Honig-Vanillepudding - leicht! Einfach und komplex, mit Kondensmilch und saurer Sahne: Honigkuchenrezepte mit Vanillepudding

Pin
Send
Share
Send

Honigkuchen sind eine ganze Familie köstlicher, saftiger Kuchen, die im Mund zergehen.

Sie bereiten sich im Voraus auf den festlichen Tisch vor, oder fast eine halbe Stunde vor dem Abendtee.

Es gibt komplexe und sehr einfache Rezepte, vielleicht das einzige, was sie verbindet - man muss mit dem Kuchen sehr vorsichtig umgehen.

Honigpudding - die Grundprinzipien des Kochens

• Honigkuchen mit Vanillesoße wird aus mit Honig gebackenen Kuchen hergestellt, die mit Vanillesoße reichhaltig geschmiert sind.

• Es gibt verschiedene Arten von Honigteig und Vanillepudding für Honigkuchen mit Vanillepudding und auch viele Möglichkeiten, diese zuzubereiten.

• Honig kann flüssig oder dick verwendet werden, nur müssen Sie berücksichtigen, dass die Masse des dicken Honigs weniger als flüssig ist. In einem Esslöffel sind 30 Gramm dick, und die Flüssigkeit wird etwa 5 Gramm mehr sein.

• Wenn der Teig oder ein Teil davon in einem Wasserbad gebrüht wird, wird das Soda nicht abgeschreckt. Wenn sich der Teig beim Mischen nicht erwärmt, sollte das Soda nur mit Zitronensaft gelöscht werden.

• Teig zum Backen von Kuchen nur in einen auf 190 Grad erhitzten Backofen geben.

• Die Basis für den Pudding ist Milch, die durch Wasser ersetzt werden kann, dann erhalten Sie eine hellere Creme.

• Alle für die Sahne bestimmten Hauptzutaten werden sofort mit Milch oder in einer bestimmten Reihenfolge gemischt und auf dem Feuer zu einer dicken Konsistenz erhitzt, wonach die Sahne abgekühlt und mit den Kuchenschichten bestrichen wird.

• Je nach Rezeptur werden der heißen oder gekühlten Sahne verschiedene Zusatzkomponenten zugesetzt, die dem Vanillepudding einen besonderen Geschmack verleihen.

Vanillepudding Honigkuchen mit Vanillepudding mit Kondensmilch "Toffee"

Zutaten:

• 500 Gramm Backmehl;

• drei Eier;

• 250 Gramm Margarine;

• 90 g eingedickter Honig;

• 1 TL. pish Soda;

• 300 gr. raffinierter Zucker.

Für Sahne:

• 325 ml pasteurisierte Milch;

• 125 gr. weißes Weizenmehl;

• 300 g Zucker;

• eine Dose gekochte "Fabrik" -Kondensmilch;

• 300 gr. natürliche Butter der süßen Sahne.

Vorbereitungsmethode:

Kuchen.

1. Honig und Soda in einen Topf geben und im Wasserbad aufwärmen lassen. Warten Sie, ohne das Rühren zu unterbrechen, bis der Honig vollständig geschmolzen ist und zu schäumen beginnt. Der Schaum wird orange sein.

2. Margarine hinzufügen. Nachdem es geschmolzen ist, fügen Sie granulierten Zucker hinzu und setzen Sie das Kochen fort, gelegentlich rührend.

3. Eier in den Schaum schlagen, in die Backmischung geben und nach gründlichem Rühren ca. 10 Minuten kochen lassen.

4. In kleinen Portionen, einen Esslöffel, das zuvor gesiebte Mehl hinzufügen, bis alles weg ist. Und zwanzig Minuten lang unter ständigem Rühren kochen. Es sollte ein homogener, nicht steiler Teig entstehen.

5. Übertragen Sie es auf die bemehlte Oberfläche des Desktops, rollen Sie es gut und legen Sie es in einer Plastiktüte eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank.

