Salbei: Nützliche Eigenschaften der Pflanze in der Volksmedizin und Kosmetik. Wie verwendet man Salbei, Kontraindikationen

Pin
Send
Share
Send

Salbei, dessen wohltuende Eigenschaften in der Alternativmedizin weit verbreitet sind, hat einen leicht bitteren Geschmack und ein reiches Aroma.

Die Pflanze enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen für den menschlichen Körper wichtigen Substanzen.

Salbei wird nicht nur in der Volksmedizin, sondern auch in der Küche, Kosmetik verwendet.

Da jede Hausfrau mehrere nützliche Rezepte kennt, kann sie die Dienste des "grünen Arztes" auch zu Hause in Anspruch nehmen.

Was ist ein Teil der Pflanze und ihrer Sorten

Nur wenige Menschen wissen, dass es in der Natur mehr als 900 verschiedene Salbeiarten gibt. Darüber hinaus können in der Volksmedizin weit von allen von ihnen verwendet werden. Folgende Salbei-Sorten wirken sich positiv auf den Körper aus:

• Muskatnuss;

• medizinisch;

• Äthiopier;

• Spanisch.

Dies sind die häufigsten Arten von Salbei, deren vorteilhafte Eigenschaften von unschätzbarem Wert sind. Alle anderen Pflanzen zeichnen sich nicht durch eine reichhaltige angereicherte Zusammensetzung aus.

Am häufigsten wird in der Volksmedizin Salbei verwendet. Nützliche Eigenschaften der Pflanze ergeben sich aus ihrer ausgewogenen Zusammensetzung, die umfasst:

• Mineralsalze und ätherische Öle;

• Vitamine - Folsäure, Ascorbinsäure sowie A, B, PP, K;

• Mikro- und Makroelemente - Kalzium, Magnesium, Phosphor, Zink, Eisen.

Kochanwendung

Fast alle Hausfrauen bevorzugen Salbei bei der Zubereitung verschiedener kulinarischer Meisterwerke. Die Pflanze wird frischen und getrockneten Lebensmitteln zugesetzt. Das reiche Aroma frischer Blätter setzt den Geschmack von Fisch- und Fleischgerichten perfekt in Szene und ergänzt Salate und Gemüseeintöpfe mit einem besonderen Geschmack.

Getrockneter Salbei ist ein perfektes Gewürz für Brühen, Saucen und sogar eingelegtes Gemüse. Interessanterweise wird das Gewürz sehr oft zur Herstellung von alkoholischen und alkoholfreien Getränken verwendet.

Jeder sucht nach einer Anwendung für Salbei beim Kochen. Einige Hausfrauen geben dem Gebäck sogar Würze. Das Beste daran ist, dass die Pflanze in jeder Form ihre verstärkte Zusammensetzung beibehält und unglaublich nützlich für den Körper bleibt.

Salbei: günstige Eigenschaften in der Alternativmedizin

Heilpflanze in der Alternativmedizin ist sehr gefragt. Darauf aufbauend werden medizinische Abkochungen und Mischungen hergestellt, die bei einigen Beschwerden wirksamer sind als pharmazeutische Präparate.

Salbei: nützliche Eigenschaften und Anwendungen in der traditionellen Medizin

1. Bei Unfruchtbarkeit wurde die Pflanze im alten Ägypten eingesetzt. In der modernen Welt wird Frauen auch empfohlen, bei einem solchen Problem einen Ausguss von Salbei zu trinken. Sie können es sehr leicht zu Hause kochen. 1 Esslöffel der Pflanze in getrockneter Form wird mit 200 ml kochendem Wasser gegossen, alles wird 15 Minuten gekocht, dann wird es hineingegossen, bis es abkühlt und durch eine Gazeserviette filtriert. Die resultierende Brühe sollte dreimal täglich für 25 ml getrunken werden. Es wurde nachgewiesen, dass dieses Mittel auch getrunken wird, um die Laktation zu stoppen.

2. Mit externen und internen entzündlichen Prozessen. 1,5 Esslöffel der getrockneten Pflanze werden in 250 ml kochendes Wasser gegossen. Die Kapazität wird an einem dunklen Ort für 4 Stunden entfernt. Die resultierende Brühe wird gefiltert, kann intern angewendet oder als Kompresse auf Wunden und Schnitte, Blutergüsse und Hämatome angewendet werden.

3. Salbei-Infusion beruhigt das Nervensystem und beugt Stimmungsschwankungen vor. Es wird bei Menschen empfohlen, deren Arbeit mit ständigem Stress verbunden ist. Ein Getränk für Frauen in den Wechseljahren und während des Menstruationszyklus ist ebenfalls nützlich. Die Zubereitung der Brühe ist ganz einfach: Ein Esslöffel Salbei wird mit einem Glas kochendem Wasser übergossen, 40 Minuten lang hineingegossen und mit Honig versetzt. Sie müssen wie normaler Tee 2-3 Mal am Tag trinken.

