Okroshka auf Kefir mit Mineralwasser ist die Königin der kalten Suppen! Eine Auswahl verschiedener Okroshki auf Kefir mit Mineralwasser, Rezepten und Feinheiten

Pin
Send
Share
Send

Okroshka ist eine kalte Suppe, die früher nur als Sommergericht galt.

Bald wurde es von allen so geliebt, dass es im Winter-, Frühlings- und Herbstmenü erschien.

Es gibt viele Rezepte für Okroschka, aber kalte Kefirsuppe mit Mineralwasser ist besonders beliebt.

Okroschka mit Kefir und Mineralwasser - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

Sie können jedes Kefirfett für Okroschka nehmen. Aber von einem Magermilchprodukt ist kalte Suppe nicht sehr gesättigt. Um dies zu beheben, können Sie Kefir ein wenig saure Sahne oder Mayonnaise hinzufügen. Mineralwasser wird mit Gas verwendet. Es sind seine Blasen, die dem Gericht Schärfe verleihen.

Was ist sonst noch in okroshka:

• Gurken. Es ist schwer, ein Rezept ohne sie zu finden. Gurken werden frisch gelegt.

• Eier. Normalerweise hart gekocht. In einigen Suppen legen sie aber auch ein rohes Ei, geschüttelt mit Kefir.

• Grüne. Es wird in großen Mengen zugesetzt. Normalerweise ist es Federzwiebel, Dill, Petersilie.

• Kartoffeln. Es wird nicht in allen Rezepten verwendet, es wird in gekochter Form gelegt.

• Rettich. Es ist üblich, aber nicht überall. Es kann zu vielen Rezepten hinzugefügt werden, das Gemüse passt perfekt zu den meisten Produkten.

• Rüben. Es ist in einigen Rezepten von Okroschka enthalten und wird je nach Gericht roh oder gekocht verwendet. Fügen Sie manchmal junge Rübenoberteile hinzu.

Alle Zutaten von Okroschka werden gewürfelt, für einige Produkte kann man eine Reibe verwenden. Kefir kann sofort hinzugefügt werden. Mineralwasser wird normalerweise kurz vor dem Servieren gegossen. Kann direkt auf Teller gegeben werden.

Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser (Rezept mit Wurst)

Das einfachste und bekannteste Rezept für Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser. Zum Kochen benötigen Sie auch Brühwurst ohne Fett.

Die Zutaten

• 4 Kartoffeln;

• 3 Gurken;

• 4 Eier;

• 350 Gramm Wurst;

• 1 Bund Dill;

• 2 Bund Frühlingszwiebeln;

• 150 g Rettich;

• 1 Liter Kefir;

• 1 Liter Mineralwasser.

Kochen

1. Kartoffeln und Eier kochen. Kühl, sauber, in Würfel schneiden. Wir werfen es in die Pfanne.

2. Fügen Sie die Brühwurst hinzu, die in die gleichen Würfel geschnitten werden muss.

3. Wir sortieren das Gemüse, waschen und hacken es fein. Auch an okroshka geschickt.

4. Am Rettich schneiden wir die Schwänze, schneiden sie jeweils kreuzweise und dann mit dünnen Platten. Wir werfen es in die Pfanne.

5. Es bleibt, fein gehackte Gurken in die Okroschka zu geben. Manche Leute ziehen es vor, sie zu reiben.

6. Kefir einfüllen, salzen und umrühren. Okroshka wird dick sein.

7. Die kalte Suppe auf Teller legen und mit Mineralwasser auf die gewünschte Dichte verdünnen. Bei Bedarf können Sie Zitronensäure oder etwas frischen Saft hinzufügen.

Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser (Diätrezept)

Kalorienarmes Rezept für Okroschka mit Kefir und Mineralwasser, das sich auch Models leisten können. Die Zutaten sind Hühnerbrust, aber Sie können auch Putenfleisch ohne Haut oder Kaninchen verwenden. Kartoffeln sind nicht auf dem Rezept.