6. Entfernen Sie den Teig, teilen Sie ihn zu gleichen Teilen in sechs Stücke und formen Sie kleine Kugeln. Der Teig hat keine Zeit zum Abkühlen und wird etwas wärmer.

7. Rollen Sie jede Kugel mit einem Nudelholz auf einem Tisch mit reichlich Mehl aus und legen Sie sie dann auf ein Backblech. Drücken Sie den Teig vorsichtig mit den Fingern auf das Backblech, um die gewünschte Form zu erhalten.

8. Backen Sie jeden Kuchen, bis sich ein leichtes Rudiment gebildet hat, und achten Sie darauf, dass es nicht zu lange gekocht wird. Sehr schnell backen.

Vanillesoße

1. In einem Glas Milch das Mehl verdünnen und umrühren, um eine vollständige Homogenität zu erreichen, und die restliche Milch kochen.

2. Reduzieren Sie beim Kochen die Hitze auf mittel, gießen Sie die Mehlmischung mit einem sehr dünnen Strahl in die Milch und kochen Sie weiter, bis sie dickflüssig ist.

3. Vom Herd nehmen, Kondensmilch hinzufügen und mit einem Schneebesen verquirlen. Sie können einen Mixer verwenden, aber sehr vorsichtig, da die Mischung heiß ist. Wenn die Masse gleichmäßig hellbraun wird, abkühlen lassen.

4. In einem separaten Behälter, ebenfalls mit einem Mixer, den Abfluss aufschlagen. Öl hinzufügen, 1-2 Esslöffel gebrühte gekühlte Mischung zu seinem Ende.

Schneiden Sie die Kuchen, schneiden Sie die Ränder ab, so dass sie die gleiche Größe haben, und reiben Sie Ihre Hände in feine Chips. Wischen Sie jede Krustencreme aus, formen Sie einen Kuchen und dekorieren Sie die Oberseite und die Seiten der vorbereiteten Krume. Den fertigen Kuchen 2 Tage abkühlen lassen.

Honigkuchen mit dem üblichen Vanillesoße "Bee"

Zutaten:

Für den Test:

• 320 g weißes Weizenmehl;

• zwei Eier;

• 60 Gramm Honig;

• ein halbes Glas weißer Kristallzucker;

• 2/3 TL. pish Soda

Für Sahne:

• 50 g weißes Weizenmehl;

• vier tisch. Löffel Zucker, keine Dias;

• 300 ml fettarme Milch.

Vorbereitungsmethode:

Kuchen.

1. In Honig, der mit Zucker zu starkem Schaum aufgeschlagen wurde, Honig hinzufügen, Soda hinzufügen und gut mischen.

2. Mehl einfüllen und mit einem Schneebesen aufschlagen, einen homogenen, nicht zu dicken Teig kochen. Entsprechend seiner Konsistenz sollte der Teig dünner sein als hausgemachte, aber etwas dicker als die fetteste saure Sahne.

3. Ziehen Sie aus Pergamentpapier mehrere Blätter in der Größe eines Backblechs heraus und zeichnen Sie mit dem Bleistift einen Kreis mit Hilfe eines Tellers auf jeden Teller. Normalerweise gibt es nicht mehr als drei Runden.

4. Verteilen Sie eines der Blätter auf einem Backblech, gießen Sie mindestens drei Esslöffel gekochten Teig in die Mitte jedes Kreises und verteilen Sie den Teig mit einem Löffel in den Rand des Kreises, ohne darüber hinauszugehen.

5. Backen Sie solche Korzhi nicht länger als vier Minuten, bis sie eine satte hellgelbe Farbe haben.

6. Die vorbereiteten Kuchen aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.

Sahne

1. In kalter Milch auflösen, mit einem Löffel oder Schneebesen umrühren, Zucker dazugeben, Mehl hinzufügen und mit der Milch vermengen, damit keine Klumpen entstehen, bei mittlerer Hitze kochen.

