Der Verzehr von Tomaten verringert das Risiko für Prostatakrebs erheblich.

Pin
Send
Share
Send

Es wurde festgestellt, dass der regelmäßige Verzehr von Tomaten die Wahrscheinlichkeit, an Prostatakrebs zu erkranken, signifikant verringern kann. Deshalb bestehen die Ärzte darauf, dass Tomaten ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung eines jeden Menschen werden sollten. Es stellte sich heraus, dass der konstante Verzehr von Tomaten Prostatakrebserkrankungen um 20% reduzieren kann.

Das Geheimnis dieser Wirkung von Tomaten ist das Vorhandensein einer großen Menge Lycopin in ihnen, ein Antioxidans, das wirksam mit schädlichen Substanzen im Körper umgehen und seine Zellen vor Schäden schützen kann. Wissenschaftler raten jedem, diese Früchte aktiv in die Nahrung aufzunehmen, um den Schutz vor Krebs zu verhindern.

Pin
Send
Share
Send