Hake in den Slow Cooker - ein gesundes und leckeres Abendessen. Hake Rezepte in einem Slow Cooker: Eintopf, backen, kochen für ein paar

Pin
Send
Share
Send

Aufgrund seines Geschmacks und seines erschwinglichen Preises ist Seehecht ein bei Hausfrauen beliebter Fisch.

Außerdem hat der Seehecht nur sehr wenige Knochen, deshalb kochen sie ihn gerne für einen Kindertisch in Form von Steaks oder Schnitzeln.

Der Seehecht in einem langsamen Kocher erweist sich unabhängig von der Zubereitungsmethode und dem Vorhandensein zusätzlicher Zutaten als zart und schmackhaft.

Hake in einem Slow Cooker - allgemeine Grundsätze des Kochens

Seehecht in einem Slow Cooker kann gedünstet, gebraten, gebacken und gedämpft werden. Wenn Sie keine zusätzliche Beilage für Fisch zubereiten möchten, können Sie dem Multikocher Getreide und Gemüse in einer Schüssel für Seehecht oder auf einem Behälter zum Dämpfen beim Kochen von Fisch hinzufügen.

Fisch passt gut zu Produkten wie Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln, Tomaten, Sauerrahm, Käse und vielem mehr. Sie können auch verschiedene Gewürze und Gewürze für Seehecht verwenden: schwarzer oder weißer Pfeffer, Senfkörner, Zitrone, Ingwer, Kräuter oder fertiges Gewürz für Fisch.

Vor dem Garen sollte der Fisch abgespült, der Schwanz und die Flossen abgeschnitten und von innen gereinigt werden. Wenn der Seehecht gefroren ist, wird er zuvor auf eine geeignete Weise aufgetaut. Kleine Fische werden normalerweise nicht geschnitten, sie werden ganz gekocht, während große Fische in mehrere Teile geteilt werden.

Rezept 1. Im Slow Cooker haken

Zutaten

• vier Scheiben Seehechtfilet;

• Salz, Pfeffer;

• Mehl, Pflanzenöl.

Kochen:

1. Seehechtfilet auftauen, abspülen und mit einem Papiertuch trocknen.

2. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz und Pfeffer mischen.

3. Rollen Sie jedes Stück Fisch gründlich in Mehl und schütteln Sie den Überschuss ab.

4. Schalten Sie den Multikocher im Modus "Braten" ein und stellen Sie den Modus "Backen" ein, wenn keine solche Funktion vorhanden ist.

5. Pflanzenöl in die Schüssel geben und erhitzen.

6. Das Filet in heißes Öl legen, zuerst auf einer Seite 5-7 Minuten goldbraun braten, dann auf der anderen Seite wenden.

7. Weitere 2-3 Minuten braten, vorsichtig auf einem Papiertuch entfernen und überschüssiges Öl abtropfen lassen.

8. Servieren Sie einen Multikoch-Seehecht mit einer beliebigen Garnitur Ihrer Wahl: Kartoffelpüree, gekochter Reis oder Buchweizen, gedünstetes, frisches oder eingelegtes Gemüse, garniert mit Gemüse nach Geschmack.

Rezept 2. In einem Slow Cooker mit Gewürzen haken

Zutaten

• ein Pfund gefrorener Seehecht;

• 10 Gramm Ingwerwurzel;

• 20 g getrocknetes Basilikum;

• eine Prise Koriander und weißer Pfeffer;

• ein paar Zweige frisches Basilikum und eine Zitronenscheibe;

• Salz, Olivenöl.

Kochen:

1. Tauen Sie den Fisch auf, indem Sie ihn vorher im Kühlschrank oder auf einem Teller auf dem Küchentisch herausnehmen.

2. Wenn der Fisch klein ist, reicht es aus, ihn zu putzen, der größere sollte in Portionen geschnitten werden.

3. Spülen Sie den zubereiteten Fisch aus, schälen Sie ihn und entfernen Sie gegebenenfalls die Eingeweide.

4. Die Ingwerwurzel auf einer feinen Reibe reiben, mit getrocknetem Basilikum, Koriander, weißem Pfeffer und Salz mischen.

5. Gießen Sie Olivenöl in die vorbereitete würzige Masse, mischen Sie.

6. Reiben Sie den zubereiteten Fisch mit aromatischen Gewürzen. Um den Seehecht besser zu durchnässen, können Sie die Karkasse mehrfach durchstechen.

7. Gießen Sie 600-700 ml Wasser in die Mehrkochschüssel.

8. Setzen Sie den zubereiteten Seehecht auf einen Dampfbehälter und legen Sie ihn in eine Schüssel über dem Wasser.

9. Schließen Sie den Deckel des Multikochers und lassen Sie ihn 30 Minuten lang kochen, indem Sie die Betriebsart "Dampfgaren" wählen.

