E211 - Natriumbenzoat: Nützliche und schädliche Eigenschaften eines Konservierungsmittels. Warum ist Natriumbenzoat für den Körper so gefährlich?

Pin
Send
Share
Send

Nahrungsergänzungsmittel umgeben den modernen Menschen von allen Seiten. Konservierungsmittel, Emulgatoren und Färbemittel sind ein üblicher Bestandteil des gewöhnlichen Produkts in einem Regal in einem Lebensmittelgeschäft. Das Konservierungsmittel Natriumbenzoat (E211) ist eines davon.

Wenn Sie die Fakten über Natriumbenzoat studieren, können Sie die positiven und negativen Auswirkungen genauer einschätzen. Und es geht um E211, das in dem Artikel besprochen wird.

Natriumbenzoat: Allgemeine Angaben

Natriumsalz der Benzoesäure - ist ein weißes, grobes, kristallines Pulver oder Granulat ohne Geschmack und Geruch oder mit einem leichten bitteren Aroma.

Die Verbindung wurde 1875 von dem amerikanischen Wissenschaftler Hugo Fleck während der Reaktion von Benzoesäure und Natriumhydroxid erhalten.

Seit 1908 als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Natürlich in Rosinen, Pflaumen, Preiselbeeren, Äpfeln, Nelken.

Nützliche Eigenschaften des Konservierungsmittels

Offensichtlich weist E211 konservierende Eigenschaften auf, die verschiedene Schimmelpilze, Hefen, Bakterien sowie Enzyme in ihren Zellen, die an Redoxreaktionen, Stärke- und Fettabbauprozessen beteiligt sind, niederdrücken.

Tatsächlich ähnelt Natriumbenzoat in seiner Wirkung einem Antibiotikum, da es die Vitalaktivität von Bakterien hemmt. Kaliumsorbat E202 (Kaliumsalz der Sorbinsäure) kann diese Eigenschaften verbessern.

Natriumbenzoat bewahrt aufgrund seiner Eigenschaften die Frische, Nützlichkeit und den Geschmack von Lebensmitteln und garantiert deren Sicherheit für eine bestimmte Haltbarkeit.

In der Lebensmittelindustrie ist allgegenwärtig.

Da diese Ergänzung auf die Unterdrückung von Mikroorganismen und anderer mikroskopischer Flora und Fauna abzielt, ist es nicht ganz richtig, über deren direkten Nutzen für den menschlichen Körper zu sprechen. Fairerweise ist es jedoch erwähnenswert, dass Natriumbenzoat immer noch in der Lage ist, eine Person positiv zu beeinflussen.

Einige seiner nützlichen Eigenschaften sind:

• Erhöhung des Gedächtnisses und Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten;

• Erhöhte Wachstumsfaktoren im Gehirn;

• Senkung des Cholesterinspiegels - der Effekt ist der gleiche wie bei Statinen.

• Verminderte Entzündung.

Einige dieser Eigenschaften werden nachstehend ausführlicher beschrieben.

Einige Studien legen nahe, dass Natriumbenzoat eine entzündungshemmende Wirkung hat und bei Autoimmunerkrankungen helfen kann. Obwohl diese Studien nicht so vielversprechend sind, zeigen sie, dass Kaliumsorbat und Natriumsulfit Immunantworten wie Th1 unterdrücken können, die entzündungshemmend wirken. Interessanterweise senkt Natriumbenzoat ebenso wie Statine den Cholesterinspiegel, indem es ein Enzym namens 3-Hydroxy-3-methylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase hemmt. Auf diese Weise wirkt es entzündungshemmend.

Natriumbenzoat hemmt die Stickoxidsynthasen durch Hemmung der Kappa-Bi-Kernfaktoren (deren Fehlregulation Entzündungen und Autoimmunerkrankungen sowie eine Reihe anderer Erkrankungen verursacht). Die Hemmung der Stickoxidsynthase verringert auch die Menge an Stickoxid, die viele nach unten gerichtete Dominoeffekte hat.

All diese Mechanismen haben viel mit „entzündungshemmenden“ Kräutern gemeinsam. Beispielsweise reduzieren bioverfügbares Curcumin und Tee Entzündungen durch denselben Mechanismus.

Durch die Erhöhung der Anzahl der regulatorischen T-Lymphozyten beginnt das Immunsystem, sein eigenes Gewebe zu übertragen und den Prozess von Autoimmunerkrankungen abzubrechen.

