Jasmin: Pflanzen und pflegen im Freiland. Vermehrungsmethoden und Geheimnisse der erfolgreichen Pflege von Jasmingarten

Pin
Send
Share
Send

Jasmin (Chubushnik) ist eine der beliebtesten Pflanzen in unserer Klimazone.

Es wächst schnell, ist ziemlich frostbeständig, hat keine Angst vor Schattierung und Verpflanzung an einen neuen Ort.

Sein Geheimnis der Beliebtheit liegt in dem atemberaubenden Aroma, das schöne Blumen seit mehr als zwei Monaten ausstrahlen, sowie in der Tatsache, dass Jasmin in seiner Pflege einfach und unprätentiös ist.

Landeplatz auswählen und Material einpflanzen

Jasmin kann sich in jedem Boden gut entwickeln, aber die Pflanze zeigt die beste Dekorativität in fruchtbaren Böden. Die ideale Bodenzusammensetzung wird als Mischung aus Humus, Sand und Grasland im Verhältnis 2: 1: 3 angesehen. Darüber hinaus wird beim Einpflanzen von Jasmin im Freiland die Einbringung von 30 g Nitrophoska empfohlen.

Jasmin verträgt keine Staunässe, daher sollte es auf einem Hügel gepflanzt werden oder eine gute Drainage bieten. Als Entwässerungsschicht können Sie gebrochene Ziegel, Kies oder kleine Kieselsteine ​​mit grobem Sand verwenden. Seine Höhe sollte 15-20 cm betragen.

Trotz der Tatsache, dass dieser Strauch normalerweise Schatten verträgt, blüht er reichlich und lange nur an sonnigen, nicht vollständig offenen Stellen. Wenn Sie mehrere Pflanzen gleichzeitig pflanzen, müssen Sie einen Abstand von 1 Meter zwischen ihnen einhalten. Für eine bessere und schnellere Anpflanzung an einem neuen Ort vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Jasminwurzeln in einer Mischung aus Königskerze und Ton anzufeuchten.

Jasmin: Pflanzen

Sie können jungen Jasmin sowohl im Frühjahr als auch im Herbst im Freiland anpflanzen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass im zeitigen Frühjahr gepflanzte Pflanzen schneller und besser Wurzeln schlagen.

Jasmine Landing:

1. Bohren Sie an der ausgewählten Stelle ein Loch mit einer Tiefe von 40-60 cm und einem Durchmesser von bis zu 60 cm.

2. Legen Sie am Boden der Grube eine Drainageschicht und dann einen kleinen Teil der Bodenmischung und Nitrophos.

3. Verteilen Sie die Jasminwurzeln vorsichtig und gleichmäßig in der Grube und bedecken Sie sie mit fruchtbarer Erde. Versuchen Sie, die Basis des Strauchs nicht mehr als 2-3 cm zu vertiefen, sonst verfault er.

4. Klopfen Sie den Boden an der Basis der Pflanze leicht ab.

5. Gießen Sie Jasmin großzügig mit 15-20 Litern Wasser ein.

6. Kleben Sie Mulch um den stammnahen Kreis des Baumes, um die Verdunstung von Feuchtigkeit zu verringern.

Jasmin Pflege

Jasmin in der Pflege ist sehr unprätentiös, aber es kann eine größere Stärke und Dekorativität erreichen, wenn die folgenden Aktivitäten ausgeführt werden:

• regelmäßige Bodenlockerung um den Strauch;

• die Einführung von phosphathaltigen, organischen und mineralischen Düngemitteln zur Erhöhung der Pflanzenimmunität und der reichlichen Blüte;

• Drücken Sie auf die Zweige eines Busches, um der Pflanzenkrone die richtige Form zu geben.

• Entfernung von Unkräutern und alten Blütenständen;

• Mulch herstellen;

• Rechtzeitige Bodenfeuchtigkeit.

Als organischer Dünger wird die Verwendung von Gülle empfohlen. Verdünnen Sie den Mist für die richtige Zubereitung mit Wasser im Verhältnis 1:10 l für einen Busch. Bio-Fütterung sollte einmal im Jahr im Sommer erfolgen.

Für die Düngung mit Mineraldüngern ist folgende Zusammensetzung vorzubereiten: In 10 l Wasser 15 g Harnstoff, 15 g Kalium und 30 g Superphosphat zugeben. Gießen Sie die resultierende Mischung unter einen Busch von maximal zwei Pflanzen. Alle Top-Dressings sollten erst ein Jahr nach dem Einpflanzen von Jasmin im Freiland erfolgen.

Verjüngung und Bildung der Krone von Gartenjasmin

Um dem Jasminstrauch die richtige symmetrische Form zu geben, ist es notwendig, regelmäßig seinen Formschnitt durchzuführen.

Dazu im Frühjahr während der Vegetationsperiode der Pflanze kräftige, gesunde Zweige mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere abschneiden und die schwachen bis zum Grund abschneiden.

Ein solcher Schnitt beschleunigt das Wachstum schwacher Äste und verlangsamt das Wachstum starker Äste zu schnell.

