Solarium: Wie man sich richtig sonnen kann, wen interessiert ultraviolettes Licht? Die besten Bräunungsprodukte im Solarium und wie man sie richtig benutzt

Pin
Send
Share
Send

Der lang ersehnte Frühling ist da und es ist Zeit, die Beine auf kurze Röcke vorzubereiten.

Und welche Beine sehen toll aus? Das ist richtig: anmutig und gebräunt!

Wenn das erste vom Lebensstil abhängt, kann das Bräunen bei bewölktem Wetter erreicht werden.

Wir nutzen das Solarium und prüfen, wie wir uns in den Sommerferien sonnen können.

Der Mensch braucht, wie die meisten tierischen Organismen auf der Erde, Sonnenlicht. Aber die natürliche Ladung von Lebendigkeit und Wärme steht uns nicht immer zur Verfügung.

Der Sommer dauert nicht lange und das Leben in einer Metropole ist ein ewiger Ansturm, in dem nicht genug Zeit für einen Strandurlaub ist. Natürlich träumt jeder von einem Sonnenbad in heißen Ländern, aber wenn Sie nicht in die natürliche Sonne gelangen können, können Sie einige Minuten damit verbringen, das für den Körper lebenswichtige Vitamin D künstlich zu gewinnen.

Solarium: Wie man sich richtig sonnt - Indikationen und Kontraindikationen

Eine solche Bräune, wie sie von den Fans des Solariums gewünscht wird, entsteht durch die Produktion von Melanin - einem natürlichen Pigment, das in der Haut, den Haaren und der Iris des menschlichen Auges zu finden ist. Melanine absorbieren ultraviolette Strahlen und schützen die tiefen Hautschichten vor Strahlenschäden. Das Vorhandensein von Melaninen in Lebensmitteln trägt zu deren langfristiger Lagerung bei. Der sogenannte Hautphototyp hängt von Melaninen ab.

Nach dem Grad der Hautanfälligkeit gegenüber ultravioletter Strahlung werden sechs Phototypen unterschieden:

1. Keltisch - oft mit Sommersprossen, brennt schnell in der Sonne;

2. hellhäutiger Europäer;

3. dunkler Europäer;

4. Mittelmeer oder Südeuropa;

5. Indonesisch oder Mittlerer Osten;

6. Afroamerikaner.

Jeder Fototyp hat seine eigenen Bräunungsnuancen im Solarium. Für den ersten Hautphototyp wird das Bräunen in einem Solarium überhaupt nicht empfohlen, da es auch zu Verbrennungen führen kann. Für alle anderen Arten werden die Art der Sonnenbank, die Dauer des Eingriffs und die erforderlichen Kosmetika ausgewählt.

Wenn das Solarium nützlich ist

Zunächst müssen Sie verstehen, ob Sie sich sonnen können oder ob es besser ist, die natürliche Hautfarbe zu bewahren. Es gibt sowohl Hinweise als auch unerwünschte Bedingungen für die Nutzung des Solariums.

Kleine Dosen ultravioletter Strahlung erhöhen die Immunität, verbessern die Sauerstoffaufnahme im Gewebe und stimulieren die Nebennieren.

Mit Hilfe eines Solariums werden Rachitis, Akne, Ekzeme, Psoriasis, Herpes, Rheuma und eine Reihe anderer Krankheiten behandelt. Ultraviolette Strahlen töten Bakterien, verbessern nach dem Besuch des Solariums die Stimmung, lindern Stress und Nervosität.

Wem das Solarium kontraindiziert ist

Langfristige Bestrahlung mit ultravioletter Strahlung schädigt die Hautzellen und verdickt sie ungleichmäßig, was zu einer "Lichtalterung" der Haut und vorzeitigen altersbedingten Veränderungen führt.

Das Hautrelief verändert sich, gröbere und dichtere Bereiche erscheinen, die Poren dehnen sich aus, die Talgsekretion steigt als Schutzreaktion gegen ultraviolette Strahlung an. Die Haut wird dünner.

Gegenanzeigen zum Besuch des Solariums:

• verschiedene entzündliche Prozesse (sowohl Haut als auch System);

• onkologische Erkrankungen (auch in Remission);

• Hypertonie;

• Diabetes mellitus;

• Schilddrüsenerkrankung;

• Schwangerschaft;

• Menstruation;

• Neubildungen der Brustdrüsen, Mastopathie;

• das Vorhandensein gefährlicher Muttermale am Körper;

• Herz-Kreislaufversagen;

• Verletzung der Pigmentierung (Hypomelanose, Vitiligo usw.);

• Einnahme von photosensibilisierenden Arzneimitteln (orale Kontrazeptiva, einige Antibiotika und Antidepressiva).

Solarium: wie man sich richtig sonnt - bedeutet "vorher" und "nachher"

Im Solarium kommt es zu einer Erwärmung des Gewebes und verstärktem Schwitzen. Die Haut verliert an Feuchtigkeit und wird nach dem Sonnenbad trocken. Daher müssen Sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Die einzige Rettung vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten Strahlung sind Spezialkosmetika. Um eine schöne Bräune zu bekommen, muss sie „oxidiert“ werden. Dies wird mit speziellen Cremes erreicht.