2. Während die Sahne kocht, ständig umrühren, damit sie nicht anbrennt. Sobald es kocht, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Die Sahne auf die Kuchenschichten geben und einen Kuchen formen. Oberseite und Seiten sind ebenfalls gut mit Sahne bestrichen, verzieren den Kuchen mit fein geriebener Schokolade und geben ihn mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank.

Biscuit Honigkuchen mit Vanillesauce mit Sauerrahm und Butter "Pup"

Zutaten:

• 150 gr. Puderzucker;

• ein Glas ungesüßten dicken Honigs;

• vier Eier;

• zwei Gläser Weizenweißmehl;

• 10 Gramm Backpulver;

• 100 gr. geschälte Walnusskerne.

Für Sahne:

• 700 ml hausgemachte, pasteurisierte Milch;

• zwei Eier;

• 200 gr. Zucker raffinierter Zucker;

• 100 gr. weißes Weizenmehl;

• 200 gr. eine Packung süße Sahnebutter;

• eine kleine Prise Vanille;

• Sauerrahm nach Hause oder kaufen 30%.

Vorbereitungsmethode:

Kuchen.

1. Erweichen Sie den Honig in der Mikrowelle oder im Wasserbad ein wenig (er sollte eher dünn und gleichzeitig nicht flüssig sein).

2. Honig mit Puderzucker mischen, vier Eigelb dazugeben und gut verquirlen.

3. Gießen Sie das durch ein Sieb gesiebte Mehl und mischen Sie es zu einer einheitlichen Konsistenz. Geben Sie vier Proteine ​​ein, die zu dichtem, schönem Schaum geschlagen und mit einem Mixer aus Walnusskernen zerkleinert wurden. Nicht zu fein hacken, es sollten Stücke sein, kein Pulver.

4. Nochmals gut mischen und die Teigschale mit ein paar Schichten Frischhaltefolie festziehen, einen Tag lang auf die untere Ablage des Kühlschranks legen.

5. Schneiden Sie den Teig in drei gleiche Teile aus der Schüssel. In der Dichte ähnelt es sandigem.

6. Um jedes dieser Teile auf ein Backblech zu verschieben, ist es möglich, es in einer runden abnehmbaren Form oder einer Bratpfanne mit einer Antihaftbeschichtung und einer in Wasser mit einer dünnen Schicht angefeuchteten Hand zuzubereiten. Schmieren Sie den Boden des Rösters ist nicht erforderlich.

7. Im vorgeheizten Ofen 9-12 Minuten weich bräunen.

8. Wenn der Bräter keine Antihaftbeschichtung hat, kleben die Kuchen normalerweise am Boden und entfernen sie in diesem Fall noch warm mit einem langen Spatel oder Messer. Die restlichen Teigstücke vorsichtig "abkratzen" und dann zum Dekorieren des Kuchens verwenden.

9. Bei gekühlten Kuchenschichten die Ränder mit einem Messer abschneiden und die Stücke mit einem Nudelholz hacken und auch zum Bestreuen verwenden.

Sahne

1. Mit einem Mixer die Eier und die Hälfte des gewünschten Zuckers verquirlen, ein paar Esslöffel Milch in ein Glas gießen, gleichmäßig verteilen, das Mehl hinzufügen und so lange verquirlen, bis die Milchmischung homogen und der Zucker vollständig aufgelöst ist.

2. Mischen Sie den zweiten Teil des Zuckers in einem separaten Behälter mit der restlichen Milch und geben Sie Vanillin zum Kochen.

3. Vor dem Kochen unter kräftigem Rühren die frisch geschlagene Milch-Ei-Mischung zugeben und bei minimaler Erhitzung unter langsamem, aber intensivem Rühren mit einem Schneebesen bis zum Eindicken kochen.

4. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, um abzukühlen.

