Karottenpastetchen sind die besten Rezepte. Wie man richtig und lecker Karottenkoteletts kocht.

Pin
Send
Share
Send

Karottenkoteletts - allgemeine Grundsätze und Methoden des Kochens

Karottenpastetchen können als Beilage oder sogar als Hauptgericht verwendet werden. Besonders mögen sie diejenigen, die sich an die diätetischen oder vegetarischen Prinzipien der Ernährung halten. Auch dieses gesunde Gericht wird häufig in Babynahrung verwendet, um das Kindermenü zu diversifizieren, da Karottenkoteletts auf dem Tisch sehr elegant aussehen. Darüber hinaus sind Karotten eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und Carotin.

Mit einem Wort, Karottenkoteletts sind einfach, gesund und lecker, und das Kochen ist sehr einfach, wie Sie aus unseren Rezepten ersehen können.

Karottenkoteletts - Zubereitung von Speisen

Das Hauptprodukt bei der Zubereitung von Möhrenkoteletts, Möhren, waschen und reinigen wir gründlich und mahlen es dann auf einer feinen Reibe. Dies kann mit Hilfe einer großen Reibe geschehen, aber dann sehen die fertigen Burger „zotteliger“ aus, und Karottenstücke werden darin vermutet.

In einigen Rezepten wird vorgeschlagen, die Karotten zuerst zu kochen und dann mit einem Fleischwolf oder Mixer zu mahlen.

Die restlichen Komponenten werden nach Rezept vorbereitet.

Karottenkoteletts - Die besten Rezepte

Rezept 1: Karottenkoteletts

Die einfachsten Karottenkoteletts und den Inhalt der Produkte und Kochen. Sie enthalten nur wenige Kalorien und haben einen großen Nutzen. Daher sind solche Burger ein ideales Gericht für diejenigen, die abnehmen möchten oder eine Diät einhalten möchten.

Zutaten:

600 gr. Karotten;
100 gr. Weizenmehl;
2 Hühnereier;
50 ml rast. Öle;
das Salz schmecken.

Vorbereitungsmethode:

1. Möhren schälen, auf einer groben Reibe reiben. Eier leicht schlagen.

2. Nachdem Sie den geriebenen Möhren Eier mit Mehl und Salz hinzugefügt haben, mischen Sie die entstandene Masse sorgfältig und lassen Sie sie etwa 15 Minuten lang stehen (dann gibt die Möhre Saft und die Mischung wird weicher).

3. Gießen Sie das Sonnenblumenöl in eine vorgewärmte Pfanne und fangen Sie an, unsere Burger zu kochen. Dazu nehmen wir eine kleine vorbereitete Mischung, formen sie in Form eines Koteletts, rollen sie in Mehl, verteilen sie auf einer Pfanne und braten sie auf beiden Seiten goldbraun. Sauerrahm zu fertigen Möhrenkoteletts servieren.

Rezept 2: Karotten mit Rosinen und Äpfeln

Wenn Ihr Baby eine so nützliche Karotte nicht mag, bieten Sie ihm diese Burger an - und seien Sie froh, wenn er sie für beide Wangen isst! Apfelfüllung und Rosinen verleihen ihnen einen außergewöhnlichen Geschmack und ein außergewöhnliches Aroma. Aber auch Erwachsene werden dieses Dessert genießen.

Zutaten:

700 gr. Karotten;
50 gr. Grieß;
3 EL. Löffel Zucker;
100 gr. Milch;
3 Äpfel;
Ei;
30 gr. Butter;
40 gr. Rosinen;
0,5 TL. Zimt;
eine Prise Vanille;
Mehl zum Zerbröckeln;
var. Butter zum Braten von Fleischbällchen.

Vorbereitungsmethode:

1. Nachdem wir die Rosinen durchgegangen und sorgfältig gewaschen haben, kochen wir sie mit kochendem Wasser und lassen sie etwa 20 Minuten lang stehen. Dann gießen wir das Wasser aus und trocknen sie mit einem Papiertuch.

2. Wir putzen die Äpfel, schneiden sie in mittelgroße Stücke und mischen sie mit vorbereiteten Rosinen.

3. Äpfel und Rosinen zu einer kleinen Weichheit dünsten (bei Bedarf können Sie ein oder zwei Löffel Wasser einschenken). Fügen Sie Zucker hinzu, um in der resultierenden Masse zu schmecken.

4. Eine feine Reibe mit Karotten säubern und einreiben, dann mit Butter in Milch schmoren, bis sie weich ist (ca. 10 Minuten). Nehmen Sie den Topf vom Herd und geben Sie nach und nach Grieß in die Karottenmasse, gießen Sie ihn in eine dünne Schicht und mischen Sie die Masse, um die Bildung von Grieß zu verhindern. Dann den Topf wieder ins Feuer stellen und die Masse ca. 10 Minuten köcheln lassen.

5. Zucker hinzufügen, abkühlen lassen und unsere Karottenmasse mit Ei, Vanille, Zimt mischen, gründlich mischen.

6. Gießen Sie das Mehl auf das Schneidebrett und nehmen Sie den Möhrenteig mit einem feuchten Löffel auf, geben Sie ihn in das Mehl und verteilen Sie ihn in einem runden Kuchen.

