So sammeln Sie richtig Samen von Ihren Tomaten: Alle Methoden und Tipps zur Auswahl von Tomaten für Samen. Regeln zum Trocknen und Lagern von Saatgut

Pin
Send
Share
Send

Wahrscheinlich weiß jeder Gärtner, dass der Tomatenertrag von der Qualität der Samen abhängt. Speichersamen sind jedoch nicht immer ermutigend, sie können eine geringe Keimung aufweisen und die Preise für Pflanzmaterial sind hoch. Deshalb ist es besser zu lernen, wie man Samen sammelt.

Warum sollten Sie Ihre Tomatensamen sammeln?

Wie bereits erwähnt, werden ihre Samen gesammelt, um Geld zu sparen, da gutes Pflanzenmaterial sehr teuer ist. Dies ist jedoch nicht nur der Fall, es gibt auch andere Gründe:

1. Sämlinge aus heimischem Saatgut sind resistenter gegen Krankheiten, da wir genau wissen, von welchen Büschen das Pflanzgut stammt. Über Speichersamen kann man nichts sagen, sie könnten von kranken Pflanzen gesammelt werden. Die Beschriftungen auf der Tasche geben keine Garantie.

2. Die Lagerverpackung ist sehr klein. Für den Anbau von Sämlingen benötigen Sie mehr als eine Packung. Und wenn Sie eine große Fläche bepflanzen müssen, hat dies überhaupt keinen Vorteil.

3. Saatgut vom Markt ist möglicherweise abgelaufen, aber ein skrupelloser Verkäufer wird Ihnen dies niemals mitteilen. Dies erfahren Sie erst nach dem Pflanzen, wenn die Keimrate in% sehr niedrig ist. Hausgemachte Samen sind immer frisch, weil Sie die Verfallsdaten selbst überwachen.

4. Sämlinge, die aus vorrätigem Saatgut stammen, sind schlecht in Ihre Region eingeteilt. Seine Samen ermöglichen es Ihnen, robuste Sämlinge zu züchten.

Darüber hinaus ist es manchmal erforderlich, Samen von einer wertvollen Tomatensorte zu sammeln, die nur selten im Handel erhältlich sind.

Von welchen Tomaten musst du Samen sammeln?

Nicht alle Tomaten eignen sich für die selbständige Zucht. Es gibt Sorten, bei denen es besser ist, kein Saatgut zu nehmen. Für einen Anfänger ist es hilfreich, sich mit diesen Informationen vertraut zu machen.

Hybride Tomaten

Wichtig! Wenn Sie an Ihrem Standort Hybrid-Tomaten anbauen, ist es nicht sinnvoll, Samen von ihnen zu nehmen.

Hybriden entstehen durch die komplexe Kreuzung mehrerer Sorten, und die Eigenschaften der Übertragung ihrer Eigenschaften auf eine neue Generation werden ihnen nicht zugewiesen. Es stellt sich heraus, dass Sie Samen von ertragsstarken Hybriden sammeln und nicht im nächsten Jahr oder ein paar Jahre später Ihre Tomaten mit der Ernte nicht zufrieden sind, sie wachsen schlecht, werden krank, das Aussehen der Früchte verschlechtert sich, die Büsche sind nicht so hoch.

Die Sache ist, dass Hybriden in die Sorten zerfallen, aus denen sie gewonnen wurden. Jede dieser Sorten hat ihre Vor- und Nachteile, die Ihre Tomaten erben. Es ist unmöglich vorherzusagen, wie hoch die Ernte sein wird!

Es ist leicht festzustellen, dass Sie es mit Hybriden zu tun haben. Das Präfix F1 ist immer im Namen vorhanden.

Unbekannte Tomaten

Was tun, wenn Sie eine Tomate mögen, die Sorte aber nicht kennen? Sie können versuchen, die Samen zu sammeln, sie im nächsten Jahr zu säen und zu sehen, was passiert. Wenn alle Sträucher gleich sind, ist die Ernte von guter Qualität, dann ist dies eine Sorte. Samen werden sicher von solchen Tomaten für die weitere Kultivierung gesammelt.