Bräunungsprodukte sind in Kategorien unterteilt:

• Entwickler - bewerben Sie sich beim ersten Bräunungsverfahren;

• Bräunungsverstärker, Stimulanzien - alle enthalten pigmentbildende Partikel, Substanzen, die die Durchblutung fördern. Bestimmte Produkte enthalten Substanzen, die bereits Pigmente enthalten (Bronzer), und die Wirkung ist sofort sichtbar;

• Fixiermittel - werden nach dem Eingriff zu Hause angewendet, damit die Wirkung des Solariums lange anhält und die Haut nicht austrocknet.

Eines der derzeit populären Mittel zur Beschleunigung der Bräunungserscheinung ist eine Creme mit einem Prickeleffekt (es fühlt sich an, als würde man von Ameisenbissen kribbeln). Es fördert die Durchblutung und wird vor dem Eingriff angewendet. Danach verlässt die Person das Solarium ganz rot. Dies ist keine Verbrennung - nach kurzer Zeit verschwindet die Rötung und die Schokoladenfarbe erscheint sofort. Ein solches Werkzeug sollte jedoch nur von geschulten Personen verwendet werden, und bei hellhäutigen Personen kann es zu Verbrennungen kommen. Es kann auch nicht auf das Gesicht aufgetragen werden, und es ist besser, es nicht in einem horizontalen Solarium zu verwenden.

Entsprechend dem optimalen Verhältnis von Preis und Qualität können folgende Mittel vergeben werden:

• Entwickler, Feuchtigkeitsspender Emerald Bay Dark'n Dazed: Schützt die Haut und beschleunigt die Manifestation der Bräunung. Die "pflegende" Zusammensetzung enthält Aloe- und Hanfsamenöl. Es hat einen angenehmen süßen Geruch, der nach dem Eingriff nicht verschwindet und die Haut riecht nicht verbrannt. Es eignet sich wunderbar zur Beibehaltung einer Bräune, sparsam (eine Sonde reicht für ein paar Mal), ein schokoladenfarbener Hautton ohne Gelbfärbung wird schnell erreicht. Kann für fettige Haut verwendet werden.

• Verstärker, Stimulator der Sonnenbräune Supre MARQUIS 15x Dark Bronzing Formel: Es ist nicht billig, aber es unterscheidet sich in der Qualität und eine Reihe von angenehmen "Leckereien". Besonders geeignet für hellhäutige, wenn Sie häufig sonnenbaden müssen. Es lässt sich leicht auf die Haut des Körpers auftragen, ist ohne große Schwierigkeiten gleichmäßig verteilt und enthält Perlmutt. "Plus" es in Abwesenheit eines charakteristischen Geruchs von verbrannter Haut nach einer Sitzung, bleibt nur ein angenehmes Aroma. Die Haut ist nach dem Eingriff nicht klebrig, es gibt keine Flecken, Flecken und Gelbfärbung.

• Für Fixierer können Sie natürlich spezielle Cremes und Lotionen verwenden, aber auch eine normale Pflegecreme oder Körpermilch ist gut geeignet. Ihre Hauptaufgabe ist es, Austrocknen und Abschälen der Haut zu verhindern.

Sie können Bräunungsprodukte mit Hilfe von Sonden auswählen. Jeder Sampler reicht für zwei bis drei Mal. Dies reicht aus, um zu verstehen, ob das Mittel geeignet ist. Viele Bräunungsstudios verkaufen Creme zum Abfüllen, was bequemer und rentabler ist.

Achten Sie auch darauf, dass das Produkt für das Gesicht oder den Körper bestimmt ist. Körpercreme sollte niemals auf das Gesicht aufgetragen werden und umgekehrt.

Es ist besser, die Creme oder Lotion einige Stunden vor der Sitzung vor dem Solarium aufzutragen - dann bedeckt das Produkt die Haut gleichmäßig, es treten keine Flecken und Verbrennungen auf.

Solarium: wie man sich richtig sonnen kann - wie lange dauert es das erste Mal und danach?

Wenn Sie zum Solarium kommen, müssen Sie sich zunächst an einen Spezialisten (Arzt) wenden, um den Fototyp der Haut zu bestimmen, da er entscheidend für die Auswahl der optimalen Bräunungsdauer im Solarium und dessen Leistung ist.

Lampen in einem Solarium sind 12-mal stärker als natürliche Sonnenstrahlung, sodass nur 15 Minuten Bräunen in einem Solarium 4 Stunden Bräunen an einem sonnigen Strand entsprechen. Im Durchschnitt kann ein gesunder Mensch ohne Gesundheitsschäden im Solarium bis zu 50 Eingriffe für 10 Minuten pro Jahr durchführen. Gleichzeitig sollte eine Pause zwischen jedem Besuch mindestens 24 Stunden betragen.

Nach dem Winter müssen Sie mit einem Minimum an Zeit - von 3 bis 5 Minuten - ein Sonnenbad im Solarium nehmen. Bei der Wahl der Dauer des Eingriffs ist es besser, sich zu "bräunen", als beim ersten Besuch auszubrennen. Sei nicht gierig!

