Anbau von Apfelbäumen Sinap: Sorten, ihre Merkmale. Pflegetipps für den Sinap-Apfelbaum: die richtige Pflanzung der Sorte, Beschneiden und Füttern

Pin
Send
Share
Send

Der Apfelbaum Sinap stammt aus der Sorte Crimean, die für ihren ausgezeichneten Geschmack bekannt ist, aber keinen Frost und ein kaltes russisches Klima verträgt. Der Züchter Michurin hat eine Reihe frostresistenterer Sorten entwickelt, die geschmacklich nicht schlechter sind als der Krimapfelbaum. Diese Bäume wurzelten schnell in den Gärten der Mittelgasse.

Apfelsynapssorten: Beschreibung der Sorten

Die Sorte Sinap umfasst verschiedene Sorten von Apfelbäumen mit ähnlichen Merkmalen:

• guter Geschmack der Frucht;

• hohe Transportfähigkeit und Konservierung der Ernte;

• hohe Beständigkeit gegen Schorf und Frost;

• frühe Reife.

Es gibt verschiedene Sorten von Apfelbäumen: Sinap Severny, Oryol, Gorny, Weißrussland, Kandil, Almaty, Bogatyrsky, Khakass, Minusinsky.

Sinap Gorny gilt als junger Apfelbaum, eine Sorte, die seit 2009 im Nordwesten des Landes gepflanzt wird. Der Baum ist selbstfruchtbar, trägt Früchte in großen Früchten, deren Gewicht mehr als 250 g beträgt. Äpfel sind köstlich, lange gelagert. Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus.

Der belarussische Sinap ist bei Gärtnern wegen des mittelmäßigen Fruchtgeschmacks weniger beliebt. Äpfel von mittlerer Größe, ihr Fruchtfleisch ist saftig. Die Ernte reift bis Ende September und ist bis zum Frühjahr gut gelagert. Die Früchte werden zum Trocknen und Verarbeiten verwendet. Der Baum ist groß.

Am produktivsten ist die Sorte Sinap Kandil. Ein erwachsener Baum bringt mehr als 250 kg Früchte hervor. Die Sorte ist wärmeliebend, kommt spät zum Tragen und wird regelmäßig angebaut.

Die Bogatyrsky-Synapse wird für ihre hohen und stabilen Ernten geschätzt. Die Früchte sind lecker, groß, gut gelagert und verlieren ihre Präsentation nicht länger als sechs Monate.

Apfelbaum Almaty Sinap ist mittelgroß, trägt früh Früchte. Die Früchte sind mittelgroß und können von Ende September bis Anfang Oktober geerntet werden.

Die Khakassky Synap produziert keine großen Ernten, ein erwachsener Baum bringt nicht mehr als 50 kg Früchte. Die Sorte wird jedoch für ihre gute Haltbarkeit und den guten Fruchtgeschmack geschätzt, ihre Fähigkeit, lange Zeit auf Zweigen zu bleiben und nicht zu zerfallen.

Die Minusinsk-Synapse wird hauptsächlich in den nördlichen Regionen angebaut. Der Baum trägt Früchte in kleinen Früchten, deren Gewicht 50 g nicht überschreitet. Die Äpfel sind lecker, süß und sauer, gewürzt.

Sinap Severny: die Vorteile des Apfelbaums, die Merkmale der Sorte und ihre Merkmale

Am beliebtesten und widerstandsfähigsten ist die selbstfruchtbare Sorte Sinap Severny. Dies ist ein kräftiger Apfelbaum der späten Reife. Die Ernte beginnt im Spätherbst und dauert bis zum Frost. Der Baum eignet sich für den Anbau in Regionen mit riskanter Landwirtschaft, verträgt raue Winter und Dürre.

Die Sorte ist früh, die ersten Früchte können nach 5-6 Jahren Anbau verkostet werden. Wenn Sie einen Baum pflanzen, der auf einen Zwergwurzelstock gepfropft ist, beginnt er früher, im zweiten oder dritten Jahr.

Ein ertragreicher Apfelbaum, ein erwachsener Baum bringt bis zu 170 kg Früchte hervor. Die stabile Frucht dauert etwa 20 Jahre, danach sollte die Pflanze ausgetauscht werden.

Früchte sind köstlich, duftend, dennoch verlieren sie ihre Präsentation 8 Monate lang nicht. Die Äpfel haben eine runde Form, sind mittelgroß, die Haut ist dicht und mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt. Vollreife grüngelbe Früchte mit einem roten Fass. Das Fruchtfleisch ist feinkörnig, ziemlich saftig, süß und sauer mit würzigen Noten.

Die Sorte Sinap Severny muss sorgfältig gepflegt und richtig gepflanzt werden. Der Baum verträgt keine schweren und zu nassen Böden. Unter solchen Bedingungen verlangsamt sich das Wachstum, es kommt nicht zur Fruchtbildung. Der Sämling steht an einem gut beleuchteten Ort, abseits von großen Bäumen.

Apfelbaum Sinap Orlovsky: Beschreibung der Sorte und Tipps für den Anbau

Die Früchte dieser Sorte sind viel größer als die vorherigen, spät reif. Die Frucht beginnt im fünften Kultivierungsjahr. Ein junger Baum schafft es, mindestens 70 kg Äpfel zu sammeln. Die Sorte ist selbstunfruchtbar. Für eine höhere Produktivität müssen Sie Bestäuberbäume in der Nähe platzieren:

• Wellsie;

• "Safran Pepin";

• "Antonovka".