Sorten Tomaten

Hier ist ohne weiteres alles klar. Wenn der Name keine Hybridisierungsinformationen enthält, handelt es sich um eine Sorte. Solche Tomaten eignen sich am besten für die Zucht. Sie sind garantiert für eine gute Keimung und kommerzielle Präsentation. Die Sorte degeneriert nicht mit der Zeit, verliert nicht an Farbe, Geschmack und anderen Eigenschaften.

Wie man es sammelt, ändert sich von Ihren Tomaten: Technologie und alle Details des Prozesses

Um qualitativ hochwertige Samen zu erhalten, müssen Sie die richtigen Tomaten auswählen und die Anweisungen befolgen:

• Die Samen hinterlassen die größten Früchte aus gesunden Büschen. Sie werden nicht bis zum äußersten Frost abgerissen.

• Ausgewählte Tomaten müssen alle Sortenmerkmale erfüllen.

• Tomaten werden bei voller Reife entfernt, aber nicht überreif.

Sammeln Sie am besten Samentomaten aus der unteren Bürste. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit einer Fremdbestäubung geringer. Die Tomaten bleiben bis zur Reifung auf den Büschen, aber wenn der Frost kommt, ist es besser, die Früchte zu entfernen und sie im Haus zu reifen.

Wichtig! Überreife Früchte sind nicht für Samen geeignet, nach dem Trocknen sterben die darin enthaltenen Embryonen ab.

Das Saatgutsammelverfahren ist wie folgt:

1. Es ist notwendig, die Früchte sorgfältig zu schneiden und die Samen mit einem Löffel aus dem Fruchtfleisch zu nehmen. Für jede Sorte wird ein separater Behälter vorbereitet.

2. Bedecken Sie die Samen mit Gaze, lassen Sie sie drei Tage lang gären, belasten Sie das Fruchtfleisch und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab.

3. Samen aussortieren. Bereiten Sie eine starke Salzlösung vor und senken Sie die Samen dort ab. Alle entstehenden müssen entfernt werden.

Wenn die Samen vorbereitet sind, werden sie erneut in fließendem Wasser gewaschen und getrocknet.

Der schnellste Weg, um Samen von Tomaten zu sammeln

Es gibt einen schnelleren Weg, um Samen zu bekommen, aber die Qualität des Pflanzmaterials ist in diesem Fall etwas geringer.

1. Schneiden Sie die reifen Früchte in zwei Teile und extrahieren Sie die Samen mit Fruchtfleisch.

2. Mehrere Lagen Papier auf dem Tisch verteilen, das Fruchtfleisch mit Samen darauf verteilen.

3. Gut trocknen und lagern.

Es ist unmöglich, solche Samen zu waschen, es ist besser, sie vor dem Einpflanzen einzuweichen.

Merkmale der Trocknung und Lagerung von Tomatensamen

Die Samen werden auf eine dünne Papierschicht gelegt und in einem warmen Raum, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht, aufbewahrt. Natürlich getrocknet, in regelmäßigen Abständen die Samen mischen.

Ratschläge! Sie können einen speziellen Trockner für Saatgut verwenden.

Nach dem Trocknen werden die Samen in Papiertüten oder Schachteln mit Löchern zum Atmen entfernt. Jede Tasche ist mit dem Namen der Sorte und dem Datum der Entnahme beschriftet. Bewahren Sie die Samen bei einer Temperatur von 18-20 ° C an einem Ort auf, an dem kein Zugang zu Feuchtigkeit besteht. Wenn Wasser in den Beutel gelangt, verfallen die Samen schnell.

Tomatensamen sind für eine Nutzungsdauer von fünf Jahren geeignet, wonach sich die prozentuale Keimrate erheblich verringert. Bei einer Landung ist es besser, nicht zu verzögern. Erfahrene Gärtner haben festgestellt, dass aus dem einjährigen Saatgut kräftige Setzlinge gewonnen werden, die eine reichliche Ernte erfreuen.

Wichtig! Wenn während der Lagerung Tomatensamen mit Schimmel bedeckt sind, dann können sie nicht gepflanzt werden. Es ist besser, solches Pflanzmaterial loszuwerden.

Pin
Send
Share
Send