4. Bei Erkrankungen des Verdauungssystems. 1 Esslöffel Salbei wird mit 500 ml kochendem Wasser gegossen, 15 Minuten bei schwacher Hitze gekocht, dann abgekühlt und filtriert. Das resultierende Produkt sollte 10 Tage 4 mal am Tag vor den Mahlzeiten in einem halben Glas getrunken werden.

5. Vorbeugung und Behandlung von akuten Infektionen der Atemwege. Im Herbst und Winter sind die Menschen häufig Erkältungen ausgesetzt. Salbei-Infusionen stärken das Immunsystem und erhöhen die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen. 1 Esslöffel Salbei und 0,5 Esslöffel Linde werden mit 300 ml kochendem Wasser gegossen. Wenn sich das Getränk etwas abgekühlt hat, wird ein halber Teelöffel Honig dazugegeben. Der daraus resultierende Tee wird für Erwachsene und Kinder 3-mal täglich empfohlen.

6. Bei Halsschmerzen hilft ein auf Salbei basierender Klarspüler. 1 Esslöffel der Pflanze in Pulverform wird in 150 ml kochendes Wasser gegossen. Der Behälter wird in ein dickes Handtuch gewickelt und 2 Stunden lang hineingegossen. Nach dem Filtern muss das erhaltene Produkt zweimal täglich gegurgelt werden. Der Behandlungsverlauf beträgt 5 Tage, nach dem ersten Tag werden Verbesserungen spürbar. Außerdem können Sie mit diesem Tool Zahnfleischentzündungen entfernen.

Salbei: nützliche Eigenschaften in der Kosmetik

1. Die antibakteriellen Eigenschaften der Pflanze ermöglichen eine effektive Behandlung von Akne. Es ist schwierig, zu Hause eine Infusion oder eine therapeutische Salbe herzustellen, daher ist es besser, ein Medikament mit Salbeiextrakt in einer Apotheke zu kaufen. Bei täglicher Anwendung eines Kosmetikprodukts kommt es zu Akne, die Talgdrüsen werden reguliert, die Haut erhält einen gesunden, attraktiven Glanz.

2. Muskatellersalbei stimuliert die Beschleunigung des Haarwuchses und bekämpft Schuppen. Um eine bessere Wirkung zu erzielen, spülen Sie die Locken jedes Mal, wenn Sie Ihre Haare waschen, mit einem Aufguss der Pflanze aus.

3. Eis tonen. Sie müssen eine Abkochung auf der Basis von Salbei machen und diese in speziellen Formen einfrieren. Anstelle von Seife müssen Sie jeden Morgen Ihr Gesicht mit einem solchen Würfel abwischen. Kosmetisches Eis beruhigt und strafft die Haut perfekt.

4. Dunkle Kreise loswerden. Viele Frauen haben Probleme mit Taschen und blauen Flecken unter den Augen. Teure Apothekenmedikamente sind nicht immer wirksam, aber Salbei zeigt wirklich eine hervorragende Wirkung. Es reicht aus, täglich Kompressen mit dem Aufguss der Pflanze zu machen und diese 30-40 Minuten lang auf die Augen aufzutragen.

Die Verwendung von Aufgüssen und Abkochungen auf Salbeibasis, deren vorteilhafte Eigenschaften beschrieben worden sind, ergibt auch eine ausgezeichnete kosmetologische Wirkung. Die Zusammensetzung der Pflanze ermöglicht es Ihnen, das Hormonsystem zu regulieren, den Regenerationsprozess der Epidermis zu stimulieren und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.

Salbei: Kontraindikationen für den Einsatz des "grünen Arztes"

Salbei hat, wie jede andere Heilpflanze, einige Kontraindikationen und Warnhinweise zur Anwendung. Wenn zum Beispiel die Dosierung bei der Verwendung der Pflanze zur Behandlung nicht überschritten werden kann, kann dies zu einer Intoxikation des Körpers und starken Kopfschmerzen führen.

Salbei: Gegenanzeigen für den internen und externen Gebrauch

1. Während der Schwangerschaft und Stillzeit hemmt Salbei die Produktion von Muttermilch.

2. Bei individueller Unverträglichkeit des Produkts.

3. Für Erkrankungen der Schilddrüse.

4. Mit Bluthochdruck.

Erstaunliche Salbei Pflanze. Die positiven Eigenschaften des grünen Doktors sind für den menschlichen Körper von unschätzbarem Wert. Man darf nicht vergessen, eine Pause zu machen. Lassen Sie Salbei hat nicht viele Gegenanzeigen, es ist verboten, es mehr als die zulässige Norm zu verwenden, um eine Vergiftung zu vermeiden.

Pin
Send
Share
Send