5. In der vollständig abgekühlten Sahne leicht geschmolzene Butter auslegen und kräftig aufschlagen. Fügen Sie Öl in kleinen Portionen hinzu, nicht auf einmal.

6. Dann Sauerrahm dazugeben und die Sahne ebenfalls fertig schlagen.

Aus reichlich verteilter Kuchenkruste einen Kuchen formen, von allen Seiten nochmals mit Sahne bestreichen und mit gekochten Krümeln bestreuen. Auf so einem Kuchen zu bestehen sollte mindestens zwölf Stunden dauern.

Honigkuchen mit Vanillepudding auf Honey Honeycomb-Eigelb, in einer Pfanne gebacken

Zutaten:

• zwei Eier;

• 60 gr. Margarine "Zum Backen", kann durch einen Abfluss ersetzt werden. Öl;

• ein Glas weißer raffinierter Zucker;

• zwei Tische. Löffel eingedickten Honigs ohne Rutsche;

• tsp. verbranntes Backpulver;

• 320 Gramm Backmehl, weiß, erstklassig.

Für Sahne:

• sechs Eigelb;

• 150 gr. raffinierter Zucker;

• 800 ml hausgemachte oder fettpasteurisierte Milch;

• 330 gr. gefrorene Sahne oder etwas weniger Butter.

Vorbereitungsmethode:

Kuchen.

1. Das Wasserbad erhitzen und die Butter mit Honig auflösen.

2. Eier und Zucker zu einer homogenen Masse schlagen.

3. Gebranntes Soda hinzufügen und unter gutem Rühren mit der Honig-Öl-Mischung vermengen. Etwa fünf Minuten im Wasserbad erhitzen.

4. Gießen Sie die ganze Portion des gesiebten Mehls ein, kneten Sie es schnell und stellen Sie den Behälter fünf Minuten lang mit dem Teig ab. im Wasserbad aufwärmen.

5. Teilen Sie den fertigen, erhitzten Teig in neun gleiche Stücke und kühlen Sie ihn eine halbe Stunde lang.

6. Nach jedem Stück mit einem Nudelholz um den gewünschten Durchmesser ausrollen und nach dem Abschneiden von unebenen Kanten in eine trockene Pfanne geben.

7. Backen Sie diese Kuchen nicht länger als eine Minute auf jeder Seite.

Sahne

1. Schaum mit einem Schneebesen einrühren, am besten mit einem Mixer, Eigelb mit weißem Zucker.

2. Gießen Sie die Milch ein, verquirlen Sie sie erneut und setzen Sie sie langsam in Brand, bis die Creme die Konsistenz von Grieß mittlerer Dicke annimmt.

3. Das mit Milch gebrühte Eigelb abkühlen lassen und die leicht erweichte Butter mit einer Gabel leicht einweichen, bis ein homogenes Haferflockenmehl entsteht.

4. Verteilen Sie die Butter auf dem Eigelb und mischen Sie das gekochte Eigelb mit der Butter bei minimaler Geschwindigkeit des Mixers vorsichtig.

Aus gut verschmierter Sahne, abgekühlten Kuchen, den Kuchen falten und nach Belieben dekorieren. Lass es für ungefähr einen Tag stehen.

Schneller Honig-Vanillepudding mit Sahne

Zutaten:

• 100 gr. cremige Margarine oder Butter;

• zwei Eier;

• 100 gr. raffinierter Zucker;

• 2 EL. l nicht gezuckerter Honig;

• 1 TL. Soda;

• 180 gr. weißes Backmehl;

• Eine kleine Prise Vanille.

Für Sahne:

• etwas mehr als eine Tasse Vollmilch (mindestens 3,2%);

• 3 EL. l gesiebtes Weizenmehl;

• zwei Tische. Löffel Zucker;

• 380 g Kondensmilch (eine Dose);

• ein Glas fettreiche Sahne;

• Vanillezucker, kleine Tüte.

Vorbereitungsmethode:

Kuchen.

