6 Gesundheitsrisiken durch Untergewicht

Pin
Send
Share
Send

Überblick

In der medizinischen Welt gibt es eine Menge Fokus auf die gesundheitlichen Auswirkungen von Übergewicht, aber was ist mit den Auswirkungen der Untergewicht? Es gibt bestimmte Gesundheitsrisiken, die mit Untergewicht oder schlechter Ernährung verbunden sind.

Diese Risiken umfassen:

  • Mangelernährung, Vitaminmangel oder Anämie
  • Osteoporose von zu wenig Vitamin D und Kalzium
  • verminderte Immunfunktion
  • erhöhtes Risiko für Komplikationen bei Operationen
  • Fruchtbarkeitsprobleme, die durch unregelmäßige Menstruationszyklen verursacht werden
  • Wachstum und Entwicklungsprobleme, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen

Lesen Sie weiter, um mehr über diese Risiken der Untergewichtung zu erfahren und herauszufinden, ob Sie untergewichtig sind, welche Symptome auftreten können und wie Sie Hilfe finden können.

Woher weißt du, ob du untergewichtig bist?

Ihr Body-Mass-Index (BMI) kann Ihnen und Ihrem Arzt helfen festzustellen, ob Sie untergewichtig sind. BMI ist eine Schätzung Ihres Körperfettes basierend auf Ihrer Größe und Gewicht.

BMI-BereichGewichtstatus
unter 18,5Untergewicht
18.5-24.9normal
25-29.9Übergewicht
30 oder höherfettleibig

Es gibt einige Einschränkungen bei der Bestimmung Ihrer Gesundheit mit BMI allein.

  • Sportler können muskulöse Builds haben. Da Muskel mehr wiegt als Fett, kann BMI Körperfett für diese Personen überschätzen.
  • Ältere Erwachsene haben möglicherweise Muskeln verloren. In diesem Fall kann BMI Körperfett unterbewerten.

Unterernährung

Wenn Sie untergewichtig sind, essen Sie möglicherweise nicht genug gesunde Nahrung mit wichtigen Nährstoffen, um Ihren Körper zu versorgen. Das kann Unterernährung verursachen. Im Laufe der Zeit kann Unterernährung Ihre Gesundheit auf verschiedene Arten beeinflussen, die für Sie oder Ihre Umgebung wahrnehmbar sind.

Ihre Symptome könnten sein:

  • sich müde oder ausgelaugt fühlen
  • oft krank werden oder Schwierigkeiten haben, von der Krankheit abzuhalten
  • unregelmäßige oder übersprungene Perioden bei Frauen haben
  • Haarausfall oder -verlust, trockene Haut oder Zahnprobleme erfahren

Eine Studie aus Japan verglich die Ernährungsgewohnheiten untergewichtiger Frauen mit dem Wunsch, dünn zu sein gegenüber untergewichtigen Frauen ohne diesen Wunsch. Sie fanden heraus, dass die untergewichtigen Frauen, die dünn sein wollten, weniger gesunde Essgewohnheiten hatten als untergewichtige Frauen, die diesen Wunsch nicht hatten.

Wenn Sie untergewichtig sind, ist es wahrscheinlicher, dass Sie unterernährt sind, wenn Ihr niedriger BMI durch eine unausgewogene Ernährung oder eine Grunderkrankung verursacht wird, die sich auf die Nährstoffaufnahme auswirkt. Mangelernährung kann auch zu Anämie oder einem Mangel an essentiellen Vitaminen führen. Anämie kann auch durch Malabsorption von Nährstoffen verursacht werden.

Verminderte Immunfunktion

Eine kürzlich durchgeführte Studienübersicht ergab einen Zusammenhang zwischen vermehrten Infektionen und Untergewichtungen. Die Forscher stellten fest, dass es schwierig ist, festzustellen, ob dies auf eine Untergewichtung zurückzuführen ist oder ob es mehr Ursachen für die Untergewichtung hat. Zum Beispiel kann Mangelernährung zu einer verminderten Immunfunktion führen und auch dazu führen, dass Menschen untergewichtig sind. Mehr Forschung ist erforderlich, um den Zusammenhang zwischen Gewicht und Immunfunktion vollständig zu verstehen.

