Diphtherie bei Kindern

Pin
Send
Share
Send

Diphtherie ist eine Infektionskrankheit, bei der sich die Schleimhaut der oberen Atemwege entzündet und der Körper stark berauscht ist.

Diphtherie bei Kindern geschieht lokalisiert, weit verbreitet und giftig. Bei geimpften Kindern ist die Krankheit durch lokalen Charakter und milden Verlauf gekennzeichnet. Bei ungeimpften Säuglingen ist die Erkrankung schwerwiegend und durch einen hohen Intoxikationsgrad gekennzeichnet. Das Alter des Kindes spielt auch im Krankheitsverlauf eine große Rolle. So ist bei Neugeborenen Diphtherie die Ursache für eine Schädigung der Nabelwunde; Bei Säuglingen bis zu einem Jahr ist die Nase am häufigsten betroffen, nach einem Jahr der Kehlkopf und bei Kindern über zwei Jahren der Rachen.

Diphtherie bei Kindern - Ursachen

Diese Krankheit wird durch einen Diphtheriebazillus verursacht, der bei Kontakt mit der Schleimhaut der Atemwege ein Toxin bildet, das zu einer allgemeinen Intoxikation des Körpers führt. Der Übertragungsweg der Krankheit - hauptsächlich in der Luft, aber das Baby kann durch Haushaltsgegenstände oder Spielzeug infiziert werden, da die Diphtherie der äußeren Umgebung widersteht. Säuglinge haben eine passive Immunität gegen Diphtherie, die sie Muttermilch Antikörpern zur Verfügung stellen.

Diphtherie bei Kindern - Symptome

Für diese Krankheit ist ein sehr typischer Temperaturanstieg auf 38 Grad, der von Halsschmerzen, Schwäche, Schüttelfrost, Kopfschmerzen begleitet wird. Gerötete Mandeln sind vergrößert und mit einer dichten grauen Blüte bedeckt, die, wenn sie lokalisiert ist, nicht über ihre Grenzen hinausgeht, und wenn sie weit verbreitet ist, wirkt sie sich auch auf die Schleimhaut des weichen Gaumens, der Bögen und der Uvula aus.

Die toxische Form zeichnet sich durch einen hohen Vergiftungsgrad aus. Niederlage an Ort und Stelle betrifft in diesem Fall eine erhebliche Oberfläche. Der Pharynx errötet und die Mandeln nehmen stark zu. Diese Form ist gekennzeichnet durch das Auftreten von Ödemen des subkutanen Fettes, die allmählich in den Nacken, das Schlüsselbein, übergehen. Dieses Ödem ist schmerzlos und verläuft ohne Veränderung der Haut. Je mehr es sich jedoch ausbreitet, desto schlechter ist der Zustand des Kindes. Die gefährlichsten Symptome einer toxischen Diphtherie sind Krämpfe, Erbrechen und extrem hohe Temperaturen. Ein derart schwerer Krankheitsverlauf kann tödlich sein.

Die Kehlkopfdiphtherie ist charakteristisch für Kleinkinder und kann zu einer echten Kruppe führen. Die Niederlage des Kehlkopfes kann mit der Niederlage anderer Organe einhergehen oder separat auftreten. Die Entwicklung des Prozesses ist langsam, während die Temperatur steigt, treten Kopfschmerzen auf. Diese Symptome werden durch einen trockenen bellenden Husten und Heiserkeit der Stimme und dann seines Verlustes ergänzt.

Dieser Zustand führt zum Wachstum von Diphtheriefilmen im Kehlkopf, die schließlich die Atemlücke schließen und das Atmen extrem erschweren. Die Haut des Babys wird blass, er wird träge, atmet oberflächlich. Wenn er zu diesem Zeitpunkt nicht sofort medizinisch versorgt wird, kommt es zu Krämpfen und zum Tod.

Diphtherie bei Kindern - Behandlungsmethoden

Für Kinder ist es äußerst wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu identifizieren, um Anti-Diphtherie-Serum einzuführen, um das Leben des Babys zu retten. Antibiotika werden als Zusatzbehandlung eingesetzt. Die Behandlung eines Kindes mit Diphtherie wird nur im Krankenhaus durchgeführt.

Alle Kinder und Erwachsenen, die mit einem kranken Baby in Kontakt gekommen sind, werden ärztlich untersucht und in der Wohnung desinfiziert. Die medizinische Überwachung der Familienangehörigen des Patienten erfolgt innerhalb einer Woche nach seinem Krankenhausaufenthalt.

Die wichtigste Maßnahme zur Diphtherieprävention sind Impfungen, die ab einem Alter von 3 Monaten bei allen Säuglingen in kindermedizinischen Einrichtungen durchgeführt werden.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Diphtherie (Juli 2024).