Verzögerte Menstruation: alle möglichen Ursachen

Pin
Send
Share
Send

Eine verspätete Menstruation ist eines der häufigsten Probleme, die Frauen beim Besuch einer gynäkologischen Praxis äußerten. Frauenbeschwerden mögen gleich sein, aber die Gründe für diese Abweichung sind sehr unterschiedlich. Um die häufigsten zu betrachten, müssen Sie sich zunächst der Physiologie einer Frau zuwenden.

Normaler Menstruationszyklus und verzögerte Menstruation

Im Alter von 12-14 Jahren beginnt fast jedes Mädchen eine Menarche - die erste Menstruation, die 1-2 Jahre lang unregelmäßig sein kann. In jungen Jahren gilt dies als Normalität - der Körper hat noch nicht die richtige Menge an Hormonen entwickelt. Es muss daran erinnert werden, dass das Mädchen von diesem Moment an schwanger werden und ein Kind zur Welt bringen kann, auch wenn der Menstruationszyklus unregelmäßig ist. Wenn der hormonelle Hintergrund bereits festgelegt ist, verzögert sich die Menstruation weiter - es ist besser, einen Gynäkologen zu konsultieren, um nach der Ursache zu suchen.

Die Intervalle von Beginn einer Menstruation zu einer anderen sollten gleich sein, normalerweise sind es 21-35 Tage. Wenn der Zyklus um mehrere Tage verlängert wird, sollten Sie nach dem Grund suchen, dies wird bereits als Verzögerung angesehen. Meistens beträgt der Menstruationszyklus 28 Tage (einige sehen dies als Zusammenhang mit dem Mondmonat). Die Menge der Hormone im Körper während des Monats ist nicht gleich. Unmittelbar nach Beginn der Menstruation steigt der Spiegel des Hormons Östrogen, das Endometrium in der Gebärmutter baut sich auf, um einer befruchteten Zelle eine angenehme Entwicklung zu ermöglichen. Parallel dazu beginnt das Ei zu wachsen und zu reifen.

Der Eisprung erfolgt am 12. und 14. Tag - ein reifes Ei verlässt die Eierstockhöhle und wandert durch die Eileiter, wo eine Befruchtung stattfinden kann. Dank Progesteron bildet sich ein Corpus luteum. Bei einigen Frauen kann der Progesteronspiegel unzureichend sein - dann besteht die Gefahr einer Fehlgeburt in den frühen Stadien der Schwangerschaft. Wenn eine Befruchtung stattgefunden hat, ist der Grund für die Verzögerung der Menstruation eine Schwangerschaft. Ferner entwickelt sich der Fötus in der Gebärmutter. Wenn die Empfängnis nicht eintritt, der Progesteron- und Östrogenspiegel sinkt, beginnt die Menstruation. Wenn keine Schwangerschaft eintritt, ist die Menstruation am häufigsten mit Hormonspiegeln verbunden.

Verzögerte Menstruation während der Schwangerschaft und nach der Geburt

Während der gesamten Schwangerschaftszeit hat eine Frau keine Menstruation. Nach der Geburt erfolgt ihre Erneuerung auf unterschiedliche Weise - alles hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Ein erhöhter Prolaktinspiegel beim Stillen eines Babys kann verhindern, dass die Eier anfangen zu wirken. Wenn eine Frau stillt, kann die Verzögerung der Menstruation bis zur Milchproduktion andauern (dies hängt direkt vom Hormon Prolaktin ab, das für die Laktation verantwortlich ist). Manchmal kann dies innerhalb von 2-3 Jahren auftreten. Wenn keine Milch produziert wird, treten nach ca. 6-8 Wochen neue Perioden auf. Aber manchmal gibt es Ausnahmen, wenn die Eierstöcke schon zu arbeiten beginnen, bevor das Baby aufhört zu fressen, das Ei reift und die Frau wieder schwanger werden kann. Geschieht dies nicht, endet ein neuer Zyklus mit dem Auftreten einer Menstruation.

