Schwellung der Beine während der Schwangerschaft - ist es gefährlich? Ist es notwendig, die Schwellung der Beine während der Schwangerschaft loszuwerden und wie es geht

Pin
Send
Share
Send

Unmittelbar nach der Schwangerschaft beginnen große Veränderungen im Körper der Frau, die Belastung des Körpers wird um ein Vielfaches größer.

Schwellungen der Beine während der Schwangerschaft deuten immer darauf hin, dass eine Fehlfunktion im Körper aufgetreten ist oder sich eine Krankheit entwickelt.

Der Arzt sollte ein solches Symptom nicht unbeaufsichtigt lassen.

Schwellung der Beine während der Schwangerschaft - Ursachen

Viele schwangere Frauen sind mit der Tatsache konfrontiert, dass ihre Beine plötzlich anschwellen. Tatsächlich gibt es viele Gründe für diesen Zustand.

Zunahme von bcc

Mit Beginn der Schwangerschaft steigt das Volumen der zirkulierenden Flüssigkeit. Dieser Mechanismus ist notwendig, damit das Baby vollständig essen kann, insbesondere im Frühstadium.

Der Bauchdruck steigt

Dieser Vorgang ist leicht zu erklären, mit zunehmender Schwangerschaft steigt der Uterus an, während die inneren Organe allmählich komprimiert werden. Ein Druckanstieg tritt auf, Blut kann den Weg von den Beinen zum Herzen nicht vollständig überwinden. Eine Frau kann kaum Luft holen, ihre Beine schwellen an.

Venen-Kompressions-Syndrom

Dieses Syndrom ist charakteristisch für schwangere Frauen im späteren Stadium. Es kommt zu einer Kompression der Vena genitalis inferior, die sich zwischen der Wirbelsäule und der vergrößerten Gebärmutter befindet. Dies geschieht in dem Moment, in dem die Frau auf der rechten Seite oder auf dem Rücken zu liegen beginnt. Wenn die Vene nachts im Schlaf zusammengedrückt wird, während die Durchblutung des Gehirns auf dem richtigen Niveau ist und das Blut aus den Beinen nicht gut genug fließt, wacht eine Frau morgens mit geschwollenen Beinen auf.

Präeklampsie

Komplikationen treten in der späten Schwangerschaft auf. Bisher können Fachleute die genaue Ursache für die Entwicklung der Pathologie nicht herausfinden, aber es ist bekannt, dass der entscheidende Punkt Allergien oder Entzündungen im mikrovaskulären Bett sind. Ein Symptom der Gestose ist nicht nur eine Schwellung der Beine, sondern auch ein Anstieg des Blutdrucks. Die Beine schwellen immer unterschiedlich an und dies hängt direkt vom Schweregrad des Krankheitsverlaufs ab.

Nierenpathologie

Wenn zuvor eine Frau bereits mit der Tatsache konfrontiert war, dass ihre Harnwege gestört waren, wird nach der Empfängnis alles nur noch komplizierter. Die Beine schwellen an, weil die Nieren nicht richtig funktionieren. Nicht das gesamte angesammelte Wasser verlässt den Körper, es beginnt sich im Gewebe anzusammeln. Darüber hinaus treten Ödeme nicht nur an den Beinen, sondern auch um die Augen herum auf.

Pathologie des Herz-Kreislaufsystems

Nachdem ein Kind unter dem Herzen einer Frau zu leben und sich zu entwickeln beginnt, wird die Belastung des Organs zunehmen. Ein gesundes Herz kann die gesamte Belastung sicher ertragen und es treten keine Komplikationen auf. Wenn eine Herzerkrankung jedoch schon vor der Empfängnis entdeckt wurde, wird sie sich mit Beginn der Schwangerschaft nur noch mehr manifestieren. Neben der Schwellung der Beine kann sich ein inneres Ödem entwickeln, das sehr gefährlich ist.

Quinckes Ödem

Viele schwangere Frauen sind von einer Krankheit wie dem Quincke-Ödem bedroht. Vor allem, wenn vor der Schwangerschaft Allergien aufgetreten sind. Während der Quincke-Reaktion schwellen Beine, Hände, Lippen, Augen, Wangen und auch die Schleimhäute an.