Nachteile und Nachteile von Natriumbenzoat

Es versteht sich, dass Menschen mit chronischen Krankheiten die Verwendung von Natriumbenzoat möglicherweise nicht die beste Idee ist. Dies gilt im Übrigen auch für einen rundum gesunden Menschen. Es gibt einige Nebenwirkungen, die mit einem übermäßigen Verbrauch von Natriumbenzoat in Lebensmitteln verbunden sind.

Die Hauptgefahr, die E211 für den Menschen darstellt, ist seine Fähigkeit, Teile der DNA zu beschädigen. Wenn Sie heute Natriumbenzoat zu sich nehmen, schaden Sie morgen zukünftigen Generationen.

Natriumbenzoat kann in Kombination mit Ascorbinsäure (Vitamin C, E300) Benzol bilden - eine besonders giftige Substanz, die auch als Karzinogen und DNA-Zerstörer bezeichnet wird. Infolgedessen treten auch Zellmutationen und Krebs auf.

Weitere Nebenwirkungen können aus einer Kombination von Natriumphenylacetat und E211 resultieren, darunter Brustschmerzen, starke Kopfschmerzen, Ohnmacht, langsamer Herzschlag, verschwommenes Sehen, Taubheitsgefühl, Schläfrigkeit und verschwommenes Sprechen. In seltenen Fällen kann die Einnahme von Natriumbenzoat und Natriumphenylacetat zu schwerwiegenderen Nebenwirkungen führen, einschließlich schwerer Blutergüsse, Blut im Stuhl oder Urin, Erbrechen, Atemnot und Bewusstlosigkeit.

Die Verwendung von Lebensmitteln und Getränken, die Natriumbenzoat enthalten, während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen. Es wurden keine Studien am Menschen durchgeführt, aber Tierstudien zeigen nachteilige Auswirkungen auf den Fötus.

Natriumbenzoat kann auch allergische Reaktionen hervorrufen, wenn das Immunsystem auf eine Fremdsubstanz reagiert. Bei einigen Menschen können leichte Symptome auftreten, darunter lokaler Juckreiz, Husten, Rötung, Hautausschlag, Schwellung oder Verstopfung. Diese Symptome treten normalerweise innerhalb weniger Minuten bis zu mehreren Stunden nach der Einnahme von Lebensmitteln auf, die Natriumbenzoat enthalten.

Wie bereits erwähnt, wird diese Verbindung in Kombination mit Ascorbinsäure in Benzol umgewandelt, das Studien zufolge bestimmte Krebsarten verursacht. Natriumbenzoat kann sich auch im Körper ansammeln, was insbesondere für Kinder gefährlich ist.

Wie erkennt man Natriumbenzoat?

Das Vorhandensein dieses Stoffes in einem Lebensmittelprodukt ist normalerweise auf dem Etikett angegeben. Zunächst wird E211 sauren Produkten zugesetzt, um deren Geschmack und Eigenschaften zu verbessern und zu bewahren. Es kann in Essiggurken, Saucen, Mayonnaise, Konserven oder Fruchtsäften gefunden werden. Produkte, die Essig enthalten, wie z. B. Salatdressings, weisen normalerweise einen hohen Natriumbenzoatgehalt auf.

Benzol, ein Vorläufer von Natriumbenzoat, ist in sehr geringen Mengen in seiner natürlichen Form in einigen Früchten, Gemüsen, Fleisch, Milchprodukten und sogar in Trinkwasser enthalten. Natriumbenzoat wird aufgrund der Nachfrage nach Maissirup mit hohem Fructosegehalt häufig auch alkoholfreien Getränken, süßem Wasser usw. zugesetzt.

Natriumbenzoat erhöht den Säuregehalt von Erfrischungsgetränken, wodurch sich auch die Geschmacksintensität des aus Maissirup gewonnenen Getränks erhöht.

Achten Sie auf die Zusammensetzung des Produkts, das Sie im Geschäft kaufen, um E211 rechtzeitig zu erkennen und dessen übermäßigen Verbrauch zu vermeiden.

E211 ist eine gängige Art von Konservierungsmittel für Lebensmittel, Getränke und Gewürze. Und obwohl Benzol ein gefährliches Karzinogen ist, gilt Natriumbenzoat in unserer Zeit als sicher. Wahrscheinlich wird eine kleine Menge dieser Substanz Sie nicht töten. Es ist jedoch immer noch besser, gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen und sich von allen Arten von Nahrungsergänzungsmitteln fernzuhalten.

Pin
Send
Share
Send