Die Zutaten

• 0,4 kg Hähnchenfilet;

• 3 Eier;

• 5 Gurken;

• 0,2 kg Rettich;

• 2 grüne Trauben;

• 1 Liter Kefir auf 1%;

• Mineralwasser.

Kochen

1. Wir waschen das Huhn, entfernen die Haut. In kochendes Wasser geben und eine halbe Stunde kochen lassen. Wir bekommen es, lass es abkühlen. In kleine Würfel schneiden und sofort Kefir einschenken. Das Huhn wird einweichen und zart sein.

2. Wir schneiden auch hartgekochte Eier wie Hähnchenfilet.

3. Fügen Sie die in dünne Scheiben geschnittenen Gurken hinzu.

4. Wir werfen den Rettich, den wir willkürlich schneiden. Es ist jedoch besser, keine großen Stücke zu machen, damit die Suppe zarter wird.

5. Wir sortieren und schneiden die Grüns. Es kann Petersilie, Zwiebeln, Dill und andere sein. Wir werfen okroshka ein.

6. Rühren, Salz.

7. Mineralwasser einfüllen, umrühren und sofort auf Teller gießen, bis die Gase verdampft sind.

Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser (Rezept mit Rindfleisch)

Eine Fleischvariante, sehr sättigende und wahnsinnig aromatische Okroschka mit Rindfleisch. Das Rezept ist das Gewicht der verarbeiteten entkernten Pulpe. Zu dieser kalten Suppe werden keine Kartoffeln hinzugefügt, sondern können auf Anfrage zubereitet werden.

Die Zutaten

• 0,6 kg Rindfleisch;

• 0,3 kg Gurken;

• 5 gekochte Eier;

• 2 grüne Trauben;

• Kefir;

• Mineralwasser;

• 0,5 Zitrone;

• 0,2 kg Rettich.

Kochen

1. Rindfleisch gar kochen. Sie können dies sofort in der Pfanne für das erste Gericht tun, indem Sie mehr Fleisch hinzufügen. Wir nehmen ein Stück aus der Brühe, kühlen ab und stellen es für eine Stunde in den Kühlschrank.

2. Gekühltes Fleisch wird vorsichtig in Würfel geschnitten und in die Terrine gegeben.

3. Eier werden ebenfalls geschnitten und zu Rindfleisch gegeben.

4. Wir sortieren, waschen und trocknen die Grüns. Fein hacken und in eine kalte Suppe geben.

5. Es bleibt, die Gurken mit Rettich zu schneiden, alles zusammen in Okroschka gießen. Wie bereits erwähnt, werden Kartoffeln nach Belieben hinzugefügt.

6. Mit Zitronensaft würzen. Wir passen die Säure Ihrem Geschmack an.

Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser (Rezept mit gekochtem Fisch)

Das Rezept für eine fantastische Fisch-Okroschka mit Kefir und Mineralwasser. Zum Kochen wird roher Fisch benötigt. Geeignet sind Zander, Dorsch, Hecht, Wels, rosa Lachs, Forelle. Sie können mehrere Arten von verschiedenen Fischen verwenden, der Geschmack wird interessanter sein.

Die Zutaten

• 500 ml Kefir;

• 700 ml Mineralwasser;

• 2 Kartoffeln;

• 250 Gramm Fischfilet;

• 3 Eier;

• 1 Gurke;

• Salz, Pfeffer;

• viel Grün;

• 7-8 Radieschen.

Kochen

1. Wir waschen das Fischfilet und werfen es in einen Topf mit kochendem Wasser. Wir gießen aber nicht nur Wasser. Sofort Pfefferkörner, ein kleines Stück Lorbeer, Salz und andere Gewürze werfen. Das Filet etwa zehn Minuten kochen lassen, herausnehmen. Abkühlung. Dann den Fisch in Würfel schneiden.

2. Wir kochen einfach die Kartoffeln in ihren Uniformen, dann schneiden wir sie auch in Würfel.

3. Wir nehmen eine Gurke und schneiden sie ebenfalls in Würfel. Wenn das Gemüse klein ist, können Sie zwei Stücke nehmen.