1. Bei schwacher Hitze den Honig unter Zusatz von Soda schmelzen lassen. Wenn der Honig zu schmelzen beginnt und mit Soda reagiert, beginnt die erhitzte Masse zu schäumen und ihr Volumen nimmt merklich zu.

2. Butter in kleine Stücke schneiden.

3. Wenn die Butter geschmolzen ist, gießen Sie die Eier, schlagen Sie sie mit Zucker auf, rühren Sie sie gut um und nehmen Sie sie nach dem Erhitzen für weitere zwei Minuten vom Herd.

4. Gießen Sie das gesamte Mehl in 2-3 Portionen und kneten Sie den Teig, um die Konsistenz einer dicken Sauerrahm zu erreichen.

5. Fetten Sie die Form mit Margarine, Pulver mit Mehl oder Weißbrösel ein und gießen Sie den Teig hinein, legen Sie ihn in den Ofen. Für diese Teigmenge ist es am besten, die Form eines nicht sehr großen Durchmessers von bis zu 25 Zentimetern anzunehmen. Dann wird der Honigkuchen höher sein.

6. Etwa eine halbe Stunde backen.

7. Nehmen Sie den gebackenen Kuchenrohling aus der Form und schneiden Sie ihn nach dem Abkühlen in mehrere Shortcakes.

Sahne

1. In warmer, nicht heißer Milch einen Löffel Zucker auflösen und unter Zugabe von Mehl mit einem Schneebesen kräftig umrühren. Die entstehende Milchmasse sollte keine Mehlklumpen enthalten.

2. Stellen Sie den Massenbehälter auf ein Minimum an Wärme und kochen Sie ihn unter langsamem Rühren bis er eingedickt ist.

3. Kondensmilch hinzufügen, zu einer einheitlichen Konsistenz mischen und, vom Herd nehmen, abkühlen lassen, den Topf mit der Sahne in kaltes, fließendes Wasser tauchen.

4. In einer dichten homogenen Masse mit einem Mixer die Sahne mit dem restlichen Zucker aufschlagen und in den abgekühlten Pudding geben, bei niedriger Geschwindigkeit mischen.

Die mit Karamellcreme gebackenen und bestrichenen Kuchenschichten zu einem Kuchen falten und nach Belieben dekorieren.

Honigcreme mit Quark "Zarski"

Zutaten:

• eineinhalb Esslöffel pflanzliches, raffiniertes Öl;

• 1 EL. l nicht gezuckerter Honig;

• zwei Hühnereier;

• 0,5 TL. Backpulver;

• eine halbe Zitrone;

• 4 Tassen Weißmehl.

Für Sahne:

• zwei Tische. Löffel weißes Weizenmehl;

• 80 gr. weißer Kristallzucker;

• 350 ml hausgemachte Milch;

• 250 g Quark oder Quarkmasse;

• ein volles Glas geröstete Walnusskerne.

Vorbereitungsmethode:

Kuchen.

1. Mischen Sie in einem Topf zwei Eier, Honig, weißen Kristallzucker und fügen Sie das in Zitronensaft gelöschte Soda hinzu.

2. Alles gut umrühren und langsam erwärmen, nicht vergessen, ständig umzurühren, damit die Eier nicht kochen.

3. Wenn die Masse erhitzt ist und alle Komponenten zu einer homogenen Masse geworden sind, beginnen Sie langsam und gleichmäßig, gießen Sie das zuvor gut gesiebte Mehl in kleinen Portionen, jeweils eine Tasse, und kneten Sie den Teig.

4. Mehl kann etwas länger dauern, aber der Teig sollte nicht an den Händen kleben, sondern weich bleiben.

5. Während der Teig warm ist, teilen Sie ihn schnell in Stücke und rollen Sie die Kuchen aus, die nicht dicker als vier Millimeter sind.

