Zwetschgenmarmelade ist eine wohlriechende Wohltat für den Winter. Bewährte und originelle Rezepte für Pflaumenmarmelade für den Winter

Pin
Send
Share
Send

Pflaume enthält Vitamine und Mineralien, die für unseren Körper notwendig sind. Pflaume hat ein Abführmittel. Die Anwendung ist für Menschen mit Bluthochdruck, Arteriosklerose, Diabetes sowie Nieren- und Lebererkrankungen indiziert.

Zwetschgenmarmelade für den Winter - die Grundprinzipien der Zubereitung

Bereiten Sie Marmelade aus Pflaumen aller Art zu. Die Hauptsache ist, dass die Früchte keine Schäden aufweisen und nicht von Schädlingen befallen sind.

Pflaumen gründlich waschen und die Schwänze entfernen. Die Pflaumen werden sowohl ganz als auch halbiert gekocht.

Bevor man aus ganzen großen Pflaumen Marmelade macht, werden sie an mehreren Stellen mit einem Holzspieß eingestochen. So platzen Pflaumen beim Kochen nicht und sind besser mit Zuckersirup gesättigt.

Kleine Pflaumen werden in kochendem Wasser vorgebleicht, damit sie während des Garvorgangs nicht ihre Form verlieren.

Zwetschgenmarmelade wird mit Samen gekocht oder entfernt und die Früchte halbiert.

Vorbereitete Pflaumen werden in einem Becken ausgelegt, mit Zucker bedeckt und stehen gelassen, um den Saft fließen zu lassen. Dann wird die Marmelade nach Rezept zubereitet.

Sie können Marmelade auf klassische Weise herstellen, indem Sie nur Pflaumen und Zucker verwenden. Es wird sich eine köstliche, aromatische Marmelade ergeben. Aber wenn Sie Nüsse, Beeren, Schokolade oder Kakao hinzufügen, erhalten Sie ein echtes Meisterwerk der Kochkunst.

Rezept 1. Klassische Pflaumenmarmelade

Die Zutaten

  • reines Wasser - 115 ml;
  • Zucker und Pflaumen - 1100 g.

Kochmethode

1. Unreife Pflaumen gründlich waschen. Die Frucht halbieren und die Kerne herausnehmen. Vorbereitete Pflaumen in ein emailliertes Becken geben.

2. Gießen Sie Zucker in eine beschichtete Pfanne. Wasser einfüllen, mischen, Topf auf kleiner Flamme stellen und Zucker unter ständigem Rühren auflösen.

3. Gießen Sie vorbereitete Früchte in den entstandenen Sirup. Lassen Sie es zwei Stunden einwirken, damit die Früchte genügend Saft produzieren. Stellen Sie ein Becken mit Pflaumen in Brand und bringen Sie es zum Kochen. Ein paar Minuten kochen lassen.

4. Vom Herd nehmen und neun Stunden einwirken lassen. Dann wieder das Becken ins Feuer stellen und nach dem Kochen etwa drei Minuten kochen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal. Zwischen den Furunkeln die Marmelade vollständig abkühlen lassen.

5. Stellen Sie die Marmelade zum letzten Mal auf ein niedriges Feuer und kochen Sie sie, bis sie eingedickt ist, um intensives Kochen zu vermeiden. Packen Sie die Marmelade in einen sauberen, sterilen Glasbehälter und rollen Sie ihn fest. Lagern Sie Marmelade in der Speisekammer oder im Keller.

Rezept 2. Zwetschgenmarmelade mit Stein

Die Zutaten

  • 1200 g Zucker;

  • eineinhalb Gläser reines Wasser;

  • Kilogramm Abfluss.

Kochmethode

1. Für eine solche Marmelade ist es besser, kleine Pflaumen zu nehmen. Wir sortieren die Früchte, entfernen die Schwänze und waschen unter fließendem Wasser.

2. Die Pflaumen in kleinen Portionen in ein Sieb geben, in kochendes Wasser tauchen und drei Minuten blanchieren. Dann schnell unter kaltem Wasser abkühlen.

3. An mehreren Stellen beschneiden wir die Pflaumen mit einem Holzspieß.

4. In das Becken, in dem die Marmelade zubereitet wird, Zucker und Wasser einfüllen. Wir setzen es in Brand und kochen den Sirup unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

5. Pflaumen in Sirup eintauchen und fünf Stunden einwirken lassen. Wenn die Pflaumen klein sind, können Sie sofort mit dem Kochen beginnen.

6. Wir stellen ein Becken mit Pflaumen auf den Herd und kochen es 20 Minuten lang, wobei darauf zu achten ist, dass der Inhalt nicht sehr stark kocht. Entfernen Sie den Schaum. Lassen Sie die Marmelade dann acht Stunden lang in Ruhe.

7. Stellen Sie das Becken wieder auf den Herd, bringen Sie es zum Kochen und kochen Sie es 20 Minuten lang. Acht Stunden lang vollständig abkühlen lassen.

