Hackfleischkoteletts - ein einfaches Gericht. Rezepte für die Herstellung von saftigen Rinderhackbällchen: klassisch usw.

Pin
Send
Share
Send

Rinderhackfleisch ist eines der beliebtesten Fleischprodukte, das für die Zubereitung einer Masse von Gerichten geeignet ist.

Schnitzel gelten als das einfachste und beliebteste Hackfleischgericht.

Sie werden nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern geliebt.

Schnitzel werden sowohl in kalter als auch in heißer Form serviert.

Jede Beilage ist für sie geeignet. Schnitzel werden gebraten, gebacken, im Wasserbad oder im Slow Cooker gekocht.

Dieses Gericht schmeckt nur, wenn es aus hochwertigem Rinderhackfleisch zubereitet wird, das zu Hause hergestellt wird. Für die Zubereitung von Hackfleisch eignen sich Teile der Karkasse wie das Drumstickfleisch, Rumpel, Beilagen, das Schulterteil und die Flanke. Nachfolgend finden Sie eine Vielzahl von Rezepten für die Zubereitung von Hackfleischkoteletts, die jeden ansprechen.

Hackfleischkoteletts - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Schnitzel schmecken besser, wenn Sie sie aus frisch gehacktem Fleisch zubereiten.

• Führen Sie das Fleisch zweimal durch einen Fleischwolf.

• Rinderhackfleisch mit anderem Fleisch kombinieren.

• Fleischzwiebeln sofort mit Fleisch durch einen Fleischwolf forcieren.

• Hacken Sie die Pfanne vor dem Braten.

• Nachdem Sie die Bratlinge auf beiden Seiten gebraten haben, bedecken Sie die Pfanne mit einem Deckel.

• Fügen Sie dem Hackfleisch nach Belieben Karotten, Kartoffeln oder Kohl hinzu.

• Machen Sie Ihre Hände nass, bevor Sie Schnitzel formen.

• Falls gewünscht, mit zwei Löffeln Schnitzel formen.

• Braten Sie gebratene Schnitzel für einige Minuten unter einem geschlossenen Deckel.

Rinderhackschnitzel - ein klassisches Rezept

Zutaten

• 490 g Hackfleisch;

• Salz;

• eine Zwiebel;

• zwei Scheiben Weißbrot;

• Ei;

• Mehl;

• 140 ml Milch.

Kochmethode:

1. Das Brot in mehrere Teile teilen und 10 Minuten in Milch einweichen.

2. Danach das Brot vollständig in der Milch zerdrücken, bis es glatt ist.

3. Zwiebeln schälen und auf einer mittleren Reibe raspeln.

4. Hackfleisch in eine Schüssel geben. Fügen Sie geriebene Zwiebel, Milch und Brot hinzu, salzen Sie und schlagen Sie das Ei dort. Alles gründlich mit den Händen mischen.

5. Die gehackten ovalen Schnitzel formen.

6. Mehl in einen Teller geben und mit Salz mischen.

7. Rollen Sie jedes Schnitzel in dieser Mischung.

8. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und alle Schnitzel abwechselnd auf beiden Seiten anbraten, bis sie gar sind.

9. Das Gericht mit einer beliebigen Beilage servieren und mit gehackten Kräutern dekorieren.

Hackfleischkoteletts mit Käse und Knoblauch

Zutaten

• 520 g Rindfleisch;

• zwei Zwiebeln;

• Pfeffer;

• zwei Knoblauchzehen;

• Salz;

• 70 g Käse;

• Ei;

• fünf Stücke eines weißen Laibs.

Kochmethode:

1. Das Laibfleisch von der Kruste trennen.

2. Legen Sie das Fruchtfleisch in einen Teller und gießen Sie es mit kochendem Wasser. Drücken Sie das Brot nach unten und lassen Sie es aufquellen.

3. Fleisch gründlich ausspülen und in Stücke schneiden.

4. Knoblauch und Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.

5. Das Fleisch mit Zwiebeln und Knoblauch durch einen Fleischwolf drehen.

6. Das Brot aus dem Wasser drücken und zum Hackfleisch geben. Fahren Sie dort das Ei und fügen Sie den geriebenen Käse, Salz und Pfeffer hinzu. Alles umrühren, bis es so homogen wie möglich ist.

7. Aus gekochtem Rinderhackfleisch Schnitzel formen.

8. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und geben Sie die Pasteten abwechselnd hinein.

9. Bei geschlossenem Deckel 10 Minuten auf beiden Seiten braten.

10. Die Bratlinge heiß mit einer Beilage Kartoffeln servieren.

Hackfleisch- und Kartoffelpastetchen

Zutaten

• 510 g Rinderhackfleisch;

• 60 g Zwiebeln;

• zwei Eier;

• Salz;

• Semmelbrösel;

• 210 g Kartoffeln;

• Sonnenblumenöl;

• Pfeffer;

• zwei Esslöffel Milch.

