Goldrute - medizinische Eigenschaften und Anwendungen in der Medizin

Pin
Send
Share
Send

Goldrute - allgemeine Beschreibung

Goldrute (Solidágo - stark, gesund) ist eine mehrjährige krautige Pflanze der Asterfamilie (Asteraceae). Der Stiel ist aufrecht belaubt, die Blätter sind wechselständig mit gezackten Platten. Es hat zahlreiche heterogame in panikförmigen Blütenständen gesammelte Körbe. Blütenstände sind racemose, in becherförmige, becherförmige oder eiförmige Blätter gehüllt. Randblumen schilf und pistilliert, gelb, mit einem fünfzähnigen Nimbus. Die Früchte - zylindrische Achänen mit Adern - haben einen Kamm von harten, rauen Borsten.

Goldrute - Arten und Orte des Wachstums

In der Botanik sind etwa 80 beschriebene Goldrutenarten bekannt, die sich größtenteils in Nordamerika befinden. Mehr als 23 Arten gibt es in Russland. Kanadische Goldrute heißt die goldene Stange, sie wird in unserem Land als Zierpflanze für Gärten und Parks angebaut. Die Pflanze bevorzugt schwere und feuchte Böden. Auf zwei Arten vermehrt - durch Samen und Aufteilung der Büsche. Es wird in Deutschland als Färbe-, Tannin-, Heil- und Honigpflanze angebaut.

Goldrute - medizinische Eigenschaften

Die Verwendung von Goldrute für medizinische Zwecke ist mit ihren vielen heilenden Eigenschaften verbunden und wirkt sich günstig auf verschiedene Organe aus. Es wird sehr häufig bei der Behandlung von Dermatosen und Hautkrankheiten eingesetzt - eitrigen Wunden, Tumoren, Abszessen. Nierenfunktionsstörungen, unwillkürliches Wasserlassen, Erkrankungen der Blase, Wassersucht, Zahnfleischbluten, Urolithiasis, Leberfunktionsstörungen - dies ist keine vollständige Liste der Krankheiten, bei denen Goldstäbchen nützlich sein können. Die Pflanze regt den Stoffwechsel perfekt an, hilft bei Gicht und reinigt das Blut.

Goldrute - Darreichungsformen

Für medizinische Zwecke werden die oberirdischen Pflanzenteile geerntet - Gras, hauptsächlich die Spitzen von Stängeln und Blütenständen. Die Wurzeln praktisch nicht verwenden. Frisch gestampfte Goldrutenblätter werden auf die Wunde aufgetragen, das Gras wird im Schatten getrocknet. Trockenblumenpulver wird für antiseptische Zwecke verwendet.

Goldrute - Rezepte

- Abkochung zur Behandlung von chronischer Nephritis und Pyelonephritis, entzündlichen Prozessen in den Nieren: 2 Esslöffel Goldrute einschenken, 0,5 Liter Wasser einschenken, 5 Minuten in einem Wasserbad bei schwacher Hitze aufbewahren. 1 Stunde einwirken lassen, filtrieren, 3-4 mal täglich eine halbe Tasse vor dem Essen trinken. Die gleiche Lösung kann Nierensteine ​​behandeln.

Behandlung von Prostataadenomen: Gießen Sie einen Esslöffel Goldrute mit einem Glas kaltem Wasser, vorzugsweise nachts, morgens abseihen. Trinken Sie den ganzen Tag vor den Mahlzeiten in kleinen Portionen.

Behandlung von Hautkrankheiten (Psoriasis, Ekzem, Hauttuberkulose):

- Ein ausgezeichnetes Wundheilmittel ist das Goldrutenbad. Kochen Sie 50 Gramm Goldrute in 10 Liter Wasser, bestehen Sie darauf, 2 Stunden, um das Bad hinzuzufügen.

- Mit einem goldenen Stab einölen: Den goldenen Stab zu Pulver zermahlen (nur Blüten), mit Oliven- oder Sanddornöl mischen (kann Sesam sein). Betroffene Bereiche werden einfach verschmiert.

Goldrute - Gegenanzeigen

Goldrute kann auf mäßig giftige Pflanzen zurückgeführt werden, daher ist bei der Verwendung Vorsicht geboten. Eine Überdosierung ist nicht ratsam. Nierenödeme und Nierenversagen machen die Verwendung des Goldstabs für prophylaktische Zwecke unbrauchbar. Bei Verschlimmerung von Nierenerkrankungen wird empfohlen, den akuten Zustand zuerst zu beseitigen und erst danach mit der Behandlung mit Goldrute zu beginnen. Die Verwendung der Pflanze ist bei Glomerulonephritis kontraindiziert. Im Allgemeinen ist die Pflanze gut verträglich, hat keine weiteren Gegenanzeigen und ist absolut unbedenklich.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Mutterkraut, Fieberkraut, Matronenkraut, Mutterkamille, , Zierkamille, Römische Kamille (Juni 2024).