Schnupfen während der Schwangerschaft: Arten und Methoden der Behandlung

Pin
Send
Share
Send

Schnupfen während der Schwangerschaft - ein ziemlich häufiges Vorkommen. Mit einer verstopften Nase ist es sehr schwer zu atmen, und Sie möchten Ihren Zustand so schnell wie möglich lindern. Beiden Müttern ist es nicht leicht, und das Baby muss für eine ausreichende Sauerstoffversorgung sorgen.

Bevor Sie jedoch Tropfen oder Sprays verwenden, sollten Sie die Art des Auftretens von Rhinitis bestimmen - dies ist der Name, der in der medizinischen Terminologie eine laufende Nase hat.

Nasenverstopfung, schleimiger oder wässriger Ausfluss, ist schließlich nicht nur bei Erkältung, sondern auch bei normalem Befinden möglich: Manchmal reagiert der Körper so auf eine Schwangerschaft. In diesem Fall können wir über vasomotorische Rhinitis sprechen. Wie finde ich heraus, was eine laufende Nase während der Schwangerschaft verursacht?

Eine laufende Nase als Norm für Bemerenie?

Vasomotorische Rhinitis tritt hauptsächlich im zweiten Trimester auf, wenn hormonelle Veränderungen im Körper der Frau auftreten. Sie provozieren eine Schwellung der Nasenschleimhaut. Eine solche laufende Nase während der Schwangerschaft erfordert keine medikamentöse Behandlung. Sie können den Zustand lindern, wenn Sie die Methoden der Großmutter anwenden - die Nase mit Kochsalzlösung oder Kräutertees waschen.

Um Schwellungen zu reduzieren und das Atmen zu erleichtern, wird die richtige Haltung in der Ruhephase unterstützt. Versuchen Sie, eine Position einzunehmen, in der der Kopf leicht nach hinten geneigt ist. Dies führt zu einer Verringerung des Blutflusses zur Schleimhaut der Nasennebenhöhlen. Sie können Ihre Finger leicht mit den Flügeln der Nase und der Basis der Nasenlöcher massieren.

Allergische Schnupfen während der Schwangerschaft

Eine laufende Nase während einer Schwangerschaft allergischer Natur stört meistens im Sommer oder Frühling, wenn alle Arten von Pflanzen beginnen, massenhaft zu blühen. Bei allergischer Rhinitis ist der Nasenausfluss normalerweise wässrig, sehr reichlich und häufig. Ständige Feuchtigkeit unter der Nase führt zu Reizungen und Rötungen der Haut. Um die Haut zu beruhigen, muss sie mit Babycreme geschmiert werden. Bei einer solchen Erkältung helfen gewöhnliche Tropfen nicht, hier wird die Hilfe eines Allergikers benötigt, damit er ein wirksames und harmloses Mittel auswählt.

Erkältungen während der Schwangerschaft

Wenn Kopfschmerzen, Fieber, Husten oder Halsschmerzen zu wässrigen oder schleimigen Strömen aus der Nase und Niesen hinzugefügt werden, ist die Erkältung am wahrscheinlichsten schuld. Das Virus im Körper einer schwangeren Frau ist immer ein Gegenstand erhöhter Gefahr. Es ist eine Bedrohung nicht nur für eine Frau, sondern auch für ihr ungeborenes Kind, insbesondere wenn sich wichtige Organe des Fötus in einem frühen Stadium der Schwangerschaft bilden. Daher sollte eine laufende Nase während einer Schwangerschaft infektiösen Ursprungs so bald wie möglich behandelt werden. Und es ist besser, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor seinem Auftreten zu schützen.

Während einer Grippeepidemie sollte man keine überfüllten Orte (Läden, Basare, Kinos usw.) ohne die Notwendigkeit besuchen. Schmieren Sie die Nasenschleimhaut vor dem Verlassen des Hauses mit Oxolinic Salbe. Wenn jemand aus dem Haushalt zum Zweck der Vorbeugung zu niesen, zu husten anfängt, können Sie die geschälten Knoblauchzehen in der Wohnung verteilen, die nach dem Trocknen durch frische ersetzt werden sollten.

Wir behandeln eine laufende Nase während der Schwangerschaft:

1. Nase waschen. Bei den ersten Symptomen einer laufenden Nase kann eine Spülung der Nasenwege durchgeführt werden. Für dieses Verfahren ist es notwendig, eine schwache Salzlösung herzustellen. Es befreit die Nasenschleimhaut von Keimen, Sekreten und erleichtert die Atmung. In einem Glas warmem, gekochtem Wasser sollten Sie einen Teelöffel gewöhnliches Tafelsalz auflösen und zwei bis drei Tropfen Jod hinzufügen. Eine Lösung aus Meersalz hilft auch: In einem Liter gekochtem Wasser einen Esslöffel Meersalz verrühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Wenn sich am Boden ein unlöslicher Niederschlag bildet, sollte die Kochsalzlösung durch Gaze filtriert werden. Sie können einen halben Teelöffel Tafelsalz und einen Viertel Teelöffel Backpulver in einem Glas warmem, gekochtem Wasser mischen. Wenn aus bestimmten Gründen eine Salz- oder Sodalösung nicht geeignet ist, können Sie Ihre Nase mit normalem Mineralwasser ohne Gas abspülen. Das Waschen sollte täglich 2-3 mal für 3-4 Tage durchgeführt werden.