10. Den fertigen Fisch portionsweise mit oder ohne Beilage auf Teller geben, mit gewaschenen Basilikumzweigen und einer Zitronenscheibe garnieren.

Rezept 3. In einem Slow Cooker mit Gemüse haken

Zutaten

• 500 Gramm Fisch;

• Zwiebel;

• Möhren;

• zwei Tomaten;

• einen Teelöffel Zitronensaft;

• Würze, damit Fisch und Salz schmecken;

• Pflanzenfett.

Kochen:

1. Reinigen Sie den Fisch gründlich, schneiden Sie die Flossen, den Kopf und den Schwanz ab und entfernen Sie die Innenseiten. Den vorbereiteten Kadaver abspülen und trocknen.

2. Den Fisch in kleine Steaks schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz reiben und den Fisch würzen.

3. Zwiebel und Möhren schälen, Zwiebeln mit den feinsten Halbringen hacken, Möhren auf einer feinen Reibe raspeln.

4. Tomaten abspülen, kurz mit kochendem Wasser begießen. Schälen, in kleine Würfel schneiden.

5. Gießen Sie ein wenig Pflanzenöl in die Mehrkochschüssel und geben Sie die Zwiebel in eine gleichmäßige Schicht.

6. Die Fischstücke darauf verteilen und mit einer Schicht Karotten und Tomaten bedecken.

7. Salz nach Geschmack.

8. Stellen Sie das Programm nach dem Schließen des Multicooker-Deckels auf den Modus "Löschen" und stellen Sie den Timer für eine Stunde ein.

9. Der fertige Seehecht erweist sich als sehr zart und saftig und harmoniert perfekt mit Salzkartoffeln.

Rezept 4. In einem Slow Cooker mit Kartoffeln und Käse haken

Zutaten

• zwei Schlachtkörper Seehecht;

• ein Pfund Kartoffeln;

• 100 g saure Sahne;

• Karotten, Zwiebeln;

• 100 g geriebener Käse;

• Salz und Gewürze.

Kochen:

1. Die Seehechtkadaver auftauen, abspülen und reinigen.

2. Jede Karkasse in mehrere Stücke schneiden, mit Motte und Gewürzen würzen. Eine Weile beiseite stellen und den Fisch marinieren lassen.

3. Möhren und Zwiebeln schälen, hacken, in kleine Würfel schneiden und die Möhren raspeln.

4. Legen Sie das Gemüse nach dem Mischen auf den Boden der Mehrkochschüssel.

5. Legen Sie eingelegten Fisch auf gehacktes Gemüse.

6. Den Seehecht mit saurer Sahne schmieren.

7. Als nächstes kommt die Garnitur für den Fisch: Kartoffeln schälen, in dünne Kreise schneiden, nach Belieben etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.

8. Reiben Sie den Käse auf einer groben Reibe.

9. Die Kartoffeln im Wasserbad gleichmäßig verteilen, mit Käse bestreuen.

10. Legen Sie die Kartoffel- und Käsestücke in die Schüssel, in der der Fisch bereits liegt, und schließen Sie das Gerät mit einem Deckel.

11. Garen Sie den Seehecht 40 Minuten lang im Langsamkocher im Backmodus.

12. Das Gericht portionsweise auf Teller legen, mit frisch gehackten Kräutern bestreuen.

Rezept 5. In Seehecht Soße in einem Slow Cooker gebacken

Zutaten

• drei Fische;

• zwei Zwiebeln;

• 150 g saure Sahne;

• 50 Gramm Mayonnaise;

• Pflanzenöl, etwas Wasser;

• Mehl;

• Salz, Gewürze, Gewürze und Kräuter.

Kochen:

1. Wenn der Seehechtkadaver gefroren ist, geben Sie ihm Zeit, um ihn vollständig aufzutauen. Entfernen Sie nach dem Spülen des Fisches Schwanz, Flossen und Eingeweide.

2. Spülen Sie den zubereiteten Seehecht gründlich mit kaltem Wasser ab, trocknen Sie ihn mit Papiertüchern und schneiden Sie ihn in drei Teile.

3. Salz mit Gewürzen mischen, diese Mischung in jedes Stück Fisch einreiben.

4. Nun die Zwiebel schälen und in dünne Viertelringe schneiden. Geben Sie die Zwiebel im "Braten" -Modus auf das heiße Öl, bis das Gemüse weich ist und eine goldene Kruste bekommt.