8. Wir stellen das Becken mit Pflaumen auf das Feuer und kochen bis es zart ist und mäßig kocht. Abkühlung bis ins Becken. Dann überführen wir die Marmelade in saubere, sterile Gläser. Mit Transparentpapier oder Pergament abdecken und zur Lagerung an einen kühlen Ort senden.

Rezept 3. Marmelade aus Pflaumen für den Winter in einem Slow Cooker mit Ingwer

Die Zutaten

  • 50 ml reines Wasser;

  • Zucker - 750 g;

  • Ingwerwurzel - 9 g;

  • 900 g reife Pflaumen.

Kochmethode

1. Die Pflaumen aussortieren, die verdorbenen und unreifen Früchte entfernen, waschen und zum Trocknen auf ein Handtuch legen.

2. Brechen Sie jede Pflaume in zwei Hälften und entfernen Sie den Stein.

3. Setzen Sie die Hälften des Abflusses in die Mehrkochschüssel. Gießen Sie Wasser ein und aktivieren Sie den "Braten" -Modus für sieben Minuten. Pflaumen mit Deckel kochen.

4. Geben Sie die Pflaumen und den Saft in eine Schüssel. Alles mit einem Tauchmixer pürieren. Wenn es keinen Mixer gibt, mahlen Sie alles durch ein Sieb.

5. Ingwerwurzel schälen, auf die kleinste Reibe hacken und zum Pflaumenpüree geben. Zucker einfüllen und mischen. Aktivieren Sie den Modus „Dampfgaren“ und garen Sie, indem Sie den Deckel für 25 Minuten schließen.

6. Sobald die Masse kocht, den Schaum entfernen und kochen, ohne den Deckel zu schließen und ständig zu rühren. Gießen Sie die heiße Marmelade in sterile Gläser und verschließen Sie sie fest.

Rezept 4. Gelbe Pflaumenmarmelade

Die Zutaten

  • 1 kg 400 g Kristallzucker;
  • zwei Kilogramm Pflaumen.

Kochmethode

1. Der Garvorgang dauert zwei Tage. Waschen Sie die Pflaumen unter fließendem Wasser und reißen Sie die Schwänze ab.

2. Schneiden Sie die Frucht in zwei Hälften und entfernen Sie die Samen vorsichtig. Es ist besser, wenn die Pflaumen etwas unreif sind, dann bleiben die Scheiben intakt. Pflaumen in eine Schüssel geben und die Früchte mit Zucker bedecken. Über Nacht stehen lassen, um den Saft auszugeben.

3. Wenn wenig Saft vorhanden ist, können Sie etwas sauberes Wasser hinzufügen. Stellen Sie eine Obstschale auf ein langsames Feuer.

4. Dosen sterilisieren und chemisch reinigen.

5. Sobald die Marmelade zu kochen beginnt, die Hitze minimieren und köcheln lassen, bis sie gar ist.

6. Packen Sie heiße Marmelade in Bänke, rollen Sie sie fest auf, drehen Sie sie um und kühlen Sie sie vollständig ab. An einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Rezept 5. Marmelade aus Pflaumen mit Äpfeln

Die Zutaten

  • 3 g Zitronensäure;

  • Äpfel - 1 kg 60 g;

  • 110 ml reines Wasser;

  • Zucker - 1640 ml;

  • 970 g Pflaumen.

Kochmethode

1. Früchte werden gründlich gewaschen. Die Pflaumen halbieren und die Kerne entfernen. Schneiden Sie die Äpfel in Scheiben und entfernen Sie den Kern.

2. Wir schieben die Früchte in ein breites Becken. In einer separaten Schüssel Zucker mit heißem Wasser mischen und auf niedriger Stufe erhitzen. Den Sirup unter ständigem Rühren kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

3. Gießen Sie die Früchte mit dem entstandenen Sirup. Wir stellen das Becken auf das Feuer und wärmen uns zum Kochen auf. Weitere 10 Minuten unter Rühren kochen. Wir entfernen regelmäßig den Schaum.

4. Nehmen Sie das Becken aus dem Feuer und lassen Sie es fünf Stunden abkühlen. Wir wiederholen diesen Vorgang dreimal. Am Ende des dritten Garvorgangs eine Zitrone dazugeben und weitere fünf Minuten kochen lassen.

5. Wir verteilen die heiße Marmelade in einem sterilen Glasbehälter und verschließen sie hermetisch. Marmelade wird im Keller oder in der Speisekammer gelagert.

Rezept 6. Pflaumenmarmelade mit Kakaopulver

Die Zutaten

  • zwei kg Pflaumen;

  • Kilogramm Zucker;

  • 10 g Vanillin;

  • 100 g Kakaopulver.

Kochmethode

1. Für Marmelade werden elastische, nicht überreife Früchte benötigt. Spülen Sie die Abflüsse gründlich unter fließendem Wasser ab. Legen Sie sie auf ein Handtuch und tupfen Sie sie trocken. Die Frucht halbieren und die Kerne herausnehmen.

2. Die vorbereiteten Pflaumen in eine Schüssel geben und alle 500 g Zucker einfüllen, mischen und einen Tag ruhen lassen, damit die Früchte den Saft gehen lassen.