4. Gehackte gekochte Eier mit Fisch und Kartoffeln zu den Gurken geben.

5. Als nächstes werfen wir gehacktes Gemüse und gehackten Rettich.

6. Kefir mit Mineralwasser mischen, nach Belieben salzen und an Okroschka senden.

7. In Teller füllen und sofort an den Tisch schicken. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren müssen, ist es besser, die trockene Mischung nicht zu verdünnen und die Flüssigkeit direkt in die Teller zu gießen.

Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser (Rezept mit Erbsen)

Für diese wunderbare Okroschka benötigen Sie frische oder eingemachte grüne Erbsen. Es wird Brühwurst verwendet, aber Sie können auch Brühwurst, Fleisch, Hühnchen und eine kalte Suppe nach Ihrem Geschmack zubereiten.

Die Zutaten

• 0,25 kg Wurst;

• 0,2 kg Erbsen;

• 700 ml Kefir;

• 500 ml Mineralwasser;

• 4 Eier;

• 1 Bund Zwiebeln;

• 2 Gurken;

• 1 Bund Dill;

• 2 Kartoffeln;

• 1 Karotte;

• Salz, Zitronensäure.

Kochen

1. Kartoffeln und Karotten müssen gekocht werden. Sie können dies in einer Pfanne tun. Dann werden die Wurzelfrüchte abgekühlt, geschält und in kleine Würfel geschnitten.

2. Gekochte Eier müssen ebenfalls wie Kartoffeln geschnitten werden.

3. Fügen Sie ihnen gehackte Wurst oder gekochtes Fleisch hinzu.

4. Schneiden Sie die gewaschenen Gurken und hacken Sie alle Grüns. Fügen Sie Radieschen zu kalter Suppe hinzu, wie Sie wünschen.

5. Es bleibt, grüne Erbsen zu werfen, Salz hinzuzufügen, Kefir zu gießen. Wenn es nicht sauer genug ist, können Sie eine Zitrone hinzufügen. Achten Sie darauf, zu züchten und in kleinen Portionen zu gießen.

6. Das Mineralwasser wird beim Servieren auf die Teller gegeben, um das Gas nicht zu verpassen.

Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser (Rezept mit Senf und Meerrettich)

Das Hinzufügen von Senf zu Okroschka wird von vielen praktiziert. Aber nur wenige wissen, dass kalte Suppe besonders lecker wird, wenn Sie auch ein wenig Meerrettich hineinwerfen. Am besten verwenden Sie gekochtes Fleisch.

Die Zutaten

• 1 Liter Kefir;

• Mineralwasser;

• 0,2 kg Gurken;

• 1 gekochte Kartoffel;

• 0,1 kg Rettich;

• 0,3 kg gekochtes Rindfleisch;

• 6 Eier;

• Kräuter und Gewürze;

• 2 Esslöffel Senf;

• 1 EL. l Meerrettich in Dosen.

Kochen

1. Schneiden Sie das Fleisch, werfen Sie es in einen Topf.

2. Fügen Sie gehackte gekochte Eier hinzu, aber nicht alle sind gekocht. Zwei Stücke bleiben roh.

3. Nach der Kartoffel auch gekocht. Optional können Sie weitere Kartoffeln werfen.

4. Gehacktes Gemüse und gehackte Gurken mit Radieschen hinzufügen.

5. Jetzt mit einer Gabel rohe Eier mit verschreibungspflichtigem Senf und Meerrettich verquirlen. Stellen Sie die Schärfe ein. Wenn Senf kräftig ist, können Sie weniger setzen. Salz hinzufügen, umrühren.

6. Gießen Sie die vorbereitete Füllung in Okroschka und Sie sind fertig! Beim Servieren Mineralwasser zum Schärfen einfüllen.

Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser (Rezept mit Rüben)

Rote-Bete-Okroschka ist eine köstliche kalte Suppe. Es wird auch oft die "Ostsee" genannt. Es ist besser, die Rüben im Voraus zu kochen, da das Kochen Zeit braucht.

Die Zutaten

• 2 Gurken;

• 1 Rote Beete;

• 0,2 kg Wurst;

• Frühlingszwiebeln, Dill;

• 1 Liter Kefir;

• 4 Eier;

• 500 ml Mineralwasser;

• 1-2 Kartoffeln;

• Rettich nach Geschmack.

Kochen

1. Kochen Sie die Kartoffeln mit Eiern, bis sie gar sind. Dasselbe machen wir mit Rüben. Wir putzen alles, schneiden es in Würfel und geben es in eine Schüssel.

2. Gehacktes Gemüse und Gurken hinzufügen. Sie können Radieschen setzen, aber nicht viel.

3. Legen Sie die gehackte Wurst und Sie können bereits Kefir hinzufügen.

4. Die kalte Suppe salzen und eine Weile stehen lassen, damit die Rüben ihre Farbe hineinlegen.

5. Mit einem Mineralwasser regeln wir die Dichte, gießen beim Servieren Wasser in die Teller.

Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser (Rezept mit Sauerampfer)

Das Rezept für eine saure und sehr interessante Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser und Sauerampfer. Das Gericht ist sehr duftend, sommerlich und schmackhaft.

Die Zutaten

• 1 großer Bund Sauerampfer;

• 6 Salzkartoffeln;

• 1 Liter Kefir;

• 1,2 Liter Mineralwasser;

• 3 Eier;

• 3 Gurken;

• verschiedene Grüns;

• 300 g Fleisch oder Wurst;

• Salz.

Kochen

1. Wir sortieren den Sauerampfer. Fein schneiden, in die Pfanne werfen.

2. Fügen Sie den Rest des gehackten Grüns hinzu: Zwiebel, Dill, Petersilie. Wir geben ein wenig Salz hinein und reiben es vorsichtig mit den Händen, damit das Grün leicht angefeuchtet wird und lassen den Saft los.

3. Fügen Sie gekochte und gehackte Kartoffelknollen hinzu.

4. Wir legen Eier, Gurken.

5. Schneiden Sie die Wurst oder mageres Fleisch. Auch an okroshka geschickt.

6. Kefir einfüllen, mischen. Fügen Sie die richtige Menge Salz hinzu.

7. Mineralwasser sofort in die Pfanne geben, umrühren und servieren!

Okroschka auf Kefir mit Mineralwasser - nützliche Tipps und Tricks

• Gekochtes Fleisch oder Hühnchen funktioniert nicht immer schonend. Um kleine und gleichmäßige Stücke herzustellen, müssen Sie die Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren. Produkte werden stärker, werden leicht geschnitten.

• Okroshka ist viel aromatischer, wenn alle Grüns einzeln gefaltet werden. Reiben Sie dann vorsichtig mit Ihren Händen. Für eine bessere Saftgewinnung können Sie etwas Salz hinzufügen.

• Wenn es viel Okroschka gibt, müssen Sie die Flüssigkeit nicht sofort einfüllen und Gewürze hinzufügen. Sie können einen Teil der trockenen, geschnittenen Lebensmittel beiseite stellen und in den Kühlschrank stellen. Es ist jederzeit möglich, frische kalte Suppe zu züchten.

• Okroshka ist nicht nur eine wundervolle kalte Suppe, sondern auch ein wundervoller Salat. Einige trockene Zutaten beiseite stellen. Würzen Sie den Teil in Form von Okroschka zum Abendessen. Und im zweiten Teil können Sie saure Sahne oder Mayonnaise dazugeben und als Salat zum Abendessen verwenden.

• Wenn Kefirsäure nicht ausreicht, fügen Sie kalten Suppen Zitronensäure, Zitronensaft oder Essig hinzu. Sie können auch zerstoßene Blätter von Sauerampfer hinzufügen.

Pin
Send
Share
Send