Erhöhtes Risiko für chirurgische Komplikationen

Eine Studie fand heraus, dass Untergewichtige, die eine totale Kniegelenksersatzoperation hatten, nach der Operation häufiger Infektionen entwickelten als Menschen, die nicht untergewichtig waren. Während sie die Gründe dafür nicht bestimmen konnten, glauben sie, dass untergewichtige Menschen nicht in der Lage sind, Wunden zu heilen, genauso wie Menschen mit einem normalen BMI. Sie fanden auch, dass die Untergewichtsgruppe ein niedriges präoperatives Hämoglobin aufwies. Obwohl mehr Forschung benötigt wird, legen die Ergebnisse nahe, dass Untergewicht Ihre Fähigkeit, Wunden zu heilen, beeinflussen kann.

Eine andere Studie fand erhöhte Komplikationen bei untergewichtigen Menschen, die eine Hüftoperation im Vergleich zu normalgewichtigen Menschen hatten. Komplikationen nach koronaren Bypass-Operation und Lungentransplantationen scheinen auch für Menschen, die untergewichtig sind, höher zu sein. Forscher haben auch einen niedrigen BMI mit einem erhöhten Auftreten von postoperativen Todesfällen innerhalb des ersten Jahres nach einer Bypass-Operation an der unteren Extremität in Verbindung gebracht.

Osteoporose

Ein niedriges Körpergewicht kann das Risiko für eine niedrige Knochenmineraldichte (BMD) und Osteoporose erhöhen. Eine Studie untersuchte die BMD bei 1.767 prämenopausalen Frauen und fand heraus, dass 24 Prozent der Frauen mit einem BMI von 18,5 oder darunter eine niedrige BMD aufwiesen. Nur 9,4 Prozent der Teilnehmer mit einem BMI über 18,5 hatten eine niedrige BMD. Die Studienergebnisse legen nahe, dass Untergewicht das Risiko für Osteoporose erhöht.

Unfruchtbarkeit

Frauen mit niedrigen BMIs haben ein erhöhtes Risiko für Amenorrhoe, das ist eine Abwesenheit von Menstruation und andere Störungen des Menstruationszyklus. Unregelmäßige oder verpasste Menstruationszyklen können ein Indikator für eine Anovulation sein, oder dass Sie nicht ovulieren. Chronische Anovulation kann Unfruchtbarkeit verursachen.

Wenn Sie schwanger werden wollen und untergewichtig sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können einen einfachen Bluttest machen, um zu sehen, ob Sie regelmäßig ovulieren. Sie können auch auf andere Anzeichen von Unfruchtbarkeit testen.

Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, ein gesundes Gewicht zu erreichen, bevor Sie schwanger werden. Untergewicht während der Schwangerschaft kann Risiken für Ihr Baby darstellen. Deshalb ist es wichtig, während der Schwangerschaft ein gesundes Gewicht zu halten.

Erfahren Sie mehr: Aufrechterhaltung einer gesunden Schwangerschaft "

Entwicklungsverzögerungen

Entwicklungsverzögerungen können bei untergewichtigen Kindern beobachtet werden, insbesondere bei Kindern unter 3 Jahren, wenn sich das Gehirn schnell entwickelt. Das Gehirn braucht Nährstoffe, um sich richtig zu entwickeln. Untergewichtige Kinder können aufgrund von Mangelernährung und Malabsorption wichtige Nährstoffe fehlen. Dies kann sich auf die Entwicklung des Gehirns auswirken und zu Verzögerungen bei Entwicklungsmeilensteinen führen.

Der Kinderarzt Ihres Kindes wird das Wachstum Ihres Kindes bei einem Besuchstermin planen. Sie werden diese Messungen verwenden, um zu sehen, wie Ihr Kind mit dem durchschnittlichen Wachstum anderer Kinder in ihrem Alter und wie sich die Prozentsätze Ihres Kindes im Laufe der Zeit ändern.Wenn der Wachstumsprozentsatz Ihres Kindes abnimmt, kann dies ein Warnsignal dafür sein, dass sie nicht in der erwarteten Geschwindigkeit zunehmen. Zum Beispiel, wenn Ihr Kind ist in der 45. Perzentil bei ihrem 12-Monats-Termin und in der 35. Perzentil bei ihrem 15-Monats-Termin, kann ihr Arzt besorgt über ihre Gewichtszunahme sein.

