Heimwerker - ein positives Amulett für das Haus. Selbstgemachtes: ein gewöhnliches Wunder

Pin
Send
Share
Send

Brownies waren zu allen Zeiten und unter allen Völkern.

Selbst diejenigen, die sowieso nicht an sie glauben, sollten für alle Fälle eine Brownie-Puppe zu Hause behalten, um das Interieur zu dekorieren.

Sie kommen in vielen Formen und Größen.

Sie kommen in verschiedenen Altersstufen: klein und schelmisch in kurzen Hosen und alt mit Bart und freundlichen Augen.

Aus welchem ​​Material werden keine Brownies hergestellt: Pappe, Papier, Holz, Kunststoff, Stroh, Textilien.

Wir machen Sie auf eine Meisterklasse aufmerksam, in der aus Textilien mit synthetischem Füllstoff mit eigenen Händen ein Brownie hergestellt wird.

Um ein wunderschönes Häuschen mit eigenen Händen zu nähen, benötigen Sie folgende Materialien:

• Baumwollgewebe. (um den Körper auf das Haus zuzuschneiden);

• Stoff grob Kaliko (weiße Farbe);

• Baumwollgewebe. (zum Zuschneiden eines Hemdes);

• Baumwollgewebe. (zum Nähen von Hosen);

• synthetischer Füllstoff;

• Garn (zum Haare machen) weiß;

• Sushi essen;

• Zwirn;

• Schneiderkreide;

• Buntstifte sind mehrfarbig.

• Bleistift, Pinsel;

• Stofffarben;

• Schere "Zickzack";

• Nähmaschine, Nadel, Faden in Ton.

Stufe Nummer 1

Ein Muster wird vorbereitet. Sie können das folgende Muster auf dem Drucker drucken. Sie können es einfach mit einem Bleistift direkt vom Computerbildschirm auf ein Blatt übertragen.

Falls gewünscht, wird das Muster größer vorbereitet. Wenn Sie einen großen Brownie machen wollen.

Stufe Nummer 2

Stoffdetails sind ausgeschnitten. 5 mm Zulagen werden berücksichtigt. Sie müssen mit einem Bleistift oder einem speziellen verschwindenden Marker markiert werden.

Es wird empfohlen, den doppelten Stoff zu falten, wenn Sie doppelte Teile schneiden. Alles liegt in Richtung der Fäden im Gewebe. Nur das Detail des Kopfes wird entlang der schrägen Richtung der Fäden im Stoff geschnitten. Die Details der Beine sind aus weißer Baumwolle geschnitten.

Zur Erleichterung der Arbeit sind die Teile auf Schneidernadeln aneinander befestigt.

Stufe 3

Details sind auf einer Nähmaschine geschrieben. Es wird nicht empfohlen, eine Schneidernadel durch den Fuß zu führen. Sie kann die Nadel mit einer Nähmaschine leicht brechen oder verbiegen.

In jedem Teil befindet sich ein Loch, durch das der Stoff nach vorne gedreht werden kann.

Am genähten Kopf über der Naht sind wie in der Abbildung Kerben außen angebracht.

Teile werden mit einer speziellen Zick-Zack-Schere bearbeitet. Ansonsten müssen die Kanten mit einer normalen Schere behandelt werden.

Stufe Nummer 4

Alle Teile werden mit einem Sushi-Stick auf der Vorderseite gedreht.

Beine, Arme und Rumpf sind mit synthetischem Füllstoff gefüllt. Zur Erleichterung können Sie den Füllstoff mit einem Sushi-Stick schieben. Nur die Form von Kopf und Hals ist sehr eng gepackt. Stecke einen Zahnstocher in deinen Nacken. So sitzt der Kopf fester an seinem Platz.

Stufe Nummer 5

Teile annähen. Beine und Griffe werden mit Nadeln am Körper befestigt. In dieser Phase nimmt die Zukunft Gestalt an und eine Qualitätslinie ist sichtbar. Sie können noch einige sichtbare Fehler beheben.

Nach einer gründlichen Prüfung können Sie mit dem Nähen beginnen. Dieser Vorgang ist manuell. Während Sie die Stiche nähen, werden die Nadeln entfernt.

Stage Nummer 6

Die Nase nähen. Im Detail der Nase entlang der Kante wird eine Linie manuell gelegt. Am Ende wird der Faden zusammengezogen. Es stellt sich eine Tasche heraus. Es ist mit synthetischem Füllstoff gefüllt. Dann wird die Nase an der richtigen Stelle an den Kopf angenäht.

Stufe Nummer 7

Schminken. Die Formen der Augen und des Mundes werden mit einem Bleistift auf den Stoff gezeichnet. Es wird empfohlen, den Mund mit einem Lächeln zu zeichnen.