Verzögerte Menstruation aufgrund von Funktionsstörungen der Eierstöcke

Eine Funktionsstörung der Eierstöcke ist häufig mit einer verzögerten Menstruation verbunden. Einige Ärzte betrachten diese Begriffe als Synonyme. Wenn eine Frau die Menstruation ständig verzögert, spricht man von einer Funktionsstörung der Eierstöcke. Dafür gibt es mehrere Gründe. Es können sowohl Pathologien des endokrinen Systems als auch die Eierstöcke selbst sein. In solchen Fällen werden die Patienten zur Konsultation eines Endokrinologen überwiesen und es wird empfohlen, eine Reihe anderer Studien durchzuführen: Gehirntomographie, Ultraschall der Genitalien, Untersuchung der Schilddrüse und der Nebennieren.

Verzögerte Menstruation - gynäkologische Ursachen

Einige gynäkologische Erkrankungen können auch zu Störungen des Menstruationszyklus führen. Wenn eine Frau an weiblichen Organen erkrankt ist, sind Arbeitsstörungen zu erwarten. Dies geschieht bei Uterusmyom, Adenomyose, Endometriose, entzündlichen Prozessen, Gebärmutterhalskrebs oder Gebärmutterkörper usw. Wenn sich die Menstruation um 5-10 Tage verzögert, ist es am besten, zuerst einen Schwangerschaftstest durchzuführen. Mit negativem Ergebnis werden meist entzündliche Erkrankungen der inneren Geschlechtsorgane festgestellt.

Verzögerte Menstruation und polyzystischer Eierstock

PCOS - polyzystisches Ovarialsyndrom tritt bei Mädchen am häufigsten auf. Bei einer äußeren Untersuchung einer Frau kann der Gynäkologe keine genaue Diagnose stellen, aber seine Hauptmerkmale können festgestellt werden: Haarwuchs vom Typ eines Mannes (Haare im Gesicht, an den Beinen, in der Leistengegend wachsen übermäßig), Gesichtshaut und Haare werden schnell fettig. Aber diese Anzeichen signalisieren nicht immer Abnormalitäten in der Arbeit der Eierstöcke, in vielen Fällen sind sie lediglich Merkmale des Körpers. Der Hauptindikator für PCOS ist das Testosteronhormon, das als "männlich" gilt.

Bei einem hohen Testosteronspiegel tritt kein Eisprung auf. Sein Überschuss kann den Menstruationszyklus stören, und die Folgen können bis hin zur Unfruchtbarkeit sehr schwerwiegend sein. Heute werden solche Krankheiten erfolgreich behandelt. Eine der Behandlungsmethoden ist die Einnahme von Antibabypillen, die den Hormonspiegel „ausgleichen“ können. Spezielle orale Kontrazeptiva werden speziell für Frauen mit hohem Testosteronspiegel empfohlen. Sie stellen nicht nur den korrekten Menstruationszyklus wieder her, sondern wirken sich auch positiv auf das Erscheinungsbild der Frau aus.

Was könnte sonst die Gründe für die Verzögerung der Menstruation sein

Gewichtsabnormalitäten

Verzögerte Menstruation für 5-10 Tage ist häufig bei Frauen mit Übergewicht. Anhand der Formel für den BMI (Body Mass Index) können Sie überprüfen, ob bei Ihnen ein Gewichtsrisiko besteht. Das Körpergewicht (kg) wird durch die Körpergröße (m) im Quadrat geteilt. Ein Ergebnis von mehr als 25 deutet auf ein Übergewicht hin, weniger als 18 - im Gegenteil, auf sein Defizit. Sie können das Gewicht für mehrere Monate normalisieren. Gleichzeitig wird die Regelmäßigkeit der Menstruation wiederhergestellt.

Harte körperliche Arbeit

Frauen mit viel körperlicher Aktivität können auch unregelmäßige Zeiten haben. Durch die Beseitigung dieser Probleme (Übergang zu einem einfacheren Job) werden Ihre Perioden wiederhergestellt.