Im Laufe der Zeit muss die Scheinorange verjüngt werden. Dies liegt an der Tatsache, dass die alten Zweige zu lang und kahl werden, wodurch die Pflanze ihrer früheren Dekorativität beraubt wird.

Anti-Aging-Trimmschritte:

1. Schneiden Sie im Frühjahr 4-5 Äste in einem Abstand von 40-50 cm ab und entfernen Sie alle anderen Stängel von der Basis.

2. Alle frischen Schnitte mit Gartensorten bestreichen, um den Strauch zu heilen und zu schützen.

3. Überwachen Sie im Sommer das rechtzeitige Gießen und Anrichten von Jasmin.

4. Mulchkompostdünger verteilen.

5. Entfernen Sie die Triebe, die aus den schlafenden Knospen gewachsen sind, und lassen Sie mehrere stärkere Zweige an jedem alten Stiel zurück. Sie werden die Basis des erneuerten Gartenjasminstrauchs sein.

6. Nach einem Jahr bekommt die Pflanze das richtige Aussehen und nach 3 Jahren können Sie sich an ihrer üppigen Blüte erfreuen.

Jasmine Garden: Vorbereitung auf den Winter

Eine erwachsene Pflanze benötigt keine besonderen Maßnahmen, um sich auf den Winter vorzubereiten. Jasmin verträgt Kälte leicht und im Winter beschädigte Triebe werden im Frühjahr während des Formschnittes wiederhergestellt.

Ein junger Gebüschstrauch verträgt jedoch keine Fröste, weshalb empfohlen wird, ihn in den ersten 2-3 Jahren auf den Winter vorzubereiten. Verwenden Sie für den Schutz leichtes Stoffmaterial und befestigen Sie es mit Seilen. Und der Stielring ist mit Kompost, Sägemehl, Tannennadeln oder Mulch bedeckt, um ein Einfrieren der Wurzeln zu verhindern.

Zucht

Die beliebteste und zuverlässigste Art, Gartenjasmin zu vermehren, ist die Teilung junger Stecklinge. Schneiden Sie dazu von Juni bis Juli morgens einen schrägen Trieb unter die untere Niere. Er sollte stark sein, aber nicht fett. Entfernen Sie das Laub von unten und machen Sie oben einen geraden Schnitt, so dass die Länge des Stiels 10 cm beträgt.

Tauchen Sie den Stiel tagsüber in eine spezielle Lösung - Wurzel - und pflanzen Sie ihn dann in ein Gewächshaus oder unter eine Plastikflasche. Der Boden sollte aus Sand und Torf im Verhältnis 1: 1 bestehen. Sie können einen jungen Trieb um nicht mehr als 5 cm vertiefen.

Für ein gutes Überleben des Griffs ist eine regelmäßige Belüftung und ein regelmäßiges Sprühen erforderlich. Junge Triebe in 3-4 Wochen starten die Nieren und bauen dann das Wurzelsystem auf.

Zur Vermehrung durch Schichtung werden die stärksten Jungtriebe verwendet. Unterhalb der ersten Niere muss der Ast mit Draht gezogen und der Spross bis zum Boden in die Nut gekippt und mit Sand und Torf bestreut werden.

Die Vermehrung durch Holztriebe erfolgt im zeitigen Frühjahr mit einsetzender Hitze. Um dies zu erreichen, müssen im Herbst Triebe mit einer Länge von 13 bis 18 cm vorbereitet werden, die unten gerade und oben schräg geschnitten werden. Die Triebe können im Winter an einem kühlen Ort oder im Freien in einer mit Sand bestreuten Kiste aufbewahrt werden.

Der schwierigste und weiteste Weg ist die Saatgutvermehrung. Die Aufteilung des Wurzelkoms erfolgt Mitte Herbst zur raschen Vermehrung von Jasmin.

Krankheiten und Schädlinge

Mock-ups werden aufgrund des duftenden Geruchs nur selten von Schädlingen befallen. Aber manchmal kann Jasmin aufgrund unsachgemäßer Pflege und Austrocknung des Bodens krank werden und Spinnmilben, Blattläuse, Rüsselkäfer, mehlige Würmer oder Schuppeninsekten können sich auf der Krone ansiedeln. Zur Bekämpfung dieser Schädlinge wird die Pflanze mit einer Waschseifenlösung gewaschen und anschließend mit fungiziden Mitteln behandelt.

Wenn sich das Jasminblatt verformt und fällt, muss die Luftfeuchtigkeit erhöht und die Bewässerung erhöht werden. Wenn diese Maßnahmen nicht wirksam waren, wird empfohlen, den Strauch an einen leicht schattigen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu verpflanzen.

Wenn die Knospen längere Zeit nicht blühen, muss Jasmin an einen helleren Ort verpflanzt werden. Eine scharfe Verdunkelung der Knospen weist auf zu trockene und warme Luft hin.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Nu51 X Sugar MMFK - Jasmin prod. by Joezee Offizielles Musikvideo (Juni 2024).