Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation: einfach! Rezepte verschiedener Tomatensalate für den Winter (mit Sterilisation)

Pin
Send
Share
Send

Die Sterilisation von Gemüsesalaten für den Winter ermöglicht es, einen köstlichen Snack für 2-3 Winter zu genießen.

Wenn der Salat direkt in der Bank aufgewärmt wird, werden Mikroorganismen und Bakterien zerstört. Durch das hermetische Verstopfen kann das Gemüse länger als ein Jahr haltbar gemacht werden.

Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

Sterilisation - Verarbeitung hoher Temperaturen (90-100 Grad) von leeren Dosen und gefüllt mit Salat.

Zum Aufwärmen werden Vorspeisen, Salate und frisches Gemüse benötigt.

Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation wird 1-2 Jahre gelagert, sofern die Deckel vollständig aufgerollt sind.

Der Prozess der Konservierung von Tomatensalaten für den Winter mit Sterilisation:

1. Die Dosen werden ohne Reinigungsmittel unter fließendem Wasser gewaschen.

2. Salat - in Scheiben geschnitten, frisch oder frittiert - in ein Glas "auf den Schultern" gestellt - erreicht den Hals nicht um 1-2 Zentimeter.

3. Die Deckel werden maximal 5 Minuten in Wasser gekocht und dann mit Dosen bedeckt.

4. Salate in Gläsern werden in einen großen Metallbehälter mit kochendem Wasser gestellt und für eine bestimmte Zeit über einem kleinen Feuer erwärmt. Stellen Sie sicher, dass Sie am Boden der Pfanne ein Stück nicht synthetischen Stoff einlegen.

5. Dann werden die Dosen entfernt (es wird empfohlen, einen speziellen Metallgriff zu verwenden) und aufgerollt.

Die Sterilisationszeit variiert je nach Volumen des Behälters mit dem Salat:

• 500-750 Milliliter - 10 Minuten;

• 1 Liter - 15 Minuten;

• 2 Liter - mindestens 20 Minuten;

• eine Flasche mit 3 Litern - eine halbe Stunde.

Winter-Tomatensalat mit Sterilisation - bulgarisch

In diesem Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation ist es optimal, leicht unreife Tomaten zu verwenden. Das Hinzufügen von grünen Bohnen macht das Gericht gesund und vitaminreich.

Zutaten

• grünliche Tomaten - 5 kg;

• grüne Bohnen - 5 kg;

• große Karotten - 1,3 kg;

• Petersilie (Wurzeln und Blätter) - 200 g;

• Kristallzucker, Essig (9%) - je 150 g;

• Zwiebeln - 1,2 kg;

• Pflanzenöl zum Braten;

• zusätzliches Salz - 3 EL. l oder ein bisschen mehr nach Ihrem Geschmack;

• gemahlener schwarzer Pfeffer, rotes Pulver - 20 g (Menge kann geändert werden).

Kochmethode:

1. Alles Gemüse abspülen, Stiele, Samen und Blätter entfernen.

2. Bohnen können halbiert oder gehackt werden.

3. Zwiebel mit Ringen glasig braten.

4. Die Karotten reiben, die Petersilie in einem Mörser hacken, die Wurzeln in einem Fleischwolf auslassen und zur Zwiebel geben, braten.

5. Tomaten halbieren oder in Scheiben schneiden, wenn sie groß sind. Etwa 15 Minuten in geruchlosem Öl dünsten und bei Bedarf Wasser hinzufügen.

6. Zum Schluss die Zwiebeln und Karotten mit Salz, Zucker, Gewürzen, Pfeffer und Essig anbraten. Nach 3 Minuten vom Herd nehmen.

7. Wir legen die Masse in Gläsern (1 Liter) aus, bedecken sie mit Deckeln und sterilisieren sie mindestens eine halbe Stunde lang. Roll auf.

Sterilisierter Tomatensalat für den Winter - Koreanisch

Snacks können frisch gegessen werden. Um im Winter ein scharfes Gericht zu probieren, muss ein Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation richtig zubereitet werden.

Zutaten

• Sahne (Tomaten) - 3 kg;

• Knoblauch - 2,5 kleine Köpfe;

• 4 Erbsen Piment (Schwarz kann für die Schärfe verwendet werden);

• Dorfpflanzenöl - 160 ml;

• gewöhnlicher Essig, Zucker - jeweils 150 g;

• Petersilie - 50 g;

• zusätzliches Salz - 2 EL. l .;

• Paprika - 150 g.

Kochmethode:

1. Waschen und trocknen Sie alle Komponenten.

2. Kleinere Gemüse und Paprika hacken.

3. Knoblauch und Pfeffer (zweite Hälfte) in einem Mörser zerdrücken.

4. Marinade separat zubereiten - Öl, fein gemahlenes Salz, Zucker und Essig mischen.

5. Schneiden Sie die Tomaten mit einem Messer in zwei Hälften.

6. Legen Sie in Schichten Gläser (1 Liter) ein: eine Schicht Tomaten, eine Schicht Knoblauchmischung, wieder eine Schicht Tomaten - eine Schicht Petersilie mit Pfeffer.