Kochmethode:

1. Zwiebel schälen und raspeln.

2. Kartoffeln waschen, schälen und auf einer mittleren Reibe reiben.

3. Hackfleisch in eine Schüssel geben, schäbige Kartoffeln, Zwiebeln hinzufügen und mischen.

4. Geben Sie dann Salz und Pfeffer in denselben Behälter, zerbrechen Sie die Eier und gießen Sie Milch mit Pflanzenöl ein. Rühren, bis alles glatt ist.

5. Die Bratlinge formen und mit reichlich Semmelbröseln bestreuen. Bewahren Sie das rohe Gericht fünf Minuten im Kühlschrank auf und erhitzen Sie das Sonnenblumenöl in einer Pfanne.

6. Braten Sie die Bratlinge von beiden Seiten bis sie goldbraun sind. Dann die Pfanne zudecken und 10 Minuten köcheln lassen.

7. Servieren Sie das Gericht mit Weißbrot und Gemüsesalat.

Schwedische Hackfleischpastetchen

Zutaten

• 320 g Rinderhackfleisch;

• eine Kartoffel;

• eine Zwiebel;

• Cracker;

• ein Eigelb;

• vier Esslöffel eingelegte Rüben;

• Salz;

• vier Esslöffel Milch;

• Öl.

Kochmethode:

1. Eigelb, Rinderhackfleisch und Milch in einem Behälter umrühren.

2. Kartoffeln schälen und raspeln. Das Gemüse zum Hackfleisch geben.

3. Die Rüben fein hacken und mit Salz in dieselbe Schüssel geben.

4. Die geschälte Zwiebel hacken und in Pflanzenöl anbraten.

5. Die Zwiebel zum Hackfleisch geben. Alles mischen.

6. Hackfleischbällchen zubereiten und in Semmelbrösel rollen.

7. Braten Sie die Pastetchen dann auf beiden Seiten auf erhitztem Pflanzenöl goldbraun an.

8. Servieren Sie ein solches Gericht mit einer Beilage aus Buchweizen oder Reis. Für die Sauce den gepressten Knoblauch, die gehackten Kräuter und die saure Sahne mischen.

Gedämpfte Hackfleischkoteletts

Zutaten

• 450 g Hackfleisch;

• drei Stücke Brot;

• Knoblauchzehe;

• Salz;

• Schnittlauch;

• Milch;

• Pfeffer;

• Ei;

• eine Kartoffel;

• Zwiebeln.

Kochmethode:

1. Krusten vom Brot nehmen und in Milch einweichen.

2. Knoblauch und Zwiebeln schälen. Drehen Sie sie mit gehacktem, gepresstem Brot durch einen Fleischwolf.

3. Frühlingszwiebeln mehrmals waschen, schütteln und hacken. Mit Salz, Ei und Pfeffer zum Hackfleisch geben. Gut mischen.

4. Bällchen aus Hackfleisch formen und in einen Wasserbad geben.

5. Das Gericht 40 Minuten kochen.

6. Schnitzel mit einer Beilage aus Müsli und Salat servieren.

Finnische Rindfleischkoteletts

Zutaten

• 540 g mageres Rindfleisch;

• Piment;

• 480 ml Milch;

• ein Glas Schlagsahne;

• ein Ei;

• Zwiebeln;

• ein Glas Weizencracker;

• ein Viertel Butter;

• Salz;

• 90 g Mehl.

Kochmethode:

1. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

2. In einer Schüssel das Hackfleisch mit Salz, gehackten Zwiebeln, Pfeffer, Ei, einem halben Glas Sahne und Semmelbröseln mischen.

3. Aus Hackfleisch rundes Rindfleisch formen.

4. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die runden Bratlinge von allen Seiten anbraten. Die gebräunten Frikadellen auf einen Teller legen.

5. Der Saft bleibt in der Pfanne, sieben Sie das Mehl hinein und braten Sie es goldbraun. Gießen Sie dort die Milch ein und mischen Sie alles.

6. Die entstandene Sauce abseihen und mit der restlichen Schlagsahne mischen.

7. Legen Sie die vorbereiteten Fleischbällchen in eine saubere Pfanne und gießen Sie sie mit Sauce.

8. Die Schüssel zum Kochen bringen und dann eine Viertelstunde köcheln lassen.

9. Das Gericht passt gut zu Kartoffelpüree und Erbsenkonserven.

Ofenhackfleischklöschen im Ofen

Zutaten

• 580 g Rindfleisch;

• 140 g Käse;

• vier Esslöffel Wasser;

• vier Esslöffel Mehl;

• ein Ei;

• zwei Esslöffel Pflanzenöl;

• Salz;

• 90 g Weißbrot;

• Pfeffer;

• drei Knoblauchzehen;

• Zwiebel.

