Interessante Fakten über Karelia und das Reisefoto

Pin
Send
Share
Send

Die Republik Karelien liegt im Nordwesten der Russischen Föderation und grenzt an Finnland. Im Jahr 1703, als der Nordrusslandkrieg mit Schweden ausgetragen wurde, wurde am Unterlauf des Lososinka-Flusses, der in den Onega-See mündet, durch Erlass von Peter dem Großen eine Eisenschmelz-Kanonenfabrik errichtet. Im Laufe der Zeit wuchs um ihn herum eine Siedlung, in der Handwerker mit ihren Familien lebten, die Petrovskaya hießen. Im Jahr 1777 wurde es in die Stadt Petrosawodsk umgewandelt.

Heute ist Petrosawodsk die Hauptstadt Kareliens. Es liegt am Ufer des Onega-Sees - dem zweitgrößten in Europa. Seine Länge beträgt mehr als 200 km., Die maximale Tiefe beträgt 127 m., Die Fläche beträgt fast 10 Tausend Quadratkilometer.

Im nördlichen Teil des Onega-Sees liegt die kleine Insel Kizhi, die etwa 6 km lang ist. Jetzt gibt es das staatliche historische, architektonische und ethnografische Museumsreservat "Kizhi". Die Hauptattraktion des Naturschutzgebiets ist das architektonische Ensemble Kischi, ein wahres Meisterwerk der russischen Holzarchitektur. Es umfasst die prächtige zweiundzwanzigköpfige Kirche der Verklärung, die zehnköpfige Kirche der Fürbitte, einen Zeltglockenturm und einen Kirchenzaun.

Trotz der Tatsache, dass sich diese Gebäude in Stil und Bauzeit voneinander unterscheiden, bilden sie ein einziges künstlerisches Ganzes. Ein weiterer Vorteil des Holzensembles ist die organische Verschmelzung mit der Natur. Architektur verstärkt die Schönheit der Landschaft und umgekehrt. Zusätzlich zu diesen Gebäuden umfasst das Freilichtmuseum verschiedene religiöse Gebäude und Wohnhäuser aus den XIV-XIX Jahrhunderten. Alle von ihnen wurden aus verschiedenen Regionen Kareliens nach Kischi transportiert.

Der Ladogasee ist das größte Binnengewässer Europas. Seine Länge von Süden nach Norden beträgt 220 km. Seine Breite erreicht 80 km. An einigen Stellen übersteigt die Tiefe 200 m. Die Fläche beträgt 17,7 Tausend Quadratkilometer. Die schiffbaren Flüsse Wolchow und Swir münden in Ladoga, und die schöne Newa fließt von dort ab. Die Ufer des Sees sind sehr unterschiedlich - die nordwestliche Küste ist felsig, von tiefen, schmalen Buchten eingerückt, die an norwegische Miniaturfjorde erinnern.

Das nordöstliche Ufer von Ladoga ist niedriger, die Felsen wechseln sich mit sandigen Bereichen ab, an einigen Stellen sind sie mit Pinienwäldern bedeckt. Die südwestlichen und südlichen Ufer des Sees sind niedrig, mit Kieselsteinen und Felsblöcken bedeckt, es gibt Schilfdickichte und Schilf.

Die steilen Ufer des Valaam-Archipels, zu dem mehr als fünfzig Inseln gehören, sind über steile Klippen über Ladoga gestiegen. Die größte Insel dieses Archipels - Valaam - ist berühmt für sein altes Männerkloster. Einige Kirchenhistoriker betrachten die Gründungszeit des Klosters Valaam aus dem X. Jahrhundert. In den XIV - XVI Jahrhunderten war es das größte Kloster im Norden Russlands. Bileam ist auch interessant für die einzigartige Schönheit der Natur und die Kreationen menschlicher Hände - Kathedralen, Einsiedeleien, Kapellen, die von Mönchen auf den Inseln erbaut wurden.

Am Weißen Meer, am Eingang zur Onega-Bucht, erhebt sich eine Gruppe von Solovetsky-Inseln, auf denen sich das berühmte Solovetsky-Kloster mit seinen Klöstern, Kapellen, Wohn- und Haushaltsgebäuden befindet. Diese Klosterfestung war auch ein Verteidigungsposten Russlands und ein Ort des Exils. Jetzt ist hier das Solovetsky historische, architektonische und natürliche Museum-Reserve.

Karelien hat noch viel mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten - dieses unglaublich schöne und fruchtbare Land, das interessant zu sehen ist und in dem Sie sich entspannen und von der Arbeit ablenken können, Alltagssorgen, Trubel und Lärm der Stadt, Ruhe finden. Die Natur ist reich an Wäldern und Seen mit felsigen Ufern (sowohl große Ladoga- als auch Onegaseen und kleine, kleine Seen werden Lambushki genannt). Siedlungen sind eher selten anzutreffen, was für Menschen aus Großstädten oder dicht besiedelten Gebieten ungewöhnlich ist.

Es scheint, dass Sie sich in einer abgelegenen Ecke Russlands mit "dichten" Wäldern und undurchdringlichen Sümpfen befinden. Diese vom Menschen unberührte und unberührte Natur ist jedoch der Hauptbestandteil der Freuden der Entspannung in Karelien. Nur wenige Orte in Russland in der Nähe von St. Petersburg und nicht weit von Moskau entfernt finden Sie so schöne Orte, saubere Luft und verschiedene Freizeitmöglichkeiten - Wandern im Wald für Pilze und Beeren, Angeln und Jagen sowie Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Region.

Urlaub in Karelien ist sowohl für Touristen von Interesse, die einen Urlaub der "Wilden" bevorzugen, als auch für Menschen, die sich nicht von den Vorteilen der Zivilisation trennen möchten - sie haben verschiedene Erholungszentren, Hotels, Parkhotels mit dem entsprechenden Dienstleistungsangebot.

Pin
Send
Share
Send