5. Entfernen Sie die gebratenen Zwiebeln vorübergehend auf einem Teller.

6. Geben Sie den zubereiteten Seehecht hinein, ohne die Schüssel auszuspülen, nachdem Sie den Fisch zuvor in Mehl eingerollt haben.

7. Eine Sauce aus Salz, Gewürzen, Sauerrahm und Mayonnaise zubereiten und zum Abschmecken eine Prise gemahlenen Ingwer dazugeben. Gießen Sie sie Seehechtscheiben.

8. Gießen Sie ein wenig, buchstäblich ein Drittel eines Glases Wasser.

9. Kochen Sie den Fisch 40 Minuten lang, indem Sie die Betriebsart „Backen“ oder „Braten“ auswählen.

10. Den fertigen Fisch auf einen Teller geben, reichlich mit duftender Soße gießen, mit gehacktem Gemüse garnieren.

Rezept 6. In einem Slow Cooker für ein paar haken

Zutaten

• drei Stück Seehechtfilet;

• eine Zitrone;

• einen Esslöffel Senfkörner;

• Salz, Pfeffer, Öl, frischer Dill.

Kochen:

1. Das aufgetaute Filet auf ein Schneidebrett legen und in 3-4 Teile schneiden.

2. In eine Schüssel geben, den Saft einer Zitrone und einen Esslöffel Gemüse oder Olivenöl einfüllen.

3. Gewaschene und fein gehackte Dillblätter, Senfkörner, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Lassen Sie den Fisch 30-40 Minuten ziehen.

4. Gießen Sie ca. 400-600 ml Wasser in die Mehrkochschüssel und stellen Sie das Dampfgitter ein.

5. Legen Sie den eingelegten Fisch vorsichtig auf den Grill.

6. 35 Minuten auf Dampf kochen.

7. Servieren Sie Fisch als Hauptgericht zu jeder Beilage. Ein Hack, der auf diese Weise in einem Slow Cooker gekocht wird, ist auch ideal für eine Diät-Tabelle.

Rezept 7. In einem Slow Cooker mit Ei-Käse-Sauce haken

Zutaten

• ein Pfund Seehechtfilet;

• zwei Zwiebeln;

• Salz, Pfeffer;

• 100 g Käse;

• zwei Eier;

• 150 ml Sahne.

Kochen:

1. Schneiden Sie den gewaschenen und getrockneten Seehecht in kleine Stücke.

2. Die geschälten Zwiebeln mit dünnen Halbringen hacken und mit den Händen leicht in Erinnerung behalten, damit sie weich werden und nach dem Garen des Seehechtes nicht hart bleiben.

3. Legen Sie die Zwiebeln auf den Boden der Mehrkochschüssel, verteilen Sie den Fisch gleichmäßig darauf und reiben Sie ihn mit Ihren Lieblingsgewürzen vor.

4. Eier in einem kleinen Behälter mit Sahne, Salz und Pfeffer schlagen.

5. Gießen Sie die resultierende Mischung in die Zutaten in der Schüssel.

6. Über geriebenen Käse streuen.

7. Garen Sie den Fisch 20 Minuten lang, indem Sie das Multi-Cook-Programm auswählen.

Hängen Sie den Slow Cooker ein - Tricks und Tipps

• Das Gericht wird sehr lecker, wenn Sie sich für einen hochwertigen Seehecht entscheiden. Der Fisch sollte ohne dunkle Stellen und gelbe Flecken sein, mit einem charakteristischen Fischgeruch ohne Bitterkeit und Säure. Bei Berührung sollte der Seehecht elastisch sein und ein glänzendes und wie nasses Aussehen haben.

• Gefrorene Filets sollten nicht mit weißem Schnee bedeckt werden, was auf ein wiederholtes Einfrieren hinweist, sondern nur auf eine leichte Eisschicht. Wenn Sie Waren in verpackter Form in Supermärkten kaufen, vergewissern Sie sich auch, dass sich mit dem Hack kein Schnee in der Verpackung befindet.

• Vergessen Sie beim Zubereiten des Fisches nicht, die schwarzen Folien von innen zu entfernen, da der Seehecht sonst bitter sein kann. Das Innere des Fisches sollte sauber und rosafarben sein.

• Um den Seehecht jedes Mal anders zu machen, experimentieren Sie mit Saucen, Gewürzen, Marinaden und zusätzlichen Zutaten.

• Wenn Sie Seehecht in einem langsamen Herd braten, ist es wichtig, den Deckel nicht zu schließen, damit Sie den Vorgang verfolgen können. Die Kruste sollte nicht verkohlt sein, nur eine angenehme goldene Farbe. Übrigens kann die Wirkung einer schönen Kruste erzielt werden, indem der Fisch in Mehl oder Grieß gewalzt wird.

Pin
Send
Share
Send