Kochmethode:

1. Zwiebel und Knoblauch schälen und abspülen. Das Fleisch waschen und trocknen.

2. Schneiden Sie die Zutaten nach dem Zufallsprinzip und drehen Sie sie durch einen Fleischwolf.

3. Reiben Sie den Käse mit einer Reibe.

4. Gekochtes Hackfleisch in einen Behälter geben, ein zerbrochenes Ei, Käse, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles gut kneten.

5. Machen Sie Ihre Hände nass und formen Sie aus dem Hackfleisch längliche Schnitzel.

6. Rollen Sie jedes Schnitzel von allen Seiten in Mehl.

7. Das Backblech mit Pflanzenöl schmieren und die Bratlinge auslegen.

8. Stellen Sie die Pfanne 20 Minuten in den Ofen. Bei 200 Grad backen.

9. Drehen Sie dann jede Pastete um, füllen Sie sie mit Wasser und backen Sie sie weitere 15 Minuten lang.

10. Wenn Sie das Schnitzel formen möchten, legen Sie die Olive in die Mitte.

11. Servieren Sie das fertige Gericht zusammen mit rustikal gekochten Kartoffeln.

Griechische Rinderkoteletts

Zutaten

• 440 g Hackfleisch;

• 180 g Weißbrot ohne Kruste;

• Pflanzenfett;

• Pfeffer;

• einen halben Teelöffel getrocknete Minze;

• eine Zwiebel;

• 120 ml Milch;

• ein Bund Petersilie;

• zwei Eier;

• ein Apfel.

Kochmethode:

1. Das Brot in eine Schüssel geben und mit warmer Milch füllen. Das Brot 15 Minuten einweichen.

2. Mischen Sie dann das Brot und die Milch, bis sie glatt sind.

3. Schälen Sie den Apfel und reiben Sie ihn auf einer mittleren Reibe.

4. Zwiebel schälen und hacken.

5. Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.

6. Legen Sie das Hackfleisch in einen Behälter mit der Milch-Milch-Mischung. Zwiebel, Minze, Apfel, Salz, Eier, Petersilie und Pfeffer hinzufügen. Rühren Sie das Hackfleisch und schlagen Sie es auf den Tisch.

7. Nehmen Sie zwei Löffel und formen Sie eine Hackfleischpastetchen.

8. Erhitzen Sie Pflanzenöl in einem Topf und braten Sie es von allen Seiten der Pastete an.

9. Reduzieren Sie dann die Hitze und kochen Sie die Pastetchen unter dem Deckel weiter.

10. Dieses Gericht wird mit Bratkartoffeln und Nudeln serviert.

Rinderhackschnitzel und Butter

Zutaten

• 610 g Rinderpulpe;

• 65 g Butter;

• 110 ml Wasser;

• Pflanzenfett;

• Pfeffer;

• Semmelbrösel;

• Provence Kräuter;

• zwei Zwiebeln;

• Salz;

• 110 g Roggenbrot.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie die Kruste vom Brot. Legen Sie die Mitte in einen Teller und füllen Sie mit Wasser. Das Brot fünf Minuten einweichen.

2. Nehmen Sie einen Fleischwolf und drehen Sie darin gehacktes Fleisch, geschälte Zwiebeln und kalte Butter.

3. Fügen Sie das aufgeweichte Brot, Salz und die Kräuter der Provence zu den gescrollten Lebensmitteln hinzu.

4. Das Hackfleisch mit einem Löffel füllen. Dann erinnere dich mit deinen Händen daran. Schlagen Sie ab.

5. Befeuchten Sie Ihre Hände mit kaltem Wasser und formen Sie Schnitzel.

6. Rollen Sie jedes Schnitzel in Semmelbrösel und geben Sie es in eine Pfanne mit erhitztem Öl.

7. Auf beiden Seiten goldbraun braten.

8. Alle fertigen Schnitzel wieder in die Pfanne geben und mit einem Deckel abdecken. Stew noch fünf Minuten.

9. Servieren Sie das Gericht mit Salat oder einer heißen Beilage.

Rinderhackbällchen - Tricks und Tipps

• Der Mixer lässt die Füllung auseinander fallen.

• Für Zartheit und Viskosität der Schnitzel fügen Sie dem Fleisch Wasser hinzu.

• Geben Sie für saftige Schnitzel Butter in das Hackfleisch.

• Fügen Sie dem Hackfleisch, falls gewünscht, Gemüse hinzu.

• Halten Sie die in Panade gebratenen Bratlinge vor dem 10-minütigen Braten im Kühlschrank.

• Braten Sie die Bratlinge in geschmolzenem Fett.

• Fügen Sie dem Hackfleisch nach Wunsch Eier hinzu. Beachten Sie jedoch, dass die Schnitzel steif werden können.

• Dampfgekochte Rindfleischkoteletts behalten günstigere Eigenschaften bei.

• Geben Sie nach Belieben Gewürze in Ihre Schnitzel.

• Schnitzel nicht im Backofen überholen, sonst sind sie trocken.

Pin
Send
Share
Send