Hypothyreose

Eine Krankheit wie Hypothyreose sollte vor der Schwangerschaft behandelt werden. Bei schwangeren Frauen kann es aber leider auch zu einer Funktionsstörung der Schilddrüse kommen.

Venöse Insuffizienz

Im Gegensatz zum Auftreten von Ödemen aus anderen Gründen können venöse Ödeme mit starken Schmerzen einhergehen. In diesem Fall schwellen die Beine asymmetrisch an oder nur ein Bein schwillt an. Die Schmerzen werden ständig zunehmen, da ein Venenversagen fortschreiten kann.

Schwellung der Beine während der Schwangerschaft - Arten und Folgen

Sehr selten kommt es im ersten Trimester zu Schwellungen. Näher an der Sekunde merkt Mama, dass ihre Beine geschwollen sind. Es gibt verschiedene Arten der Schwellung der Beine:

1. Physiologisch. Der Körper neigt dazu, Wasser und Natrium zu speichern. Diese Veranlagung ist darauf zurückzuführen, dass die werdende Mutter viel salziges Essen zu sich nimmt. Ödeme können auch bei sehr heißem Wetter auftreten. Eine Zunahme des Körpergewichts kann zu Ödemen führen, und die Belastung der Beine nimmt zu. Dies ist jedoch ein völlig natürlicher Vorgang und bedarf keiner Behandlung.

2. Pathologisch. Erstens sind dies Symptome von Krankheiten. Zum Beispiel Wassersucht schwangerer Frauen - das Gewicht einer Frau wird um mehr als 20 kg erhöht, Gliedmaßen, Gesicht, Schwellung stark. Dies ist das Anfangsstadium der Gestose. Es ist notwendig, Wassersucht zu behandeln, da dies zu einer schwereren Form führen kann, unter der sowohl das Baby als auch die Mutter leiden werden.

Sicherlich sind viele Frauen besorgt über die Frage, welche Folgen eine Schwellung der Beine haben kann. Es ist auch alarmierend, dass Ärzte ständig sagen, dass Sie Ihr Gewicht überwachen müssen, und dass sie beim ersten Auftreten eines Ödems an die Pathologieabteilung geschickt werden.

Viele europäische Ärzte glauben, dass eine Schwellung der Beine während der Schwangerschaft die Norm ist. Warum zwingen uns unsere Ärzte, darauf so aufmerksam zu sein und die Behandlung durchzuführen?

Die Sache ist, dass in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft, Herz-oder Nierenerkrankungen auftreten können, und nach 20 Wochen Gestose. Wenn keine angemessene Behandlung erfolgt, kann weder Mama noch Baby etwas Gutes passieren.

Mit jedem Tag steigt die Belastung der inneren Organe der Mutter, deren Funktionsstörung zu einer späteren Behinderung der Frau führen kann. Auch wenn dies zum Zeitpunkt der Schwangerschaft nicht der Fall ist, bedeutet dies nicht, dass dies später nicht der Fall sein wird. Aus diesem Grund ist die Behandlung von Beinödemen, die durch systemische Erkrankungen verursacht werden, so bald wie möglich erforderlich.

Gestose ist vielleicht die gefährlichste Krankheit. Zunächst spiegelt sich die Pathologie in den Gefäßen wider. Wenn die gewünschte Therapie nicht ausgewählt wird, kann eine Gestose zu Krampfanfällen und in einigen Fällen sogar zum Tod des Fötus führen. Und diese Pathologie in den ersten Monaten der Schwangerschaft zu identifizieren, ist gerade beim Auftreten von Ödemen möglich.

Aber wie können Ödeme beseitigt werden, damit sowohl das Baby als auch die werdende Mutter in völliger Sicherheit sind?

Schwellung der Beine während der Schwangerschaft - was tun?

Der Arzt sollte ausschließlich an der Erkennung und Behandlung von Beinödemen beteiligt sein. Viele Experten glauben, dass eine leichte Schwellung der Füße und Beine bei schwangeren Frauen häufig vorkommt und überhaupt keine Behandlung erforderlich ist. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Diät zu befolgen, sich mehr zu entspannen und Ihre Beine oft in einem leicht erhöhten Zustand zu halten.