7. Gießen Sie die Marinade „auf die Schultern“, bedecken Sie sie mit Deckeln und sterilisieren Sie jedes Glas 20 Minuten lang.

8. Dann drehen wir sie um, kühlen sie ab und lagern sie in einem kalten Raum.

Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation - Gelee

Marinade für Gelatinesalat verleiht diesem Gericht eine pikante Note. Die Vorspeise ist würzig, aromatisch. Es kann sowohl als eigenständiges Gericht als auch als würzige Beilage für Fleisch- und Fischspezialitäten verwendet werden.

Zutaten

• Tomaten - 900 g;

• Paprika - 900 g;

• junge Gurken (ohne Samen) - 900 g;

• ein Bund Petersilie;

• 5 Knoblauchzehen;

• 3 Zwiebeln;

• Pfefferkörner - 14 Stück;

• Zucker - 5,5 EL. l .;

• 2 Liter kochendes Wasser;

• geruchloses Öl - 5,5 EL. l .;

• 90 ml Essig 9%;

• Gelatine - 75 g;

• Salz - nach Geschmack.

Kochmethode:

1. Die Zutaten waschen, von unnötigen Samen und Ablagerungen befreien.

2. Wasser kochen. Gelatine separat in einem Glas kaltem Wasser auflösen und quellen lassen. Nach 20-30 Minuten in kochendes Wasser gießen, Zucker und Salz hinzufügen und die Mischung bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich die Körner auflösen (nicht kochen!).

3. Gemüse schneiden: Zwiebel und Pfeffer in Streifen, Tomaten und Gurken - im Kreis Petersilie und Knoblauch mit einem Messer fein hacken oder in einem Fleischwolf auslassen.

4. In den gewaschenen Gläsern (1-1,5 Liter) die Schichten auslegen: Tomaten, Paprika, Gurken, Zwiebeln, Petersilie mit Knoblauch. Wiederholen Sie die Schichten bis zum oberen Rand des Glases.

5. Gießen Sie die warme Mischung mit Gelatine, fügen Sie Essig und dann Pflanzenöl hinzu.

6. Decken Sie die Gläser ab und sterilisieren Sie sie mindestens 20 Minuten lang.

7. Aufrollen, Salate wenden und kühl stellen und dann aufbewahren.

Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation - Fisch

Eine originelle Vorspeise mit Hering, Tomaten und Rüben - ein ungewöhnliches Gericht, aber nicht weniger lecker. Es ist ideal, einen solchen Tomatensalat für den Winter mit einer Sterilisation mit Kartoffelpüree oder gekochtem Reis zu verwenden.

Zutaten

• 850 g Tomaten;

• 450 g Hering (Lodde, Sprotten frisch gefroren);

• 150 g Rübenkastanienbraun;

• 350 g Karotten;

• 170 g Zwiebeln;

• Zucker - 2,5 EL. l .;

• Feinsalz - 1,5 EL. l .;

• frisches Pflanzenöl zum Braten;

• 2 EL. l Essig 9 Prozent.

Kochmethode:

1. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und bei schwacher Hitze mit Öl halb gar braten.

2. Wir geben es in einen Schmorbehälter - einen Kessel, einen Slow Cooker, nur eine große Pfanne mit dicken Wänden, einen Boden.

3. Möhren reiben und ebenfalls anbraten, dazu die Zwiebel geben.

4. Die Rüben mit Kreide auf einem Mixer rühren und getrennt braten, bis sie zur Hälfte fertig sind, mit anderem Gemüse kombinieren.

5. Tomaten, fein gehackt oder drei auf einer Reibe, in den Kessel geben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen, ständig umrühren.

6. Während die Mischung gedünstet wird, bereiten Sie den Fisch vor - entfernen Sie die Eingeweide, Flossen, Köpfe und den Schwanz. Wenn der Fisch groß ist, in Stücke schneiden.

7. Den Fisch zum Gemüse geben und noch eine halbe Stunde köcheln lassen.

8. Dann in Gläser (0,5 Liter) füllen und 10-12 Minuten sterilisieren.

9. Sie müssen einen solchen Salat optimalerweise bei einer Temperatur von nicht mehr als 8 Grad aufbewahren - auf der unteren Ablage des Kühlschranks.

Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation - sortiert

Die klassische Kombination von Gemüse - Tomaten, Kohl, Gurken, Karotten - macht diesen Salat vielseitig. Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation eignet sich als Beilage, Dressing für erste Gänge und Fleischzusätze.

Zutaten

• je 2 kg - Kohl, Gurken, reife Cremetomaten;

• je 0,5 kg - Paprika (süß), Karotten und Zwiebeln;

• Dill - 50 g;

• bitterer Pfeffer - 2 Erbsen;

• Lorbeerblätter - 4 Stück;

• Aromaöl - 200 ml;

• Salz - nach Geschmack;

• 9 Prozent Essig - 2 EL. l

Kochmethode:

1. Waschen Sie das Gemüse und hacken Sie die Gurken im Kreis, Tomaten in Scheiben (Hälften, wenn sie klein sind), Kohl hacken. Zwiebeln, Paprika und Karotten werden als Bratpfanne für Borschtsch (in Öl braten) gekocht.

