4. Juni: Was sind die Feiertage heute. Veranstaltungen, Namenstage und Geburtstage am 4. Juni.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 4. Juni

Tag der Nachtigall

Die Geräusche der Nachtigall sind sehr schön und unnachahmlich. Kein Wunder, dass der Gesang der Nachtigall in Russland schon lange geschätzt wird. In fast jeder Taverne, in jedem Haus eines Kaufmanns oder eines wohlhabenden Stadtbewohners gab es einen Käfig mit diesem Vogel mit süßer Stimme. Eine gut singende Nachtigall war nicht billig. Es war notwendig, in den Wald zu gehen und mehr als ein Dutzend Nachtigallen zu hören, bevor man einen solchen "Sänger" fand. Normalerweise hörten sie Vögel an einem bestimmten Tag - dem 4. Juni. Es wurde an diesem Tag der Nachtigall genannt. Die Vogeljagd war so beliebt, dass Ende des 19. Jahrhunderts in Russland ein Gesetz verabschiedet wurde, das das Fangen von Frühlingsvögeln verbot. Nur so eine radikale Maßnahme konnte diese erstaunlichen Vögel retten. Heute können Nachtigalltriller nicht nur im Wald, sondern auch in Parks, Plätzen und Grünflächen genossen werden.

4. Juni auf dem Volkskalender

Basilisk

Am Basilisk wurden keine Ausgrabungsarbeiten durchgeführt: Er pflügte und säte nichts. Es wurde angenommen, dass es von den am 4. Juni gepflanzten Samen schlechte Sämlinge und eine schlechte Ernte geben wird. Nur Wermut und Kornblume, die in Russland als Unkraut galten, das mit Roggen gesäte Felder verstopft, werden befreit. Bauernmädchen auf dem Basilisk webten Kränze aus Birkenzweigen und liefen sie den Fluss entlang. Es wurde angenommen, dass, wenn der Kranz ertrank - in Schwierigkeiten steckte, aber wenn er an der Oberfläche schwebte, versprach dies ein günstiges Jahr. Auch am 4. Juni haben wir das Wetter mitbekommen. Wenn an diesem Tag reichlich Tau fiel, konnte man mit einer reichen Ernte rechnen. Das Auftreten von Wolken von Insektengadflies sagte eine reichliche Ernte von Gurken voraus.

Historische Ereignisse am 4. Juni

4. Juni 1896 Henry Fords erstes Auto wurde getestet

Das Auto wurde in zwei Jahren gebaut. Sein Zweizylindermotor leistete 4 PS und ermöglichte eine Beschleunigung auf 32 km / h. Die Räder in Fahrradreifen wurden mittels einer Kette mit dem Motor verbunden. Das Auto hatte zwei Hochgeschwindigkeitsgänge ohne Rückwärtsgang. Der Test fand um 2 Uhr morgens statt. Aufgrund unvorhergesehener Umstände musste es um eine Stunde verschoben werden: Das Auto selbst war breiter als das Garagentor, so dass auch die Türöffnung dringend durchtrennt werden musste. Quadricyrcle, so hat Ford sein Auto genannt, befindet sich derzeit in Dearborn (USA, Michigan) im Henry Ford Museum.

4. Juni 1897 Der Bau des legendären Kreuzers Aurora hat begonnen

Auf der New Admiralty-Werft in St. Petersburg wurde mit dem Bau des Aurora-Kreuzers begonnen. Er wurde 1900 und 1903 ins Wasser geworfen. schloss sich den Reihen der russischen Flotte an. Das Schiff erhielt seine erste Feuertaufe in der Schlacht von Tsushima während des Russisch-Japanischen Krieges von 1904-1905. Am Ende der Feindseligkeiten kehrte der Kreuzer nach Hause zurück und wurde lange Zeit als Trainingsschiff eingesetzt. Die Midshipmen des Marine Corps internierten und führten Kampagnen durch. Während der Oktoberrevolution von 1917 wurde aus seinen Kanonen eine Salve auf den Winterpalast abgefeuert, die als Signal für den Beginn eines Angriffs diente. Während der Sowjetzeit, bis 1940, war die Aurora ein Trainingsschiff. Derzeit ist der Kreuzer ein Monument-Museum, das an der Newa in St. Petersburg steht.