Andere Ursachen für eine verzögerte Menstruation sind Stress, harte geistige Arbeit, nervöse Erschütterungen, der Umzug an einen anderen Ort mit ungewöhnlichem Klima und die Einnahme bestimmter Medikamente. Manchmal tritt die Verzögerung der Menstruation auch bei der Einnahme von Verhütungsmitteln auf.

Verzögerte Menstruation - was können die Folgen sein?

Viele Frauen beobachten von Zeit zu Zeit geringfügige Verzögerungen in der Menstruation - dies ist nichts Besonderes. Gefahr kann der Grund sein, der diese Fehler verursacht. Beispielsweise kann ein erhöhter Prolaktinspiegel im Zusammenhang mit einem sich entwickelnden Gehirntumor (Mikroadenomen) schwerwiegende Folgen haben. Große Probleme drohen durch entzündliche Erkrankungen der Geschlechtsorgane, Tumoren und endokrinologische Erkrankungen, die nicht nur zur Unfruchtbarkeit, sondern auch zu einer Verschlechterung der körperlichen Verfassung führen können.

Mit einem regelmäßigen Menstruationszyklus kann eine Frau leichter und ruhiger leben - es ist einfacher, ihr Sexualleben zu kontrollieren, sich vor einer Schwangerschaft zu schützen und es rechtzeitig zu erkennen. Obwohl unregelmäßige Perioden keine Krankheit für sich sind, ist es notwendig, diese zu überwachen, um die negativen Folgen zu beseitigen, die dies zur Folge haben kann. Um den Zyklus zu normalisieren, empfehlen Ärzte die Verwendung natürlicher Präparate, die das Problem in relativ kurzer Zeit ohne Schädigung des Körpers lösen können. Zum Beispiel normalisiert das Time-Factor-Kombinationspräparat, das Pflanzenextrakte mit phytohormonaler Wirkung, Vitaminen und Mikroelementen kombiniert, nicht nur die verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus, sondern verbessert auch die Stimmung, lindert die Symptome von PMS und erhält eine gute Stimmung und Leistung.

Kommentare

Julia 11/05/2016
Lange Zeit hatte ich häufige Verzögerungen im Zyklus und vor allem half nichts, sogar hormonelle Medikamente. Auf Anraten ihrer Gynäkologin hat sie kürzlich begonnen, den Zeitfaktor einzunehmen, bei dem es sich um ein nicht hormonelles Medikament auf pflanzlicher Basis handelt. Und ich möchte sagen, dass es funktioniert. Jetzt ist alles wie am Schnürchen, alles kommt zur richtigen Zeit.

angelica 29.10.2016
Bitte antworte mir. Ich bin 12 Jahre alt, kritische Tage
begann am 20. August. Letztes Mal wurden am 15. Oktober begonnen
10. Oktober und immer noch nicht. Es gab gestern alle Anzeichen von Kritik
Tage, heute gibt es bitte keine Hilfe für mich.

Elena 27.03.2016
Ich hatte es so, dass während des Stillens keine Menstruation auftrat. Alle zwei Jahre. Dies waren himmlische Zeiten!))) Dann kehrte alles zur Normalität zurück. Aber eine Freundin hat ein Myom entdeckt. Sie leidet unter Kreislaufstörungen. Sie ist ein Jahr lang nicht ins Krankenhaus gegangen.

Eva 27.03.2016
Nein, schwanger zu werden, während Sie stillen ... das ist stark ... Wahrscheinlich ist es sehr schwer für den Körper! Das würde ich nicht mit Sicherheit tun! Monatlich normalisiert in seiner Jugend, und Verzögerungen störten nicht. Als es einmal war, dachte ich, sie sei schwanger, aber es stellte sich heraus, sie wurde gerade kalt.

Dana 27.03.2016
Verrückt werden! Ich hätte nie gedacht, dass sie mit einer Verzögerung der Menstruation zur Hirntomographie geschickt werden könnten! Es scheint - wo ist die Verbindung?! Wenn überhaupt, dann geh sofort zum Arzt.))) Im Ernst, unser Körper funktioniert nicht einfach so, du musst auf alles achten und pünktlich!

Pin
Send
Share
Send