sie müssen sich immer noch an die Diät halten. Und es sollte ziemlich hart sein: weniger Süßigkeiten, Ablehnung von scharf, geröstet, salzig, kein Alkohol. Auch kann man sich nicht wegen Demodikose behandeln lassen, etwas Heißes essen oder trinken.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Demodex Follicularis - Milben Nachweis bei Rosacea Betroffener durch Mikroskopischen Test (Juni 2024).