6. Backen Sie die Kuchen etwa drei Minuten lang im Ofen, bis sie eine hellbraune Färbung bekommen.

7. Schneiden Sie die fertigen Kuchen, besser warm, dann werden sie nicht zerbröckeln.

Sahne

1. In einer kleinen Eisenschüssel Zucker und Mehl mischen, warme Milch hinzufügen und bei minimaler Hitze unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen kochen, um nicht zu verbrennen.

2. Nach dem Eindicken die Masse aus dem Feuer nehmen und abkühlen lassen.

3. Die Quarkmasse hinzufügen und gut verquirlen. Am besten einen Mixer herstellen.

Reichlich mit Sahne bestrichene Krustenfalte in den Kuchen geben und jeden Kuchen mit fein gehackten Nüssen bestreuen. Die Seiten reichlich mit Sahne einfetten, mit Krümel bestreuen und die Oberseite mit ganzen Nüssen dekorieren.

Honigkuchen mit Winter Polenitsa-Vanillepudding

Zutaten:

• 80 Gramm Honig;

• 150 gr. Zucker raffinierter Zucker;

• 500 gr. weißes Mehl;

• 3 Eier;

• 1/2 TL. Soda

Für Sahne:

• 50 gr. weißes Mehl;

• 3 EL. l raffinierter Zucker in loser Schüttung;

• 1.5 Art. pasteurisierte Fettmilch;

• 400 gr. Masse von Quark.

Vorbereitungsmethode:

1. Geben Sie den Honig in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie die Eier gut auf, bis sich ein leichter Schaum bildet. Stellen Sie sicher, dass der Zucker vollständig aufgelöst ist.

2Gießen Sie das gesiebte und vorgemischte Mehl mit Soda und kneten Sie den elastischen "glatten" Teig.

3. Rollen Sie mehrere dünne Schichten aus und schneiden Sie jede Schicht in etwa eineinhalb Zentimeter breite Streifen.

4. Die Streifen auf einem leicht bemehlten Backblech verteilen und 15 Minuten in den Ofen stellen.

5. Wenn die Streifen eine zarte goldene Farbe haben, entfernen Sie das Backblech und lassen Sie es abkühlen.

6. Sahne brauen. Lösen Sie dazu das Mehl und den Zucker in der leicht erwärmten Milch und lassen Sie diese bei der niedrigsten Hitze bis zu einem dicken Zustand aufkochen.

7. Vom Herd nehmen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen und die Sahne unter Zugabe des Quarks mit einem Mixer gut aufschlagen.

8. Beliebige, vorzugsweise schmale, rechteckige Formen mit Folie abdecken und etwas Creme hineingießen.

9. Die gebackenen Stangen Honigteig auf der Creme verteilen, die Creme erneut übergießen und auslegen, bis alle verwendeten Zutaten aufgebraucht sind.

10. Gießen Sie die Creme oben gut ein, bedecken Sie sie mit Folie und geben Sie sie 6 Stunden lang in den Kühlschrank.

11. Kuchen aus der Form nehmen, Folie entfernen und fein geriebene Schokolade darüber streuen oder nach Belieben dekorieren.

Honey Custard - Tricks und Tipps

• Honigkuchen bei der empfohlenen Temperatur backen sehr schnell und wenn sie überbelichtet sind, schmecken sie bitter, und der Kuchen wird nicht gut einweichen und wird trocken und hart ausfallen.

• Wenn Sie Pudding zubereiten, ignorieren Sie ihn nicht und hören Sie beim Erhitzen nicht auf zu rühren. Die Creme brennt dann nicht und ist gleichmäßig, ohne Klumpen.

• Honigkuchen mit Vanillepudding kann nicht nur mit kalter, sondern auch mit heißer Sahne bestrichen werden. Natürlich zieht es viel schneller ein, aber es schmeckt immer noch besser, wenn Sie es mit gekühltem Pudding einweichen.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Klassicher Bienenstich. Hausgemacht mit Honig, Vanillepudding und Mandelkruste (Juni 2024).