Der Kinderarzt Ihres Kindes wird bei regelmäßigen Besuchen auch nach Entwicklungsmeilensteinen fragen. Denken Sie daran, dass nicht alle Kinder gleichzeitig Meilensteine ​​erreichen. Stattdessen schauen Ärzte, ob Ihr Kind sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums trifft. Zum Beispiel machen einige Kinder ihre ersten Schritte, wenn sie unter einem Jahr alt sind, während andere nicht laufen, bis sie mehrere Monate in ihrem ersten Jahr sind. Spazierengehen oder später sprechen bedeutet kein Problem, es sei denn, Ihr Kind ist auch mit anderen Meilensteinen zu spät.

Hilfe suchen

Wenn Sie vermuten, dass Sie untergewichtig sind, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Hausarzt oder einem Ernährungsberater. Ihr Arzt kann Ihre medizinische Vorgeschichte untersuchen und dabei helfen, Probleme zu identifizieren, die zu schlechter Ernährung oder Gewichtsverlust führen können.

Vor deinem Termin solltest du dich vielleicht selbst fragen:

  • Habe ich mich in letzter Zeit krank gefühlt? Welche anderen Symptome habe ich erlebt?
  • Überspringe ich irgendwelche Mahlzeiten oder esse hauptsächlich kleine Snacks?
  • War ich gestresst oder depressiv und ließ mich meinen Appetit verlieren?
  • Werde ich gerade versuchen, Gewicht zu verlieren?
  • Gibt mir das Essen keine besseren Gefühle der Kontrolle?

Teilen Sie die Antworten auf diese Fragen mit Ihrem Arzt. Wenn Ihr Arzt schwerwiegende medizinische Probleme ausschließt, können Sie ein Zielgewicht identifizieren. Von dort aus können Sie einen Plan erstellen, der Ihnen hilft, dieses Gewicht durch gesundes Essen und andere geeignete Behandlungen zu erreichen.

Ausblick

Mit Hilfe Ihres Arztes können Sie einen normalen BMI durch Veränderungen des Lebensstils und gesunde Ernährung erreichen. Ihr Arzt kann Ihnen auch bei der Suche nach Lösungen für einen eingeschränkten Zugang zu nährstoffreichen Lebensmitteln, psychologischen Problemen, zugrunde liegenden Gesundheitszuständen, Medikamentennebenwirkungen und anderen Situationen helfen, die zur Untergewichtigkeit oder Unterernährung beitragen.

Nächste Schritte

Indem Sie einige Änderungen an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil vornehmen, können Sie gesundes Gewicht gewinnen und die negativen gesundheitlichen Auswirkungen von Untergewicht vermeiden.

  • Versuchen Sie kleinere, häufigere Mahlzeiten zu essen. Fügen Sie auch mehr Snacks in Ihre Routine ein.
  • Stick mit Lebensmitteln, die reich an Nährstoffen sind, wie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Milchprodukte, Nüsse und Samen und mageres Eiweiß.
  • Achte mehr darauf, was und wann du trinkst. Smoothies sind eine bessere Wahl als Diät Soda, Kaffee und andere Getränke. Sie können sie mit Obst, Gemüse und Milchprodukten füllen.
  • Wenn Getränke Ihren Appetit verringern, sollten Sie sie nach dem Essen 30 Minuten lang aufbewahren.
  • Holen Sie mehr Kalorien in Ihre Mahlzeiten, indem Sie Dinge wie Käse, Nüsse und Samen als Belag zu den Hauptspeisen hinzufügen.
  • Fange an zu trainieren. Sie können an Gewicht zunehmen, indem Sie Ihrem Körper Muskeln hinzufügen. Training kann auch helfen, Ihren Appetit anzuregen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Gesundheitsrisiko Untergewicht – Ab wann ist ein Körper zu dünn? (Juni 2024).