Die resultierenden Augen sind vollständig mit weißer Farbe bedeckt. Nachdem die Farbe getrocknet ist, wird eine Iris in die Augen gemacht. Sie können jede gewünschte Farbe auswählen. Die Figur ist blau. Nach dem Trocknen wird eine schwarze Pupille gezeichnet.

Nachdem die Farbe getrocknet ist, müssen die Augen realistisch sein. Warum der obere blaue Teil des Auges von schwarzer Farbe leicht verdeckt wird. Genau wie auf dem Bild. Und die Oberseite der weißen Farbe auf den Augen wird durch graue Farbe undeutlich gemacht.

Die Unterseite der Iris, die blau ist, wird mit weißer Farbe aufgehellt. Weiße Blendung wird auf die Augen gezeichnet. Somit war der Blick auf das Haus sehr lebhaft.

Auf die Augenkontur wird braune Farbe aufgetragen. Zilien und dünne Augenbrauen sind gemacht. Ein lächelnder Mund ist eingekreist. Die Farbe darf trocknen.

Mit Buntstiften in Pastelltönen wird die Augenpartie getönt. Erröten wird auf die Wangen aufgetragen. Die Nase ist auch gerötet.

Der Kopf ist soweit beiseite gelegt.

Etappe Nummer 8

Hemden und Hosen nähen. Ein Hemddetail ist versteckt. Es ist wünschenswert, eine Abmessung von 0,7 mm vorzusehen. An der Unterseite der Ärmel ist kein Aufmaß erforderlich. Dann in zwei Hälften gefaltet, wird der Stoff mit Schneidernadeln befestigt. Das Detail ist ausgeschnitten.

Ähnliche Maßnahmen werden mit zukünftigen Hosen ergriffen. Für sie sind keine Zertifikate erforderlich.

Auf der Nähmaschine wird ein Hemd genäht: Schulterlinien, Ärmelränder mit Stoffsaum, Hemdboden mit Saum. Für den Hals genügt ein Loch von drei Zentimetern. Am Ende wird eine Linie an den Seiten des Hemdes gelegt.

Das resultierende Shirt ist auf der Vorderseite gedreht. Auf Wunsch wird ein Knopf genäht, wie auf dem Bild.

Nach dem Hemd wird die Nähmaschine in ein Stück des Slips eingenäht. Der Stoff unten knickt nicht.

Stage Nummer 9

Konfektionierte Kleidung wird am Haus getragen. Zunächst wird das Höschen manuell an den Körper angenäht. Im Bereich des Gürtels ist der Stoff an der Hose nicht mehr als 1 cm nach innen gesteckt und die Unterseite der Hose wird manuell mit einem Faden genäht, der zusammengezogen wird. Anschließend wird der Stoff 1 cm nach innen gewickelt und an die Beine genäht.

Ein Hemd wird über das Haus gezogen. Es ist nicht notwendig, es an den Körper anzunähen.

Als nächstes wird der Kopf manuell mit einer versteckten Naht an den Körper genäht. Sehr vorsichtig, um das Make-up auf dem Gesicht nicht zu verderben.

Diejenigen Handwerkerinnen, die stricken können, können Wollbastschuhe herstellen.

Stage Nummer 10

Der Prozess der Schaffung von Haaren. Ein Wollknäuel wird um ein mittelgroßes Buch gewickelt. Danach wird dieser Strang ordentlich auf ein Blatt A4-Papier gelegt. Ein Stich wird mittig auf einer Nähmaschine genäht. Aus Gründen der Zuverlässigkeit ist es ratsam, weitere 2-3 Zeilen zu flashen.

Dann wird eine der Hälften des Garns visuell in zwei Hälften geteilt, wo ein weiterer Stich genäht wird. Es wird mehrmals mit zusätzlichen Nähten fixiert.

Weiter von der letzten Linie zum Rand hin weicht 2 cm ab und eine weitere Linie wird genäht. Nach wie vor ist es behoben.

Die beiden Kanten des Garns werden abgeschnitten. Dann müssen Sie das Garn genau wie in der Abbildung gezeigt abschneiden, um drei zukünftige Haarsträhnen zu erhalten. Garnstreifen mit einem kurzen Flor werden in zwei Teile geteilt.

Eine kurze Haarsträhne ist am Hinterkopf angenäht. Die nächsten drei Fäden werden in einem Abstand von 3 mm voneinander genäht. Die längste Litze ist spiralförmig an die Krone angenäht. Der Prozess beginnt mit einem Knall.

Am Ende des Hauses können Sie alle zusätzlich anhaftenden Haare kämmen und abschneiden.

Es ist ratsam, einem Wundertäter einen Löffel, eine Kiste mit einer Mitgift oder eine Tasche zu geben.

Pin
Send
Share
Send