Äpfel haben eine runde konische Form mit charakteristischen stumpfen Rippen. Die Haut ist goldgelb, dicht und ölig. Das Fruchtfleisch ist cremig, saftig, süß und sauer mit einem schwachen Aroma. Die Sorte eignet sich zum Frischverzehr und für alle Arten der Verarbeitung.

Der Apfelbaum erfordert besondere Pflege und regelmäßiges Gießen, aber es ist nicht notwendig, den Boden zu füllen. Während der Trockenheit und Reifung der Ernte wird der Boden nicht öfter als einmal pro Woche angefeuchtet. Wasser in Hülle und Fülle, pro Baum werden bis zu 4 Eimer Wasser verbraucht.

Zu den Nachteilen der Sorte zählen die späte Fruchtbildung und die Tendenz, die Früchte mit reichlichen Ernten zu hacken.

Tipps zum Pflanzen des Sinap-Apfelbaums: Wählen Sie den richtigen Platz für die Sorte und bereiten Sie den Boden vor

Sinap-Apfelbäume wachsen in offenen, gut beleuchteten Bereichen. Außerdem wird der Standort so gewählt, dass der Grundwasserspiegel zwei Meter nicht überschreitet.

Die Pflanzung der Setzlinge erfolgt im zeitigen Frühjahr oder Herbst, je nach Anbaugebiet. In den südlichen Regionen des Landes ist das Pflanzen im Herbst vorzuziehen. Eine Pflanzgrube wird im Voraus vorbereitet, jedoch nicht weniger als einen Monat vor dem erwarteten Datum. Ein Loch ist tief, nicht weniger als ein Meter. Der Boden ist gut entwässert und mit vorbereiteter Bodenmischung bedeckt. Dazu wird fruchtbarer Boden mit Mineraldüngern, Kompost und Humus vermischt. Die Grube wird zu einem Drittel gefüllt und schrumpfen gelassen.

Der Sämling wird einen Tag vor dem Pflanzen vorbereitet. Das Wurzelsystem ist mit Feuchtigkeit gesättigt. Lassen Sie dazu den Schössling mit seinen Wurzeln 12 Stunden lang in einer Nährlösung oder einem Eimer Wasser sinken.

Wichtig! Der Wurzelhals des Sämlings sollte sich 5-7 cm über dem Boden befinden.

Nach dem Pflanzen ist der Baum reichlich bewässert, der Stammkreis ist gut gemulcht.

Sinap Apfelpflege: Richtiger Schnitt, Top-Dressing, Schädlingsbekämpfung

Der Ertrag eines Apfelbaums hängt direkt vom Schnitt und der Kronenbildung ab. Der Schnitt erfolgt im zweiten Kulturjahr, nach dem Pflanzen werden nur trockene und gebrochene Zweige geschnitten.

Die Kronenbildung erfolgt im Frühjahr. Der Mittelleiter bei einem jungen Baum ist um 40 cm gekürzt, bei einem Erwachsenen ist er leicht verkürzt. Die Triebe werden um ein Drittel gekürzt und bilden eine starke Krone aus Skelettästen. Achten Sie darauf, nach innen wachsende und trockene Zweige zu entfernen.

Im ersten Anbaujahr wird der Apfelbaum nicht gefüttert, es reicht aus, um die Kompostgrube richtig zu füllen. Das weitere Abrichten erfolgt nach dem Schema:

• im zeitigen Frühjahr zum Graben des Bodens;

• an grünen Nieren;

• nach der Blüte;

• nach der Ernte.

Verwenden Sie im Frühjahr Fäulnismist oder Humus in einer Menge von 500 Gramm pro Baum. Wenn die Nieren anschwellen, ist Harnstoff entlang des Umfangs des Rumpfkreises geschlossen. Die Düngermenge ändert sich nicht. Nach der Blüte ist es sinnvoll, eine Lösung aus Vogelkot und Superphosphat zu füttern. In einem Eimer Wasser werden 50 g Superphosphat und ein Pfund Vogelkot gezüchtet. Im Herbst wird eine Superphosphatlösung in den Boden eingebracht.

Sinap gilt als hochresistent gegen Krankheiten und Schädlinge, aber vorbeugende Behandlungen werden nicht stören. Im Frühjahr wird der Baum mit Wermut- und Kalziumpräparaten besprüht, um ihn vor dem Apfelwickler und dem bitteren Grübchen zu schützen. Bei anderen Krankheiten hilft das Besprühen mit Bordeaux-Flüssigkeit oder Fitosporin. Nach der Ernte ist es sinnvoll, die Krone mit Kupfersulfat zu besprühen.

Wie der Apfelbaum Sinap im Winter steht

Die Sorte gilt als winterhart und eignet sich für den Anbau in den nördlichen Regionen Russlands. Es verträgt einen Temperaturabfall gut auf - 37-40 ° C. Ein junger Baum ohne Schutz kann jedoch einfrieren. In den ersten Jahren nach dem Pflanzen muss der Apfelbaum bedeckt und der Stammkreis gut gemulcht werden.

Pin
Send
Share
Send