Mit Fleisch gefüllter Pfeffer - die besten Rezepte. So kochen Sie gefüllte Paprikaschoten richtig und lecker.

Pin
Send
Share
Send

Mit Fleisch gefüllter Pfeffer - allgemeine Grundsätze und Zubereitungsmethoden

Gefüllte Paprikaschoten - nicht nur lecker, sondern auch ein sehr helles gericht. Daher ist es oft im Menü des festlichen Tisches zu finden. Gefüllte Paprikaschoten sind jedoch unverzichtbar für diejenigen, die ihre Familie mit Herzblut ernähren möchten. Sie können Pfeffer mit verschiedenen Füllungen füllen. Am häufigsten wird Hackfleisch aus Fleisch und Reis verwendet. Fleisch kann aber auch durch Pilze ersetzt werden. Oder sogar mit Buchweizen oder Linsen gefüllte Paprikaschoten kochen.

Mit Fleisch gefüllte Paprikaschoten - Produktvorbereitung

Pfeffer und Kern abspülen. Dazu können Sie einfach den oberen Teil der Frucht mit einem Messer abschneiden oder versuchen, auf den Stiel zu drücken und dann vorsichtig an der Spitze zu ziehen - dann bleibt das Gemüse in einwandfreiem Zustand und die Samen werden entfernt. Die Füllung zum Füllen des Pfeffers wird je nach Rezept vorbereitet - das Fleisch wird durch einen Fleischwolf geführt und der Buchweizen gekocht.

Fleisch gefüllte Paprika - Kochutensilien

Gefüllte Paprikaschoten werden in der Regel in Emailtöpfen gekocht. Aber je dicker die Wände des Geschirrs sind, desto besser. Das heißt, die gosladyushka ist auch geeignet.

Mit Fleisch gefüllte Paprikaschoten - beste Rezepte

Rezept 1: Fleischgefüllter Pfeffer mit Soße

Beschreibung: eine klassische Art, Pfeffer zu kochen, der in das Tagesmenü aufgenommen oder auf dem festlichen Tisch serviert werden kann.

Zutaten
1 kg Paprika
500 Gramm Schweinefleisch oder Rindfleisch,
200 g saure Sahne,
3/4 Tasse Reis
200 Gramm Zwiebel,
1 Ei
750 Milliliter Tomatensaft,
500 ml Wasser
Salz, schwarzer Pfeffer, Lorbeerblatt.

Kochmethode:

1. Reis sollte bis zur Hälfte gekocht werden. Die geschälten Zwiebeln in kleine Stücke schneiden. Führen Sie das Fleisch durch einen Fleischwolf.
2. Reis, Fleisch, Zwiebeln und Ei sollten in einer Schüssel gut gemischt werden. Vergessen Sie nicht, das Hackfleisch zu salzen und zu pfeffern.
3. Pfeffer muss mit einem scharfen, dünnen Messer gewaschen werden, um die Früchte aus der Samenkiste zu entfernen.
4. Dann muss Pfeffer mit zuvor zubereitetem Hackfleisch gefüllt und die Früchte in eine Pfanne gegeben werden. Es ist wichtig, dass der Pfeffer mit der geschnittenen Seite nach oben in der Pfanne steht.
5. Gefüllte Paprikaschoten müssen Wasser und Tomatensaft einfüllen, saure Sahne hinzufügen. Danach muss die Pfanne auf ein großes Feuer gestellt werden, um die Flüssigkeit zum Kochen zu bringen. Sobald die Flüssigkeit kocht, müssen Sie ein kleines Feuer machen und den Pfeffer eine Stunde unter dem Deckel schmoren lassen. Dann kann Pfeffer auf den Tisch serviert werden.

Rezept 2: Mit Pilzen und Reis gefüllte Paprikaschoten

Beschreibung: Dieses Gericht ist den klassischen gefüllten Paprikaschoten sehr ähnlich. Aber dank der Verwendung von Pilzen anstelle von Fleisch sind solche gefüllten Paprikaschoten sehr lecker und nicht so kalorienreich.

Zutaten
10-12 Stück Paprika
300 Gramm Reis
300 Gramm Champignons,
2 Zwiebeln,
Petersilie, schwarzer Pfeffer, Salz,
Sonnenblumenöl.

Kochmethode:

1. Gut gewaschener Reis muss bis zur Hälfte gekocht werden. Zwiebeln und Champignons in kleine Stücke schneiden, in Pflanzenöl anbraten und leicht abkühlen lassen. Dann - Reis mit Champignons mischen, pfeffern und das Hackfleisch salzen.
2. Bulgarische Paprikaschoten müssen die Hüte vorsichtig abschneiden und die Kerne herausnehmen.
3. Paprika muss mit gekochtem Hackfleisch gefüllt sein und gefüllte Früchte in eine Schüssel geben.
4. In eine Pfanne mit Pfeffer etwas Salzwasser geben, Gewürze hinzufügen und 30-40 Minuten auf einem kleinen Feuer köcheln lassen. Dann den Pfeffer in eine Schüssel geben und mit Petersilie garnieren.