2. In gewaschenen Dosen von 1 Liter in Schichten Salat legen: Gurken, Tomaten, Kohl, Braten, Gewürze.

3. Solche Schichten sollten sich abwechseln, bis die gesamte Bank gefüllt ist.

4. Gießen Sie Salz, Zucker und Essig in ein Glas, gießen Sie kochendes Wasser und bedecken Sie es.

5. 20 Minuten sterilisieren und verstopfen, wenden, wickeln. Sobald die Gläser abgekühlt sind, an die kalte Stelle stellen.

Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation - Honig

Ein solches Gemüsesortiment erweist sich als zart, völlig ungeschliffen. Ein Hauch von Honig macht diese Vorspeise zur perfekten Ergänzung der Haupt- und Alltagsgerichte der Familie.

Zutaten

• reife Tomaten - eineinhalb kg;

• Paprika (vorzugsweise rotes Fleisch) - eineinhalb kg;

• 100 ml Essig (es ist zulässig, Apfelwein zu verwenden);

• Salz - 0,5 EL. l .;

• Honig - 100 ml;

• schwarze Pfefferkörner - 10 Erbsen.

Kochmethode:

1. Entfernen Sie Samen und Schenkel von der Paprika und schneiden Sie sie in dünne Streifen.

2. Tomaten waschen und vierteln.

3. Flüssigen Honig, Essig und Salz getrennt mischen und Gemüse mit dieser Mischung gießen, mischen. Eine Stunde einwirken lassen, bis der Tomatensaft hervorsticht.

4. Dann die Pfanne auf das Feuer stellen und den Salat 10 Minuten köcheln lassen.

5. Die Masse fast bis zum Rand in Gläser füllen, mit Deckeln abdecken und zur Sterilisation in eine Pfanne geben. Halten Sie kochendes Wasser für mindestens 15 Minuten, wenn die Gläser einen halben Liter haben.

6. Dann rollen und abkühlen lassen.

Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation - Minze

Das Hinzufügen von aromatischer Minze zu diesem Salat macht das Gericht ungewöhnlich und sehr frisch. Außerdem sieht ein solcher Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation im Glas und auf einem Teller sehr schön aus.

Zutaten

• Tomaten - 1 kg;

• Petersilie und Dill - je ein Bund;

• Minze - ungefähr 6 Blätter;

• Zucker, Salz - je 1 TL. (mit einer Folie);

• Essig - 5 g (Teelöffel).

Kochmethode:

1. Gemüse und Tomaten abspülen.

2. Tomaten teilen sich in zwei Hälften oder in Segmente, wenn sie groß sind.

3. Minze, Dill und Petersilie fein hacken.

4. In vorbereiteten Halblitergläsern Tomaten mit Kräutern in Schichten auslegen.

5. Zucker und Salz darüber streuen, Essig dazugeben.

6. Gießen Sie kochendes Wasser über den Salat und bedecken Sie ihn.

7. Sterilisieren Sie jedes Glas 12 Minuten lang, rollen Sie dann die Deckel auf und kühlen Sie die Salate ab.

Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation - Tricks und Tipps

Der Sterilisationsprozess eines Gemüsesalats für den Winter ist einfach, wenn Sie einfachen Empfehlungen folgen:

1. Geben Sie das Wasser zum Erwärmen in eine Pfanne, die mehrere Zentimeter höher ist als Dosen mit Salaten.

2. Legen Sie immer ein Stück Stoff auf den Boden, damit die Dosen nicht platzen.

3. Das Feuer während der Sterilisation sollte klein sein, damit das Wasser kaum kocht.

4. Die Bänke sollten in kochendem Wasser stehen und Gemüse legen, aber nicht in den Salat fließen.

5. Decken Sie die Snacks während der Sterilisation ab.

6. Stellen Sie die Dosen nicht zu eng zusammen. Sie müssen frei aus der Pfanne genommen werden.

7. Um Dosen zu bekommen, verwenden Sie das spezielle Gerät - Scissors Capture. Dies hilft, Verbrennungen zu vermeiden.

Aufbewahrungsvorbereitung:

• Drehen Sie nach der Sterilisation alle Dosen auf den Kopf - so sehen Sie, wo die Deckel lose geschlossen sind, und können sie rollen, bis der Salat verfallen ist.

• Wenn unter dem Deckel ein Zischen, eine Marinade oder ein Saft austritt, öffnen Sie das Gefäß, geben Sie ein oder zwei Salate heraus, spülen Sie das Gefäß aus, füllen Sie es nach und sterilisieren Sie es mit einem neuen Deckel.

• Sie können die Gläser mit einer Decke umwickeln. Wenn Sie jedoch alles richtig gemacht haben, ist eine zusätzliche Sterilisation (mit langsamer Abkühlung) optional.

Es ist notwendig, einen Tomatensalat für den Winter mit Sterilisation in einem kühlen - nicht mehr als 10-15 Grad - Raum aufzubewahren. Ein idealer Ort für diese Zwecke ist ein Keller, Keller oder Balkon.

Pin
Send
Share
Send