Sonnenstich: Ursachen eines pathologischen Zustands. Was tun mit Hitzschlag: Erste Hilfe

Pin
Send
Share
Send

Hitzschlag kann aus einer Vielzahl von Gründen auftreten, und dieser Zustand ist für das menschliche Leben äußerst gefährlich. Nur wenige werden einfach nicht in der Sonne sein, um einen Sonnenstich zu vermeiden. Es ist sogar möglich, einen Schlag nur durch die Stadt zu bekommen. Es ist sehr wichtig zu wissen, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen erforderlich sind, um das Opfer zu versorgen.

Ursachen von Hitzschlag

Sonnenstich tritt bei längerer Sonnenexposition ohne Kopfschlag auf. Bei längerer Sonneneinstrahlung steigt die Temperatur des Kopfes an. Die Kapillaren des Gehirns beginnen sich auszudehnen und damit steigt der Druck in ihnen. Es bewirkt eine Durchblutung des Gehirns.

Die Hauptursache für Hitzschlag ist direktes Sonnenlicht auf einer ungeschützten Oberfläche des Kopfes. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Pathologie steigt mit übermäßiger Verstopfung auf der Straße und ruhigem Wetter. Nicht nur Wetterbedingungen und äußere Faktoren können dazu beitragen, sondern auch innere Faktoren wie heißes Essen, übermäßiges Essen und Alkoholkonsum.

Es sollte beachtet werden, dass die meisten Schläge auf Urlauber auftreten, die am Strand bleiben. Diese Personengruppe gehört zu einer besonderen Risikogruppe. Ebenfalls gefährdet sind:

· Sehr dünne Leute:

· Sehr fettleibige Menschen;

· Glatze;

· Blondinen.

Bei solchen Menschen kann die Sonne schneller eine Durchblutungsstörung hervorrufen.

Was tun mit Sonnenstich: Erste Hilfe

Mit einem Thermoschock beginnt das Opfer solche Symptome zu manifestieren:

Schwindel und Schwäche;

Ohnmacht

Krämpfe

· Dunkle Ringe erscheinen vor den Augen;

· Verwirrtes Bewusstsein;

· Tinnitus tritt auf;

· Temperaturerhöhung auf 40-41 Grad;

· Schweiß tritt auf;

· In den Schläfen treten Wellen auf.

Übelkeit und Erbrechen

Schläfrigkeit

· Atmung und Puls werden häufiger;

· Die Herzfrequenz kann 100 Schläge pro Minute erreichen.

· Druck nimmt ab;

· Die Haut von Kopf und Gesicht beginnt sich zu röten.

Wenn mindestens ein solches Symptom auftritt, muss der Patient mit einem Krankenwagen versorgt werden. Es ist sehr gefährlich, wenn das Opfer das Bewusstsein verliert. Unzeitige ärztliche Hilfe kann zum Tod führen. Vor dem Eintreffen eines Krankenwagens muss dem Opfer eines Sonnenstichs nur kompetente Hilfe geleistet werden. Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die erforderlich sind, um Komplikationen der Hyperthermie zu vermeiden:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie das Opfer in den Schatten stellen.

2. Der Luftzugang muss gewährleistet sein: Kleidung ausziehen, Gürtel abnehmen.

3. Legen Sie den Patienten auf eine ebene Fläche und heben Sie die Gliedmaßen auf die Walze.

4. Zu geben, um einfaches Wasser, Mineralwasser oder eine schwache Salzlösung zu trinken.

5. Wenn die Person ohnmächtig ist, muss das Eindringen von Erbrochenem in die Atemwege verhindert werden. Für diesen Patienten auf die Seite legen. Überprüfen Sie den Herzschlag und die Atmung des Opfers, um kompetente Hilfe zu leisten.

6. Gegebenenfalls eine offene Herzmassage und künstliche Beatmung durchführen.

7. Bei einem Temperatursprung über 38,5 Grad muss die Epidermis gekühlt werden. Wischen Sie den Körper mit kaltem Wasser ab. Befestigen Sie Eis mit einem Tuch am Kopf.

8. Um die Abkühlung zu stoppen, wenn die Körpertemperatur auf 38 Grad abfällt.

9. Rufen Sie nach den ergriffenen Maßnahmen unbedingt das Krankenwagenteam an. Zögern Sie nicht, mit sehr starken Schmerzen und Bewusstlosigkeit zu kämpfen.

Was tun mit Thermoschock? Qualifizierte Pflege umfasst die Einnahme von Antipyretika, Antihistaminika und Antiflogistika. Da Menschen mit Herzfehlern zum Sonnenstich neigen, sollte das Opfer auf keinen Fall scharf in kaltes Wasser getaucht werden. Dies kann einen Herzinfarkt auslösen und zu einem vollständigen Herzstillstand führen.

Was tun nach einem Hitzschlag?

Was ist nach einem Sonnenstich zu tun und wie verhält man sich richtig? Es ist unbedingt erforderlich, den Körper mit physikalischen Methoden zu kühlen. Reiben Sie dazu die Haut des Patienten mit 32 Grad kaltem Wasser ab. Es ist verboten, die Dermis mit Essig einzureiben, da dies bei Kindern zu Vergiftungen führen kann. Es ist rationaler, das Gebläse zu verwenden.