Wenn die laufende Nase während der Schwangerschaft in die Nasennebenhöhlen übergegangen ist und einen eitrigen Ausfluss verursacht hat, hilft es, die Nase mit einer Furatsilinlösung zu waschen: Eine Tablette zermahlen und in einem Glas Wasser auflösen. Furatsilin hat eine aktive antimikrobielle Wirkung und ist ein gutes Mittel zur Behandlung von infektiöser Rhinitis. Das Spülen der Nasennebenhöhlen ist bequemer, wenn Sie einen Behälter mit einem Ausguss (wie eine Teekanne) oder einem kleinen Gummiball verwenden. Wenn es nicht möglich ist, die Nase auf die übliche Weise zu spülen, können Sie eine Soda-Tannin-Lösung herstellen und 1-2 Pipetten in jedes Nasenloch geben und dann mechanisch reinigen, d.h. putz dir die nase Spülen Sie Ihre Nase auf diese Weise zwei- bis dreimal am Tag. Um die Lösung zuzubereiten, gießen Sie einen Teelöffel gewöhnlichen schwarzen Tee in ein Glas kochendes Wasser und kochen Sie die Flüssigkeit etwa fünfzehn Minuten lang ein. Von den Teeblättern abseihen und mit einem Teelöffel Backpulver mischen.

2. Tropfen in die Nase. Arzneimittel - Vasokonstriktorentropfen während der Schwangerschaft - sollten nur in Ausnahmefällen angewendet werden. Erstens haben sie eine Reihe von Kontraindikationen und zweitens haben sie eine vasokonstriktorische Wirkung nicht nur auf die Nasenschleimhaut, sondern auch auf die Plazenta, und dies droht mit fötaler Hypoxie. Daher sollten Tropfen wie Sanorin, Naftizin, Galazolin, Nazivin und dergleichen nicht mehr als ein- bis zweimal täglich, höchstens drei Tage hintereinander, angewendet werden, um die akute Phase der Rhinitis zu lindern. Tropfen aus frischer Roter Bete oder Apfel-Karotten-Saft helfen gut bei einer laufenden Nase. Die Komponenten müssen gereinigt, fein gerieben und Saft durch Käsetuch gepresst werden. Für jede weitere Instillation ist eine frische Portion Saft erforderlich.

3. Wollpullover. Einatmen. Infektiöse oder virale Schnupfen während der Schwangerschaft werden erfolgreich inhaliert. Warum Tannen-, Eukalyptus-, Pfefferminzöl, das eine antimikrobielle Wirkung hat, oder Kräutersud verwenden - Ringelblume, Kamille, Salbei, Oregano, Thymian? Um den Zustand zu lindern, reichen drei bis vier Eingriffe pro Tag, die fünf Minuten dauern. Die Verwendung von diaphoretischen Tees, insbesondere von Linden und Himbeeren, die zur Entfernung von Flüssigkeit aus dem Körper beitragen, wird dazu beitragen, die Schwellung der Schleimhaut zu verringern und die laufende Nase während der Schwangerschaft zu verringern. Neben schweißtreibenden Tees müssen Sie Getränke mit einem hohen Gehalt an Vitamin C trinken - Tee mit Zitrone, Brühe aus Wildrose oder schwarzer Johannisbeere. Dies wird dazu beitragen, schnell mit der Infektion umzugehen und die Erkältung zu besiegen.

Kommentare

Inna 20.11.2016
Vielen Dank für den Artikel, sehr informatives Material, manchmal ist eine laufende Nase abrupt, auch ohne Erkältung. Es passierte mir, als die schwangere Frau ging, ich wusch mir die Nase, wie im Artikel empfohlen, kaufte nur fertiges Meerwasser, eine Unreinheit, es war einfacher für mich, meine Nase zu pusten, als es mit einem komplizierten Verfahren zu waschen, diese Methode half mir gut und das schwangere Produkt ist sicher.

Svetlana 04/10/2016
wenn ich während der schwangerschaft eine laufende nase hatte, linderte kein volksheilmittel lange zeit keine laufende nase, aber ich musste arbeiten. Ich werde mir bei der Arbeit weder die Nase waschen noch einatmen. Der Arzt verschrieb Genferon Light in Form eines Sprays. Dies ist ein modernes antivirales Spray, das auch bei Erkältungen hilft. hat eine vasokonstriktorische Wirkung

Barbara 28.03.2016
Kamille, Thymian, Salbei, Ringelblume sind seit Jahrzehnten bewährte Produkte. Wenn keine Gegenanzeigen vorliegen, ist dies eine ideale Behandlungsoption für eine schwangere Frau.

Malkova 28.03.2016
Ich schaue auf das Foto und sehe mich. Gezeigt in einer Herbstjacke und hier ist eine laufende Nase. Außerdem tadelten Ehemann und Mutter: ((Jetzt atme ich über Salzkartoffeln.

Gela 28.03.2016
Ich kann sowieso kaum atmen, aber jetzt bin ich ein bisschen erkältet - ich fühle mich überhaupt nicht. Ich werde die Empfehlungen des Artikels dank der Seite nutzen!

Pin
Send
Share
Send