Hirsebrei in Milch ist ein „gelber Brei“ aus der Kindheit. Wir lernen Hirsebrei in Milch zu kochen - aromatisch, nahrhaft

Pin
Send
Share
Send

Hirsebrei, ein Gericht, wie sie sagen, "für alle".

Wer sie jedoch kritisiert, nachdem er es nur einmal versucht hat, liegt definitiv falsch.

Sie können Brei auf viele verschiedene Arten kochen, zum Beispiel süß machen oder sogar getrocknete Früchte hinzufügen.

Viele Rezepte für Hirse mit Kürbis - die Produkte ergänzen sich gut, Kürbispulpe verleiht Hirsesüße und Honig Aroma und Geschmack.

Hirse Hirse - allgemeine Grundsätze der Vorbereitung

• Um Hirsebrei in Milch zuzubereiten, sollten Sie poliertes Müsli mit einer hellgelben Farbe ohne Glanz nehmen. Aus dieser Hirse wird sich in Milch gekochter Brei als lecker, ohne Bitterkeit und mäßig zähflüssig herausstellen. Außerdem wird ein solcher Brei vom Körper besser aufgenommen.

• Hirsegrütze "Brilliant" ist nicht zum Kochen von Getreide geeignet, da sie in gekochter Form sehr bitter ist und sich nur zum Füttern von Vögeln eignet.

• Für die Zubereitung von flüssigem Getreide können Sie zerkleinerte (zerkleinerte) Hirse nehmen, die sich durch ein schnelleres Garen auszeichnet.

• Milch ist sowohl gekauft als auch hausgemacht geeignet. Aber hausgemacht wird am besten mit Wasser zur Hälfte verdünnt. Wenn das Leitungswasser zu hart oder von schlechter Qualität ist, ist es besser, Wasser in Flaschen zu nehmen, damit die Milch beim Kochen nicht gerinnt.

• Hirsegrütze sollte vor dem Garen von geschädigten und ungehärteten Körnern aussortiert und unbedingt zuerst kalt und dann unter heißem Wasser gewaschen werden.

• Hirse in Milch kocht nicht gut und wird daher zunächst eine Weile in Wasser gekocht und erst dann mit Milch versetzt.

• Hirsebrei sollte unter leichtem Erhitzen in Milch gegart werden. Wickeln Sie das Geschirr nach dem Garen mit Brei ein, sodass der Brei etwas "hartnäckig" ist.

• Beim Kochen wird in Wasser eingeweichte Hirsemilch und dann gehackte Rosinen, getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Äpfel oder Kürbis hinzugefügt. Sie können Hirse auch in einem Topf Kürbis selbst kochen.

• Nach Belieben Hirse süßen und salzen und nicht nur beim Kochen, sondern auch beim Servieren Öl hinzufügen.

Wie man Hirsebrei in Milch kocht

Zutaten

• ein Glas Hirse, nicht zerkleinert;

• einen halben Liter fettarme Milch;

• 50 g Butter 72% Butter;

• einen halben Teelöffel kleines verdunstetes Salz;

• 1,5 EL. l Zucker, Sand.

Kochmethode:

1. Gießen Sie die vorbereitete, gewaschene Hirse mit Wasser und kochen Sie sie. Nachdem das Wasser in der Pfanne kocht, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie die Hirse für zwanzig Minuten mit einem leichten Aufkochen.

2. Abgießen, Hirse mit frisch gekochter Milch gießen und bei schwacher Hitze gar kochen.

3. Während des Garens muss der Brei regelmäßig umgerührt werden, damit er nicht verbrennt. Wenn die gesamte Milch von der Hirse aufgenommen wurde, den Kristallzucker, das Salz und die Butter hinzufügen und gut umrühren. Nehmen Sie eine Probe, süßen oder salzen Sie sie bei Bedarf.