Bei schwerem Schlaganfall tritt ein hyperthermisches Syndrom auf. Die günstigste Option ist das Auftreten von Fieber. Unter stationären Bedingungen wird eine Sauerstoff- und Infusionstherapie durchgeführt. Unter Aufsicht von Spezialisten und Beatmungsgeräten werden der Wasser-Elektrolyt-Haushalt, die Spurenelemente und die Elektrolytzusammensetzung des Blutes angepasst. Kinder werden bereits mit mäßiger Hyperthermie ins Krankenhaus eingeliefert.

Ein Temperaturanstieg bei Babys ist ein sehr alarmierendes Signal. Selbstmedikation ist verboten. Gefährliche Folgen eines schweren Stadiums können zum Tod führen. Kinder bekommen Nurofen. Dieses Tool hat die folgenden Aktionen:

· Analgetikum;

Antiflogistisch;

Fiebersenkend.

Nurofen ist speziell für Babys bis zu den ersten zwei Lebensjahren entwickelt worden. Wenn das Baby die orale Verabreichung des Medikaments verweigert, werden rektale Zäpfchen verschrieben. Die Einnahme dieses Medikaments ist sinnvoll, da das Medikament eine analgetische Wirkung hat. Rationeller Einsatz bei Vergiftungen, Auftreten von Kopfschmerzen, akuter katarrhalischer Mittelohrentzündung. Vor der Anwendung von Nurofen mit Hitzschlag ist eine Diagnose des Zustands des Patienten aufgrund äußerer Reaktionen erforderlich.

Vor dem Hintergrund der Einnahme dieses Mittels vergeht das Schmerzsyndrom. Die Dauer der therapeutischen Wirkung beträgt ca. 2,5 Stunden. Das Medikament ist in der Regel sehr gut verträglich, schmeckt gut und ist gesund.

Nach einem Hitzschlag müssen folgende Schritte ausgeführt werden:

· Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

· Versuchen Sie, so viel wie möglich zu duschen.

· Trinken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich.

· Schützen Sie Ihren Kopf vor Sonnenlicht.

Im Falle eines leichten Schlaganfalls bei Erwachsenen kann Erste Hilfe von anderen geleistet werden. Kinder brauchen einen qualifizierten Ansatz.

Was tun bei Hitzschlag: ärztliche Behandlung

Beim Hyperthermie-Syndrom müssen fiebersenkende Medikamente eingesetzt werden. Wenn die Kinder an Erkrankungen des Zentralnervensystems, Muskelkrämpfen oder Stoffwechselstörungen leiden, senken Sie die Temperatur von 38 Grad. Senken Sie bei völlig gesunden Kindern die Temperatur auf 39 Grad.

Bei einer roten Fieberreaktion muss das Baby mit der richtigen Menge Flüssigkeit versorgt werden. Bei hellem Fieber sind Vasodilatator und Antipyretika angezeigt:

Papaverin

Ibuprofen

Paracetamol

· Nein-shpa.

Es ist sehr wichtig, dass der Zustand des Babys von einem Spezialisten unter stationären Bedingungen überwacht wird.

Sonnenstich: Was tun, um dies zu verhindern?

Um eine Überhitzung zu vermeiden, wird empfohlen, eine Reihe von Maßnahmen durchzuführen. Sie helfen, unangenehme Symptome zu vermeiden:

1. Wenn Sie während der heißen Tageszeit Arbeiten ausführen, müssen Sie unbedingt Overalls und Hüte tragen, die vor erhöhten Temperaturen schützen.

2. Jeder, der unter der Sonne arbeitet, sollte ständigen Zugang zu Trinkwasser haben. Es ist wichtig, so viel Flüssigkeit wie möglich zu trinken. In der Hitze, die durch diese Verdunstung entsteht, verliert der Körper in großen Mengen Feuchtigkeit. Dies führt zu einer Verdickung des Blutes. Es kann auch eine Verletzung der Thermoregulation, Herzinfarkte und Schlaganfälle verursachen. Um das normale Salzgleichgewicht wiederherzustellen, wird empfohlen, Mineralwasser oder leichte Salzlösungen zu trinken.

3. Wenn die Aktivität unter Hitzebedingungen ausgeführt wird, ist es unerlässlich, Pausen einzulegen, um sich zu entspannen. Es wird empfohlen, den Raum mit einer Klimaanlage auszustatten.

4. Installieren Sie nach Möglichkeit Zwangslüftungssysteme oder Klimaanlagen an Arbeitsplätzen.

5. Bei heißem Wetter kann man nicht überessen. Bevor Sie auf die Straße gehen, müssen Sie einen kleinen Imbiss einnehmen. Übermäßiges Essen erhöht das Risiko eines Sonnenstichs erheblich.

6. Kühlen Sie den Körper gegebenenfalls ab. Wenn es heiß wird, müssen Sie den Körper abkühlen.

Unter Beachtung dieser einfachen Regeln ist es möglich, sich vor Hitzschlag zu schützen.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Sonnenstich - Das solltest du wissen (Juni 2024).