3. Den restlichen Zucker mit Vanille und Kakao mischen. Nach einem Tag Pflaumen mit dieser Mischung gießen, mischen und unter regelmäßigem Rühren vierzig Minuten bei schwacher Hitze kochen.

4. Packen Sie heiße Marmelade in den vorbereiteten Glasbehälter, verschließen Sie ihn fest, drehen Sie ihn um und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Lagern Sie Marmelade im Keller oder in der Speisekammer.

Rezept 7. Marmelade aus Pflaumen für den Winter mit Nüssen

Die Zutaten

  • Backpulver - 5 g;

  • Vanillezucker - eine Tüte;

  • Walnüsse - 240 g;

  • Kristallzucker und Zwetschgen - je 980 g;

  • Zitrone

  • reines Wasser - 810 ml.

Kochmethode

1. Waschen Sie die Pflaumen gründlich. Backpulver in einem Liter sauberem Wasser auflösen. Tauchen Sie die Pflaumen in diese Lösung und halten Sie sie einige Minuten lang. Lassen Sie das Wasser ab und waschen Sie die Flöße.

2. Führen Sie den Spieß in die Stelle ein, an der der Stiel befestigt ist, und drücken Sie ihn nach unten, sodass der Knochen auf der anderen Seite herausragt.

3. Schälen Sie die Nüsse, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie sie in zwei Hälften. In jede Pflaume ein Stück Walnuss legen.

4. Mischen Sie Zucker und Wasser in einem breiten Becken. Schicken Sie es ins Feuer und erwärmen Sie es unter Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Heizung ausschalten und leicht abkühlen lassen.

5. Gefüllte Pflaumen in Sirup geben, erneut ins Feuer stellen und eine Viertelstunde lang unter Rühren kochen. Den Zitronensaft in die Pflaumenmasse pressen. Fügen Sie Vanillezucker hinzu, mischen Sie und kochen Sie, bis es eingedickt ist.

6. Das Becken vom Herd nehmen, mit einem feuchten Tuch abdecken und zwei Stunden ruhen lassen. Ordnen Sie die Marmelade in sterilen, trockenen Gläsern an und verschließen Sie sie fest. Lagern Sie Marmelade im Keller oder in der Speisekammer.

Rezept 8. Marmelade aus Pflaumen ohne Kochen

Die Zutaten

  • zwei Kilogramm Kristallzucker;
  • Kilogramm Pflaume.

Kochmethode

1. Sortieren Sie die Pflaumen, entfernen Sie die verdorbenen. Waschen Sie die Früchte gründlich unter fließendem Wasser.

2. Entfernen Sie die Samen mit einem Bleistift aus dem Abfluss.

3. Die vorbereiteten Pflaumen in einer breiten Schüssel in einem Fleischwolf zerkleinern. Zucker in Pflaumenpüree geben, mischen und 10 Minuten ruhen lassen. Nochmals umrühren. Zucker muss sich vollständig auflösen.

4. Stellen Sie die Marmelade in trockene, sterile Gläser, bedecken Sie sie mit Plastikdeckeln und kühlen Sie sie.

Rezept 9. Zwetschgenmarmelade mit Gewürzen und Wein

Die Zutaten

  • 40 g Mandeln;

  • 4 kg 900 g Spüle;

  • 2 kg 100 g Zucker;

  • Zimt - 4 g;

  • 1 g Kardamom;

  • Weißwein - 390 ml.

Kochmethode

1. Die Pflaumen gründlich abspülen, halbieren und abstreifen. Pflaumenhälften in ein breites Becken geben.

2. Den Inhalt mit Zucker bestreuen und 12 Stunden ruhen lassen, damit der Saft fließen kann. Gießen Sie den ganzen Wein und würzen Sie mit Zimt.

3. Kardamomkörner hämmern. Fügen Sie der Pflaumenmasse Kardamom hinzu. Stellen Sie das Becken auf schwache Hitze und kochen Sie es unter ständigem Rühren, bis es dick ist.

4. Kurz vor dem Garen die ganzen Mandeln in das Becken geben. Verpacken Sie die Marmelade nach sieben Minuten in einem kleinen Glasbehälter. Mit Abdeckungen luftdicht verschließen, mit kochendem Wasser vorgießen und im Keller lagern.

Winterpflaumenmarmelade - Tricks und Tipps

  • Wenn die Pflaumen eine dichte Haut haben, blanchieren Sie sie zwei Minuten lang. Danach sofort unter einen kalten Wasserstrahl stellen. Dies geschieht, damit sie während des Garvorgangs nicht platzen.
  • Für Marmelade eignen sich am besten Pflaumensorten, bei denen sich der Stein leicht vom Fruchtfleisch trennen lässt.
  • Um die Pflaumen in der Marmelade intakt zu halten, legen Sie sie für ein paar Minuten in eine Sodalösung und spülen Sie sie dann gründlich aus.
  • Pflaumen an mehreren Stellen mit einem Spieß einstechen, damit sie besser in Sirup eingeweicht werden.

Pin
Send
Share
Send