Hirse Hirse mit Kürbis

Zutaten

• 300 Gramm Kürbis, Fruchtfleisch;

• 200 Gramm polierte Hirse;

• ein Liter Milch mit einem Fettgehalt von 3,2%;

• zwei volle Esslöffel weißer Kristallzucker;

• 0,5 TL verdampftes Salz;

• natürliche Butter.

Kochmethode:

1. Entfernen Sie die grobe Schale vom Kürbis, das grünliche Fruchtfleisch unter der Schale, schneiden Sie es ebenfalls ab und vergessen Sie nicht, die aus Fasern und Samen bestehende Mitte zu entfernen. Es ist bequemer, den Kürbis zu reinigen, wenn Sie ihn in kleine Stücke schneiden.

2. Schneiden Sie das Kürbispulpe in eineinhalb Zentimeter große Würfel und füllen Sie es mit Wasser, so dass es die Pulpe mindestens eineinhalb Zentimeter bedeckt.

3. Setzen Sie den Topf mit Kürbis auf mittlere Hitze, lassen Sie ihn kochen und reduzieren Sie die Temperatur, indem Sie den Topf mit einem Deckel abdecken und köcheln lassen, bis er merklich weicher wird.

4. Den erweichten Kürbis mit Kartoffelpüree zerdrücken oder durch ein nicht allzu seltenes Sieb mahlen. Fügen Sie das gründlich gewaschene Getreide hinzu, gießen Sie heiße Milch und rühren Sie alles mit einem Löffel glatt und zum Kochen.

5. Wenn der Brei kocht, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum und decken Sie die Pfanne locker ab. Den Hirsebrei mit Kürbis kochen, bis die Hirse fertig ist. Die Dauer variiert je nach Qualität des Getreides und liegt im Durchschnitt zwischen einer halben Stunde und vierzig Minuten.

6. Fügen Sie drei Minuten vor dem Kochen Kristallzucker und Salz nach Ihrem Geschmack hinzu.

7. Geben Sie die Butter auf den Brei und wickeln Sie die Pfanne eine halbe Stunde lang in ein Frottiertuch.

Wie man Hirsebrei in Milch mit dem Zusatz von Honig und getrockneten Früchten kocht

Zutaten

• 220 Gramm Getreide, polierte Hirse;

• hausgemachte oder gekaufte Milch - 1 Liter;

• zweihundert Gramm Glas gefiltertes Wasser;

• eine kleine Handvoll getrockneter Früchte - Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Äpfel;

• flüssiger Honig;

• eingedampftes, feines Salz.

Kochmethode:

1. Trockenpflaumen, getrocknete Aprikosen und Äpfel zwanzig Minuten lang in warmes Wasser gießen, damit getrocknete Früchte durch Wasser genährt und weich werden. Anschließend in gleich große Scheiben schneiden.

2. Hirse aus nicht verheilten Körnern in mehreren Wässern abspülen und zum Kochen bringen, wobei ein Glas gefiltertes Wasser eingegossen wird.

3. Wenn das Getreide aufquillt und Wasser vollständig absorbiert, geben Sie die gesamte Milch und das Salz hinzu, fügen Sie die zerkleinerten getrockneten Früchte hinzu und kochen Sie den Brei mit minimalem Siedepunkt, bis die Hirse gekocht ist.

4. Während des Kochens wird der Brei von Zeit zu Zeit umgerührt und darauf geachtet, dass die Milch nicht abläuft und die Hirse nicht verdaut wird.

5. Geben Sie beim Entfalten auf Teller Butter und gießen Sie Honig auf jede Portion Brei.

Flüssige Hirse in Töpfen

Zutaten für zwei Töpfe:

• zerkleinerte Hirse - 1 EL;

• 600 ml Vollmilch;

• ein Tisch. ein Löffel Zucker;

• eine kleine Prise Salz, flach.

Kochmethode:

1. Bereiten Sie die Hirse zum Kochen vor und stellen Sie die Töpfe gleichmäßig auf.

2. Fügen Sie Salz, Kristallzucker und Milch im Verhältnis eins zu drei hinzu. Wenn Sie dicke Hirse erhalten möchten, geben Sie Milch im Verhältnis eins zu zwei hinzu.

