Syphilis - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Pin
Send
Share
Send

Syphilis (obsolet. luez) - eine chronisch systemisch sexuell übertragbare Infektion mit Schäden an Haut, Schleimhäuten, inneren Organen, Knochen, Nervensystem mit einer sequentiellen Veränderung der Krankheitsstadien durch Bakterien der Art Treponema pallidum.

Laut Statistik ist die Zahl der mit Syphilis infizierten Menschen seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts stetig gestiegen. Gegenwärtig macht die Medizin große Fortschritte in der Wissenschaft und entwickelt sich ständig weiter, aber der Kampf gegen die Syphilis ist immer noch recht schwierig.

Syphilis - Ursachen

Syphilis hat 5 Arten von Infektionen:

1. Sexuell. Am häufigsten ist der Hauptweg der Übertragung der Infektion. Eine wichtige Bedingung für eine Syphilis-Infektion ist das Vorhandensein eines virulenten Tripots in den Materialien des Patienten.

2. Nicht sexuell. Eine Infektion kann durch Küsse, Stillen sowie durch Bisse und direkten Kontakt zwischen medizinischem Personal auftreten.

3. Bluttransfusion. Dies geschieht aufgrund von Nachlässigkeit und schwerwiegender Nachlässigkeit während einer Bluttransfusion von einer mit Syphilis infizierten Person.

4. Indirekt. Mit Hilfe von Eiter, Schleim und Muttermilch. Diese Infektionsmethode wird durch die Besonderheit des Trepots verursacht, die Lebensfähigkeit außerhalb des menschlichen Körpers aufrechtzuerhalten.

5. Transplacental. Die Infektion erfolgt durch die Gefäße mit der betroffenen Plazenta, was zu einer Infektion des Fötus während der Schwangerschaft führt.

Syphilis - Symptome

Die Inkubationszeit beträgt etwa drei bis sechs Wochen. Das erste Anzeichen für die Manifestation der Krankheit ist das Auftreten eines schmerzlosen, dichten, gerundeten Geschwürs mit einem Durchmesser von 0,5 bis 2 cm mit einem glatten, glänzenden Boden an der Kontaktstelle des Schankers. In der ersten Woche der Syphilis kommt es zu einem Anstieg der Lymphknoten im betroffenen Bereich. Zwei bis drei Monate nach der Infektion tritt ein generalisierter Ausschlag auf Haut und Schleimhäuten auf. Hautausschläge können in Form von Flecken, Blasen und dunkelroter Farbe auftreten. In seltenen Fällen ist der Ausschlag von Juckreiz begleitet. Es besteht durchaus die Möglichkeit von Unwohlsein, leichten Halsschmerzen und leichtem Fieber.

Syphilis - Diagnose

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Blutuntersuchungen, mit denen eine Syphilis diagnostiziert werden kann. Sie basieren auf der Identifizierung spezifischer Antikörper. Für eine Massenuntersuchung wird die Wasserman-Reaktion (RW) verwendet, in einigen Fällen kann das Ergebnis jedoch falsche Daten enthalten. Zur Diagnose der Syphilis wird auch eine klinische Untersuchung der Genitalien, des Anus und der Haut durchgeführt. Zum Nachweis der Krankheit werden verschiedene Reaktionen auf den Nachweis von T. pallidum durchgeführt, nämlich Dunkelfeldmikroskopie, Polymezarkettenreaktion und direkte Immunfluoreszenzreaktion.

Syphilis - Behandlung und Vorbeugung

Der Kampf gegen die Syphilis dauert lange und hängt direkt von der Periode und Form der Krankheit ab. Es gibt Methoden, die das Einbringen von Treponema in den Körper verhindern können, dies darf jedoch nicht länger als zwei Stunden nach einem perfekten Geschlechtsverkehr geschehen. Das Hauptaugenmerk bei der Behandlung von Syphilis liegt auf der Verwendung verschiedener antimikrobieller Wirkstoffe. Häufig verwendete Penicillin-Medikamente.

Es ist sehr wichtig, die Syphilis nicht zu behandeln, sondern ihre zukünftige Entwicklung zu verhindern. Zu diesem Zweck haben Sie die Möglichkeit, den Erreger im Körper zu zerstören, ohne die Inkubationszeit zu überschreiten. Die Hauptsache ist, Zeit zu haben, um einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie den geringsten Verdacht auf Syphilis haben und dies geschieht, wenn Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einem Fremden hatten und den Verdacht haben, dass er krank sein könnte.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Was ist Syphilis? Symptome, Behandlung, Prognose? (Juli 2024).