Für eine beschleunigte Version des intensiven Bräunens kann eine geschulte Person das Solarium zwei bis drei Mal pro Woche für zwei Wochen besuchen. Danach ist es ausreichend, einmal pro Woche für 8 bis 10 Minuten ins Solarium zu gehen, um eine Bräune zu erhalten.

Das sicherste und bequemste Solarium ist horizontal, aber das gleichmäßigste Ergebnis kann vertikal erzielt werden. Turbosolarium sollte nur für vorbereitete, leicht gebräunte Haut verwendet werden, da die Leistung eines solchen Solariums viel höher ist und intensive Strahlung zu Verbrennungen führen kann.

Anfänger und Menschen mit heller Haut sollten ein vertikales Solarium verwenden. Ultraviolett ist gleichmäßig verteilt und es besteht kein Kontakt mit dem Körper.

Im Gegensatz zu einer vertikalen Kabine befinden sich im horizontalen Solarium zwar mehr Lampen, diese sind jedoch weniger leistungsstark, sodass Sie sich länger hinlegen können. Es gibt 4 Lampen, mit denen Sie Ihr Gesicht bräunen können. Mit der Fernbedienung können Sie die Leistung unabhängig voneinander verringern. Horizontale Solarien dienen eher der Entspannung.

In "fortgeschrittenen" Sonnenstudios gibt es ein Aquabewässerungssystem - durch kleine Düsen wird Wasser über den Körper gesprüht und von einem Ventilator getragen, wodurch die Wirkung einer Meeresbrise erzeugt wird.

Solarium: So sonnen Sie sich richtig - Schritt für Schritt Anleitung

Denken Sie nicht, dass sie Ihnen beim Betreten des Salons alle Vor- und Nachteile eines Solariums erklären und alle Nuancen klären. Administratoren, die während der Arbeit mit dem Gerät technische Sicherheitskurse absolviert haben und die Auswirkungen von UV-Strahlen kennen, sind in einem Sonnenstudio in der Regel sehr oberflächlich. Seien Sie deshalb nicht zu faul, bevor Sie ins Solarium gehen, um einen kompetenten Dermatologen aufzusuchen, der eine Untersuchung durchführt und Ihnen Empfehlungen gibt (ja, es gibt solche Spezialisten!). Das ist deine Gesundheit!

Das erste, was Sie den Betreiber im Solariumstudio fragen sollten, ist, wenn die Lampen im Gerät das letzte Mal gewechselt wurden. Es ist besser, wenn sie nicht länger als 500-600 Stunden trainiert werden. Es kommt direkt darauf an, ob Sie Ihr Geld gewinnbringend ausgeben oder vergebens geben.

Wenn Sie zum Solarium kommen, spülen Sie alle Kosmetika und Make-ups ab, da diese Produkte sowohl Sonnenschutzkomponenten als auch Substanzen enthalten können, die die Haut unter dem Einfluss von UV-Strahlung schädigen. Sogar Parfümkomponenten können Schaden anrichten.

Dermatologen empfehlen, vor dem Bräunen mit Feuchtigkeitscremes zu duschen

Verwenden Sie Unterwäsche, wenn Sie in einem horizontalen Solarium liegen.

Achten Sie darauf, Ihre Brust zu schützen. Verwenden Sie reflektierende Stikini - Aufkleber auf der Brustwarze. Die Meinung, dass Brustkrebs in einem Solarium "verdient" werden kann, ist nur ein Stereotyp. Wissenschaftler haben keine direkten Beweise für die Beziehung gefunden. Aufkleber werden verwendet, um empfindliche Haut nicht zu stark zu trocknen und um die Entstehung von Melanomen (Hautkrebs) nicht zu provozieren. Alle Bereiche dünner Haut (Lippen, Genitalien) im Solarium sollten ebenfalls geschützt werden.

Tragen Sie für die in der Kabine ausgestellten Augen eine Brille mit dunkelgrüner oder dunkelvioletter Brille. Hierbei handelt es sich um Zubehör in Form von Augenhöhlen mit einem dünnen Gummiband oder mit einem Nasensteg. Tragen Sie es unbedingt, da Schäden an der Netzhaut zunächst unsichtbar sind, später aber schwerwiegende Probleme auftreten können.

Kontaktlinsenträger sollten sie ausziehen.

Beim Bräunen im Solarium verblasst das Tattoo stark. Wenn Sie Augenbrauen gefärbt haben, müssen Sie auch Schutzaufkleber verwenden, um die Farbe zu erhalten. Verwenden Sie Lippenstiftaufkleber, um auch Muttermale zu schützen.

Die Haarkappe nicht vernachlässigen. Haare (besonders gefärbt), die unter dem Einfluss von UV-Strahlen im Solarium stehen, sind sehr trocken.

Rase nach einem Solarium nicht direkt in die Dusche, da die Bräune schlimmer werden kann. Gleiches gilt für das Peeling - am besten einen Tag vor dem Solariumbräunen.

Pin
Send
Share
Send