4. Juni 2012 starb Edward Gil

Das samtige Timbre der Stimme dieser beliebten Opern-, Kammer- und Popsängerin war mehr als einer Generation sowjetischer und russischer Zuhörer bekannt. Sein Repertoire umfasste Hits wie „Winter“, „Semenovna“, „Happy Day“, „Waldnah am Waldrand“, „Birkensaft“, „Holzfäller“, „Weine nicht, Mädchen“ und viele andere. Im Jahr 2010 erlebte Edward Gil erneut eine Welle der Popularität. Das Vokalvideo, das Gil 1976 im Internet veröffentlichte, verzeichnete in mehreren Monaten über 5 Millionen Aufrufe und wurde auf der ganzen Welt sehr beliebt. Das Lied wurde sofort ein Hit, und im Westen begann Edward Hill, Mr. Trololo zu heißen.

Geboren am 4. Juni

Sokrates (* 469 v. Chr.), Philosoph des antiken Griechenland

Der altgriechische Philosoph wurde in Athen in der Familie eines Bildhauers geboren. Er gilt als Begründer der philosophischen Dialektik. Er verbreitete seine Lehren direkt auf den Straßen, Märkten und Plätzen der Stadt, versuchte, junge Menschen zu erziehen, oder führte Gespräche mit Vertretern verschiedener sozialer Schichten. Er wollte das Bewusstsein der Menschen in die richtige, richtige Richtung lenken, weil Ich habe gesehen, dass sie ihren wahren Zweck nicht verstehen, sie leben instinktiv. Nicht alle Bürger, besonders die Reichen, mochten diese Gespräche. Bei Treffen mit einem Philosophen stießen sie häufig auf Unbehagen. Infolgedessen endeten vertrauliche Gespräche für Sokrates selbst ziemlich schlecht. Ihm wurden staatsfeindliche Aktivitäten vorgeworfen und er wurde ins Gefängnis gesteckt. Freunde und Mitarbeiter versuchten mehr als einmal zu fliehen, aber er weigerte sich zu fliehen und akzeptierte den Tod, indem er einen Becher mit Gift trank.

Victor Tikhonov (* 1930), der berühmte sowjetische Hockeytrainer

Viktor Tikhonov selbst war ein berühmter Eishockeyspieler: dreimal wurde er UdSSR-Champion, war Besitzer des UdSSR-Pokals. Den größten Erfolg hatte er jedoch als Cheftrainer der Eishockeymannschaft der Sowjetunion, die er 1977 leitete. Unter seiner Führung gewann die Nationalmannschaft der UdSSR regelmäßig Welt- und Europameisterschaften sowie die Olympischen Spiele und gewann 1981 den Kanada-Pokal. Er hat viele ehrwürdige Sterne großgezogen. Sowjetische Hockeyspieler waren namentlich nicht nur den einheimischen Fans bekannt. Familiennamen wie Tretyak, Kasatonov, Fetisov, Mikhailov, Makarov, Krutov, Mogilny und viele andere erregten sogar unter anerkannten Größen des Welthockeys - Kanadier - Respekt. Viktor Tikhonov verließ seinen Posten 1994, als die russische Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Lillehammer zum ersten Mal ohne Medaillen blieb und den vierten Platz belegte.

Angelina Jolie (* 1975), US-amerikanische Schauspielerin

Am 4. Juni feiert die Goodwill-Botschafterin Lara Croft, eine talentierte Schauspielerin und einfach eine charmante Frau - Angelina Jolie, den Geburtstag. Sie wurde in eine Familie amerikanischer Schauspieler wie Marcheline Bertrand und John Voight hineingeboren. Offensichtlich hatte Angelina daher keine lange Wahl, wer sie in Zukunft werden sollte. Sie wählte einen Beruf im Zusammenhang mit dem Kino. Ihr erstes Debüt gab sie im Alter von 7 Jahren, als sie in dem Film "Auf der Suche nach einem Ausweg" mitwirkte. Bekanntheit erlangte sie jedoch erst 2001 nach der Veröffentlichung des Films über Lara Croft. Jolie hat viele Auszeichnungen und Boni. Neben dem Dreh eines Films engagiert er sich aktiv in humanitären Einsätzen und ist Mitbegründer mehrerer gemeinnütziger Organisationen und Stiftungen. Er hat sechs Kinder, von denen drei adoptiert werden. Er ist in einer glücklichen Ehe mit dem Schauspieler Brad Pitt.

4. Juni

Ivan, Daniel, Wladimir, Pavel, Makar, Jacob, Zakhar, Sofia

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Das feiern Katholiken an Allerheiligen und Allerseelen (Juni 2024).