Rezept 3: Mit Buchweizen gefüllter Pfeffer

Beschreibung: Dieses Gericht kann nicht als Diät bezeichnet werden, da saure Sahne verwendet wird. Aber solche gefüllten Paprikaschoten passen perfekt in die Ernährung derer, die sich an die Prinzipien einer gesunden Ernährung halten. Übrigens kann das fertige Gericht mit Sauerrahm nicht gewürzt werden, wenn jemand ein Diätprodukt bekommen möchte.

Zutaten
6 Stück Paprika
2-3 Karotten,
ein glas buchweizen
ein paar Zwiebeln,
200 g saure Sahne,
Pflanzenöl
Hühner- oder Rindfleischwürfel.

Kochmethode:

1. Zuerst müssen Sie Buchweizen kochen. Um dies zu tun, können Sie es 6-8 Stunden lang mit Wasser füllen und 10-15 Minuten lang quellen lassen oder kochendes Wasser einfüllen und kochen lassen.
2. Der Pfeffer muss gereinigt und die Kerne entfernt werden und dann 5-7 Minuten bei schwacher Hitze in kochendem Wasser aufbewahrt werden. Dann holen und trocknen.
3. Möhren müssen gerieben, Zwiebeln gehackt und alles in Pflanzenöl gebraten werden. Dann kombinieren Sie den Buchweizen mit Röstzwiebeln und Karotten, etwas Salz, wenn gewünscht, können Sie auch trockene Kräuter hinzufügen.
4. Die resultierende Masse sollte mit Pfeffer gefüllt und in die Pfanne gegeben werden (wenn Buchweizen übrig bleibt, kann er auch in die Pfanne gegeben werden). Heiße Brühe aus dem Würfel sollte dort gegossen werden.
5. Die Pfanne mit dem Deckel sollte 15-20 Minuten lang gekocht werden. Scharfe Paprika mit saurer Sahne servieren und mit Kräutern bestreuen.

Rezept 4: Mit Linsen gefüllte Paprikaschoten

Beschreibung: Dieses originelle Rezept zum Kochen von Paprika wird sicherlich diejenigen ansprechen, die gerne in der Küche experimentieren, einschließlich Kochen und Diätgerichten.

Zutaten
4 große Paprikaschoten,
100 g rote Linsen,
Zwiebel
50 Gramm Datteln
ein Apfel
50 Gramm Butter,
ein Esslöffel gemahlener Koriander,
zerquetschte knoblauchzehe,
Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer,
2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel.

Für Soße:
2 rote oder grüne Paprikaschoten
150 Milliliter Sauerrahm
ein Esslöffel Pflanzenöl.

Kochmethode:

1. Der Ofen muss auf 180 ° C erwärmt werden. In der Zwischenzeit müssen Linsen in einen Topf gegeben und mit Wasser übergossen werden, das 2,5 Zentimeter höher ist als das Niveau der Linsen. Zum Kochen bringen, dann 6-7 Minuten bei mittlerer Hitze unter dem Deckel kochen.
2. In einer Pfanne die Butter schmelzen, gehackten Knoblauch und Zwiebeln dazugeben und ca. 3 Minuten anbraten. Dann gehackte Datteln und geschälte und in Würfel geschnittene Äpfel dazugeben. Alles 2-3 Minuten dünsten lassen und dann die Hitze abstellen. Zu diesem Zeitpunkt Linsen, Kreuzkümmel, Salz, Koriander und Pfeffer dazugeben und noch eine Minute ins Feuer legen.
3. Pfeffer halbieren, entkernen und auf ein Backblech legen. Pfefferhälften sollten mit Linsenmischung gefüllt werden. Das Backblech mit Folie bedecken, 25-30 Minuten in den Ofen stellen - bis der Pfeffer fertig ist.
4. In der Zwischenzeit müssen Sie die Soße vorbereiten. Der Pfeffer in Scheiben von den Ringen sollte in Öl (ca. eine Minute) gebraten und mit einem geschlitzten Löffel herausgezogen werden.
5. Pfeffer in eine erhitzte Schüssel geben, Sauerrahm darüber gießen, die gebratenen Pfefferringe darauf legen und servieren.

Mit Fleisch gefüllter Pfeffer - nützliche Tipps von erfahrenen Köchen

Gefüllte Paprikaschoten sind ein Gericht, das gut gekocht werden sollte. Daher ist es, wie bereits gesagt, notwendig, Gerichte mit dicken Wänden zum Kochen auszuwählen. Um den Pfeffer zart zu machen, müssen Sie die saure Sahne, die in der letzten Phase des Kochens hinzugefügt wird, nicht schonen.

Pin
Send
Share
Send