7. In die Mitte des entstandenen Fladenbrotes einen Löffel Apfelfüllung geben und die Ränder vorsichtig verbinden.

8. Nachdem Sie die länglichen Pasteten auf diese Weise geformt und in Mehl gewalzt haben, braten Sie sie in Pflanzenöl. Fertige Schnitzel mit saurer Sahne.

Rezept 3: Karottenkoteletts mit Käse

Diese Schnitzel können ein anständiger zweiter Gang für jede Mahlzeit sein. Sie haben eine schöne Aussicht, einen großartigen Geschmack und bereiten sich sehr schnell vor.

Zutaten:

1 kg Karotten;
100 gr. Grieß;
100 gr. Cracker;
30 gr. abtropfen lassen Öle;
500 g Milch;
6 Eier;
150 gr. Käse;
1 TL Zucker;
das Salz schmecken.

Vorbereitungsmethode:

1. Schneiden Sie die Karotte in dünne Scheiben oder Strohhalme, gießen Sie sie mit heißer Milch ein, fügen Sie Öl mit Zucker und Salz hinzu und lassen Sie sie unter einem geschlossenen Deckel köcheln.

2. Nachdem die Karotten unter ständigem Rühren fertig sind, gießen Sie den Grieß mit geriebenem Käse hinein und kochen Sie ihn erneut bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten lang.

3. Nachdem die Masse fertig ist, kühle sie ab, gib 6 Eigelb dazu und mische alles gut. Dann bereite die Burger daraus zu, die wir in Semmelbröseln rollen und auf beiden Seiten braten, bis eine leichte goldene Kruste entsteht. Servierte Burger mit Sauerrahm oder Milchsauce.

Rezept 4: Karottenkoteletts mit Pilzsauce

Dieses Gericht wird Sie mit einer Kombination aus zarten Karottenkoteletts mit Pilzsauce begeistern. Es stellt sich heraus, sehr lecker, duftend und originell.

Zutaten:

6 Stück Karotten;
300 gr. weißes abgestandenes Brot;
Ei;
100 gr. abtropfen lassen Öle;
50 gr. Milch oder Sahne;
100 gr. Paniermehl zum Panieren;
Salz zu schmecken;

für Soße;

50 gr. getrocknete Pilze;
1 EL. l Mehl;
1 Zwiebel;
50 gr. abtropfen lassen Öle;
das Salz schmecken.

Vorbereitungsmethode:

1. Möhren putzen und waschen, mit heißem Wasser übergießen, damit das Gemüse nur bedeckt ist, salzen, mit einem Deckel abdecken und auf dem Feuer kochen, bis es weich ist. Nachdem Sie das Wasser eingegossen haben, kühlen Sie die Karotten ab und rollen Sie sie in einem Fleischwolf (kann in einem Mixer zerkleinert werden).

2. Das Brot von der Kruste befreit und in Milch einweichen. Dann auswringen, mit Karotten, Eiern, Salz mischen, Butter dazugeben, alles gut mischen, nochmals durch einen Fleischwolf scrollen.

3. Nachdem Sie die Schnitzelmasse aus der erhaltenen Masse geformt und in Semmelbröseln gewalzt haben, braten Sie sie in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl an. Die fertigen Burger in die Schüssel geben und mit Pilzsauce servieren.

4. Für die Zubereitung der Sauce die Champignons gründlich waschen und 3 Stunden in 3 Tassen Wasser einweichen. Nach dieser Zeit kochen Sie sie im gleichen Wasser, ohne Salz hinzuzufügen. Filtern Sie dann die resultierende Brühe. Das Mehl mit der Hälfte der Butter goldbraun braten, mit heißer, durchtränkter Brühe verdünnen, umrühren und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten kochen lassen. Zwiebel fein hacken und in der restlichen Butter anbraten. Die Champignons fein hacken, zu den Zwiebeln geben, alles mischen und zusammen erhitzen, dann in die Sauce geben, salzen, abschmecken und kochen lassen.

Karottenkoteletts - Nützliche Tipps von erfahrenen kulinarischen Spezialisten

Beim Kochen von Möhrenkoteletts ist es wichtig, diese richtig zu braten. So ist es notwendig, Schnitzel auf einer gut erhitzten Pfanne zu verteilen, damit eine Kruste sofort auf sie greifen kann. Das Braten jeder Seite sollte ungefähr 1 Minute dauern, dann wenden. Nachdem sich eine Kruste gebildet hat und die Pasteten eine zuverlässige Form erhalten, können Sie die Pfanne mit einem Deckel abdecken. In diesem Fall sind die Pasteten weicher. Wenn Sie Möhrenkoteletts mit einer Kruste erhalten möchten, sollten Sie sie in einer offenen Pfanne braten.

Kommentare

Stanislav 16.11.2016
Heute habe ich Karottenpastetchen nach dem einfachsten Rezept gekocht (1) ... und das „Wunder geschah“ !!! Sie stellten sich heraus !!! Und mochte sogar die ganze Familie !!! Danke für das Rezept !!!

Pin
Send
Share
Send