Andere Gynäkologen sind der Meinung, dass auf keinen Fall eine leichte Manifestation eines Ödems ignoriert werden sollte. Daher muss eine schwangere Frau auf ihren Frauenarzt hören und versuchen, alles zu tun, was er berät und sagt.

Um die Schwellung der Beine während der Schwangerschaft zu beseitigen, kann der Arzt Folgendes empfehlen:

1. Tragen Sie Unterwäsche aus Kompressionsstrumpf. Dies ist sehr wichtig, insbesondere wenn es Probleme mit Blutgefäßen gibt. Dank spezieller Strumpfhosen oder Strümpfe können Sie Schwellungen an den Beinen entfernen. Ein Fachmann wird Ihnen auch mitteilen, welches Gel oder welche Salbe zur Bekämpfung von Krampfadern verwendet werden soll.

2. Der Verlauf der B-Vitamine: Unter ihrem Einfluss werden die Gefäßwände stärker, Wasser kann nicht aus dem Blut in das umliegende Gewebe eindringen.

3. Arzneimittel - Cyston, Kanefron. Die Medikamente verbessern die Nierenfunktion und wirken entzündungshemmend und krampflösend. In keinem Fall sollten Sie das Arzneimittel selbst einnehmen, da einige davon den Zustand Ihres Kindes beeinträchtigen können.

4. Essentiell oder Riboxin.

5. Diuretika. Für eine kurze Zeit zuweisen, aber nur, wenn die Schwellung stark ist.

Es reicht nicht aus, Informationen darüber zu haben, welche Medikamente Schwellungen an den Beinen beseitigen können. Es ist wichtig, sie so zu wählen, dass der Blutfluss in der Plazenta verbessert wird und gleichzeitig keine fetale Hypoxie auftritt. Welche Gelder von einer zukünftigen Frau in Arbeit genommen werden sollen und in welcher Menge, kann nur ein Arzt entscheiden.

Iss richtig

Eine ausgewogene Ernährung ist notwendig, damit sich die Situation nicht verschlechtert. Es lohnt sich natürlich nicht, selbst eine richtige Ernährung zu entwickeln. Fragen Sie Ihren Arzt danach.

1. Zu jeder Mahlzeit müssen Sie mindestens eine kleine Menge mageres Eiweiß zu sich nehmen, z. B. Eier, Geflügel, Fleisch.

2. Essen Sie mindestens 5 Portionen Obst oder Gemüse pro Tag.

3. Wenn die Schwellung der Beine stark ist, versuchen Sie, weniger zucker- oder salzhaltige Flüssigkeit zu trinken.

4. Eingelegte oder konservierte Lebensmittel werden am besten vorübergehend weggeworfen.

5. Beim Verzehr bestimmter Lebensmittel können Sie die Arbeit der Nieren unterstützen, dies gilt insbesondere für natürliche Diuretika - Petersilie, Sellerieäpfel, Knoblauch.

6. Trinken Sie ungefähr 2,5 Liter Wasser pro Tag. Ernährungswissenschaftler sagen, dass Sie auf diese Weise Giftstoffe loswerden können.

7. Achten Sie darauf, schlechte Gewohnheiten aufzugeben, wenn Sie sie haben.

Schwellung der Beine während der Schwangerschaft: Prognose für die Geburt

Jede schwangere Frau entwickelt ein Ödem, jedoch in unterschiedlichem Maße. Deshalb gibt es keinen besonderen Grund zur Besorgnis. Andererseits kann ein Ödem zu einer späten Toxizität führen, die für das Kind eine Gefahr darstellt. Deshalb sollte man diese Pathologie auf keinen Fall unbeachtet lassen. Konsultieren Sie unbedingt einen Frauenarzt und lassen Sie sich gegebenenfalls entsprechend behandeln.

Bei der Geburt ist eine Schwellung der Beine nicht praktikabel. Die Gefahr kann nur entstehen, wenn dieser Zustand kritisch ist und noch keine Behandlung stattgefunden hat.

Im Falle einer Bedrohung können Spezialisten einen Notfall-Kaiserschnitt durchführen.

Laut Statistik wurde kein einziger Fall registriert, bei dem die Geburt aufgrund einer Schwellung der Beine schwierig war oder schließlich zum Tod des Kindes führte.

Pin
Send
Share
Send