3. Decken Sie die Töpfe mit Deckeln ab und stellen Sie sie in einen kalten Ofen. Etwa eine Stunde bei 190 Grad kochen.

4. Zehn Minuten vor dem Ende ein kleines Stück Naturbutter in jeden Topf geben.

Wie man Hirsebrei in Milch in einem originalen Kürbistopf kocht

Zutaten

• einen kleinen runden Kürbis;

• 72% Butter - 40 Gramm;

• ein Zweihundert-Gramm-Glas pasteurisierte oder hausgemachte Milch;

• 220 Gramm Hirsegrütze, poliert;

• 0,5 TL Zimtpulver;

• 90 gr. Rosinen, dunkel, entsteint;

• 75 g Zucker;

• Speisefeinsalz.

Kochmethode:

1. Waschen Sie den Kürbis im Freien gründlich unter Wasser ab und entfernen Sie Schmutz und Schmutz vom Schaumschwamm. Schneiden Sie den Stiel mit einem Messer ab, damit das Gemüse eingelegt werden kann. Schneiden Sie die Oberseite ab und greifen Sie mit den Händen oder dem Löffel nach allen Samen, um die Fasermitte zu erreichen.

2. Legen Sie den Kürbis in eine Form oder ein kleines Backblech und legen Sie alle gekochten Zutaten hinein: Hirse, gewaschene Rosinen, Butter, Zucker und eine kleine Prise Salz. Wenn das Fruchtfleisch des Kürbises süß ist, kann die Menge des zugesetzten Zuckers leicht reduziert werden. Milch einfüllen, gut mischen und mit dem gehackten Deckel bedecken.

3. Gießen Sie ein halbes Glas Wasser in den Boden der Form und stellen Sie den Kürbis in einen heißen Ofen.

4. Hirsebrei in einem Kürbis anderthalb Stunden bei 160 Grad in Milch kochen.

5. Sie können einen solchen Brei wie den Kürbis selbst servieren, indem Sie ihn mit dem beim Backen freigesetzten Saft gießen und in Portionen verteilen und das aufgeweichte Kürbisfleisch mit einem Löffel abhebeln.

Tipps und Tricks zum Kochen von Hirsemilch

• Um die Nährwerte und den Geschmack des fertigen Breis zu verbessern, trocknen Sie die verarbeitete und gewaschene Hirse in einer trockenen Pfanne. Kochflüssigkeiten in diesem Fall etwas mehr einnehmen.

• Um die Nährstoffe zu schonen, gießen Sie das Getreide mit kochendem Wasser und legen Sie die Hirse 20 Minuten in heißes Wasser, um die Garzeit zu verkürzen.

• Um überschüssige Stärke und eventuelle Bitterkeiten zu entfernen, wird der Brei zunächst in Wasser zum Kochen gebracht, nach dem Kochen abgetropft, dann mit heißer Milch übergossen und zur Bereitschaft gebracht. Wenn Sie oder Ihre Lieben an Gastritis leiden, sollten Sie das Wasser nicht ablassen, da Stärke die Verdauung von Nahrungsmitteln durch den Magen schont.

• Beim Garen wird empfohlen, den Brei so wenig wie möglich umzurühren, da der oft umgerührte Milchbrei die Garzeit verlängert.

• In der Regel wird dem Milchbrei granulierter Zucker zugesetzt, der den Verdauungsprozess verlangsamt. Um dies zu vermeiden, kann Zucker durch Honig ersetzt werden.

• Vermeiden Sie, dass sich die in den Körnern enthaltene Stärke am Boden der Pfanne absetzt und verbrennt. Gießen Sie Hirse nur in kochende Flüssigkeit.

• Wenn die Hirse beim Kochen ausgetrocknet ist, geben Sie gekochte Milch hinzu, mischen Sie sie gründlich und lassen Sie sie eine Weile in einem Handtuch einwickeln.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Weizenfreier Babybrei - Apfelgraupen (Juni 2024).